Hat der Lobo das verdient?
Posted by flatter under Best of , Journalismus , Netzwelt[70] Comments
21. Jun 2011 18:16
Wann immer im TV etwas geplant ist, bei dem es ums Internet geht, fängt das in der Redaktion vermutlich so an: “Internet? Da gibt es doch den mit dem roten Kamm auf der Glatze. Den laden wir mal ein!”
Das nervt. Es gibt für jedes Thema, zu dem Lobo bislang gesprochen hat (wenn er einmal nicht von Lobo sprach) Leute, denen ich mehr Kompetenz zutraue. Insofern ist es vielleicht wieder konsequent, wenn Journalisten keinen anderen kennen – oder bestenfalls dann die drei anderen seit 1990 üblichen Verdächtigen.
Gestern hat er sich öffentlich mit Ingo Lenßen gezankt, dem Darsteller von Ingo Lenßen. Dessen Frisur ist leidlich chicer als die von Lobo, dafür hat er einen preisgekrönten Kleiderbügel an der Stelle, wo Lobo den einfachen Pornobalken trägt. Was Lenßen zum Thema “Das Internet ist böse” zu sagen hat, ist irrelevanter Blödsinn, dagegen macht Lobo eine relativ gute Figur. Relativ, denn Herrn Lenßen hätte man dessen Inkompetenz kühl und beharrlich so lange in die Goschn stopfen können, bis der sich freiwillig (üb)ergeben hätte. Sei’s drum. Das ist alles kein Anlass zur Stellungnahme. Schlimmer noch macht es aber die FR in ihrem bedauernswerten Artikel dazu.
Erziehung ist illiberal
Der entscheidende Absatz:
“Lenßen sagt, aus dem Internet dringen Straftaten in den privaten Raum. Eltern könnten nicht jede Sekunde auf ihre Kinder achten. Lobo glaubt hingegen an die Vernunft der Jugendlichen und nimmt immer wieder die Eltern in die Pflicht. Sieh an: Gerade der liberale Lobo, der vermutlich auch nicht dagegen ist, dass beide Eltern arbeiten gehen, fordert, dass diese Eltern immer neben ihren Kinder stehen und sie schützen, wenn die im Netz sind.”
Und jetzt? Gab es eine Meinung dazu? Vor allem: Hat die FR eine? Hätte ich gern gewusst, aber schon die Kategorien dieser rührenden Zusammenfassung sind ein einziger Kopfschmerz. “Aus dem Internet dringen Straftaten”. Genau. So wie sonst nur aus Häusern, Messern, Kiosken und Briefen. Wie dumm muss man eigentlich sein – zumal als Journalist – wenn man im Jahr 2011 immer noch nicht gerafft hat, dass “das Internet” kein Ort ist, kein Sumpf oder Wald, in dem die Räuber lauern? Und allein schon die Bezeichnung “Internetnutzer und Informatikstudent” wäre ein Brüller, verursachte er nicht diese grausame Pein rund um die Hirnrinde.
Und – na klar, die Jugend ist gefährdet. So wie schon im Mittelalter durch die Schriften des Aristoteles. Sie begeht Selbstmord wegen Mobbing im Internet und wird mit neun Jahren schon durch aufpoppenden Porno in ihrer Entwicklung geschädigt. Argh! Das Internet hat noch nie jemanden gemobbt. Das sind Menschen. Das sind dieselben Arschkrampen, die einem in der Schule zusetzen. Das entfaltet erst Wirkung, wenn man sie kennt. Ein Schulwechsel ist da ein probates Mittel, ein neuer Router hilft hingegen nicht wirklich.
Zwischen Kindermord und Aufpoppen
Wo Lobo recht hat, hat er dann wieder recht: Ein Neunjähriger soll allein surfen? Eine blöde Idee. Ich lasse einen Neunjährigen auch nicht allein sein Fernsehprogramm wählen. Wenn beide Eltern arbeiten gehen und das Kind allein lassen, sind sie unverantwortliche Deppen – und brauchen sich über “Internet” wahrlich keine Gedanken mehr zu machen. Was soll der Blödsinn? Ist Lobo jetzt ein Überwachungsfreak? Weil er für Erziehung ist? Nehmt endlich die Nadeln aus meinem Schädel!
