Hatte nicht vermutet, dass Du Dich in Essen Kettwig so gut auskennst.
Aber mit den 18 Prozent das habe ich nicht verstanden.
Kenne mich da auch nicht so gut aus, aber da liegt doch eine gute Fachklinik. – Die Be- deutung entzieht sich meiner Vorstellung.
klar hätte ich auch drauf kommen können – hier im Harz gibts Straßen mit 30 % Steigung – mich hatte die Laupendahler Höhe verblüfft – war mal eine meiner Lieblingsgegenden, als ich noch in Essen wohnte…….
Hier im Eichsfeld gibts ne Stadt mit Namen Duderstadt.
Einer Legende nach ist der Name entstanden durch zwei Brüder , die sich nicht für einen Stadtnamen entscheiden konnten….. sie sagten einander gib Du-der-Stadt
den Namen …. seit fast 40 Jahren gibts wieder das Verkehrskennzeichen DUD lange Zeit GÖ !! ;-)
Meine härteste Tour war die mit dem MTB von Sölden (1.377) auf das Timmelsjoch (2.509). Runter dann auf der langen Geraden mit max 80 kmh.
Aber ich weiss, dass auch lange Anstiege in der Region rund um das Ruhrtal mit ständigem Druck auf der Pedale richtig weh tun können. Da kannst Du oben dann mit dem Arsch auf die Uhr gucken.
@10 Altauto.
16% auf 2km (meine größte Steigung); sehr geil, wenn man’s geschafft hat. Die erste Kippe nach 15 min… hmmmm lecker
Bin kein gebürtiger Arier: “…mit dem Arsch auf die Uhr gucken”? Bedeuting ist klar (fix und foxi sein). Wie stelle ich mir das hingegen bildlich vor? Sind die Beine geschrumpft, oder die Arme so lang?
Verreist nach Diktat
p.s. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kathargo – Unsinn – die SPD vernichtet werden muss.
Weia – Das hab ich mir dummerweise einmal angetan, bestimmt weit über zehn Jahre her.Von Düsseldorf mit der S-Bahn kommend in Kettwig raus,gemütlich um den Baldeneysee rumgekurvt, die ersten Fahrbiere intus und dann vom Hafer gestochen mich in den Berg geschlagen. Und das schien nicht mehr aufzuhören, hinter jeder Biegung noch nen Aufstieg. Kurz vorm akuten Deichbruch oben und unten hab ich´s dann drangegeben. Ich bevorzuge für weitere Strecken fortan den Niederrhein.
hab von 2005 bis 2011 in Kamp-Lintfort gewohnt…. muß schon sagen, mir fehlten dort die Berge…. allerdings als Autofahrer (aus gesundheitlichen Gründen)
wenn ich nicht in der Elfringhäuser Schweiz war, dann waren unsere Ausflugsgebiete der Baldeneysee…..
mit vielen Bootsfahrten und schönen Erlebnissen….
mit Campingstühlen versorgt haben meine Frau und ich dort sehr viele Stunden verbracht…. es war in den 80ern – bis 1994 – meine Frau ist im gleichen Jahr verstorben.
@flatter
Überschrift gelesen, direkt an Mont Ventoux gedacht (hat ‘n ehemaliger Mitarbeiter von mir versucht, Kommentar: “Vergisses!”)
Vllt. versuchstes nach Lauperndahl noch ‘n zweitesmal? Bevor Du fuffzisch wirst geht noch ‘was! C’me on!
@flatter
Nachtrach: Die kürzesten Posts … irschendwie gut … bin gerade durchs Kommentariat … *pruust*: Alle gut drauf, brauch’ ich heute auch: Mein Kumpel, Banknachbar in der Schule, Trauzeuge, bester Freund hat sich heut’ aus dem Staub gemacht, drei Tage vor seinem 66ten. *traurig* … aber flatter & Co. (und ‘ne Pulle Vino) hilft in den Schlaf.
Via Mrs. Mop aka “Die Roten Schuhe”
Ich kann es absolut nicht glauben, aber es es ist wohl wahr !
Jeden Mittag um 12:00 Uhr im Capitol von Wisconsin. Ich komme mir als, ja was eigentlich, Deutscher ?, richtig erbärmlich vor. JEDEN MITTAG UM ZWÖLF DER “Solidarity Sing Along”!
“Als Niederrheiner habe ich immer angenommen die Erde wäre eine Scheibe, isn’t.”
