Fidel Castro (79) macht Urlaub von der Macht. Ob sein Feriendomizil noch die Intensivstation ist oder schon die Pathologie, stand zu Redaktionsschluß nicht fest. Damit kommt, zumindest kurzfristig, endlich ein Jüngerer an die Macht: Sein Bruder Raul, 75. Die Revolution bleibt also nicht nur jung und frisch, sondern auch in der Familie. Wie war das noch? Die Revolution brachte Arbeiter und Bauern an die Macht, befreite sie von ihren Unterdrückern und installierte einen paradiesischen Zustand. Kenner des karibischen Kommunismus wissen: Auf Cuba heißen alle Arbeiter und Bauern “Castro”. Für den Rest gibt’s weiterhin Magerquark und im Fernsehen stundenlange Ansprachen. Das wird womöglich auch so bleiben, wenn der Führer sich demnächst die Paradieschen von unten beguckt. Mein Beileid!
Archived Entry
- Post Date :
- Dienstag, Aug 1st, 2006 at 20:01
- Category :
- Politik
- Do More :
- Both comments and pings are currently closed.
Reinraus
Links
- Ad sinistram
- Alarmknopf
- Autismuskritik
- Burks Blog
- Chefarztfrau
- daMax
- Die roten Schuhe
- Die Wahrheit üdW
- Duckhome
- fefe
- Hirnfick 2.0
- Kaffee bei mir?
- Kiezneurotiker
- Kritik und Kunst
- Nachdenkseiten
- Notizen aus der Unterwelt
- Rebellen ohne Markt
- Sargnagelschmiede
- Schrottpresse
- Spiegelfechter
- Trash-Log
- Zeitgeistlos
- zz\\// Netzarchiv
Kategorien:
- Best of (91)
- Hintergrund (437)
- Interna (20)
- Journalismus (166)
- Kultur (173)
- Netzwelt (89)
- Politik (1411)
- Theorie (17)
- Wirtschaft (206)
RSS Feeds:

