Nein, nicht damals, auch nicht generell gegen politischen Irrsinn. Aber wenn es sie betrifft. Nun bin ich erstens nicht der Meinung, Hausärzte – zumal auf dem Land – gehörten zu den Großverdienern, zweitens möchte ich nicht dem Prinzip zuarbeiten, das uns in “die” und “wir anderen” zu teilen pflegt. Ärzte jammern zwar oft auf hohem Niveau, ihr Gejammer ist aber manchmal durchaus berechtigt.
Obwohl sie ja zur Stammklientel gehören, trampelt Dauergrinser Rösler ihnen gewaltig auf die Füße mit seinem stümperhaften Reförmchen. Eine der letzten Bastionen sinnig liberaler Wirtschaftsethik, die Vertragsfreiheit und -sicherheit, weicht der kopflos pauschalen Krankenverunsicherung ebenso wie alles andere, was mit Verstand in Verbindung gebracht werden könnte. Die Bayrischen Ärzte rotten sich daher zusammen, um die Vereinbarungen ihrer Landversorger mit den Kassen zu retten – oder das ganze System abzufackeln.
Das können die. Sie erkennen, daß sie verschaukelt werden von jemandem, der seine geringe Sachkenntnis durch erhöhte Arroganz kompensiert. Sie wissen, daß er ein Schwächling ist, wenn’s ans Überzeugen geht, daß sein Programm für den Eimer ist und dem Ganzen schadet. Und sie sind natürlich angefressen, weil der Blödsinn auf ihre Kosten geht.
Woran erinnert mich das? Geltende Vereinbarungen, geltendes Recht gar, wird mit Füßen getreten unter fadenscheinigen Begründungen, zum Schaden des Gemeinwesens und auf Kosten einzelner Gruppen?
Wo seid ihr, Arbeitslose, Krankenschwestern, Zeitarbeiter, Patienten, Rentner, Selbständige? Ach ja, ihr müßt arbeiten. Zur Mittelschicht aufrücken. Und dann wieder FDP wählen. Verstehe!
Juli 13th, 2010 at 12:23
Ehe jemand das anmeckert: Nein, Rentner arbeiten gemeinhin nicht mehr. Aber das Bild vom malochenden Rentner, der zur Mittelschicht aufrücken will, gefällt mir.
Juli 13th, 2010 at 12:52
Mahlzeit, flatter. Doch, Rentner arbeiten zunehmend wieder, und kloppen sich mit Ungelernten und Studenten um die prekären Jobs des dritten Arbeitsmarktes. In die Mittelschicht kommt damit allerdings wirklich keiner von denen.
BTW- ich gehöre vom Einkommen her wohl zur Mittelschicht, und profitiere damit ungewollt auch vom einen oder anderen Reförmchen der derzeit in Berlin wütenden Politeska, aber ich würde lieber im Wahllokal den Wahlzettel öffentlich verspeisen, als mein teures Kreuzchen bei der FDP zu machen!
Merke: auch der Mittelstand hat noch einen Rest von Würde.
Juli 13th, 2010 at 14:37
So komisch-ironisch das “Wo seid ihr, Arbeitslose, Krankenschwestern, Zeitarbeiter, Patienten, Rentner, Selbständige? Ach ja, ihr müßt arbeiten. Zur Mittelschicht aufrücken. Und dann wieder FDP wählen. Verstehe!” auch klingt. Aber vielen der hart arbeitenden fehlen einfach die NachDenkZeiten, um genügend Skepsis, Alternativvorstellungen und letztlich Widerstand zu entwickeln.
In diesem Zusammenhang unterstellen manche dem Neoliberalismus (NL) qualitativ hohe strategische, Abhängigkeiten-schaffende Durchsetzungskraft. Was wir aus unserer heutigen Perspektive NL nennen ist weit mehr als ein Wirtschaftssystem. Es besteht der gesellschaftliche Konsens alles und jede/n zu ver”markt”en mit dem ungebrochenen Glauben an die unsichtbare Faust und dem sich daraus ableitenden Recht seinen Egoismus zu befriedigen.
Juli 13th, 2010 at 17:40
Nun ja, die bayrischen Hausärzte sind da aber eine sehr spezielle Spezies von Hausärzten. Die haben den höchsten Vertrag mit den Krankenkassen durchgesetzt, indem sie denen gedroht haben, “teuer”, weil falsch, aufzuschreiben. Das hat der Chef von dem Verband in einem Polit-Magazin damals zugegeben.
Kalteschnäuzige Erpressung nennt man sowas. Mir ist heute noch schleierhaft, warum der Typ nicht nach der Sendung umgehend von der Kripo verhaftet wurde. Meiner Meinung nach war der Tatbestand einer kriminiellen Erpressung eindeutig erfüllt. Wenn man jemandem droht: “Wenn Du unsere Bedingungen nicht erfüllst, schreiben wir soviele falsche Rechnungen, dass du pleite gehst.” Wenn das nicht kriminell ist, was ist dann kriminell?
Juli 13th, 2010 at 18:25
Ob die Anliegen der bayerischen Ärzte nun gerechtfertigt sind oder nicht, in diesem Lande grenzt es bald schon an ein Wunder, wenn überhaupt noch jemand sich regt und piepst bei allen diesen immer noch stärkeren, noch schärferen “Reformen”!
Nur, wo bleiben eigentlich unsere tollen Gewerkschaften?
Sind Ärzte oder Piloten die einzigen Betroffenen von “Reformen”?
Juli 13th, 2010 at 18:59
“Nur, wo bleiben eigentlich unsere tollen Gewerkschaften?”
Warte warte noch ein Weilchen. DGB-Sommer hat da gleich ein ganzes Staufengebirge an Widerstand angekündigt.
https://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/dgb-chef-sommer-widerstand-gegen-schwarz-gelb-10296.php
Wenn nur erst der Sommer vorbei ist…
Juli 13th, 2010 at 20:51
pieps… aeh… ganz kurz:
…Vereinbarungen, geltendes Recht…
soll das vermutlich heissen….duck… bin schon wech…
Juli 14th, 2010 at 11:01
ähm ja, wir und die… jammern auf hohem niveau ist etwas euphemistisch:
2006 lagen die durchnittseinkommen NACH Abzug aller kosten bei:
Radiologen in einer Gemeinschaftspraxis 19.083 Euro
Kinderärzte in einer Einzelpraxis 9.583 Euro. Hausärzte 8.867 Euro
Und seit dem haben die Zahlen nochmal gegensätzlich zu restlichen Lohnentwicklung zugelegt.
diese zahlen gehören in jede debatte zum thema ärzte!
Juli 14th, 2010 at 17:35
Mit gefiel der Teil “geringe Sachkenntnis durch erhöhte Arroganz kompensiert” besonders gut. Besser kann man so jemanden nicht charakterisieren.