Der politisch-publizistische Komplex
Posted by flatter under Journalismus[75] Comments
21. Aug 2013 19:46
Georg Schramm ist zuzustimmen, wenn er meint, dass nicht Angela Merkel die “mächtigste Frau” im Lande ist, schon gar nicht in Europa. In Deutschland sind Liz Mohn und Friede Springer diejenigen, die Entscheidungen treffen. In ihrem Auftrag gegebenenfalls noch ihre Mitarbeiter und Hofschreiber. Die Affären um zu Guttenberg und Wulff, in denen Nikolaus Blome jeweils eine relevante Rolle gespielt hat, haben das für einen kurzen Moment ans Licht geholt; es war beinahe ein öffentliches Thema.
Der “Spiegel” will seit Jahren, vielleicht seit der sog. “Wiedervereinigung”, Politik nicht mehr kritisieren, auch nicht kritisch begleiten. Seine Herren seit Aust suhlen sich in dem Gefühl, Politik machen zu dürfen. Dass sie sich dabei schlicht zu Nützlichen Idioten der Herrschaft machen und immer bloß auf den größten Haufen brunzen, ficht sie nicht an. Spätestens seit dem offenen Eintreten für Merkel im Wahlkampf 2005 ist das jedem klar, der es wissen will.
Mitmischen statt nur berichten
Jetzt wollen sie erste Liga werden, und dafür haben sie konsequenterweise einen geholt, der bereits Erfahrung hat und regulär berüchtigt ist als Steigbügelhalter und Teilzeithenker für politisches Personal, das dem Kapital am Herzen liegt. Ob einer gegen jeden Anstand im Sattel gehalten werden soll oder eiskalt abserviert, diese Meisterprüfung der publizistischen Nützlichkeit hat Blome mit Bravour hinter sich gebracht. Das ist der Journalismus in der postparlamentarischen Plutokratie.
Die Qualitäten dessen, was künftig dort zu erwarten ist, sind in der Simulation einer Diskussion zwischen Blome und Augstein über zu Guttenberg klar erkennbar. Der talentarme Sozialdemokrat halbrechts läuft dem wendigen Rechten in jede Parade, zu der dieser sich animieren lässt. Was Blome da auffährt, um den Liebling der Atlantiker reinzuwaschen, ist in der Substanz lächerlich, Augstein hat dem aber nichts entgegenzusetzen als eine abstrakte Moral. Er ist entweder völlig unvorbereitet oder hat keine Ahnung, wie man hohle Phrasen entlarvt. Blome wischt den Boden mit ihm und schafft es sogar den Eindruck zu erwecken, “Bild” sei kritisch gegenüber ihrem Schützling gewesen. Welch eine Niederlage!
Endzeit
Guttenberg sollte mit aller Gewalt gehalten werden, stürzte dann aber doch. Wer die Entscheidung dazu getroffen hat, bleibt unklar, aber er hat sich auch so selten dämlich angestellt in der Affäre, dass irgendwann auf der Brücke entschieden wurde, ihn auszumustern. Hätten Springer und Blome ihm so mitgespielt wie Wulff, er wäre binnen Tagen abgeschossen worden. Blome vertrat aber bis zuletzt die Ansicht, der adelige Boulevardstar, Multimillionär und “Young Leader” hätte noch “Kredit”. Das stimmte in dem Sinne, dass der Pomp, mit dem die Medien ihn aufgebaut hatten, bei der manipulierten Öffentlichkeit noch wirkte. Es war dennoch nicht genug. Vielleicht werden wir irgendwann erfahren, worüber der Baron am Ende wirklich fiel.
Geschichten wie diese sind natürlich die große Ausnahme. Dass einer, der Kanzler werden sollte, so offensichtlich gepusht wurde, so dass dies selbst einen flüchtigen Blick hinter die Kulissen erlaubte, war ein Fehler. Inzwischen dürften seine Macher das erkannt und daraus gelernt haben. Die Stille Förderung in den esoterischen Zirkeln unter Mitarbeit der Medienmanager ist das bessere Modell. Karrieren wie Göring-Eckardt, Özdemir und von Klaeden sind gute Beispiele dafür. Aber wer weiß, vielleicht ist Blomes Beförderung zum “Spiegel” auch ein Zeichen dafür, dass man nicht nur in die Breite investiert, sondern mit der geballten Macht einer Medienlandschaft ohne Differenzen wirklich das politische Personal nach Gusto bestimmen will. Endzeit auch beim sogenannten “Journalismus”.
