Sie tun, was sie immer tun, nur fällt es inzwischen auf, weil Sachverstand und kluge Entscheidungen gefragt sind – und gefragt werden. Die größte aller Koalitionen eiert sich durch, und es ist beruhigend, daß es Sachzwänge gibt, denen sich auch die Berliner Kungelkönige nicht entziehen können. Die Krise regiert, und das allemal besser als die Merkel. Ernsthaft wollte sie Tietmeyer zum Chefexperten machen. Diese Komödie wurde nicht einmal zum Einakter, aber sie hämmert uns ins Bewußtsein, wer da noch immer wie “Regierung” spielt. Das zieht sich in einer Linie durch wie Koks in die Nüstern der Investmentbanker:
Daß für Haushaltsfragen der Bundestag zuständig zuständig ist – haben wir doch beinahe vergessen. Daß ausgerechnet – zu recht! – Guido Westerwelle daran erinnern mußte, offenbart die dramatische Unfähigkeit der “Krisenmanager”.
“Wo ist Behle?” Der tauchte immerhin irgendwann auf. Auf Michel Glos muß wohl niemand mehr warten. Der Wirtschaftsminister, eigentlich der Zuständige schlechthin, träumt den Traum der Vollbeschäftigung, womit die Beschäftigung der anderen gemeint ist. Ein schlimmeres Versagen als das, was er durch sein Schweigen offenbart, ist nicht mehr denkbar.
Der ausgeglichene Haushaltsexperte Steinbrück, der innerhalb weniger Tage zum Amerikaner wurde, nachdem ihm jemand mitgeteilt hatte, daß es auch eine deutsche Finanzkrise gibt, schlägt denselben Schaum wie immer und orakelt, die “Brandstifter” müßten “danach” “zur Rechenschaft gezogen werden”. Wer sie sind, wann “danach” ist und welche Art der Rechenschaft gemeint ist, sagt er erwartungsgemäß nicht.
Als Bonmot am Rande nennt Karl Doemens in der FR dieses Lavieren “detailiert(e)” Erklärung “der geplanten Maßnahmen” und vergißt nicht zu erwähnen, daß Lafontaine ein Populist ist. Achso.
Und auch in einer nicht minder entscheidenden Frage kriegen die eisernen Durchregierer die Tür nicht zu. Haben sie es doch verabsäumt, Schäubles Krieg gegen die Bürger strategisch abzusichern. Als sei es schon soweit, daß ein paar Holzköpfe mit dem Rechtsstaat nach Belieben Schlitten fahren könnten, fragen sie inzwischen nicht einmal mehr die Fraktionen nach ihrer Meinung. Sie haben sich schon so sehr an das schöne Abnicken der Führerbefehle druch das Gewissen der Parlamentarier gewöhnt, daß sie einen Kabinettsbeschluß nicht mehr von einer Grundgesetzänderung unterscheiden können. Die CDU “zürnt”. Ausgerechnet “die neue Parteiführung” der SPD – die alte wurde nie gefragt – soll neuerdings auf Zuruf gegen die Basis und die Fraktion alles durchsetzen, was ein paar Steine und die zuständigen Paranoiker der Union sich unter einem Staatswesen vorstellen.
Ausnahmsweise zeigt sich, daß die normative Kraft des Faktischen stärker ist als die Sturmmtruppen der tumben Ideologie, der zuletzt jedes Fünkchen Politik geopfert wurde. Wer wagt vorauszusagen, was aus den Ruinen dieses Irrenhauses aufersteht?
Oktober 16th, 2008 at 07:47
https://de.youtube.com/watch?v=zjxY4ZyAo30
Bei soviel Moll hier doch mal was Aufmunterndes…
;-)
(täuscht das oder wirkt der Mann irgendwie desinteressiert und abwesend-oder ist er das nicht immer???)
Nach solchen Auftritten kann ich allerdings nachvollziehen, dass manche Leute um ihre persönliche Sicherheit fürchten, denn wen will er oder diese unsägliche Organisation in Anbetracht der Lage denn noch weiter belügen?
Mist, jetzt bin ich auch schon wieder in Moll-Stimmung…
Oktober 16th, 2008 at 07:47
https://de.youtube.com/watch?v=zjxY4ZyAo30
Bei soviel Moll hier doch mal was Aufmunterndes…
;-)
(täuscht das oder wirkt der Mann irgendwie desinteressiert und abwesend-oder ist er das nicht immer???)
Nach solchen Auftritten kann ich allerdings nachvollziehen, dass manche Leute um ihre persönliche Sicherheit fürchten, denn wen will er oder diese unsägliche Organisation in Anbetracht der Lage denn noch weiter belügen?
Mist, jetzt bin ich auch schon wieder in Moll-Stimmung…
Oktober 16th, 2008 at 08:48
Nachdem 40 Mrd., 400 Mrd. oder 500 Mrd. in die Märkte, in die Lüfte und in die Banken gepumpte Garantie-Euro oder 100 Mrd. Wirklich-Euro nicht so recht weiterhelfen…
nachdem das Außer-Kraft-Setzen des Stabilitätspaktes einen ganzen Tag lang Stabilität gebracht hat, muss nun verstärkt etwas anderes in den Markt. Wir alle haben es. Wir müssen es nur in den Markt drücken, es ist das… VERTRAUEN! Wir brauchen eine Vertrauensschwemme!
