Stuttgart: Der “Parteilose” von der INSM
Posted by flatter under Politik[87] Comments
16. Okt 2012 13:10
Dass FDP und CDU die professionellen Lügner inzwischen gleich zu Kandidaten machen, ist einerseits konsequent. Andererseits wäre es dann auch konsequent, diejenigen, die das noch per Wahlentscheidung gutheißen, mit entsprechender Häme zu übergießen. Ich könnte mir so etwas vorstellen wie “Turner, weil ihr alle doof seid” oder “Selbst schuld, ihr Deppen!”. Das müsste inzwischen eigentlich eine erfolgversprechende Strategie sein, denn der Wähler wie ihn sich die ‘Bürgerlichen’ vorstellen, will belogen und für dumm verkauft werden. Er hielte es daher wahrscheinlich für ‘ehrlich’, wenn man ihm das auch so sagte.
Sebastian Turner ist ‘Journalist’, Werber, Millionär und Mitinitiator der “INSM”. Lange Zeit war es nicht chic zuzugeben, dass die Parteien sich von diesen Arbeitgeberlobbyisten die Slogans soufflieren lassen. Zu augenscheinlich war die Klientelpolitik, die dadurch offenbar wurde. Inzwischen ist zumindest Schwarzgelb so korrupt, dass sie nicht bloß die Nähe zu den sprichwörtlichen Mietmäulern zugeben, sondern gleich ganz auf Politik verzichten und jene ins Amt heben. Ist das noch ein Skandal? Nein. In einer Bananenrepublik wäre das anrüchig. In diesem neoliberal verseuchten Marionettenstadl ist es der vorletzte Akt.
Keine Bananen, keine Republik
Zur Erinnerung, um nur einige Leistungen des ‘Think Tanks’ zu nennen: Die INSM schreibt dem Finanzministerium die Texte, beherrscht die Talkshows, ‘versorgt’ Redaktionen mit selbst verfassten ‘Beiträgen’ und drückt – überparteilich – vielzitierte Slogans in die öffentliche Debatte. Der bekannteste dürfte der Spruch “Sozial ist, was Arbeit schafft” sein, ein Satz, der bei genauerer Betrachtung an Menschenverachtung nicht zu überbieten ist. Nicht zufällig ist das ein Zitat von Hitlers Wirtschaftsminister Hugenberg, der sagte: “Derjenige ist wirklich und wahrhaft sozial, der Arbeit schafft.”
Für ihre Lobbyarbeit ist ihnen kein Zynismus, keine Lüge, keine heimliche Einflussnahme zu schäbig, auch nicht die rhetorische Anleihe bei den Faschisten.
Nun kann man sagen: Das ist ihr Job, dafür werden sie bezahlt. Man kann auch sagen, dass eine Demokratie, die sich von solchen gedungenen Einflüsterern lenken lässt, unreif ist und offenbar nicht ausreichend vor Korruption geschützt.
Eine ‘Demokratie’ aber, die solche Leute zu Amtskandidaten sogenannter “Volksparteien” macht, die durch gefällige PR zu Millionären wurden, ist definitiv und vollkommen am Ende. Dazu müssen die gepäppelten Klassenkämpfer nicht einmal gewählt werden.
Oktober 16th, 2012 at 13:22
Dazu passend:
Michael Marquardt’s (FDP) Kommentar zu den Reaktionen auf den Wahlkampfauftritt von Merkel in Stuttgart:
” Ich komme eben von der Kundgebung mit unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel und unserem OB-Kandidaten Sebastian Turner auf dem Marktplatz zurück. Ich bin so wütend und enttäuscht – Stuttgart hat sich mal wieder von seiner hässlichsten Seite gezeigt. Nur Trillerpfeifen, alte gefrustete Weiber mit ungepflegten Haaren und Trillerpfeifen, ungepflegte, nach alten Schweiß stinkende, rumbrüllende Männer ohne jeden Anstand. Du wirst beleidigt wenn Du applaudiert, angebrüllt, weggedrängt,….. Ich schäme mich so für dieses Bild, das Stuttgart einmal mehr abgegeben hat!”
Gefunden bei den Nachdenkseiten
https://www.nachdenkseiten.de/?p=14735
17. Das Allerletzte: So denkt die FDP über die Stuttgarter Demonstranten
Hier das sehenswerte Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=VWxCz4UO_BA
Oktober 16th, 2012 at 13:24
Ich gehe davon aus, dass Jeder zu jederzeit sein Bestes gibt. Politiker wollen gewählt werden, dann werden sie gewählt, dann wollen sie glänzen. Den meisten fehlt die Sachkunde, folglich bedienen sie sich Sach- und Fachkundiger, auch Externer, was jeder von uns tut. EInflußnahme ist Bestandteil einer jeden Form von Zivilgemeinschaft. Wir wähler glauben halt leider nur, dass die einmalige EInflußnahme im 4 jährigen Rhytmus reicht, dafür gehen die meisten aber gerne jede Woche einmal in die Kneipe. Würden sie an einem weiteren Abend der Woche ihrem Abgeordneten mal schreiben, was sie von dessen Arbeit bzw. dessen PArtei halten, ginge Vieles bestimmt andersrum.
Oktober 16th, 2012 at 13:29
werner
Du willst aber auch nicht einsehen das du nicht Einfluss nimmst ..auch nicht alle 4 Jahre ;-) daran hapert’s
Oktober 16th, 2012 at 13:33
“Den meisten fehlt die Sachkunde, folglich bedienen sie sich Sach- und Fachkundiger, auch Externer, was jeder von uns tut. ”
Was ist denn das für ein Beschwichtigungsgedicht? Wenn ich etwas nicht weiß, dann lerne ich das (ad 1).
Ad 2: Schon mal über den Unterschied zwischen Sachkunde und Einfluss, zwischen “sich bedienen” und “manipuliert” oder “gekauft werden” nachgedacht?
“was jeder von uns tut” … ich glaub, ich hab mich verlaufen.
Oktober 16th, 2012 at 13:57
Ich lese hier immer noch etwas von Demokratie. Wo in der Plutokratie ist die denn umgesetzt?