August 21st, 2013 at 20:43
Ich bin für Bildungsreisen
August 21st, 2013 at 23:04
“Adel verpflichtet” – das weiß man auch beim Speichel schon länger, daher ist der Posten für Blome nur der nächste logische Schritt. In ein paar Jahren dann vielleicht die Fusion? “Spiegelbild” ist doch auch ein netter Name.
August 21st, 2013 at 23:18
sag mal maxim, gabs diesen spiegeltitel mit den guttenbergs wirklich?
August 21st, 2013 at 23:33
@klaus: das ding ist echt – unfaßbar^^
https://tinyurl.com/lajkvjg
August 22nd, 2013 at 03:21
dieses kleine blättchen hier ist wenigstens offen in seiner speichelleckerei gegenüber dem neuen ZK. sowas offen propagandistisches hab ich schon echt lange nicht mehr vor den glotzern gehabt. da kommt mir nich nur dat kotzen.
via fefe
August 22nd, 2013 at 06:07
wunderbare analyse des ist-zustands.
August 22nd, 2013 at 06:52
Kein Frage, Merkel & Co. sind ein Design. Der Prototyp war der von und zu Guttenberg. Jene selbst hatten nie irgendwelche Visionen, Vorstellungen und selbständige Standpunkte, wohin der Zug rollen sollte. Sie alle machen nur das, was ihnen aufgetragen wird. Und das muss irgendwie mit Hilfe der „meinungsbildenden“ Medien verkauft werden.
August 22nd, 2013 at 08:16
Das ist die Perfektionierung der arbeitsteiligen Verblödung der Bevölkerung. Die bildungsfernen Schichten und Pisageschädigten übernehmen RTL, Sat1, RTL II etc., den Rest die bürgerlichen Printmedien. Das gutsituierte “alternative” Milieu bedient die taz .
Matussek, Fleischhauer und Blome – Trio Infernale.
August 22nd, 2013 at 09:17
Das Gute an der Sache ist doch, daß etliche der Speichelschreiberlinge, die aus den heiligen Kostengründen freigesetzt werden (oder stellen die gar noch ein paar freigesetzte Kumpels und Kumpelinen aus den anderen Springer Schmierblättern, ein ?), mal ne ARGE von innen kennenlernen dürfen.
MfG
August 22nd, 2013 at 11:16
Diese Schlagabtausch-Sendung mit Augstein und Blome ist grausam anzusehen. Und ich finde nicht, dass Blome dabei den Boden mit Augstein wischt, sondern dass beide sehr schlecht wegkommen. Der Blome als selbstdarstellender, neoliberaler und inhaltlich grober Meinungsklotz und Augstein plätschert so dahin, stellt immer genau die entscheidenden Rückfragen nicht.
Alles in allem ist die Entscheidung, den Blome zum Vize zu machen, nur konsequent. So wie die Entscheidung, sich von einem Jo Ackermann zur Finanzkrise beraten zu lassen.
Haha, is echt nen Knaller. Heute lese ich lieber FAZ statt Spiegel. Hätte mir mal vor 20 Jahren einer sagen sollen.
August 22nd, 2013 at 12:47
Wahlk(r)ampf: Judith Holofernes Blog – SPD nutzt Einschulungsfeiern in Kreuzberg als Werbeveranstaltung
Weshalb die Dinosaurier ausstarben: Tweet von Erika Steinbach
“Die Partei” hat schon recht: das Hauptziel lautet, Inhalte zu überwinden.
August 22nd, 2013 at 13:07
Würde es den Fall Guttenberg nicht geben, müsste man ihn erfinden. Mir ist das vorgekommen wie ein Rülpser der Geschichte, bei dem fossile Faulgase duch diverse bürgerliche Sedimentschichten nach oben blubbern. Wer die Eruption eingeleitet hat, ob es deutscher Mief oder eine Stinkbombe aus Übersee war, ist letztlich egal, hochgekommen wäre sie eh.
August 22nd, 2013 at 13:32
Schöne neue Titelvariante.
Gestern gabs in Stuttgart das passende Event der schwäbischen Speichellecker.
Auf Einladung der Stuttgarter Zeitung kam es zum umjubelten Auftritt der Darstellerin. Jubel im Saal unter den gewählten Gästen. Trubel draussen von mindestens 500 rastlosen S21-Gegnern (Polizeischätzung auf 300 systemkonform heruntergerechnet). Chefredakteur Dorfs und SWMH-Blutsauger Rebmann platzten vor Stolz, waren aber ob der lautstarken Proteste etwas irritiert.
https://tinyurl.com/law2axt
Die Kommentarfunktion zum STZ-Artikel läßt wie üblich kein Kontra zu.