Dieselbe Fraktion, die es zuletzt nicht ohne das hysterische Beschreien vergewaltigter Säuglinge und Morde “im Internet” getan haben, schickt jetzt einen vor, dem Erziehung zwar zu anstrengend ist, der aber glaubt, wenn Kinder für einige Sekunden Bilder von Genitalien sehen, sei ihre Entwicklung unwiderruflich gestört. Die FR assistiert diesem Hirnporno auch noch, indem sie jede Logik massakriert und jemanden als illiberal oder inkonsequent darstellt, der sich eventuell arbeitende Eltern vorstellen kann, ohne dafür Kinder im Grundschulalter schon unbeaufsichtigt lassen zu wollen.
Das sind sie also, die Internetkritiker. Sie befinden sich auf einem Niveau mit Islamkritikern und Wetterkritikern. So lange derart der kognitive Kahlschlag regiert, wo Holzmedien und Moralchristen den Doppelklick üben, kann man froh sein, wenn Sascha Lobo sich um diese Leute kümmert. Einem weniger promiskuitiven Internetpromi würde man das nicht zumuten wollen.
Juni 21st, 2011 at 18:50
Och flatter. Wen könnte Sascha Lobo interessieren? Ich habe noch keine Zeile von seinem Scheissdreck gelesen. Glaubst du wirkich, der Bürger auf der Straße holt sich von dem Infos? Meinungsmache passiert woanders.
Juni 21st, 2011 at 19:12
Hui, im Mittelalter gab es noch viiiel mehr Jugendverderbendes:
Die gar pösen Schriften des Francois Villon etwa, oder das…pssst… gar ungezüchtete “Il Decamerone” des Giovanni Boccaccio…huuuiii…die Jugend war niiieee MEHR in Gefahr als … zu jeder Zeit…? ;-)
Im Ernst, sehr geehrter flatter,
ich bewundere immer wieder, wie du dir solchen Schmarren reinziehen kannst, ohne Schrauben ins Gehirn zu kriegen, und dann auch noch einen intelligenten Text dazu hinbekommst.
Grüße
Juni 21st, 2011 at 19:16
Was soll daran so schlimm sein, Kinder und Jugendliche allein im CYB0R! surfen zu lassen?
Außer dass die sich einen Virus einfangen – was dann lediglich ein technisches Problem ist – passiert da jawohl wenig und wer von den Internetausdruckern und leyenhaften Politikern und selbsternannten Kinderfreunden meint, dass es für Teenies das höchste ist sich mit 50 m Codename “XXXEinsam” in einer dunklen Seitengasse zu verabreden, der sollte sich mal auf die Couch legen und analysieren lassen, wovon dieser denn nachts so träumt…
Und Pornos wurden schon Ende der 80er zu meiner Grundschulzeit auf dem Pausenhof rumgereicht und ich bin trotzdem kein Sittenstrolch geworden.
…aber dafür linksliberaler Fundamentalist!!!1
Aber das ist mehr als nur das typische Gewinsel irgendwelcher Kulturpessimisten, denn hier versucht man den Leuten (schon von klein auf) einzureden: “Das was in den Qualitätsmedien und den Büchern steht, ist der Wahrheit” und alles andere ist VT, Pedo Bear und Nazi!
Der Minister nimmt den Journalist beim Arm:
“Halt du sie dum – ich halt sie arm”
Juni 21st, 2011 at 19:17
Tja, ein Schwank aus neueren Tagen: Mit einem Bekannten habe ich einen kostenlosen Informationsabend für Eltern organisiert: “Weißt Du, was Dein Kind im Internet macht?”.