Oktober 16th, 2012 at 14:05
Das musst du diejenigen fragen, die so etwas “demokratische Wahl” nennen.
Oktober 16th, 2012 at 14:11
Besten Dank für den Artikel. Da sind noch viele interessante Links, die ich noch nicht kannte. Tja, wir in Stuttgart haben also die Wahl. Aber was da oben steht ist nun einfach nicht wählbar. Die Verstrickungen eines Herrn Turner sind inakzeptabel. Sich selbst als “parteilos” zu bezeichnen eine Verballhrnung der Wähler. Lassen wir uns überraschen.
Oktober 16th, 2012 at 14:19
[...] weiss, was diese Initiative Soziale Marktwirtschaft für einen Einfluss besitzt, sei folgendes Zitat von Feynsinn ein Hinweis: Zur Erinnerung, um nur einige Leistungen des ‘Think Tanks’ zu nennen: Die INSM [...]
Oktober 16th, 2012 at 14:26
gefunden:
der Spruch “Sozial ist, Arbeit schafft”
Da fehlt was. ;o)
Ansonsten stimmt vor allem leider die Aussage, dass es nur konsequent ist, die Typen direkt aufzustellen. Außerhalb bestimmter Kreise ist die INSM auch kein Makel.
Die beliefern Schulen mit Material, geben reichlichst Studien in Auftrag, etc. pp.
Dagegen anzustinken, wenn die Medien nahezu ausnahmslos ins gleiche Horn tuten, ist fast nen Windmühlenkampf. Nicht dass es vergeblich wäre oder gar überflüssig. Nur schwer, sehr, sehr schwer.
Auch schwer zu ertragen.
@Werner Deine Annahme im ersten Satz in allen Ehren. Aber selbst da hakt es doch schon. Was ist das Beste? Und vor allem für wen genau?
Ein Lobbyist gibt das Beste, indem er das tut, wozu er da ist. Meinung machen, beeinflussen, Rädchen bis Räder schmieren, usw. Was genau ist dann das Beste, was man von so jemandem erwarten kann???
Oktober 16th, 2012 at 14:27
@ flatter
Ich glaube, Werner hat sich verlaufen und danke für den hinweis auf Hugenberg. Um die herkunft des spruches habe ich mich nie gekümmert, dass die spd den auch benutzt – “links ist das, was arbeit schafft” oder auch in der perfiden form “nur wer arbeitet, soll auch essen”, (beides Müntefering), zeigt doch ganz wunderbar, dass die spd den nationalsozialismus/faschismus nicht nur “besser” verstanden, sondern auch für sich adaptiert und verinnerlicht hat – glückwunsch, war ein langer weg.
Oktober 16th, 2012 at 14:38
ich will mich nicht wiederholen und verweise auf meinen Kommentar hier auf das vorherige Thema.
@ Lazarus; doch, ich glaube tatsächlich, dass ich Einfluß nehmen kann, marginal aber klar. Das belegt schon allein unsere Sprache: ich bin, doppelt sogar, denn die sog. Ichform von sein ist “bin” und dazu noch das “ich” bringt ziemlich deutlich und schwergewichtig zu Ausdruck, dass es mich hier und jetzt gibt. Alles andere wäre fatalistisch und suizidgefährdend. Schön wäre es, wenn mehr Menschen glaubten, sie könnten etwas ändern und sich dazu aufrafften, eben mit @ an LT-Abgeordnete, aber das hatten wir schon an anderer Stelle.
@ flatter
ich finde es schön hier zu lesen, was mir im täglichen Leben nur allzu oft geschieht. Hier wird nicht auf Worte, Begriffe, Zusammenhänge eingegangen, hier wird, was ideologisch nicht paßt, verworfen. Möglicherweise hast du dich tatsächlich verlaufen, aber eher in eine andere Richtung, als die von dir gemeinte.
@ uena
was ist ein Lobbyist? EIn Interessenvertreter gegen Bezahlung, ein Mietmaul? Sind wir nicht alle irgendwie Interessenvertreter? Von unseren Interessen, denen unserer Familie, denen “unseres” Vereines, unseres Arbeitsplatzes….etc.?
Einzig und allein liegt der UNterschied vielleicht noch darin, dass wir die Interessen, die wir vertreten, nicht gegen Entgeld, sondern ausschließlich aus egoistischen Motiven vertreten. Der wesentliche Unterschied scheint mir eher der zu sein, dass wir, du und ich, als Interessenvertreter mit unseren INteressen auf eine Vielzahl von Interessenvertretern mit anderen Interessen stoßen und so keine dieser Interessen dominiert. Das ist in der Wirtschaft und Politik sicher anders, denn dort werden Interessen zielgerichtet, zugespitzt, vertreten und das Korrektiv durch eien Vielzahl von INteressen durch Segmentierung (Geschäftsbereiche, Ministerien) ausgeschaltet. Das ist m. E. die Crux.
Oktober 16th, 2012 at 14:46
@11: Ganz im Gegenteil: Hier wird auf Worte eingegangen, ich lese, was du schreibst und nehme auch die kritiklos angeeigneten Floskeln wahr. Wenn du hier so etwas hineinrufst, jammere nicht über das Echo.
Oktober 16th, 2012 at 14:51
Im SWR war man sich nicht zu blöd, es so darzustellen:
tinyurl.com/9sa4jvg
(täts gern in ein einzelnes Wort umwandeln – das lappt bei mir noch niche)
Wahrscheinlich ists in der Mediathek nicht mehr zu finden, weil sich zu viele beschwerten oder gar der Ars auf Grundeis geht…
tinyurl.com/8myj9fb
Oktober 16th, 2012 at 14:54
Werner, du redest aber doch von etwas ganz anderem, als dem eigentlichen Thema. Du schmeißt Wahrnehmung von Rechten mit Manipulation und Korruption in einen Topf. Natürlich kann sich jeder aufraffen.