August 22nd, 2013 at 14:59
@Rainer -> Die Partei hat immer recht! Endlager Prenzlauer Berg! So muss dat….
August 22nd, 2013 at 17:02
[...] Spiegel Online holt sich einen BILD-Macher ins Boot und Flatter schreibt dazu einen [...]
August 22nd, 2013 at 17:12
Maxim, 2.
Eins muss man dem “Spiegel” lassen, besser hätte es “Bild der Frau” auch nicht inzenieren können.
Die Posen, der rote Teppich auf der Treppe zum Kanzleramt.
Leider fehlt ein wichtiges Detail. Mit hübsch angezogenen Kindern vor dem Paar wäre das ganze noch volkstümelnder angekommen. Also nur eine 2- von mir.
Irgendwo hätte man doch noch so zwei süsse Kindlein auf der Strasse auftreiben können.
Die Bourgeoisie und ihre Presse kennen keine Gnade, oder besser, sind sich für nichts zu schade.
Bald mehr in “Spiegelbild”! Nach der Wahl: Angela Merkel mit Krone und Zepter in der Hand. “Angela Merkel steigt wieder auf ihren Thron.”
August 22nd, 2013 at 20:54
Es geht aber viel schlimmer! Die Braunen haben die Geriatrie entdeckt und plakatieren: “Geld für Oma, statt Sinti und Roma….” Aua-Haua! Die teuersten Werbeplakate (2×4 m elektronisch) haben übriegens die Arschlöcher für Deustchland geparkt. Im Gegensatz zu denen von der FDP hat die leider noch niemand geschändet. Andererseits: Wer mit Wahrheit wirbt……
August 22nd, 2013 at 21:10
“Andererseits: Wer mit Wahrheit wirbt……”
Was soll das jetzt heißen? Dass der Euro Schuld ist?
August 22nd, 2013 at 21:24
@Rainer Ich werde mich doch nicht dafür rechtfertigen…tsss…..
August 22nd, 2013 at 21:30
Schade, ich dachte, jetzt würde ich wenigstens ein einziges Mal erfahren, wie Du eigentlich denkst. Ist weder böse, noch zynisch gemeint. Tatsache ist jedoch, dass ich es eigentlich nicht weiß bzw. bisher nicht kapiert habe.
Das macht aber nix und tut auch gar nicht weh.
August 22nd, 2013 at 21:51
“Nur Sinti und Roma pflegen noch unser Oma”
@Rainer
Für diesen Satz werde ich mich auch nicht rechtfertigen, so!
August 22nd, 2013 at 21:53
Bonne nuit!
August 22nd, 2013 at 21:53
@Troptard: Solltest du aber. Das Metrum is für’n Arsch.
August 22nd, 2013 at 21:59
Die Partei “Die Linke”, Sarah Wagenknecht, sinngemäss.
Bevor man ausländische Jugendliche in Deutschland ausbildet, sollte man doch zuerst an unsere eigenen Jugendlichen denken.
Ach wie ist das schön deutsch zu sein.
Das ihr’s nicht verstanden habt, wundert mich nicht.
August 22nd, 2013 at 22:01
Wer ist “ihr”?
August 22nd, 2013 at 22:02
Verstehe ich jetzt auch nicht. Zuviel vin rouge?
August 22nd, 2013 at 22:24
Sinti und Roma taugen doch in Europa nur dafür, dass, wenn man diese überhaupt duldet, auf irgendeinen Acker schickt, weit weg
von irgendeiner Behausung, ohne sanitäre Einrichtungen, ohne Wasser,ohne die Möglichkeit der Müllentsorgung, um sie dort dem bürgerlichen Pöbel zur Entsorgung freizugeben.
Mein Metrum war zugegebenermassen eine unglückliche Anspielung auf das, was auch möglich wäre.
August 22nd, 2013 at 22:27
@R@iner
Komm mach nicht doof. Behalte Deine Vorurteile bitte für Dich.
August 22nd, 2013 at 22:40
@Troptard:
Sarah W. war zu lange mit nem Unternehmer liiert, sowas färbt ab.
Aus dem ganzen Mist führt nur ne Bewegung heraus die sich ausserhalb der PD bilden muss, und ich denk schon auch bilden wird. Dennoch kriegt die Linke meine zweite Stimme, so aus Friedensgründen…
August 22nd, 2013 at 23:02
*seufz*, langlode, du gehts tatsächlich zur “wahl”? daß du damit das system der simulierten “demokratie” weiterhin legitimierst, ist dir klar, ja?
