Da kann man doch noch etwas rausquetschen! Und wieder sind es die ‘Vermieter’, die sich an den von Middelhoff und Esch eingefädelten Wuchermieten schon schadlos gehalten haben und jetzt so tun, als sei ein Mietnachlaß eine Gnade. Allein damit diese seriösen Geschäftsleute auf ihren Immoboliem sitzen bleiben, sollte man den Laden pleite gehen lassen. Und Hände weg von Steuergeldern! Es muß nicht auch noch der allerletzte Abschaum mit HartzIV-Senkungen “gerettet” werden.
[edit:] Ich habe ein Posting gefunden, in dem sich jemand schon frühzeitig wunderte.
Juni 8th, 2010 at 17:28
Mir tun vor allemm die vielen Verkäuferinnen leid, die immer noch keine mittelfristige Sicherheit haben. Für die Männerjobs bei Opel haben hat die Politik das Maul erheblich weiter aufgerissen.
Man kann ja über die Art und Weise von der Inszenierung des Konsumes in diesen Warehäusern (und dem Konsum überhaupt natürlich) wirklich sehr unterschiedlicher Meinung sein.
Besser als die – gerade hier in Berlin vorhandenen – Einkaufszentren (Alexa, Eastgate, das Schloss) finde ich es da allerdings allemal.
Andererseits ist es natürlich auch schön, wenn man für das revolutionäre Lagerfeuer so viele Globalisierungs-Gewinnler nett beinander hat.
Da wird mir gleich ganz warm ums Herz.
Juni 8th, 2010 at 18:53
ja….es müsste doch genügend “Hanf” für solche Typen wie Middelhoff, Ackermann und Co. vorhanden sein…..