Einladungen für etwa 250 Leute gingen raus, ganze vier sind erschienen. Und Tage später musste ich mir anhören, wie gefährlich es im Internet ist. Das haben die ja so schrecklich eindringlich bei “Tatort Internet” gezeigt. Die armen Kinder. Da muss doch was getan werden. Das gehört verboten!!!
Manchmal wünschte ich, die Maya hätten recht, und das Elend findet 2012 ein Ende. Ein gnädiges.
BTW: Arschkrampen? 1000 Jahre Kulturradio in Niedersachsen? ;-)))
Juni 21st, 2011 at 19:18
Man muss ja den Lobo nicht mögen, aber gestern war er der Einäugige unter den Blinden und in all dem hysterischen Geschrei noch relativ wohltuend.
Richtig gut fand ich, dass er dem Publikum ganz unverdrossen auf die Hühneraugen trampelte, als die Deppen gerade dabei waren, sich die Krokodilsträne der Entrüstung ob des Selbstmordes eines vom Internet Gemobbten aus dem Knopfloch zu drücken…
@Rainer,
Du hast recht, Meinungsmache passiert nicht beim Lobo, die passierte gestern mit Lobo, im Unterschichtenfernsehen.
Juni 21st, 2011 at 19:19
Was kann der Gockel der seine Werbeagentur nach einem Jahr in den Sand gesetzt hat an Weisheit rüber bringen … den prädestiniert das selbe wie den Rechtsanwalt von dem man nicht weis ob der Anwalt Schauspieler oder der Schauspieler Anwalt ist ,nämlich nichts ;-).
Gegen Eltern die die Erziehung der Schule und Öffentlichkeit wegen Unfähigkeit überlassen ist eh kein Kraut gewachsen, genauso wie gegen die Hirne die aber auch absolut alles von sich in Soz.Netzwerken ( fucking Unwort )veröffentlichen.
Ich denke man sucht erst einen Grund um das pöse Internet zu kontrollieren und dann plötzlich gibt es viele…as usual
Benjamin.. Yep
666
Juni 21st, 2011 at 19:19
@Michael: “Einladungen für etwa 250 Leute gingen raus, ganze vier sind erschienen.”
Auweia.
Juni 21st, 2011 at 19:25
@HHarlekin: Schrauben ins Gehirn? Dann ist es das, was so wehtut? Ich geh besser mal zum Schlosser.
Juni 21st, 2011 at 19:35
Sehr tapfer, sich so eine Scheisssendung anzutun! Das die FR so was promotet, zeugt imho eindeutig von ihrem Siechtum!
Den Sascha lass man laufen. Man kann ihn mögen oder nicht, unterhaltsam ist er allemal!
Sehr schön sein Vortrag über den Umgang mit Trollen!
https://vimeo.com/22385006
Juni 21st, 2011 at 19:44
@flatter
YMMD, so mußte ich lachen, reflexhaft das Rotweinglas aufgehalten um nicht wieder eine neue Tastatur kaufen zu müssen.
Ingo Lenßen und Sascha Lobo werden moderiert von Claus Strunz, ja nomen est omen, nein sowas darfst Du dem kleinen Carlo nicht antun; wenn ich Dich mal treffen sollte, geb ich ordentlich einen aus!
Danke, der Abend ist gerettet…..;-)
Juni 21st, 2011 at 19:53
Das geht noch weiter. Das weise allwissende Volk aus dem gewaltigen Zwischenraum zwischen NLP und Sozialarbeit, was normalerweise auch Supernannys klasse findet, hat sich heute bereits klug zur Sendung geäußert. Das sind die Leute, denen man ab und zu auch mal den Anschaltknopf am Notebook erläutern muss. Da sach ich jetzt weiter aber gar nix mehr zu. Da sind selbst Lenßen und Lobo noch Geistesgrößen gegen. Fällt schwer das zu schreiben, – aber isso. Das Fernsehen, kennt nun mal seine Zielgruppen.