Das machte mich lachen, aber ja, so ist das wohl. Ganz schön platte Sache da hernieder am Rhein. Macht mich ja immer bisken nervös, so ohne Hügel. Da sieht man immer direkt das ganze Elend auf einmal. ;o)
@Vogel(21): Nee, das macht keinen Spaß mehr, ob mit 50 oder 20. Ich hab ja kein MTB mit Maria Hilf-Gang, dauernd ist das Vorderrad in der Luft, und oben hast du Puddingbeine. Dann lieber ein paar Kilometer gemütlich mit 10%, das ist auch noch Tourfeeling genug.
August 6th, 2013 at 23:04
Hatte nicht vermutet, dass Du Dich in Essen Kettwig so gut auskennst.
Aber mit den 18 Prozent das habe ich nicht verstanden.
Kenne mich da auch nicht so gut aus, aber da liegt doch eine gute Fachklinik. – Die Be- deutung entzieht sich meiner Vorstellung.
August 6th, 2013 at 23:10
Tippe mal auf 18% Steigung.
Oder bei wie viel Prozent liegt die SPD gerade?
August 6th, 2013 at 23:14
Hier in Berlin gibts leider nüscht. Is alles flach und totlangweilig.
August 6th, 2013 at 23:19
@Hartmut: Herr Duderich sagt es. Ist aua. Mach ich nicht nochmal ;-)
August 6th, 2013 at 23:21
@Der Duderich
klar hätte ich auch drauf kommen können – hier im Harz gibts Straßen mit 30 % Steigung – mich hatte die Laupendahler Höhe verblüfft – war mal eine meiner Lieblingsgegenden, als ich noch in Essen wohnte…….
August 6th, 2013 at 23:29
@Flatter:
‘Herr Duderich’ hat mich noch nie jemand genannt.
Nenn’ mich einfach Dude… :-)
August 6th, 2013 at 23:50
6.
Hier im Eichsfeld gibts ne Stadt mit Namen Duderstadt.
Einer Legende nach ist der Name entstanden durch zwei Brüder , die sich nicht für einen Stadtnamen entscheiden konnten….. sie sagten einander gib Du-der-Stadt
den Namen …. seit fast 40 Jahren gibts wieder das Verkehrskennzeichen DUD lange Zeit GÖ !! ;-)
August 7th, 2013 at 00:06
#7
Duderich aus Duderstadt – das klänge nett…
Aber hey, davon ab: Lege einfach nur wert auf die Feststellung, dass ich kein ‘Herr’ bin.
Grüße, Dude(rich)
August 7th, 2013 at 01:26
#4
sone Tourturen mußte Dir doch nicht mehr antuen….
bin zwischen Essen-Steele und Wattenscheid nen bißken mitm Fahrrad gefahren… ansonsten nur längst der Ruhr… am liebsten bis Hattingen und retour……
August 7th, 2013 at 07:46
Hahahaa IIIEH! So ein ekliger Schwulenporno!!!1! Wie KANNST Du nur?!?!! Das ist ja SOOOO NIEWOHLOS!!!1!
Du Geiler X-D
August 7th, 2013 at 08:00
Hartmut B: Es ist die Fachklinik Rhein-Ruhr.
Meine härteste Tour war die mit dem MTB von Sölden (1.377) auf das Timmelsjoch (2.509). Runter dann auf der langen Geraden mit max 80 kmh.
Aber ich weiss, dass auch lange Anstiege in der Region rund um das Ruhrtal mit ständigem Druck auf der Pedale richtig weh tun können. Da kannst Du oben dann mit dem Arsch auf die Uhr gucken.
flatter: Symbolik des Bildes sehr originell.
August 7th, 2013 at 09:28
[...] PS: flatter just made my day [...]
August 7th, 2013 at 12:07
@10 Altauto.
16% auf 2km (meine größte Steigung); sehr geil, wenn man’s geschafft hat. Die erste Kippe nach 15 min… hmmmm lecker
Bin kein gebürtiger Arier: “…mit dem Arsch auf die Uhr gucken”? Bedeuting ist klar (fix und foxi sein). Wie stelle ich mir das hingegen bildlich vor? Sind die Beine geschrumpft, oder die Arme so lang?
Verreist nach Diktat
p.s. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Kathargo – Unsinn – die SPD vernichtet werden muss.
August 7th, 2013 at 13:41
#10
welcher Troll ist denn hier auf Angriffstour ???
August 7th, 2013 at 18:10
Das ist der Anlass für das Bild und der Gegrüßte.