August 22nd, 2013 at 23:16
Ist ja wieder mal lustig, wie Leute, die einerseits die Journalisten kritisieren, fast im gleichen Atemzug dann doch wieder auf selbige hereinfallen. Wer sich dafür interessiert, was Sarah Wagenknecht wirklich gesagt und gemeint hat, kann sich in diesem Interview der “Jungen Welt” schlau machen: https://tinyurl.com/kbroylx
August 22nd, 2013 at 23:27
@Dirk:
“Die Situation ist dramatisch – in Griechenland sind nach den jüngsten Zahlen sogar 62 Prozent der Jugendlichen arbeitslos.”
Dieser Satz reicht, kein Mench ist aaabeiidsloos, der Mensch wird gezeugt um zu leben, nicht um zu abeiden…
S. W. ist ins Lager des Kapitals gewechselt, warum auch immer…
@DasKleineTeilchen:
Da mach ich ein klein wenig den Liebknecht, Krieg is Scheisse…
August 22nd, 2013 at 23:43
@langlode44
Halte ich für ein wenig naiv gedacht, ich glaube auch nicht, dass Du mit Deiner Aussage bei den protestierenden Jugendlichen in Griechenland oder Spanien besonders groß rauskommst.
August 22nd, 2013 at 23:48
@Dirk: Einfach mal rundrum rauspinkeln, dann sind alle gemeint, gelle? Die Journalisten kritisieren, die eine Keynesianerin womöglich unvollständig zitieren und die eine radikalere Kritik pflegen als eine moralisiserende Fernsolidarität. Schließlich weiß man längst, wer Recht hat: Die Partei, die Partei …
Sehr überzeugend.
Nacht zusammen!
August 22nd, 2013 at 23:49
@Dirk: Es geht aber nunmal nicht “um groß rauskommen”
Womöglich ist schon da der Punkt, an dem sich die Geister scheiden…^^
Edit: Sleep well, too @flatter
August 22nd, 2013 at 23:52
@flatter
Wenn Du Dir den Schuh anziehst, kann ich nichts dafür… Es waren nur zwei Leute gemeint, dachte, dass das aus der Diskussion erkenntlich ist.
August 22nd, 2013 at 23:58
Mein Gott Wat, man kann’s auch übertreiben… Willst Du mir jetzt etwa sagen, dass es bei den von mir angesprochenen Demonstrationen nicht zumindest auch um Arbeit ging?
August 23rd, 2013 at 00:01
Nur für die, die betroffen sind und ihn nicht wollen. Der Krieg liegt dem Menschen aber näher, als der Frieden – überall auf der Welt. Warum ist das so? Bedenke die Erziehung.
August 23rd, 2013 at 00:17
Muss morgen zur Inquisition, dann gehts weiter…
August 23rd, 2013 at 00:28
Dirk: Man vielleicht, ich aber nicht ;-)
Bevor Du immer wieder darob barmst, was andere Dir schreiben, versuch’s mal damit zu gucken, was Du schreibst… ist nicht immer (allein) der Empfänger.
Klar, ging es um Arbeit, nee, nicht ganz: Lohnarbeit.
Sorry, verstehst Du eh nicht (mehr), daß es nicht mehr darum gehen kann, den Kapitalismus schicker zu machen.
Das nähme ich als ‘Nebenprodukt’ mit, wenn’s um mehr ginge, nicht aber als einziges zu aversierendes Ziel.
N8!
August 23rd, 2013 at 00:57
@Wat
Weiß zwar gerade nicht, woher Du das hast, dass ich den Kapitalismus nur schicker machen will, aber sei’s drum. Wünsch Dir auch eine gute Nacht, musst ja morgen bestimmt wieder (lohn)arbeiten…
August 23rd, 2013 at 08:19
OT – wichtige Fragestellung. Erinnert mich an die Ankedote von dem Mann, dem eine schicke Pumpe für seinen handbetriebenen Brunnen angeboten wurde: ‘Nein danke, am Ende sagt mir die Maschine, was ich tun muss’. Weniger die Maschine selbst natürlich als der ganze Rattenschwanz, der gesellschaftlich dranhängt.
August 23rd, 2013 at 08:55
[...] Der politisch-publizistische Komplex Georg Schramm ist zuzustimmen, wenn er meint, dass nicht Angela Merkel die “mächtigste Frau” im Lande ist, schon gar nicht in Europa. In Deutschland sind Liz Mohn und Friede Springer diejenigen, die Entscheidungen treffen. In ihrem Auftrag gegebenenfalls noch ihre Mitarbeiter und Hofschreiber. Die Affären um zu Guttenberg und Wulff, in denen Nikolaus Blome jeweils eine relevante Rolle gespielt hat, haben das für einen kurzen Moment ans Licht geholt; es war beinahe ein öffentliches Thema. Die Qualitäten dessen, was künftig dort zu erwarten ist, sind in der Simulation einer Diskussion zwischen Blome und Augstein über zu Guttenberg klar erkennbar. Der talentarme Sozialdemokrat halbrechts läuft dem wendigen Rechten in jede Parade, zu der dieser sich animieren lässt. Was Blome da auffährt, um den Liebling der Atlantiker reinzuwaschen, ist in der Substanz lächerlich, Augstein hat dem aber nichts entgegenzusetzen als eine abstrakte Moral. Er ist entweder völlig unvorbereitet oder hat keine Ahnung, wie man hohle Phrasen entlarvt. Blome wischt den Boden mit ihm und schafft es sogar den Eindruck zu erwecken, “Bild” sei kritisch gegenüber ihrem Schützling gewesen. Welch eine Niederlage! Quelle: Feynsinn [...]
August 23rd, 2013 at 09:20
@10: Heute lese ich lieber FAZ statt Spiegel.
Solange du dich auf das Feuilleton beschränkst …
Diese ganzen “Leitmedien” sind mittlerweile derart neoliberal durchwachsen, dass sie nur noch für einen Saumagen zu genießen sind.
Noch zur Personalie Jakob Augstein:
https://www.nachdenkseiten.de/?p=18377#h03
Ist schon faszinierend, zu sehen, wie auch als “links” wahrgenommene Leute vom “System” immer mehr vereinnahmt werden.
Würde mit “Der Linken” genau so gehen, wenn sie in eine Regierung einträte – siehe “Berlin Rot-rot”.
August 23rd, 2013 at 10:39
@maguscarolus Klar, das Feuilleton. Und da applaudier ich auch nicht, aber sehe im Gegensatz zum Spiegel immerhin mal etwas Licht im Finstern. Beim Spiegel kann ich mich nicht erinnern, an den letzten Artikel, wo ich innerlich auch nur mal ansatzweise genickt habe.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass ich die Versuche vor geraumer Zeit schon aufgegeben habe und schlicht davon ausgehe, dass sich auch nichts lesenswertes ereignet hat, weil ich es sonst wahrscheinlich irgendwo anders mitbekommen hätte.
Unsere ‘großen’ Medien sind schon ganz weit vorne, das ist wahr. Traurig nur, dass Recherche-Möglichkeiten und zumeist auch entsprechende Strukturen und Vernetzungen für alternative Medien noch ziemlich unterentwickelt sind. Informationen aus erster Hand sind bislang die Ausnahme. Ich gehe zwar davon aus, dass sich das im Laufe der Zeit noch ändern wird, aber bis dahin wird noch viel Propaganda in den Köpfen versenkt.
August 23rd, 2013 at 11:57
So pauschal würde ich den Inhalt des SPIEGEL nun nicht zum journalistischen Müll erklären. Die Texte des Medizinjournalisten Jörg Blech halte ich für kritisch und seriös und lese sie einschhließlich seiner Bücher gern.
Blech ist ausgebildeter Journalist und studierte Biologie mit dem Schwerpunkt Molekularbiologie. Er weigert sich – anderes, als seine Kollegen Matussek, Blome und Fleischhauer- hartnäckig, Einladungen in Talkshows anzunehmen. Auch der Ex-Spiegeljournalist (2011 – 2013) Stefan Niggemeier ist eher ein sehr kritischer Autor. Und ebenso schreibt ein Jens Weinreich als freier Journalist für das Boulevardblatt BZ und den SPIEGEL (früher Junge Welt).
August 23rd, 2013 at 13:35
OT – Passend zum Supergrundrecht der Superjoker: Gefährdung der nationalen Sicherheit. Das Schönste daran – man muss ihn nicht nur nicht begründen, nein, man darf es gar nicht, denn schon das würde – du ahnst es…
August 23rd, 2013 at 15:19
ohja, spitze, tatsächlich, der GLAUBE alleine reicht also mittlerweile; un-fuck-ing belivable!
August 23rd, 2013 at 15:33
Eigentlich interessant. Friede schickt ihre Buben ins bisher unantastbar unausgesprochene weibliche Konkurrenzverhalten. Die alte Mauerei zwischen alten und neuen Industrien, zwischen den großen alten Damen, -scheint sich zumindest national zu verlagern. Aber im europäischen Maßstab, ist der Spiegel auch nicht brauchbar, während die Bertelsfrauen die nächste Dimension mit nationalem Startbrett wohl mehr als geschafft haben. Ein Bauernopfer. Ich vermute, es wird eine eingebettete mediale Insel geben, die sich vom Fischfang ernähren wird.