Juni 21st, 2011 at 19:54
@bojenberg: Das ist der sagenhafte Vortrag, bei dem Lobo satte drei Minuten braucht, bis er den Finger im Rektum hat und sich selbst beweihräuchert, richtig? Sicher einer seiner besten.
Juni 21st, 2011 at 20:25
Wenn die zur Erziehung berechtigten (sind sie dazu tatsächlich befähigt?) es noch nichtmal schaffen, ihre Brut in den eigenen 4 Wänden unter Obhut zu halten, wo denn bitteschön dann?
Juni 21st, 2011 at 20:30
@flatter
Schade, und ich hatte gehofft, daß wenigstens einer entkommen sei:
https://www.youtube.com/watch?v=WZEJ4OJTgg8&feature=related
Fällt mir ein, ich muß heute auch noch nachziehen und ölen… ;-)
Grüße
Juni 21st, 2011 at 20:42
In den zehn Jahren, in denen ich das Internet nutze ist bei mir noch nie einfach mal so ein Porno aufgepoppt. Ich frage mich, wo die Leute da rumsurfen, aber vermutlich poppt da ‘ne Menge.
Ich wundere mich genauso, warum keiner schnallt, daß Straftaten nicht aus dem Internet kommen, sondern real begangen werden und es dafür schon Gesetze und Handhabe gibt. Vermutlich ist das Absicht, das Internet als eines der Arschlöcher im Wandschrank, die man immer wieder hervorholen und draufschlagen kann, um von anderen Dingen abzulenken (naja, und um eine Zensurinfrastruktur aufzubauen). Beim nächsten Amok-Lauf sind es dann wieder die Killerspiele.
Juni 21st, 2011 at 20:45
@flatter:
“Wenn beide Eltern arbeiten gehen…”, in welcher Gegend soll das denn sein, is hier völlig unbekannt.
Juni 21st, 2011 at 20:56
so isses:
Lobo = Bloggen
Reich-Ranicki = Literatur
Sloterdijk = Philosophie
usw.
The rest is emptiness.
Juni 21st, 2011 at 21:02
Robin
Da bin ich bei dir wie schon geschrieben …. es ist inzwischen langweilig was da fuer Begruendungen bei gezogen werden um mal wieder ne’ Kontrolle zu instalieren oder von wichtigerem abzulenken.
SCHLIMM DAS DIES IMMER PLUMPER PASSIERT UND TROTZDEM ALLES DRAUFSPRINGT !
Natuerlich immer die Qualitaetsmedien .. In Fukushima scheint alles inzwischen bestens zu sein denn man hoert fast nichts obwohl sich da Tschernobyl hoch 4 abspielt ,EHEC ist auch durch der Salat die Gurke und die Sprosse rehabilitiert ..fress Michel fuer die Renditen, Die Griechenlandrettung hat uns die Garantoese abgesegnet und ueberbracht vom Rollstuhlboten des schweizer Gastarbeiters auch untergejubelt…nun als Zwischenmalzeit das poese Internet …
Laehmend ….
Juni 21st, 2011 at 21:13
@Lazarus09
“Tschernobyl hoch 4″, Schulkinder wurden mit Dosimetern bestückt, nicht damit die bei Notwendigkeit in Sicherheit gebracht werden können, nö ab Überschreiten der zulässigen Höchstdosis sind die Ver-
sicherer im Schadenfall fein raus.
Pervers nur noch pervers.
Ansonsten, ja das Netz der Netze wird einigen zur Plage. Ist nicht mehr so einfach wie vor 80 Jahren…
Juni 21st, 2011 at 21:29
@Lazarus09
„Langweilig“ ist das richtige Wort. Ich scanne derlei Artikel nur noch mit WARP-Geschwindigkeit und Streichhölzern zwischen den Augenlidern ab, um einen Schlafanfall zu vermeiden.
Juni 21st, 2011 at 21:50
@klaus baum
Nein, nee das ist zuviel, Du bist ja noch schlimmer als flatter, jetzt geh ich einen saufen!
p.s. Ich hab da noch “usw.”, was Fortsetzung vermuten läßt, gelesen, laß das, sonst bin ich morgen wieder blau, und Du bist schuld!
