Die Koalitionäre streiten über die Zukunft des Arbeitslosengeldes. Arbeitsminister Müntefering findet Hartz IV prima und sieht keinen bedarf zu radikaler Umkehr, im Genteil sieht Münte “keine Aufforderung, hier mehr zu tun”. So kennen das seine Arbeitsagenturen auch. Die nämlich glänzen wieder einmal durch Ideenvielfalt und tun, was sie am besten können: Darauf warten, daß andere etwas tun. Derzeit warnt die Bundesagentur gegen Arbeit vor einem “Scheitern der Reform, wenn die Verantwortlichkeiten bei der Betreuung der Arbeitslosen nicht endlich geregelt würden”. Wer die wohl regelt? Erst einmal ist ja keiner zuständig. Dann schicken sie die “Kunden” zu jemandem, der zwar auch nicht zuständig ist, aber irgendwie schon weniger unzuständig. Wenn der Kunde dann zum dritten Mal über “Los” geht, bekäme er zwar schon 4000 Euro, wird aber begrüßt wie beim ersten Mal. Tja, die Zuständigkeiten sind halt nicht geklärt.
Nun gut, das muß weder CDU noch SPD kratzen, aber eines versteht kein Mensch mehr: Wenn sich die CDU erbarmt, das Desaster “Hartz IV” durch irgendetwas zu ersetzen, schreit Münte “Nein” ?! Mit einem Schlag wäre die SPD den schlimmsten Klotz los, den sie sich je ans Bein genagelt hat, aber Münte steht da, tapfer wie das Schneiderlein, und beharrt auf weitere Schläge. Vielleicht sollte ihm einmal jemand flüstern, daß Schröder nicht mehr Kanzler ist?