August 23rd, 2013 at 16:14
@altautonomer Das mag gerne so sein. Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass integre Journalisten in einigen Ressorts für mich aber nicht über die (nicht mehr) tendenziöse Berichtererstattung oder gar Berichtverfälschung hinwegtäuschen können.
Harald Schumann hat das gängige Prozedere innerhalb der Redaktion anschaulich beschrieben. Natürlich gibt es auch da zwei Seiten, aber selbst wenn das nur teils stimmt, ist es schon reichlich zu viel. Weit unterhalb von Tatsachenverdrehung aus Eigeninteresse der Chefredaktion läuft manipulativer Druck, der eben auch wirklich guten Journalisten keinen Raum lässt.
Ich behaupte nicht, dass es in anderen Medien wirklich anders läuft, aber denen habe ich mich in den wenigsten Fällen jemals zugeneigt gefühlt. Deshalb fällt mein Spiegel-Urteil entsprechend aus.
August 23rd, 2013 at 18:08
Wölfe schockiert:
Schaf entdeckt KREiDE
August 23rd, 2013 at 19:02
Ich glaub’s ja kaum, Artikel in der “Welt” von gestern:
“In diesen Ländern ging die CIA über Leichen”
Sind zwar uralt-bekannte Geschichten, aber das DIE darüber schreiben – und warum jetzt?
cu
renée
August 23rd, 2013 at 20:43
@renée – Absetzbewegungen…?
August 23rd, 2013 at 20:48
“Der Antiamerikanismus [...] sieht in der bloßen Existenz der USA die letzte Ursache für die oben dargelegten Entwicklungen und Verwerfungen.”
Dann dürfte es wohl kaum einen Antiamerikanismus geben. Woher nimmt man solche schwachmatischen Definitionen? Ist das vielleicht eine Projektion von ‘Antisemitismus’, der das Existenzrecht Israels bestreitet? In dem Kontext macht das “Anti…” ja noch Sinn.
August 23rd, 2013 at 21:07
Nationalismus.
Der war ja nie weg, hier spricht die Konkurrenz der nationalen Kapitale. Daß das nur das (vergleichsweise) kleine Kapital betrifft, drauf gesch…
… aber dem steht das Wasser schon über der Halskrause, die können sich nicht leisten, daß ihnen da wer weiter national und euro-national immer vor der Nase rumwuselt.
August 23rd, 2013 at 21:09
Einfach mit Pofalla und Söder und Edathy (Interview MoMa vom 22. #nsu) und dem Fressesprecher abgeleichen: “Dagegen ist nichts anderes als dafür – nur von der anderen Seite…” Das abgleichen mit der Deutschen Mentalität und man hat alles im Blick, auch wenn man es nicht wirklich will.
August 23rd, 2013 at 22:41
@53 Peinhart
Kann auch sein, es ist nur anscheinend so, dass nicht nur in .de plötzlich in den MSM über Dinge berichtet wird, die bisher als irrelevant oder VT betrachtet wurden.
Ich verfolge seit letztem Jahr ein “Ereignis”, welches bisher beharrlich in den Medien klein gehalten wurde. Es geht um ein sog. Sinkhole in Louisiana, welches sich letzten August oberhalb von einem Salzstock aufgetan hat und seitdem munter wächst. Es ist – Sumpfgebiet! – mit Wasser gefüllt und mittlerweile über 250 m tief.
In dem Salzstock wird – ihr werdet es kaum erraten – genau dieses, aber auch Chemieabfälle und diverses explosives und hochgiftiges Zeug gelagert.
Darüber wird bis jetzt aber noch nichts erwähnt.
Die dort hauptbeteiligte Firma “Texas Brine” ist übrigens: “Texas Brine Company LLC operates as a subsidiary of Bayer AG”, und eine der Firmen, welche dort Löcher bohrt, hat auch Ableger in Deutschland.
Die “Sicherheitsstandarts” kann man beobachten, wenn man nach “Louisiana Sinkhole Baton Rouge” sucht.
…
Ich finde es halt merkwürdig, wenn plötzlich über Dinge berichtet wird, welche vorher verschwiegen wurden.
cu
renée
August 23rd, 2013 at 23:50
@Wat.: Im Prinzip ja, aber … ‘türlich denke ich auch, dass es damit zu tun hat, aber Springers sind strikt atlantisch. Das geht zu weit, ist ggf. aber ein Steinchen, an dem man noch bei Gelegenheit ein paar anlegen kann, wie beim Go (japanisches Brettspiel).