Aber der Punkt, um den es im obigen Text geht, ist doch nicht die zufällige Kumulation von Interessen, weil die nämlichen Vertreter eben diejenigen sind, die den Arsch hochkriegen, um sich zu engagieren. Das ist gezielte Nichtwahrnehmung der Interessen der Allgemeinheit zum Wohle weniger. Und da sind wir wieder beim Besten, das jeder gibt. Das steht der Aufgabe eines “Volksvertreters” geradezu diametral gegenüber. Und nicht deswegen weil nicht genug Leutchen Briefe an den geschrieben hätten…
Und du rechtfertigst die Anwesenheit von Korruption und Manipulation mit der Abwesenheit von Wählerfleiß.
edit: Nee, Werner, die Crux ist, dass man bei der Form von Interessenvertretung, die du ansprichst, davon ausgehen müsste, dass sich Mehrheitsinteressen durchsetzen. In dem Moment, wo du nicht argumentativ überzeugst, sondern dir mit Einsatz von viel Kapital und Manipulation Vorteile erkaufst, ist das etwas völlig anderes. Du vergleichst Äpfel mit Birnen… oder gar mit Melonen. ;o)
Oktober 16th, 2012 at 14:54
@11: (zu @ uena): Das ist sinnfreie Verdrehung von Begriffen mit dem Ziel, jede Bedeutung einzuebnen und jede Differenzierung zu schleifen. Du hast nichts begriffen von dem, worum es hier geht oder versuchst dich in kruder propaganda.
Lobbyismus ist die Beeinflussung des Diskurses im Sinne des Kapitals bzw. der Auftraggeber. Er dient der Erhaltung und Konzentration von Macht. Wenn jemand seine Meinung äußert, dann sicher nicht im Sinne von Machtkonzentration. Er vertritt auch nicht einmal egoistische Motive, sonst wäre alles “egoistisch” und man könnte die Vokabel auch weglassen. Sie wirkt aber propagandistisch, weil negativ konnotiert. Was soll das? Das ist keine Crux, das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun.
Oktober 16th, 2012 at 14:57
werner
Mein Kommentar bezog sich auf –>
Wir wähler glauben halt leider nur, dass die einmalige EInflußnahme im 4 jährigen Rhytmus
Wähler haben in diesem System keinen Einfluss, vielleicht ist es so präziser. Das wir Einfluss nehmen können ist keine Frage, der wird aber nur Wahrgenommen bei Sachschaden Ü 1Mio. oder wenn die Stadtreinigung die Sauerei inklusive dem Leister® wegwischen muss ..
Du kennst das “wenn Wahlen etwas ändern würden …. ?
Oktober 16th, 2012 at 14:57
Nein, Wernerle, die ‘Crux’ ist, dass diese Gesellschaftskonzeption überhaupt nur aus lauter widerstreitenden Interessen besteht. Mehr noch, aus lauter unauflöslichen Widersprüchen. Und wenn ich das weghaben will – was das einzig sinnvolle ist, was man damit noch anfangen kann – dann wird mir auch kein Abgeordneter dabei helfen wollen, ja als Abgeordneter nicht einmal können. Denn diese ‘Wahlmöglichkeit’ ist schlicht nicht vorgesehen.
Oktober 16th, 2012 at 15:14
@ 14, uena,
ich kann dir nicht folgen, wieso meinst du, dass ich Korruption rechtfertige?
Was meinst du mit Interessender Allgemeinheit?
Was steht der Aufgabe des Volksvertreters diametral entgegen?
@ 15, flatter,
was ein Lobbyist ist, läßt sich im Duden oder bei Wikipedia nachlesen. Ich behaupte, dass die Wahrnehmung von Interessen – spätestens – ab der Wahrnehmung der Interessen für einen Verein bereits Lobbyismus im wirtschaftlichen als auch im politischen Sinn ist.
@ 17, Peinhard
ich verstehe nicht, was du meinst. Wer soll dir wobei helfen? Willst du diese Gesellschaftskonzeption abschaffen, brauchts du Mitstreiter, mit denen du ein gemeinsames Ziel im Konsens finden mußt.
Oktober 16th, 2012 at 15:19
@werner: Meine Diskussion mit dir ist beendet. Du bist nicht bereit, auf irgend eine Zeile einzugehen und kommst mir mit Wikipedia, wenn ich dich auf eine entscheidende Differenz aufmerksam mache, in einer hinreichend präzisen Formulierung. Talk to my hand!
Oktober 16th, 2012 at 15:34
@Werner: Meinungsäußerung und Meinungsmanipulation sind genauso zwei verschiedene Dinge, wie das was du für Lobbyismus ausgibst und was Lobbyismus ist. Lobbyismus ist keine Meinungsäußerung sondern bewußte Meinungsverschiebung und Meinungsmanipulation in eine bestimmte Richtung. Ich brauche da flatter nicht wiederholen, um dir die Richtung nochmal zu sagen.
Bitte lies auch den Wikipedia-Artikel da nochmal ganz durch. Im Abschnitt Begriffsbestimmung wird es nochmal deutlich, daß du mit deinem Versuch der Umdeutung schief liegst und du dich auch nicht auf Wikipedia beziehen kannst.
Oktober 16th, 2012 at 15:58
@18 Du rechtfertigst Korruption, indem du sie als etwas entglittene Spielart normaler Interessenvertretung umdeutest. Das sind zwei gänzlich verschiedene Dinge hinsichtlich Motivation und Durchführung.
Aber wir drehen uns hier im Kreis. Insofern ist auch gut jetzt.
Oktober 16th, 2012 at 17:10
Man stelle sich vor:
- In Stuttgart gewinnt Mini-Romney Turner gegen Mini-Obama Kuhn im Oktober
- In den USA gewinnt Romney gegen Obama im November
Was für eine Welt entsteht da?
Oktober 16th, 2012 at 17:14
Gefunden:
ins die öffentliche Debatte
die gepeppelten Klassenkämpfer
Oktober 16th, 2012 at 17:15
Schrödibär
Im einen wie im anderen Fall egal wer da als Akzeptanz Beibringer unter den Schafen wirkt .. es geht weiter nach dem großen Plan ” Macht die Reichen reicher “….
Die Schrauben werden weiter angezogen nur der Schönredner ändert sich … war das irgendwann anders ?
Oktober 16th, 2012 at 17:22
Na ja, wer kann es den Lobbyisten verdenken, wenn sie von den üblichen Flachpfeifen, die sich da in den Parteien herumtreiben, die Schnauze voll haben.