August 7th, 2013 at 19:13
Weia – Das hab ich mir dummerweise einmal angetan, bestimmt weit über zehn Jahre her.Von Düsseldorf mit der S-Bahn kommend in Kettwig raus,gemütlich um den Baldeneysee rumgekurvt, die ersten Fahrbiere intus und dann vom Hafer gestochen mich in den Berg geschlagen. Und das schien nicht mehr aufzuhören, hinter jeder Biegung noch nen Aufstieg. Kurz vorm akuten Deichbruch oben und unten hab ich´s dann drangegeben. Ich bevorzuge für weitere Strecken fortan den Niederrhein.
August 7th, 2013 at 19:37
hab von 2005 bis 2011 in Kamp-Lintfort gewohnt…. muß schon sagen, mir fehlten dort die Berge…. allerdings als Autofahrer (aus gesundheitlichen Gründen)
wenn ich nicht in der Elfringhäuser Schweiz war, dann waren unsere Ausflugsgebiete der Baldeneysee…..
mit vielen Bootsfahrten und schönen Erlebnissen….
mit Campingstühlen versorgt haben meine Frau und ich dort sehr viele Stunden verbracht…. es war in den 80ern – bis 1994 – meine Frau ist im gleichen Jahr verstorben.
August 7th, 2013 at 20:08
Essen- Werden, die Strasse führt nach Velbert
Immer hoch.
Ich habe Velbert nie erreicht.
Auch schön, von Duisburg nach Essen über den Flughafen Mühlheim.
Als Niederrheiner habe ich immer angenommen die Erde wäre eine Scheibe, isn’t.
August 7th, 2013 at 20:10
“Ich habe Velbert nie erreicht.” Macht nix, das kann eh weg.
August 7th, 2013 at 20:21
“…das kann eh weg.”
Endlich mal wieder gelacht. Außerdem hab ich in der Gegend bucklige Verwandte.
Pass mich uff, lieber flatter, ich will hier bis an mein Lebensende was zu lesen habn.
August 7th, 2013 at 22:12
@flatter
Überschrift gelesen, direkt an Mont Ventoux gedacht (hat ‘n ehemaliger Mitarbeiter von mir versucht, Kommentar: “Vergisses!”)
Vllt. versuchstes nach Lauperndahl noch ‘n zweitesmal? Bevor Du fuffzisch wirst geht noch ‘was! C’me on!
August 7th, 2013 at 22:23
@flatter
Nachtrach: Die kürzesten Posts … irschendwie gut … bin gerade durchs Kommentariat … *pruust*: Alle gut drauf, brauch’ ich heute auch: Mein Kumpel, Banknachbar in der Schule, Trauzeuge, bester Freund hat sich heut’ aus dem Staub gemacht, drei Tage vor seinem 66ten. *traurig* … aber flatter & Co. (und ‘ne Pulle Vino) hilft in den Schlaf.
August 7th, 2013 at 22:49
Via Mrs. Mop aka “Die Roten Schuhe”
Ich kann es absolut nicht glauben, aber es es ist wohl wahr !
Jeden Mittag um 12:00 Uhr im Capitol von Wisconsin. Ich komme mir als, ja was eigentlich, Deutscher ?, richtig erbärmlich vor. JEDEN MITTAG UM ZWÖLF DER “Solidarity Sing Along”!
https://dierotenschuhe.blogspot.de/2013/08/singen-verboten-zuhoren-auch.html
https://www.youtube.com/watch?v=1JxcuZ_foD4&feature=player_embedded
Die Internationale im Kapitol von Wisconsin und bei uns das Schweigen im Walde. Richtig idyllisch.
August 7th, 2013 at 23:56
“Als Niederrheiner habe ich immer angenommen die Erde wäre eine Scheibe, isn’t.”
Das machte mich lachen, aber ja, so ist das wohl. Ganz schön platte Sache da hernieder am Rhein. Macht mich ja immer bisken nervös, so ohne Hügel. Da sieht man immer direkt das ganze Elend auf einmal. ;o)
August 8th, 2013 at 09:20
also den von nunft (1.8.) klau ich dir,
zuerst hatte ich die idee ‘OBAMA, $ATAN’s NIGGA’, du hast das entschieden besser formuliert.
August 8th, 2013 at 14:21
@Vogel(21): Nee, das macht keinen Spaß mehr, ob mit 50 oder 20. Ich hab ja kein MTB mit Maria Hilf-Gang, dauernd ist das Vorderrad in der Luft, und oben hast du Puddingbeine. Dann lieber ein paar Kilometer gemütlich mit 10%, das ist auch noch Tourfeeling genug.
August 8th, 2013 at 17:37
26: Mit Epo wär das nicht passiert.