Vertrauen muss in die Märkte, die Politik als Ganzes und in Frau Merkel. Umfragengesichertes und stabiles ARD- und ZDF-Vertrauen.
Und wie sieht es damit aus? Frau Merkel hat 50 Prozent. Herr Steinmeier hat 24 Prozent. Ein träger, sich des Ernstes der Lage noch nicht bewusster Rest von 26 Prozent der Umfragebürger hat sich noch nicht entschieden, ob ihr Vertrauen Frau Merkel oder Herrn Steinmeier gehören muss. Gaaanz ganz kleiner Zweifel: Herr Steinmeier, hat er wirklich 24 Prozent? Ich meine, wo hat er die denn her? Er ist doch gar kein Experte.
Oktober 16th, 2008 at 08:48
Nachdem 40 Mrd., 400 Mrd. oder 500 Mrd. in die Märkte, in die Lüfte und in die Banken gepumpte Garantie-Euro oder 100 Mrd. Wirklich-Euro nicht so recht weiterhelfen…
nachdem das Außer-Kraft-Setzen des Stabilitätspaktes einen ganzen Tag lang Stabilität gebracht hat, muss nun verstärkt etwas anderes in den Markt. Wir alle haben es. Wir müssen es nur in den Markt drücken, es ist das… VERTRAUEN! Wir brauchen eine Vertrauensschwemme!
Vertrauen muss in die Märkte, die Politik als Ganzes und in Frau Merkel. Umfragengesichertes und stabiles ARD- und ZDF-Vertrauen.
Und wie sieht es damit aus? Frau Merkel hat 50 Prozent. Herr Steinmeier hat 24 Prozent. Ein träger, sich des Ernstes der Lage noch nicht bewusster Rest von 26 Prozent der Umfragebürger hat sich noch nicht entschieden, ob ihr Vertrauen Frau Merkel oder Herrn Steinmeier gehören muss. Gaaanz ganz kleiner Zweifel: Herr Steinmeier, hat er wirklich 24 Prozent? Ich meine, wo hat er die denn her? Er ist doch gar kein Experte.
Oktober 16th, 2008 at 11:11
Die Tietmeyer-Geschichte ist ja inzwischen in aller Munde. Interessant – und bezeichnend – finde ich allerdings, das NIRGENDWO in den Mainstream-Medien auch nur ein Sterbenswörtchen darüberzu finden ist, das Tietmeyer Kuratoriums-Vorsitzender der INSM ist. Zufall? Wohl eher nicht.
Desweiteren finde ich es zumindest befremdlich, wenn – wie meist – die These aufgestellt wird, das diese Personalie ein “Unfall” von Merkel sei. Das halte ich ehrlich gesagt schlicht für naiv. Merkel wusste meiner Meinung nach ganz genau was sie tat. Hier ging es darum einerseits dem Publikum (= Bürger) eine Beruhigungspille zu verpassen (= Einsetzen einer “Expertenkommission”) und andererseits dafür zu sorgen, das dabei nichts herauskommt, das den Finanzsektor wirklich reguliert.
Oktober 16th, 2008 at 11:11
Die Tietmeyer-Geschichte ist ja inzwischen in aller Munde. Interessant – und bezeichnend – finde ich allerdings, das NIRGENDWO in den Mainstream-Medien auch nur ein Sterbenswörtchen darüberzu finden ist, das Tietmeyer Kuratoriums-Vorsitzender der INSM ist. Zufall? Wohl eher nicht.
Desweiteren finde ich es zumindest befremdlich, wenn – wie meist – die These aufgestellt wird, das diese Personalie ein “Unfall” von Merkel sei. Das halte ich ehrlich gesagt schlicht für naiv. Merkel wusste meiner Meinung nach ganz genau was sie tat. Hier ging es darum einerseits dem Publikum (= Bürger) eine Beruhigungspille zu verpassen (= Einsetzen einer “Expertenkommission”) und andererseits dafür zu sorgen, das dabei nichts herauskommt, das den Finanzsektor wirklich reguliert.
Oktober 16th, 2008 at 22:06
A propos Schweigen, wo sind eigentlich die “neuen Heroen” der SPD? Nichts hört und sieht man in der Öffentlichkeit von dem kommenden Vorsitzenden der Sozialdemokraten Müntefering und dem Kanzlerkandidaten Steinmeier. Wahrscheinlich wollen diese beiden Strategen demnächst aus den “Ruinen dieses Irrenhauses” wie Phönix aus der “Finanzmarktasche” auferstehen. Wer sich in Krisenzeiten zurückhält, wird später wohl nicht verantwortlich gemacht und kann dann wieder als “großer Reformer” auftreten.
Oktober 16th, 2008 at 22:06
A propos Schweigen, wo sind eigentlich die “neuen Heroen” der SPD? Nichts hört und sieht man in der Öffentlichkeit von dem kommenden Vorsitzenden der Sozialdemokraten Müntefering und dem Kanzlerkandidaten Steinmeier. Wahrscheinlich wollen diese beiden Strategen demnächst aus den “Ruinen dieses Irrenhauses” wie Phönix aus der “Finanzmarktasche” auferstehen. Wer sich in Krisenzeiten zurückhält, wird später wohl nicht verantwortlich gemacht und kann dann wieder als “großer Reformer” auftreten.