Selbst ist eben der Mann!
Aber schön, das die Kanzlerin persönlich vorbeikommt, um das Armutszeugnis zu besichtigen.
Selbst die Gegner dürfen sich freuen: Nach der jüngsten Statistik merkelscher Wahlhilfe (z.B. Röttgen, Mappus) dürfte der Brezelkönig nun chancenlos sein.
Oktober 16th, 2012 at 17:26
@Lazarus, immerhin sind das alles Kämpfe “Kopf an Kopf”. Es müsste also nochwas zu retten sein, z.B. durch noch zu entwickelnde effektive Guerillia-Kommunikationsstrategien (Guerillia: Kampf kleiner dezentraler Einheiten gegen einen übermächtigen Gegner), um solch neoliberalen Geschützen wie die INSM, die im Grunde nur die Dummen einfängt, zu zeigen, wo der Frosch die Locken hat.
Oktober 16th, 2012 at 17:30
ob turner oder kuhn – beide sind für die stuttgarter ein unglück. leider glauben das die meisten nicht und wählen noch eine der beiden masken. fazit: auch den stuttgartern ist nicht zu helfen – vor allem, weil sie ja seit kretschmann klüger geworden sein müssten.
Oktober 16th, 2012 at 17:46
Schrödibär
Es müsste also nochwas zu retten sein, z.B. durch noch zu entwickelnde effektive Guerillia-Kommunikationsstrategien
Es ist nochwas zu retten, z.B. durch noch zu entwickelnde effektive Stadt-Guerilla
KommunikationsSniper-strategien.. die bei den –> Verursachern zu Umdenken führen könnten !!Reichtum mit Gefahr für den Sozialen Frieden macht, und darf keinen Spass machen ..!!1!
666
..soweit von den üblichen Verdächtigen ;-)
Oktober 16th, 2012 at 17:49
vielen dank, flattr.
ich glaubte schon du würdest dich dieses themas nicht annehmen. jeder satz sitzt. und genau solche analysen sind es, welche blogs so wertvoll machen.
Oktober 16th, 2012 at 17:50
@landbewohner
Da ist was dran. Ich finde Kuhn persönlich nicht unsympathisch, aber der ist KoWi-Frosch, und die sind schon mal per se verdächtig. Das bestätigt sich auch durch seine Rolle bei den Grünen. Solche Leute haben aus den Grünen die Karikatur gemacht, die diese Partei heute darstellt. Auf Parteitagen immer perfekte Plakate, Frau Roth verteilt grüne Gimmiks und übrig bleibt nur noch postmoderner Lifestyle ohne politische Dialektik.
Aber man muss das positiv sehen! Für die stock-konservativen Stuttgarter geht da doch im Moment einiges ab! Das muss man schon anerkennen!
Oktober 16th, 2012 at 17:53
@Lazarus
kicher, wenn man’s nicht von dir gewöhnt wär! Wahrscheinlich kriegen sich bei deinen Kommentaren auch die mitlesenden Schlapphüte gerade nicht mehr ein. Sniper? *Aufschreck* Achtung Terrorist! Neee, das ist nur der Lazarus. Der erzählt immer sowas :-)
Oktober 16th, 2012 at 17:54
»…Nun kann man sagen: Das ist ihr Job, dafür werden sie bezahlt…«
Das gleiche kann man über Auftragskiller sagen. Das ist so ein Spruch (den DU natürlich nur der Rhetorik wegen benutzt hast) wie: “Wenn wir´s nicht machen, dann macht es ein anderer”. Dabei vermag ich nicht mehr zu sagen, wer den zuerst benutzt hat – Drogenhändler, Henker, Russenmafia, Manager…
Zum Spektakel um Turner rang mir heute der Beitrag bei den Nachdenkseiten über die gewohnt dünnhäutige Reaktion eines FDP-Kreisfuzzis ein zufriedenes Lächeln ab. ;-)
Oktober 16th, 2012 at 17:57
Ein Werber, der nicht mal seine eigene Homepage im Griff hat…
Oktober 16th, 2012 at 18:00
…nirgendwo steht das es verboten ist aus dem Hinterhalt ein Info Flyer ins Ziel der Aufmerksamkeit zu bringen…
*die Schlapphuete sind doch schon ausgelastet sich gegenseitig abzuhoeren und ihren Nebenjobs als braune Vereinsvorsitzende nach zu kommen, mangels Nachwuchs in der Rechten Szene.. ;-)
Oktober 16th, 2012 at 18:15
Das Ansehen des “Wie es wirklich war”-Stuttgart-Videos wirkt ja fast wie der allerbeste Monsanto-Dünger und lässt Hoffnung sprießen. Aber wer die Firma kennt, weiß leider auch was am Ende immer passiert.
Wär das wirklich eine Demokratie, wäre da auf dem Wahlzettel auch noch ein “Keine von den Angegebenen”-Wahlmöglichkeit.
Ein “Nichtwählen” wird als politisches Desinteresse interpretiert.
Darum bin ich immer für “absichtlich ungültig Wählen”, den ganzen Wahlzettel durchstreichen und Lügenpack draufschreiben.
Auch wenn es nichts bringt, die Wahlstatistik “Wahlbeteiligung vs Ungültige Stimmen” würde es zu mindest beeinflussen.
Stellt sich dann die Frage, ob das in den Medien dann überhaupt behandelt werden würde.
Oktober 16th, 2012 at 18:38
EU-Gesundheitskommissar Dalli hat seinen Hut genommen. Natürlich ist an den Korruptionsvorwürfen nichts dran. Und im Radio sprachen sie in diesem Zusammenhang von “forcierten Lobbyismus”. Ich schmeiß mich wech.
- Sie sind der Meinung das war SPITZE !! -
Oktober 16th, 2012 at 19:30
@ Gerhard Schrödibär # 30
„Frau Roth … nur noch postmoderner Lifestyle ohne politische Dialektik.
Richtig!
