Eine wunderbare 3-D-Animation des Altkanzlers ist dem Grandseigneur des deutschen Humors, Loriot, gelungen. Es wirkte zwar etwas übertrieben, wie die Helmut-Schmidt-Karikatur sich duch die Zigaretten hustete und dabei in die Milchkanne aschte, aber die Technik stimmte. Dass Schmidt immer nur “Führung” einforderte und “unsere Exporte” im Sinn hatte, reduzierte das größte politische Genie aller Zeiten freilich ebenso wie die animierte Moderatorin, die als devote Musterschülerin dargestellt wurde. Da fehlte dann doch der Witz. Die Fernbedienung besorgte frühzeitig den Rest.
Archived Entry
- Post Date :
- Dienstag, Dez 14th, 2010 at 23:33
- Category :
- Hintergrund
- Do More :
- Both comments and pings are currently closed.
Reinraus
Links
- Ad sinistram
- Alarmknopf
- Autismuskritik
- Burks Blog
- Chefarztfrau
- daMax
- Die roten Schuhe
- Die Wahrheit üdW
- Duckhome
- fefe
- Hirnfick 2.0
- Kaffee bei mir?
- Kiezneurotiker
- Kritik und Kunst
- Nachdenkseiten
- Notizen aus der Unterwelt
- Rebellen ohne Markt
- Sargnagelschmiede
- Schrottpresse
- Spiegelfechter
- Trash-Log
- Zeitgeistlos
- zz\\// Netzarchiv
Kategorien:
- Best of (91)
- Hintergrund (437)
- Interna (20)
- Journalismus (166)
- Kultur (173)
- Netzwelt (89)
- Politik (1411)
- Theorie (17)
- Wirtschaft (206)
RSS Feeds:


Dezember 14th, 2010 at 23:46
man kehren wir wieder zur nahbedienung zurück? nahbedienung im sinne von gib’s ihm oder ihr.
Dezember 14th, 2010 at 23:49
Hallo flatter, habe auch gerade mal ganz kurz so knappe 10 Minuten dieses… “Gesprächs” absolviert, zum Glück war die Fernbedienung in der Nähe…., einfach nur noch unerträglich, der heutige TV- “Journalismus”!
(Leider nun auch noch Frau Maischberger…)
Dezember 15th, 2010 at 06:25
Hey flatter… wo ist der Elfenjunge dazu?
Dezember 15th, 2010 at 07:30
um was gehts?
Dezember 15th, 2010 at 09:15
Egal, regt dich nur wieder auf. ;)
Dezember 15th, 2010 at 09:35
Eine als Interview getarnte Ansammlung von Plattitüden, die es wert wäre, in der Senioren-Bravo alias “Apotheken-Umschau” abgedruckt zu werden.
Dezember 15th, 2010 at 09:54
Auch zufällig kurz reingez(t)appt.
Wie ich es heute geschrieben hatte, fällt unter die Rubrik Massenverblödung. Ansonsten sicher eine gute Anregung für Mitternachtsspitzen vom WDR, jetzt eben nicht mehr “Loki und Smoki”, sondern “Smoki bei Maischi” (OK, besseren Titel müssen sie sich selber ausdenken, suchen bestimmt schon danach).
Dezember 15th, 2010 at 11:34
Da wird jetzt das letzte personelle Aufgebot der SPD in die Talkshows geschickt. Irgendwie sind da im Moment meistens FDP (immer dabei), CDU und Grüne unter sich. Den Oppermann, den sieht man kaum, auch wenn er mal da ist.
Auch setzen sie mittlerweile Politrentner ihren Think Tanks vor die Nase. Da führt jetzt Motorrad-Ruhestands-Rocker Struck die Friedrich-Ebert-Stiftung, wogegen sich Gabriel zwar gewehrt, aber als Alternative den Steinbrück vorgeschlagen hatte, hahaha! Zukunftskonzepte quasi von Leuten, die höchstens noch eine Lebenserwartung von – sind wir großzügig – 20 Jahren haben.