Juni 21st, 2011 at 22:15
“Sie befinden sich auf einem Niveau mit Islamkritikern und Wetterkritikern. So lange derart der kognitive Kahlschlag regiert, wo Holzmedien und Moralchristen den Doppelklick üben, kann man froh sein, wenn Sascha Lobo sich um diese Leute kümmert.”
made my day…
Juni 21st, 2011 at 22:20
@Katze,
jetzt geh ich einen trinken, Klaus Baum ist schuld, und Du solltest noch mal den Beitrag vom antiferengi lesen, so jetzt habt ihr’s!
Salute sagt carlo, ab in die Kneipe…….;-)
Juni 21st, 2011 at 22:38
@carlo, ich wollte lediglich sagen, es gibt für jedes gebiet einen, der sich darin auskennt. es gibt mindestens einen und immer nur einen. alle anderen existieren nicht, denn es gilt das motto des alten berkeley: esse est tivipi.
Juni 21st, 2011 at 22:57
@ carlo
Ich habe den antiferengi schon verstanden. Wer sich mit den Dingen nicht beschäftigt, wird von Rednern überrumpelt.
Und Klaus, der sich speziell allgemein gehalten hatte, meinte sicher folgendes:
Lobo = https://www.referentenagentur-bertelsmann.de/
Reich-Ranicki = https://www.rubach-pr.de/
Sloterdijk = https://www.redneragentur.de/
Ansonsten verstehe ich sein etc. als wie folgt:
Asien, Bildung, Ethik, Frauen, Gesellschaft, Gesundheit, Globalisierung, Informationstechnologie, Innovation, Kultur, Kommunikation, Management, Marketing, Medien, Mittelstand, Moderation, Motivation, Naturwissenschaft, Osteuropa, Personalentwicklung, Politik, Sport, Teamwork, Trends, Unterhaltung, Volkswirtschaft, Wirtschaft =
https://www.orators.de/
https://www.speaker-agency.com/
https://www.redner.de/
https://www.celebrity-speakers.de
https://www.londonspeakerbureau.de/
usw. usw.
Und wer viel von sich hält, hält sich auch in mehren Agenturen auf.
Juni 21st, 2011 at 23:13
@ klaus baum
Hiess es beim Bischof George Berkeley nicht ursprünglich: “esse est percipi” (Zu Sein ist, wahrgenommen zu werden)?
Juni 21st, 2011 at 23:17
Das ist wirklich unglaublich, wie diese Nulpe gehypet wird. “Star der deutschen Web-Szene”, huahua. “16.000 Menschen verfolgen seinen preisgekrönten Blog“. Uiuiuiii, das ist ja fast ein Zehntel der Zuschauer von Jesus-TV an einem Donnerstag um 5:30.
Das Beste ist, dass dieser Tinnef wirkt. Manchmal würde ich mir gern Intelligenz absaugen lassen, um dabei mitmachen zu können.
Juni 21st, 2011 at 23:36
@ flatter
Je höher der Bekanntheitsgrad, desto wirksamer die (gegenseitigen) Referenzen, desto höher die Honorare, desto höher die Agenturprovisionen, desto höher die Buchungsrate. -> Kreislaufmodell
Mach doch dabei mit. Musst halt Deine Bekanntheit mehr puschen, überall rumhängen mit lokalem Szenejournalismus und dem ganzen PiPaPo, dann geht die Luzi ab zur nächsten Agentur und zur nächsten … . Nebenher weiter PR-Rummel betreiben, empfehlen, werben, anpreisen. Und wenn Du dann mitmachst bei dem “Tinnef”, und Deine Intelligenz dann durch die Zuhörer absaugen lässt, wäre alles paletti. Mach das doc(h).
Juni 21st, 2011 at 23:47
flatter
Darum von mir: was praetistiniert den Gockel ? N I X !