Ergänzung zwar OT, aber zur Auflockerung, es muss heißen „Fräulein Roth“! ;-)
Oktober 16th, 2012 at 19:41
Und hier die Claudie mit ohne Photoshop :-P
Oktober 16th, 2012 at 20:22
++++ EILT ++++
Bei den Arbeitsagenturen zeichnet sich im laufenden Jahr eine Rekordzahl bei den Strafen für Hartz-IV-Empfänger ab.
Ist das jetzt ein Zeichen für den beginnenden Widerstand der Schafe oder arbeiten in den Arbeitsagenturen nur noch Sterbenskranke die um aktive Sterbehilfe betteln ..?
Erbitte schnelle Antwort …!!
Nachtrag …Von den Bullen wissen wir, dass es Vorgaben für die Anzahl der gebührenpflichtigen Verwarnungen und Bußgeldbescheide gibt, die jeder Schnittlauch erfüllen muss . Oder einfacher ,die Einnahmen daraus sind bereits fest verplant .Ich gehe davon aus das es beim JobCenter/ARGE ähnliche Vorgaben gibt….
Oktober 16th, 2012 at 20:31
Wow, SpOn schafft ganze 8 Sätze, bevor sie was Falsches behaupten.
Oktober 16th, 2012 at 20:49
Und die Kommentare zum SPON – Artikel sind auch mal wieder weltmeisterlich – “Man sollte Sünderkarteien, ähnlich Flensburg, einführen. Bei häufigem Verstoß gibts halt mal eine ganze Weile gar nix mehr und im Winter bleibt die Bude kalt.” – Wat für ne Flitzpiepe.
Oktober 16th, 2012 at 20:56
In Deutschland gibt es viele beqeume Michls auf dem Sofa, die meinen, alles sei gut und es kommme auch gleich Fussball im Fernsehen und das Bier muss schnell kalt gestellt werden. Da bleibt keine Zeit für Demokratie. TOR, TOR!
Oktober 16th, 2012 at 21:03
piet
YEAH und wenn das arme sanktionierte Schwein nach dreimonatiger Totalsperre noch lebt haben sie noch den Beweis das es über nicht angegebenes Vermögen verfügt oder schwarz arbeitet …..
Und da wundern die sich über Gewalt gegen Sachbearbeiter ..wtf
Ja und die Pfostenmichel Kommentare .. das sind die Idioten mit denen man reden soll ..pfffft
Oktober 16th, 2012 at 21:09
Damals hätte das Amt wenigstens noch das Gas bezahlt.
So, genug Godwin für heute, ich mutt inne Koje nu.
gn8@ll
Oktober 16th, 2012 at 21:20
@Lazarus 38
Ob mit ohne, oder mit mit. Sehe da keinen Unterschied.
Oktober 16th, 2012 at 21:29
caribucharlie
Fielmann ..? :D
ok .. guxu grossporige Haut mit ohne und samtig glatt mit mit
so zum Bleistift
Oktober 16th, 2012 at 21:31
Lazarus, Deine Bilder sind ganz schön überholt. Bei der Roth sollte man bedenken, dass Sie u. a. auch Dramaturgin ist, daher ist es kein Zufall, dass sie bei den Cams auch oft eindrucksvoll zur Stelle erscheint. :D
Und die Antwort zu Deinem HIV-Kommentar findet sich hier.
Über SPON und Co. muss man nicht mehr wirklich diskutieren. Irgendwann fusionieren die mit Focus und dann mit Bild. Print wird halt zunehmend weniger Print sein. Alldieweil vor allem Senioren auch eher zu ‘nem Ebook greifen. Die Gazetten, die als erstes also da mit ‘ner Aboapp vorstellig werden, werden noch ein wenig Auflage machen können. Allerdings ist es die letzte Dekade Rentner, die sich den teuren Spass noch erlauben kann. Danach können sich alle Medien mal auf Nischenmärkte für Superreiche spezialisieren. Das passiert ja auch im stillen bereits. Und der Rest? Ist und bleibt zu Frieden, dass er nicht in Timbuktu lebt, warum auch immer…
Oktober 16th, 2012 at 21:37
@Lazarus 39
…und die können für 55% der deutschen Besserleister, die laut neuester Umfrage glauben, daß H….sohn IV-Opfer faul, bequem, und blöd sind, nicht hart genug ausfallen.
Ein Blick ins SpOn-Forum beweist: Leben ohne Hirn ist möglich.
Oktober 16th, 2012 at 21:42
@Lazarus 46
Apollo!
Immer diese Feinheiten. Hatte das Gesamtkunstwerk im Auge.
Oktober 16th, 2012 at 21:48
Wisst ihr, eigentlich hatte Werner in Post #11 mit seiner Definition von Lobbyismus hat er gar nicht so unrecht. Ich meine natürlich vertreten wir irgendwie alle unseren eigenen Interessen und suchen uns meist Mitmenschen, die ähnliche Interessen verfolgen, was sich eben in alle möglichen Gruppierungen, Clans, Religionen, Ländern und was weiss ich widerspiegelt.
Nun bin ich aber mit einer Sache nicht einverstanden, denn da widerspricht er sich selbst. Die Sache mit dem Egoismus. Woher will er denn wissen, dass es aus egoistischer Sicht nicht effizienter wäre, nicht gegeneinander sondern miteinander zu arbeiten und somit den eigenen Wohlstand (der Glück oder $Synonym) viel schneller und besser zu erreichen. Das haben wir doch gar niemals richtig ausprobiert, also wie kann man so eine Behauptung überhaupt in den Raum stellen. Bis jetzt war doch alles Ellebogen, egal wie es sich nannte oder nennt.
Oktober 16th, 2012 at 21:51
caribucharlie
Meine Rede, die Kriterien für Tod beim aussetzen sämtlicher Hirnfunktion müssen überarbeitet werden … dank sei der
Umbrella Corporationbesten Regierung aller Zeiten™…I-Virus Problem
Oktober 16th, 2012 at 22:04
[...] [...]