Die SPD, ein Vorbild für das Konzept: “Rente mit 90″. Klar, wenn man sich alle jungen Engagierten vom Seeheimer Kreis wegmobben lässt und Fast-Rentner Steinmeier den Gatekeeper macht, hat man am Ende ein echtes Personal-Problem.
Da muss man demnächst die Leute aus der Gruft holen, frankensteinmäßig montieren und auf einen Blitz warten, um sie wiederzubeleben.
Dezember 15th, 2010 at 11:47
Wenn ich mich recht entsinne, hat Schmidt sich in der Hauptsache um die CDU verdient gemacht und uns sechzehn Jahre Kohl beschert. Die Politik, die er einleitete, konnte der andere Helmut unverändert fortsetzen, angefangen bei der Nachrüstung. Die war auch Grund für den Niedergang der SPD, eine mutwillige Zerreißprobe, die in eine Spaltung in Schröder- und Lafontaine-Flügel resultierte und später das Erstarken der WASG/PDS erst ermöglichte. Bei der “Nachrüstung” wurde Schmidt elegant über den Tisch gezogen, weil er glaubte, sie sei sein Projekt, war ja auch von ihm initiiert. Reagan verweigerte ihm die Stationierung von atomar bewaffneten Raketen auf U-Booten in der Ostsee (“atomare Teilhabe” haben wir immer noch mittels JaBo), die zuerst einmal zugesagt worden war, und ließ Schmidt damit auflaufen. Stattdessen wurden Pershings als stationäre Erstschlagziele installiert und ´83 die politische Welt verändert – mit sehr erheblichen Risiken.
Geniale US-Politik, das zumindest muss anerkannt werden!
Dezember 15th, 2010 at 11:50
>apropos “geniale US-Politik”:
https://www.muntermachermetzner.de/
-ein blog, der einfach hier auch einmal verlinkt sein musste!
Dezember 15th, 2010 at 12:22
Dieser Altmeister der Blähsprache, Ritter der Schwafelrunde, Altersweisheit simulierender Narzist ist nur noch peinlich. Noch peinlicher ist die Meisterin der gepflegten Langeweile, die als hohe Priesterin des ARD-Talks den Käsehobel mal wieder ganz unten ansetzt und hauchdünne, durchsichtige Flakes absondert.
Die narzistische Persönlichkeit des getalkten haben Loki (Schmickler) uns Smoki (“Knebel”)uns stets auf köstlich humorvolle Art präsentiert.
Die Glorifizierung dieses Mannes durch die Medien ist nur ein weiterer Beweis, wie autoritätsgebunden die ganze Journaille ist.
Dezember 15th, 2010 at 12:35
Länger als fünf Minuten ist dieses “Gespräch” nicht zu ertragen. Und: nicht eine einzige Sekunde Mitleid mit dem so zur Schau gestellten Räuchergreis!
Für Mitleid gibt es würdigere Gegenstände auf dieser Welt.
Dezember 15th, 2010 at 15:54
@ nocheiner
was sagt World of Trust (WOT) zu der Metzner-Seite:
“Diese Seite ist nicht vertrauenswürdig!”
muhhhahahaha
ymmd!
Dezember 15th, 2010 at 18:29
https://www.youtube.com/watch?v=_C2Palhx7SU&feature=related
“…es gibt bestimmt Millionen von Menschen, die ihre eigene Lohnabrechnung nicht nachvollziehen können. Das hat nix mit allgemeinem Kulturpessimismus zu tun…”
Dezember 15th, 2010 at 19:40
Nun kam ich durch die Wiederholung der Sendung doch noch in ihren zweifelhaften Genuss.
Ich hätte es mir ersparen sollen und zwar schon nach den einleitenden Lobpreisungen.
Dezember 16th, 2010 at 00:00
Man sagte mir früher, das Internet wäre so toll wegen der Links, die einem auf einfachem Wege mehr zu einem Thema eröffnen würden.
Dezember 16th, 2010 at 11:29
kleiner nachtrag:
https://www.youtube.com/watch?v=tg3Ld7bkBTM&feature=topvideos
Dezember 21st, 2010 at 20:07
@unschland: und das Bauchgefühl bestätigt WOT diesmal sogar ausdrücklich.