Kinder, was verlangt ihr denn? Bush ist weg, womit eure wichtigste Forderung längst erfüllt ist. Obama kündigt große Taten an und macht zaghafte Bewegungen, die den Eindruck hinterlassen, er wolle sie gar umsetzen. Er legt sich sogar mit den Banken an und versucht sich an einem Regulierungskonzept, das etwa die Bemühungen der Kanzlerin um Längen hinter sich läßt.
Er ist so nah dran wie keiner vor ihm, was die Einführung eines Gesundheitssystems in die mächtigste Wirtschaftsnation der Welt anbetrifft. Das sind Leistungen, die man anerkennen kann, schon weil er von geifernden “Republikanern” umringt ist, denen noch immer auch “Demokraten” zustimmen. Die Amis sind nicht von heute auf morgen klug geworden, bloß weil ihr Präsident lesen, schreiben und reden kann.

Und es ist Krise. Die USA sind ganz vorn dabei, im Vergleich zu den Dimensionen ihrer Probleme geht es den Griechen regulär gut. Wer soll den konsumsüchtigen ignoranten amerikanischen Wählern in diesen Zeiten auch noch beibiegen, daß sie fürs Klima Verzicht üben müssen?
Die “Schwellenländer” lassen sich natürlich erst recht nicht vorschreiben, unter solchen Bedingungen auf den Anschluß an die Weltwirtschaft zu verzichten. Allein Indien und China haben zwei Milliarden Menschen bei der Stange zu halten. Auch eine Diktatur braucht für so viele Leute eine Menge Zeugs, damit die nicht alle erschossen werden müssen.
Daß die Entwicklungsländer nicht ernsthaft zum Sparen animiert werden können, versteht sich schließlich von selbst. Die einen wollen leben, die anderen ihre Palastwachen bezahlen können.

Ob die Europäer sich dazu aufraffen können, ein paar Mittel umzuwidmen, damit Golf- und Atomsstrom weiter für wohlige Wärme sorgen, ist da völlig unerheblich. Der Kontinent, der schon so lange den Rest der Welt ausgebeutet hat, daß ein Krieg zwischen seinen Staaten derzeit undenkbar ist, wird weiterhin ein leuchtendes Vorbild abgeben. Hier werden die großen Ideen entwickelt und in einem Maße verwirklicht, das anderswo schlicht undenkbar ist. Wir werden unsere Bemühungen in Zukunft sogar verdoppeln. Dabei werden wir für keinen Wimpernschlag aus den Augen verlieren, was Freiheit, Demokratie und Wohlstand im Innersten zusammenhält:
Der Schutz des Eigentums.