Oktober 16th, 2012 at 22:33
immer dieselben pseudoelitären trolle und immerdieselben reaktionen…
muss es immer roten hering geben??
braun-gelb-grün
die entwicklung unserer schönen deKokratie; erst die altgedienten nsdap-”mitläufer” (damit die von der straße weg sind), dann die pseudoliberalen schwätzer und vollgemachten halben hemden als zünglein an der waage (damit die von der straße weg sind) .. und jetzt die politisch “korrekten” (lügner!) oberlehrer (damit die von der straße weg sind)
in der tat! echt sozial dieses system!!
auch für nachfolgende generationen, bei dem mist den die auf jahr(hundert)e verbocken!!
man könnte das parasitär nennen, aber das wäre ja nur mein “neid”…
und passend dazu gab es als komplementärfarben zu braun-gelb-grün:
jamesdeanjeansblau-total blau-lila blassblau. (und DIE lässt man dann auf die straße!)
andere berauben oder sich berauschen – sind das die alternativen die wir haben?
und das zieht sich ja durch..
aktuelle “lager” der nation:
egal welche debatte, es gibt da diese “ich bin ein korruptes, arrogantes a…loch und stolz drauf, ich weiß was ihr braucht und darum habe ich auch recht! wer mir nicht zustimmt, muss halt mein buch lesen oder meine vorträge besuchen, ihre geistige armut kotzt mich an!”-fraktion und gegenüber: “das geht doch nicht!!*flenn*”
immer zwei unsympathische lager, zu denen man echt nicht gehören will, teilweise nur zusammengehalten durch ein feindbild.
ich persönlich will jetzt nicht henkel seinen ausguss saufen nur weil mich die eu anwidert!
ich willnicht die TOTALE eu, nur weil ich die ganzen “der musel ist unser unglück”-spaten a la sarrazin etc. für totale volksverhetzer halte!
wem kommt es noch so vor? DAS STINKT DOCH dass es immer nur zwei dumme lager gibt… jaja, ich weiß: achtung vt
Oktober 16th, 2012 at 23:31
@benjamin Nro. 52: “der musel ist unser unglück”:
Es gibt hierzulande halt keine Juden mehr, wir brauchen neue…Die `Schuldfrage´ weist schon…
Oktober 17th, 2012 at 00:04
@Gerhard Schrödibär(31): Zumal das Reizwort ja inmitten eines orkanartigen Grammatikinfarkts steht. Damit könnte alles gemeint sein, alles!
Aber wenn einer sicher die Stasi im Garten hat, ist es der Biker.
Oktober 17th, 2012 at 00:40
Die frage, die sich mir stellt, ist nur noch, wohin zieht man sich zurück und hält man diesen rückzug aus, amoklaufen mag ich nicht, biedermeierseliges komasaufen macht es vielleicht kurze zeit erträglicher.
Was ist in den letzten 25 jahren in diesem land passiert? Es wird immer beschissener und von leuten, mit denen man politisch mal auf einer wellenlänge war, muss man sich heute anhören, man lebe im freiheitlichsten system, dass es in deutschland je gegeben habe – da werde ich irre. Grätscht man polemisch dazwischen, kommen verständnislose blicke – der arme irre.
Ich glaube, ich habe es hier irgendwo schon mal zitiert, es trifft den kern dessen, was sich in diesem land abspielt:
“Genaugenommen läuft es auf die potentielle rehabilitierung bürgerlicher herrschaftsformen hinaus, die in zentralen aspekten an den deutschen faschismus und seine mordprogramme erinnern.” (David Salomon)
Und zu den sprechblasenproduzenten und da konzentriert sich mein unendlicher zorn und hass auf spd und grüne:
“Jedes mal, wenn ich (von euch) eine politische rede höre, bin ich erschrocken, darin keinerlei menschlichen ton zu vernehmen. Es sind immer die gleichen worte, die die gleichen lügen aussprechen.” (Albert Camus)
Wie können sich immer noch als links verstehende menschen bei spd, grünen und gewerkschaften (ich frage mich warum – linke “gefühle” aus nostalgie oder scham oder um besser verarschen zu können?) hinter folgende erkenntnis zurückfallen:
“Die sozialen klassenunterschiede empfinde ich nicht als gerechtfertigt und letzten endes als auf gewalt beruhend.” (Albert Einstein)
Wahrscheinlich verstehe ich nur nicht worum es geht, ja, ich bekenne, ich bin ein blöder, naiver träumer von einer besseren welt und ich möchte für kein geld und kein amt der welt mit den im system angekommenen, korrumpierten, tauschen. So ganz habe ich die hoffnung auf veränderung dann ja nicht aufgegeben, geht irgendwie nicht, denn da ist ja doch noch die große sehnsucht nach “utopia”:
Wenn die große Sehnsucht wieder kommt,
Wird mein ganzes Wesen wieder weich.
Und ich möchte weinend niedersinken –
Und dann möcht ich wieder maßlos trinken.
vom alten paulemann natürlich, den ich hier jetzt aber auch wirklich zum letzten mal bringe – vielleicht.
So, dieses folgenlose wort, das bier geht zur neige und ich zur nacht.
Oktober 17th, 2012 at 07:54
Eike und Lazarus:
den Link
Oktober 17th, 2012 at 07:58
Umdenker 50: “dass es aus egoistischer Sicht nicht effizienter wäre, nicht gegeneinander sondern miteinander zu arbeiten”
So einen ähnlichen Unsinn wollte mir mal ein Psychoklempner einreden: Altruismus ist auch eine Form von Egoismus.
Oktober 17th, 2012 at 08:27
“Nach einer Umfrage der Bundesagentur für Arbeit herrschen Vorurteile gegenüber Hartz-IV-Empfängern in der Bevölkerung”
Ja, is es denn die Möglichkeit…
Oktober 17th, 2012 at 08:32
@altautonomer #58: zum Altruismus sagt Wikipedia ganz richtig: “Der Begriff ist nach seinem “Schöpfer” Auguste Comte ein Gegenbegriff zu Egoismus und umfasst demnach eine Verhaltensweise, die einem Individuum zugunsten eines anderen Individuums mehr Kosten als Nutzen einbringt.”