August 24th, 2013 at 08:05
57: Gemeint ist dies hier:
https://www.youtube.com/watch?v=dcOPz_7KVQU
Man sieht die orangenen Ölabscheiderschläuche oben auf schwimmen. So ist die “Natur” halt.
August 24th, 2013 at 08:44
@flatter #54 – Ja, der Artikel hat leider einiger solcher Schwachstellen. Dennoch gibt es auch diesen Antiamerikanismus. Es ist nicht der von Pispers. ;)
August 24th, 2013 at 11:21
Was heißt, “es gibt” diesen? Als Ressentiment vielleicht oder Gegenstand von VTen. Selbst in solchen sind es aber dann die Juden, die Wall Street oder die Rockefellers (letzteres habe ich reichlich hier in den Spam gespült). Die Ansicht, es gehe um die “bloße Existenz der USA” ist angesichts der Machtkonzentration in Militär, Kapital und (früher) Produktion dort völlig absurd. Das ist, als erklärte man die Ablehnung der Mafia zu einem Problem, das mit der “bloßen Existenz Italiens” zu tun hat.
August 24th, 2013 at 11:42
“Amerika” oder USA? Also, die “Usaner” sind zum großen Teil eine Ansammlung von reichlich paranoiden, egofixierten und religiös-abergläubischen Menschen, für die außerhalb der USA nur unbekanntes Feindesland existiert.
Der andere Teil sieht dies genauso.
Soviel “Antiamerikanismus” muss mal sein.
Ich sollte auf Webseiten aus USA keine Kommentare mehr lesen …
;-)
cu
renée
August 24th, 2013 at 11:45
Der Text von Konicz hat einige Schwächen, allein der erste Satz ist blanker Unsinn: “Was der deutschlandweit grassierende Antiamerikanismus über die Zustände in der machtpolitisch aufstrebenden Bundesrepublik verrät”. Diese vulgären Anleihen der “Antideutschen” zu verwenden (gerade in diesem Zusammenhang) führt ins Nirgendwo.
Ich habe Konicz so verstanden, dass er hier – so unpassend dieser Anti-Begriff sein mag – nicht den Kritikern “Antiamerikanismus” vorwirft, sondern ebendiesen falsche Ursachenzuordnung.
Heißt nichts anderes, dass nicht der Nationalstaat USA mit Hauptsitz des Kapitals “Schuldiger” ist, sondern das Kapital an sich Ursache diverser Zuordnungen.
Konicz ist nicht in der Lage das auszudrücken ohne mit diesem Begriff “Antiamerikanismus” zu hantieren, und diesen gleich allen “linken” und “rechten” Kritikern ohne jeden hergestellten Zusammenhang unterzuschieben.
August 24th, 2013 at 11:52
@flatter #61 – Natürlich geht es um das ‘Ressentiment’. Und ich kenne – leider… – auch Leute, die aus der Existenz der Mafia durchaus eine Ablehnung ganz Italiens ‘schlußfolgern’ können. Das ist zwar Mumpitz, aber eben leider wieder auch ‘realer Mumpitz’. Und als solcher dann auch wieder legitimer Gegenstand von Betrachtung.
August 24th, 2013 at 12:05
Ja, geschenkt, aber ich bin davon überzeugt, dass es deutlich mehr Diskutanten gibt, die auf diesem Schwachsinn ihre Gegenprojektionen aufbauen als solche, die das wirklich vertreten. Vor allem ist eines charakteristisch: Die Verteidiger der USA beschränken ihr Gejammer über “Antiamerianismus” nie auf die paar Deppen, die so denken, sondern schwingen das Schwert immer gegen die Linke – und bei Gelegenheit auch gegen die Rechte. Ich sehe darin tatsächlich eine Kopie des Identifizierens der Kritik an Israels Politik mit Antisemitismus. Passt ja auch hervorragend in die Haltung “Wer nicht für uns ist, ist gegen uns”. Gerade die Atlantiker und ihre medialen Hanswurste treiben dieses Spiel. Die USA ist dein Freund. Wer das anders sieht, ist Antiamerikanist.
