Wo Arbeitgeber Unternehmen übernehmen
oder Unternehmer Übernahmen übergeben,
die Arbeitnehmer übergehen
und Untergebenen Vergehen nicht vegeben,

wenn Arbeitgeber Arbeinehmer übergeben,
die eine Übernahme eh nicht überleben,
weil ihre Arbeiten zu wenig Mehr ergeben,
was ist das für ein Leben?
Was macht man dann?

Dann ruft man Ackermann.

Und Ackermann plappert.

Plakative Plattitüden

plappert Ackermann.

Andere ackern.

Ackern, rackern und placken.

Für ein paar Tacken.

Doch Ackermann -

was macht Ackermann da?

Ackermann sammelt die Tacken.

Läßt die Tacken ackern.

Im großen Tacken-Acker.

Tackenmacker Ackermann

zieht all die Tacken ran,

macht sich vom Acker dann,

der Tackensack.

Und wenn die Reichen dann noch reicher sind ein Weilchen
und bei den Armen ihre Arme nicht mehr reichen,
um all das zu begleichen,
dann kommt der Stein
brück.

Denn wenn der Reichtum wie im Scheichtum bis zum Deich reicht
und dieser Deich von jetzt auf gleich dem Druck im Teich weicht,
weil er nur seicht reicht,
dann ist das kein
Glück.

Der Leistungsnehmer muß dem Leistunträger etwas mehr geben.
Denn der muß in dem schrecklich teuren Haus am Meer leben
(und kann sich Steuern gar nicht leisten).

Solange hier noch irgendwer von Hartz bis vier lebt
und ihr ihm Bier gebt,
geht das nicht an.

Erst wenn der letzte Arbeitslose auf Diät ist
und es dafür bis dann noch immer nicht zu spät ist,
dann könnte man.

Dann könnte man.
Wenn’s dann noch geht.