Merkste was…? ;)
Oktober 17th, 2012 at 08:49
@altautonomer 58
Ich weiss, was du mir mitteilen möchtest, aber genau deshalb habe ich ja nur ein Konjunktiv benutzt. Sozusagen um aufzuzeigen, dass es naiv ist zu glauben, es müssen nur alle möglichst auf ihr Ego hören und danach handeln, dann entsteht automagisch ein Gleichgewicht der Interessen. Der krasse Gegenpol (so wie es meistens bei Extremformen ist) ist auch nicht unbedingt gut.
Zum Einen ist die Definition von Altruismus eh nichht ganz eindeutig und ich halte sie in bestimmten Formen auch eher gefährlich für eine Gesellschaft (Almosen, Spenden, usw. als Feigenblatt des Gewissens oder zu politischen Zwecken um sozialstaatliche Errungenschaften zu diskreditieren oder gar abzuschaffen, das mal so als Beispiele, die hier eh jedem bekannt sind). Man zieht soz. Profit aus einer Situation, die es gar nicht geben müsste und durch solches Verhalten/Denken noch gefestigt wird.
Oktober 17th, 2012 at 09:24
altautonomer
…wenn’s nicht so traurig wäre, hätte das jemand in den 80′ für Möglich gehalten ..?
flatter 55
Viel Feind viel Ehr ;-) …. Und die bunten Klamotten mit allerlei Gerümpel dran hat man ja eh des öfteren zu Besuch ….man sucht den Feind halt immer noch Absichtlich in den falschen Ecken :D ..die Existenzberechtigung für den Rechts Staat,verstehst
Oktober 17th, 2012 at 12:16
+++ OT +++
Zum Weltarmutstag wird erklärt
Mehr 20 Prozent aller Menschen weltweit leben in tiefster Armut. Ihnen steht weniger als 1 $ täglich zur Verfügung. Im reichen Deutschland sind nur rund 15 Prozent der Bevölkerung Einkommensarm….
BOAH .. da geht noch was !
Oktober 17th, 2012 at 13:14
@56 oblomow
Ich kann das von dir Geschriebene sehr gut mitfühlen. Geht mir nicht anders.
@63 Lazarus
Ja, da geht ganz sicher sogar noch einiges…
Oktober 17th, 2012 at 13:23
Anschauungsmaterial: wie sehr auch eine ‘kritische’ Mitarbeiterin der ‘Agentur’ den ganzen Dreck verinnerlicht hat…
Oktober 17th, 2012 at 13:46
@Peinhart #56, betr. Anschauungsmaterial: “Seit der Bluttat in Neuss ist die Öffentlichkeit schockiert. Ist die Angst unter den Mitarbeitern seitdem größer geworden?”
Antwort: “Definitiv ja.”
So ernüchternd und schrecklich das klingt: That’s the way it goes.
Und um ein letztes mal auf die PdL zu kommen (werde zukünftig keine Zeit mehr daran verschwenden): Die einzige Rolle, die ihr als parlamentarische Vertretung noch gemäß linken Maßstabs zusteht ist, auf das Systemversagen aufmerksam machen und *nicht* irgendwelche faulen Kompromisse zu propagieren und damit zu vermitteln: Alles halb so schlimm, alles eine Frage der Konzeptuierung.
Oktober 17th, 2012 at 13:49
“Was ist das schlimmste, was der Menschheit je angetan wurde? Die Atombombe? Der Holocaust? Nein! Es ist der Altruismus.”
“Sie kommen hierhin und glauben sie würden hier wer weiß was werden und vergessen dabei, dass auch hier jemand die Klo’s putzen muss. Ich habe es so leicht mit ihnen, ich gebe ihnen eine Bleibe und etwas zu essen und sie geben mir dafür ihr Leben …”
Oktober 17th, 2012 at 13:54
@63 Lazarus09
Wenn ich das richtig verstanden hab dann sind die auch nur armutsgefährdet. Es geht laut unseren Schäfern noch so einiges. Das wie hat es ja auch in Liedtexte geschafft:
„Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
Halt du sie dumm, – ich halt’ sie arm!“
aus “sei wachsam” von Reinhard Mey
Oktober 17th, 2012 at 14:13
Moin
Oktober 17th, 2012 at 14:17
Peinhart
Es gibt ganz klare gesetzliche Vorgaben, wann zu sanktionieren ist. Der Gesetzgeber sagt nicht, es kann sanktioniert werden, sondern die Formulierung lautet sinngemäß: es ist die Leistung abzusenken, wenn…Es bleibt ein gewisser Ermessensspielraum des Sachbearbeiters.
Und da haben wir es wieder:
1.In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auf diese Weise geplant war!
2.Man gibt dem Mitmacher ein Abzeichen, eine Peitsche, einen Schlagstock,eine Pistole und macht ihn zum Aufseher oder Verwalter . Das bringtdem Vollpfosten geringfügige Vergünstigungen und zum Dank weiß er , stets seiner Wichtigkeit bewusst , im vorauseilenden Gehorsam, was die Obrigkeit von ihm sehen will ohne ..ich sage OHNE, das die es ihm wirklich sagen muss.!!1! ( LIDL Mitarbeiterin )
3. Na-tüüürlich machen die nur was sie gesagt kriegen .. “HIER STEHT’S DIENSTANWEISUNG 0815-4711..wenn’s nach mieer ging, versehen sie, ich kann aber nicht ….. ” … Das ist die so typisch deutsche Scheiße..
und dann der olle M.L.King
We should never forget that everything Adolf Hitler did in Germany was “legal”
Seht die Nazi Gräueltaten vor dem oben geschriebenen … Wenns nach dem Lagerleiter im Vernichtungslager gegangen wäre hätten die armen Schweine jeden Tag ein Festmahl bekommen …ABER DER KONNTE NICHT..DAA STEHT’S DIENSTVORSCHRIFT ….. Blabla und die Widerständler rundrum haben nur aus Versehen Heil geschrienen und die Nachbarn angeschwärzt ( wie guxu DDR) die wusten von gaaaaar nix
Da wird einem speiübel .. bei so viel Widerstand ..
Mitmachen heißt, sich freiwillig vom Gefangenen des Systems zum Diener des Systems zu machen.!!1!