Scheisse ist Klasse .. Millionen von Fliegen koennen sich nicht taeuschen ;-)
Die Katze
So schauts aus ..!
666
Juni 22nd, 2011 at 00:07
So, bin wieder da.
Sascha Lobo: Interessant wie ein Stück Holz
sponsored by IKEA, ansonsten Brennholz
Was ich überhaupt nicht verstehe, wie will dieser Depp seiner Frau imponieren, vielleicht mit der albernen Mähne? Meine Lilly sagt, wenn ich sowas nur überhaupt nur ansatzweise versuchen wollte, schmeisst sie mich raus.
Meine Frau ist halt resolut!
Was ich nur nicht mehr versteh….wieso geht das bei den albernen Affen so gut?
Wie geht das bei denen? Ich blick das alles nicht mehr! Mein Ford Fiesta ist doch auch ein schönes Auto, oder?
Juni 22nd, 2011 at 00:13
@ carlo
Das aufgekrückte Styling ist nur für uns, zuhause trägt er die Mähne entweder links gekämmt, oder rechts fallend – oder auch umgekehrt.
Juni 22nd, 2011 at 00:19
@katze
das original von berkeley heißt in der tat esse est percipi. aber die moderne variante eben esse est tivipi: nur der existiert, der in den medien ist.
Juni 22nd, 2011 at 00:20
@Katze
Oh, nein, Katze, ich bin gerade aus der Kneipe zurück,
sag nix über Styling, sowas gibts nicht. Gestaltung hies das mal zu besseren Zeiten noch….
Juni 22nd, 2011 at 00:23
@ klaus baum
Ja: https://www.nachdenkseiten.de/wp-print.php?p=886
Juni 22nd, 2011 at 00:26
@ carlo
Selbstgestalter -> Selbstdarsteller? Denn früher sah der Lobo noch ganz normal aus, so normal, dass er fast nicht wahrgenommen wurde.
Juni 22nd, 2011 at 00:28
J’ai ras le bol complètement! Klaus! Steck die Katze in den Sack und hau drauf……..gut so, und schick mir den Audiomitschnitt.
Irgendwie brauchen alte Menschen ja auch mal eine kleine Freude!
Juni 22nd, 2011 at 00:33
@Katze
Was Du da schreibst ist verboten, so geht das nicht!
Also gut, machen wir’s anders. Wir nehmen Dich raus aus dem Sack und stecken dagegen Sascha Lobo rein, und versenken alles im Rhein. Mit der Lösung wär ich jedenfalles seelisch und moralisch im Reinen!
Juni 22nd, 2011 at 00:43
@ carlo
Was ist verboten? Was geht so nicht?
Juni 22nd, 2011 at 00:48
Carlo ist ein Troll. Wir müssen jetzt auf ihn eingehen.
Juni 22nd, 2011 at 00:52
Lobo + Merkel? Mich schüttelts. (Mit ‘lobo’ im spanischen ist übrigens der ‘Wolf’ gemeint)
Juni 22nd, 2011 at 00:53
Nein, ich bin einer aus dem Elfenland! Übrigens, was ist denn so verkehrt daran, mal Sascha Lobo anstelle der armen Katze in den Sack zu stecken, und, naja mal drauf zu hauen?
Juni 22nd, 2011 at 00:55
@ flatter
Ist es nicht das Wesen des Trolls, obgleich seiner scheinbaren Schändlichkeit, nach Anerkennung zu lechzen?
Sind wir daher nicht alle trollig?
Obwohl: Der Lobo soll ja wohl Trollexorzist sein.
Juni 22nd, 2011 at 00:56
Ansonsten bin ich Rotweintrinker, aber doch kein “Troll”. Mein weitester nördlicher Aufenthaltspunkt im Leben war Kassel. Ja, jetzt brüllt Ihr alle vor Lachen.
So war’s aber.
Juni 22nd, 2011 at 01:02
Trollinger? Wir hatten heute schon Krombacher, was seid ihr denn für Geschmackspfosten?
