Schweiz schafft Deutsche aus
Posted by flatter under HintergrundKommentare deaktiviert
17. Okt 2007 0:25
In der Schweiz haben die Rechten Rückenwind. Die SVP ist die stärkste Partei in der Schweiz, und unter ihrem fanatischen Chef, dem Milliardär Christoph Blocher, zu einer rechtsradikalen Kraft geworden. Im aktuellen Wahlkampf setzt sie voll auf Ausländerfeindlichkeit: “Kriminelle Ausländer raus” ist das Motto, und einen Volksentscheid dazu wollen sie auch herbeiführen. Sich selbst sieht der Herr Blocher als Biedermann, seine Forderung sei im Sinne des Volkes. Daß “kriminelle Ausländer” eine Assoziation ist, die als solche wirkt, weiß jeder Nazi, der die Backen mit diesem Spruch aufbläht, daß der Aufruf zur Aktion gegen Ausländer eine schlichte Hatz ist, ebenfalls, und schließlich ist das Sündenbockprinzip, das solchen Aktionen zugrundeliegt, schon immer Basis von Rassismus und Diktatur gewesen. Er sei aber kein Rassist, betont Blocher, denn “kriminelle Ausländer” seien ja keine Rasse. Der tumbe Pöbel hört so etwas gern, die Arroganz der Macht punktet.
Nicht anders als hier läuft die Presse dazu wie geschmiert. Wo immer rechtskonservative Brandstifter etwas zu sagen haben, pöbelt der Boulevard mit. Eine witzige Variante steuert der “Blick” dazu bei, die Großebuchstaben-Macht im Alpenstaat:
Es gebe zu viele Deutsche in der Schweiz, stellt sie fest. Diese nähmen den braven Schweizern die Arbeitsplätze weg. Daß wir das noch erleben dürfen!
Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Bietet den Deutschen billige Mietwagen an, die satt Power unter unter Haube haben und vielleicht einen Tacho, der nicht ganz exakt geht. Bei euren Preisen dürfte so mancher mit der Zahlung der Knolle in Verzug geraten und kann dann als krimineller Ausländer “ausgeschafft” werden. Aber übertreibt’s nicht, sonst kommen sie wieder – dann allerdings mit Stahlhelm.
Fraglich ist nur, ob nicht genau darin die Absicht der Blochers und ihrer Handlanger liegt.
Oktober 17th, 2007 at 13:22
Was wollen sie denn, die schweizer?`Vielleicht heim ins Reich? ;-)