August 24th, 2013 at 15:21
die sind echt am ende, man gucke sich die Systemtrolle zb. im Heise-Forum an, die können nur noch beleidigen, ablenken und diffarmieren, entweder sind das total schlecht programmierte Bots oder schizophräne, absolut gehirngewaschenen idioten, so kenne ich meine Polizei auch aus dem Alltag. Wer diese Scheisse mitmacht, ohne dass sich sein Gewissen regt, hat keines oder ist einfach klug genug es zu ignorieren.
armes Schland
August 24th, 2013 at 17:04
@#63BG: ich habe sein eigentliches begehr *überhaupt* nicht verstanden, für mich liest sich dieser artikel schon nicht mehr als polemik; wenns ihm tatsächlich nur um ursachenzuordnung geht, dann seh ich die nicht. von wem redet der konkret? von qua *allen* deutschen (so wies die eingangssätze suggerieren) oder von den (haha) “extremisten”? ich kann mit diesem nonsens nix anfangen; knöppe drücken, ja, das macht der text auf jeden, aber wozu? der allerletzte satz liest sich für mich wie “beware of a german dominated europe”, aber dafür braucht er dieses dämliche gekeife und sinnlose schuldzuweisungen vorher? ist Konicz pole? sorry die frage, aber die drängt sich irgendwie auf.
August 24th, 2013 at 17:07
@66: was meinst du konkret? welche systemtrolle lenken von was ab? ich bin gelegentlich auch bei heise am posten, würde mich mal interessieren, ob ich auch zu den systemtrollen zähle & hier irgendwas übersehe.
*hüstel*
August 24th, 2013 at 18:05
Wird’s jetzt überhaupt ganz trollig…?
August 24th, 2013 at 19:34
@68 ich werd mal ne kl. Analyse extern bastel und verlinken, meisstens erkennt man die trolle an der negativbewertung, wenn einer bei heise ‘rot’ bewertet ist,ist es in 9 von 10 faellen ein solcher troll, die typen labern einfach nur b.s. Und leiden massiv an realtiaetsleugnung. Gluecklicherweise sind die leuz bei heise recht helle im kopf und fuehren die trottel mit 1/2 kommentaren vor. Insbesondere bei staats-gefaehrdenden Themen, zB. Mollat, sind die ratz fatz auf m plan. Ich beobachte deren verhalten schon ein paar jahre, so war das wohl damals mit den kz-aufsehern,da ja nur ihren job erledigten, *kotz*
August 24th, 2013 at 21:49
na eben, deswegen fragte ich den obertroll hier ja auch, wassa eigentlich meint, gerade bei dem erwähnten artikel sinds ja eher weniger, im gegenteil ist der kommentarteil qua grüne_welle (was nichts heissen muss, selbst der weserpirat und sommertag hat diesmal grün).
August 24th, 2013 at 22:19
Wenn der SPEICHEL versiegt und Blöd+ verhungert – vielleicht bringt Blödi-TV mit Zwangs-GEZ den Endsieg.
Toi! Toi! Toi!
August 27th, 2013 at 10:54
Der Terrier zb. fiel mir als Systemtroll Beispiel auf.
Wie die Nazis??
Der Terrier (mehr als 1000 Beiträge seit 12.10.10)
Der Vergleich von Nazis/Polen und USA/Irak ist schon reichlich Weltfremd und Geschichtsfälschend. Die Nazis machten eroberungszüge um ein Großdeutschland zu bauen. Die USA haben einen Menschenverachtenden Diktator gestürzt was die Iraker auch ganz toll finden (glaubt der das echt selber?!?). Die Iraker fanden nur nicht toll was die Amis dann machten.
Mit solchen vergleichen kann man sich nur lächerlich machen und das lenkt von den wirklichen verfehlungen der Amis ab.
nur lächerlich kann man sich mit solchen Pauschalisierungsversuchen machen
Warum erwähnt der Autor nicht das die Drohnen in Pakistan da Taliban und Al-Kaider Terroristen töten und damit den Pakistanischen Militär und Zivilisten helfen aber die Autobahnen…. Es gibt da dauernt tötliche Anschläge der Extremisten. Das ist jedenfalls unseriöser Journalismus. Ebenso das Obama kein Diktator ist und er Guantanamo nicht schließen kann weil ihn dafür die Mehrheiten fehlen.
alles was Adof tat, war im Rahmen des Gesetzes, nun habt euch mal nich so
Gestern gab es doch eine Artikel über bessern Journalismus, ist der beim Artikelschreiben schon vergessen worden?
da, wo wie du du!!
was fürn menschenmüll
August 27th, 2013 at 11:07
“Menschenmüll” hat so etwas von vergasen und verrecken.
August 27th, 2013 at 11:31
fema?, särge, droh(n)en – neien ich bleib dabei ‘müll, menschenhaut gefüllt mit AA’