Lobo exorziert Trolle durch Wir-sing. Das wäre ein Grund zum Schlag aufs Haupt. Ersäufen finde ich hingegen übertrieben.
Juni 22nd, 2011 at 01:03
@ carlo
Gestern warst Du dran, heute ich. Hier, meine Empfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=vKPMtJN0azQ&feature=player_detailpage
Juni 22nd, 2011 at 01:05
404? Immer ne jute Hausnummer!
Juni 22nd, 2011 at 01:06
Trollinger? Nee, ich hab nichts von Schwabenweinen gesagt.
Cahors! Macht einen Mann dumm im Kopf aber hält ihn am Leben. So geht’s flatter.
Jedenfalls hab ich beruflich und alltäglich damit noch keine Nachteile erfahren.;-)
Juni 22nd, 2011 at 01:08
Ich bin ya mehr für Syrah. Oder dem Papst seim neunten Schloss. Damals, als Student, konnte ich mir sowas leisten.
Juni 22nd, 2011 at 01:16
High Katze,
der Filmausschnitt hat mir wenig gebracht, sag mal wie der ganze Film getitelt wird. Ich schau mir den dann auf den üblichen dunklen Kanälen komplett an.
Nebenbei: Ich les grad das flatter den Roten vom Papst ganz gerne trinkt oder geschmacklich favorisiert.
Jetzt hat er mich im Dilemma. Er hat recht. Chateau Neuf du Pape ist super, allerdings sind auch Weine die unter der Kathegorie “Les Vins de Pays” aus der gleichen Region zuweilen genau so gut.
Nur mal so gesagt.
Hoffentlich ist jetzt mal Sprudelwasser abgesagt
Juni 22nd, 2011 at 01:20
Der Lobo färbt seinen Kamm sicher mit Hermitage. Weil er es sich wert ist.
Juni 22nd, 2011 at 01:25
@Katze
Ich bin doch kein nordischer Troll, so einer bin ich, hier: Irgendwann bleib ich dann dort
Das war übrigens früher der Frontsänger der Ersten Allgemeinen Verunsicherung.!
Juni 22nd, 2011 at 01:32
Ob der Dösel seinen Kamm mit Hermitage färbt? Sowas ist unmöglich, im Burgund wäre es jedenfalls ein Frevel. Wer seine alberne Tracht damit auffrischen will, der liegt voll daneben. So ein Idiot machts auch noch mit Clos de Vougeot. Alles schon vorgekommen…..
Juni 22nd, 2011 at 01:32
Ja, klar ist es gefährlich da draußen im Internet – man könnte über Feynsinn stolpern, und was lernen. Schreckliche Vorstellung!
;)
Danke
Juni 22nd, 2011 at 01:49
Lenßen im Kampfanzug und mit Schutzbrille, wenn er im Netz “Ein Richter sieht rot” spielt:
https://knowyourmeme.com/i/000/063/549/original/portrait.jpg?1280768546
Juni 22nd, 2011 at 01:49
Ich weiß nicht mehr was Ihr wollt, ich sage die Katze muß raus aus dem Sack. Rein stecken wir Sascha Lobo, Ingo Lenßen und Claus Struntz und hauen drauf.
Hmmm…..Das reicht Euch wohl schon wieder um mich auszulachen? Was mach oder schreib ich dann nur falsch?
Sagt’s mir doch mal.
Juni 22nd, 2011 at 02:08
@ carlo
Die Katze bleibt schön in ihrem Säckchen drinnen und hüpft lieber zurück.
Um nochmal auf unser Genossenschaftsmodell von gestern zurückzukommen: Da lasse ich nun doch die Pfoten von. Denn: Da sind schon welche dran. Es wäre nun doof von mir und den Mitmachenden, da alles durcheinander zu bringen und das Werk zu torpedieren.
Juni 22nd, 2011 at 02:15
@Katze aus dem Sack, endlich und die richtigen drinn….
Hier hab ich was für Dich, wenn Du wilde Holländer magst. Kleine Anleitung:
Boxen auf volle Lautstärke einstellen!