Robiwahn
Ja der Reinhard Mey bringt’s auf den Punkt
Oktober 17th, 2012 at 14:30
@ Lazarus09
Ist doch bequem, wenn sich asoziale Gemüter hinter Gesetzen und Vorschriften verstecken können, während sie aus dieser Deckung heraus ihre Mitmenschen damit tracktieren dürfen ohne gebührende Reaktionen fürchten zu müssen. Und wenn es denn tatsächlich mal zu Reaktionen kommt, die über die eigene Selbsttötung hinausgehen, dann wundern sich alle und machen naiv auf erschrocken.
Oktober 17th, 2012 at 15:27
@Reinplatzer #66: meinetwegen dürfen oder sollen sie sogar Vorschläge machen, wie ganz akut verfahren werden könnte und sollte – wenn sie nur das ceterum censeo darüber nicht vergessen. Das Dumme ist nur – die Medien werden vergessen, es zu bringen…
Oktober 17th, 2012 at 16:00
Wie wär`s mit Rama Halbfettmagarine als Sponsor für die austeritätische Griechenlandrestauration? Vielleicht bekommen dann welche mit, was so eine Troika alles bewirkt?
Oktober 17th, 2012 at 16:41
das System ist korrupt und verfügt auch noch über das Gewaltmonopol. Es zu beseitigen geht nur durch Entzug dessen, was es schmiert oder seine gewaltsame Vernichtung. Doch was kommt danach? Die dem Menschen immanente Angst vor dem Danach hält das System am Leben. Erst bei großem Leidensdruck, bei der Aussicht auf unmittelbare Gefährdung, wird diese Angst überwunden und öffnet die Chance auf etwas neues. Der Leidensdruck wird kommen und in der Konsequenz wird alles hinweggefegt und genau das versuchen die Profiteure des Systems hinauszuzögern. Profiteure sind wir alle, deswegen halten wir daran fest.
Oktober 17th, 2012 at 17:50
Rückwärts immer…
Oktober 17th, 2012 at 17:55
Öhm … du behältst aber schon noch im Auge das ‘wir’ die Guten® sind und in einer freiheitlichen Demokratie™ leben :D Profiteure sind wir alle und die Schafe so : YEAH !!
Oktober 17th, 2012 at 18:01
@Peinhart Da können sich dann wieder viele als Mengele versuchen. Und es werden viele sein.
Oktober 17th, 2012 at 18:20
Quatsch, die sind alle im Widerstand … damals, das war der Hynkel ganz allein ..
Oktober 17th, 2012 at 19:34
@lazarus:
Die gefühlte Mehrheit der Germans wünscht sich bestimmt den Kaiser zurück – wenns möglich wär. Von wegen mehr Führung und so. Da kommt der Hynkel erst später. Ausserdem muss derzeit wieder kräftig auf den H4lern rumgetrommelt werden, denen man die Miesere gerne hinten reindrückt. Alles schonmal dagewesen….hoffnungslos. Blinde und Taube sterben halt nie aus und der Weg zur Steilküste ist wie immer frei von Baustellen – freie Fahrt für (un)freie Bürger.
Oktober 17th, 2012 at 20:53
Geschichte wiederholt sich halt….offenbar werden dafür auch immer die passenden Leute geboren und in Szene gesetzt. Derzeit in ist üppiger Feudalismus, bei gleichzeitig innerer Entwicklungshilfe. Auch das gab`s schon alles. Kaiser? Durchaus möglich..an verschiedenen Stellen der BRD wurden ja selbst Wilhelm dem Bekloppten Ehrenmale zu teil. Ein Schelm wer Böses dabei auch nur zu denken vermag. Blinde Taube sind da weniger das Problem, eher die Hören- und Sehenden.
Oktober 17th, 2012 at 22:14
Wer mag, kann mal den Artikel auf german foreign policy über den deutschen Machtwahn lesen. Führungsansprüche leichtgemacht…..https://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58437
Deutschland ist nun überall und Sanktionen werden aus einer Hand geliefert. Schöne Aussichten; damit gelingt ein vorgezogener Start ins Wochenende. duckundwech
Oktober 18th, 2012 at 06:41
@Peinhart #59:
Aus Deinem Link:
55 Prozent sind der Ansicht, dass sie nichts Sinnvolles zu tun haben und nur die Zeit tot schlagen
Selbstverständlich wird da keine Frage dazu gestellt, ob es denn “sinnvoll” ist, was die gerade beschäftigten Lohnsklaven da so tun…
Btw. wer noch günstige Leiharbeiter sucht, könnte hier fündig werden…
Oktober 18th, 2012 at 08:49
Die gefühlte Mehrheit der Germans wünscht sich bestimmt den Kaiser zurück – wenns möglich wär.
Oder zumindest einen Hindenburg. Dieser prägenden Vaterfigur hätten wir, so neulich ein Historiker, auch den Aufstieg des Adolf noch zu verdanken. Und es wäre wohl auch in der gegenwärtigen Lage eine Erklärung…
Oktober 18th, 2012 at 10:24
Die BA will das ‘Image’ von HIV-Empfängern aufpolieren. Jetzt ratet doch mal, mit welcher Werbeagentur…
Oktober 18th, 2012 at 10:27
@Peinhart #84: Auweia. Ich mag’s gar nicht mehr lesen.
Oktober 18th, 2012 at 10:36
@ Presto # 79. & Eike # 80. & Peinhart # 83.
„Die gefühlte Mehrheit der Germans wünscht sich bestimmt den Kaiser zurück …“
Wir sind bereit!
Hier können sich sogar 3 Kaiser vom Kriegswerk erholen!
Am Deutschen Eck kann der Deutsche Michel dem Kaiser zur Inaugurationsfeier zujubeln.
Den Ruf nach Hindenburg konnten wir hier auch schon feststellen: Der Schoß ist fruchtbar noch!
Oktober 19th, 2012 at 13:14
Im ersten Wahlgang Rockenbauch gewählt.
Im zweiten Wahlgang Kuhn gewählt. (In vollem Bewusstsein, wofür dieser “Realo” wirklich steht.)
Mehr kann man als (älteres) Mitglied des Urnenpöbels leider nicht tun, außer “Lügenpack” rufen, Schaufenster eindreschen oder Autos (womöglich von Niedriglöhnern) abfackeln.