Tür abschließen!
Auf den Balkon gehen, und den musikgeschichtlich einmaligen Jodler wiedergeben!
Auch wenn sich sowas Hokuspokus nennt, es ist einfach genial….;-))))
Merke: Jan Akkerman ist besser als Joseph Ackermann!!!
Juni 22nd, 2011 at 02:33
@ carlo
Lässt sich gut hören und sehen.
Juni 22nd, 2011 at 08:21
57. und 58.: Kannte ich. Besser wäre “Grand Funk Railroad” mit “Inside looking out”!
https://youtu.be/0x6chChxzV0
Das dröhnt besser. Was Mark Farner da links und rechts vom Scheitel hängt, ist der Anti-Lobo. (So sah das bei mir damals auch aus.)
flatter und carlo: Ich bevorzuge “98er Grölesheimer Nierentritt”.
Juni 22nd, 2011 at 08:56
War die Aufregung beim Telefon in den ersten 20 Jahren eigentlich genau so groß, wie jetzt beim Internet? Dann sollten wir die ganze Aufregung dieser Zeit als Kindersymptomatik abschreiben und uns auf 2030 freuen, wenn langsam so etwas wie Normalität in die Sache kommt.
Denn nicht nur, dass auch aus dem Telefon bis heute Sex und Kriminalität, Werbung und sinnloses Gechatte ohne Ende kommen, das sind fast immer auch die gleichen Leitungen wie beim Internet® ;-)
Juni 22nd, 2011 at 10:09
Falls das Internet bis dann noch besteht, es gibt schon Pläne zur Beseitigung.
https://www.youtube.com/watch?v=Q34998oEeUU
(1:14)
Juni 22nd, 2011 at 12:20
Lobo ist ein (sein) Logo. Muß man mehr dazu sagen? Diese aufgeblasenen Puppen lasse ich nicht tanzen und unter Tauben ist der Einäugige eh König … ;-)
Juni 22nd, 2011 at 14:21
Naja, zu Sat1 passt Lobo auch recht gut. Muss man nicht ernst nehmen.
Juni 22nd, 2011 at 15:38
Hach der Frank, steck Lobo in den Sack, wo die Katze vorher drin war
und versenke das Gesamtkunstwerk im Rhein.
Juni 22nd, 2011 at 16:15
Kleiner Befehl: Katze muß raus, Rest kann ersäuft werden. Leider muß jeder Befehl doppelt…..aber ihr wißt das ja selber.
Juni 22nd, 2011 at 16:19
@Katze 56 aus dem Sack
Das freut mich….;-)))))
Juni 22nd, 2011 at 16:21
Wir vertragen uns doch…!
Juni 22nd, 2011 at 16:30
@Katze meld dich mal….
Dein Tiger
Juni 23rd, 2011 at 05:03
Die Lösung ist ganz einfach, und mich wundert es immer wieder, dass der Lobo da nicht selber draufkommt: Den kleinen Kindern wird untertags das Internet abgedreht, solang die Eltern auf Arbeit sind. Abends dann evtl. ne Runde, wo die Eltern auch mal checken können. Im Normalfall geht den kleinen Kindern das Internet eh am Allerwertesten vorbei, die wollen draußen Action oder mal n Spiel spielen, da is ne Konsole besser. Später dann auf eigene Verantwortung an den PC und ins Internet. Es ist ein Unding, dass man versucht, die Kinder vor jedem möglichen Schaden zu bewahren. Jeder muss die Erfahrung selber machen, es härtet ab, Dreck reinigt den Magen, etc.pp. – lasst doch die Kinder mal selber was entdecken, anstatt sie bis 14 an der Leine zu führen und dann komplett die Kontrolle zu verlieren. Die Fernsehdiskussion war zum Haareraufen, konnte irgendwann nicht mehr vor lauter Stuss – von beiden Seiten.
Juni 23rd, 2011 at 05:22
@ carlo
Na klar. Null problemo.