Der Einsatz der Bundeswehr hat längst begonnen. Sie ist auf einem gnadenlosen Propagandafeldzug, vor dem selbst der bescheidenste Verstand, der seines Namens noch würdig ist, sich auf eine panische Flucht begibt.
Telepolis berichtete kürzlich von einer “Kooperation” einer Grundschulklasse (2. Schuljahr) mit der Bundeswehr. “Schutzengel für Afghanistan” nennt sich diese schamlose Verkitschung des Tötens. Wie “kooperiert” man als Zweitklässler mit der Bundeswehr? Nun, man betet. Man schult die “Friedensgesinnung” der Kinder durch religiös inszenierte Glorifizierung des Krieges. Dabei erwischt, ruderten die Verantwortlichen ein wenig zurück – oder auch nach vorn – und schließen die Helden an der Front nicht mehr ins Gebet ein, sondern nur mehr in die “Gedanken”.
Das Ministerium für Liebe informiert
Überhaupt stellen die Helden am Hindukusch zwar ab und an ein Gewehr vor malerischer Kulisse auf (siehe Abbildung), in erster Linie aber besteht ihr Job darin, Kinder im Arm zu halten oder auch schon mal eine Frau. Krieg ist Frieden. Krieg ist Liebe. Woher kenne ich das bloß? Krieg ist ein Vergnügungspark – immerhin mal etwas Neues, sieht man von Baudrillards schrägem Vergleich von Auschwitz und Disneyland einmal ab. Da war die Tendenz freilich eine dezent andere.
Chillen bis zum Abwinken: Beachparty 1944
Der Kracher schlechthin ist schließlich die andere Kooperation, die vom Bauer-Verlag mit den Abteilungen für Propaganda und Rekrutierung vorverblödeten Nachwuchses. Chillen am Strand, Abenteuer an der Wand (nein, noch nicht an der, wo man erschossen wird). Krass cooler Urlaub im “Adventure Camp” der Bundeswehr (Vorsicht, Eimer bereithalten!). Die Militarisierung der Jugend muss sich also auch endlich nicht mehr hinter gewissen Gepflogenheiten der DDR verstecken. Im Gegenteil: Sie ist professionell gestaltet, in Hochglanz bebildert und mundgerecht zubereitet.
Das mit dem Sterben lernen wir dann vor Ort. Im letzten und größten aller Abenteuer.
September 19th, 2012 at 10:50
Einfach nur ekelhaft, diese Wiedergänger der Reichswehr.
September 19th, 2012 at 11:00
Das Video ist klasse. Da will ich hin!
September 19th, 2012 at 11:05
nanana, bitte mehr respekt!
https://www.rp-online.de/gesellschaft/leute/til-schweiger-fordert-respekt-fuer-soldaten-1.2998120
September 19th, 2012 at 11:06
Das kann doch nicht wahr sein….
September 19th, 2012 at 11:06
Etwas mehr militärischer Drill an der Grundschule würde bestimmt auch die Disziplin und die körperlische Verfassung der Kinder fördern….;-)
September 19th, 2012 at 11:17
Schon wieder ‘Schutzengel’! Ich dachte, sowas fände sich nicht einmal mehr in Poesiealben. Zum Glück kann man sich immer noch über Jungfrauen im Paradies mokieren.
September 19th, 2012 at 11:20
Und daß für diesen Propagandaquatsch immer genug Kohle da sein wird (von der pösen Finanzkrise hab ich in dem Zusammenhang noch nie was gehört), ist ja wohl auch klar.
MfG
September 19th, 2012 at 11:36
@6.
Wart erst mal ab,bis in 14 Tagen,wenn Til Schweiger dir den Schutzengel macht…
September 19th, 2012 at 11:40
Wehrsportgruppe de Maizière
“Der deutsche Mann ist rank und schlank, flink wie ein Windhund, zäh wie Leder und hart wie Krupp Stahl ”
HEIL…. hoch den Arm Freunde *
* zeigt wie hoch die Scheisse inzwischen steht in Besserdeutschland :D
September 19th, 2012 at 11:45
3. und 6.: Ihr meint den hier:
https://youtu.be/TG5bbxSIoN8
Ich tippe mal auf Morbus Bahlsen! Schwer was an der Waffel.
September 19th, 2012 at 12:14
Interessant wie auch hier die BW Helden Impfung “Schutzengel für Afghanistan” in der Schule von den Erziehungsberechtigten hingenommen wird…
Man stelle sich vor ein Rabbi oder Hodscha wollte in der 2ten Klasse so Multi-Kulti maessig mal seine Kultur ein wenig …… BOAH !!
September 19th, 2012 at 12:23
Für mich macht eine Bundeswehr nur Sinn, wenn sie gegen solche *******n wie Til Schweiger und Co. eingesetzt wird.Schwachstrombirnen ausknipsen !
September 19th, 2012 at 12:23
Wenn ein Rabbi oder Hodscha in der 2.ten Klasse einer Grundschule auftauchen sollte, tauchen garantiert auch die echten Schutzengel auf, wetten daß…..?
MfG
September 19th, 2012 at 12:32
Auch bin ich für die Wiedereinführung des Horst-Wessel-Lieds in der Grundschule, natürlich erst nachdem das Deutschlandlied
vorgetragen wurde…(alle Strophen selbstverständlich)…
Ach, und was “Til Schweiger” zusagen hat ist noch lange nicht ausreichend.
Zusätzlich sollte man, Juden, Moslems, arbeitsloses Gesindel und HartzIV-Empfänger öffentlich kennzeichnen.
Die Armbinde fand ich ein sehr probates Mittel.
September 19th, 2012 at 12:37
Til Schweiger, den authentischen Suffkopp kann doch keiner ernst nehmen, dummerweise ist das ******** beliebt beim Michel, ;-) der Sympathieträger schlechthin wie UNS Tommy oder der Lieblingsschwiegersohn der Nation Jauche Günther … Drum wenn’s erst der Günther, Tommy oder Til sagt, dann ist’s so, absolut Vertrauenswürdig.!!
MÄÄÄÄH !!
September 19th, 2012 at 12:37
Publicviewer meint:
September 19th, 2012 at 12:32
“Die Armbinde fand ich ein sehr probates Mittel.”
Der schon vom guten Deutschen Bürgertum (heute im Nachhinein quasi “außerterristrisch” als “Nazis” gehandelt, vorgestellt…) kreierte “Gelbe Stern” vergangener Zeiten könnte heute erneute gute Dienste leisten, nur, dass der “Jude” gegen “Hartz 4″ ausgetauscht werden müsste, halt wegen “unserer”(!!!) “Verantwortung” für Israel, den “Holocaust”…., noch besser: “dem Unfassbaren”… und finally, truly unserer Exporte….
September 19th, 2012 at 12:39
Bakunin
Diesmal wäre eine große 4 schon ausreichend !
September 19th, 2012 at 12:52
@15 Lazarus
Den “Keinohrhasen” als “authentischen Suffkopp” zu bezeichnen grenzt schon an genialer Vituosität der deutschen Sprache. ;-)
September 19th, 2012 at 12:53
Tja, so ist das, wenn man die Wehrpflichtigen nicht mehr unter Strafandrohung zum Dienst schrurigeln kann. Da muss die Firma Y-Reisen sich auf dem Arbeitsmarkt(tm) für potenzielle Fachkräfte(tm) attraktiv machen – man kann damit eben nicht früh genug anfangen…
September 19th, 2012 at 12:56
Publicviewer meint:
September 19th, 2012 at 12:52
“@15 Lazarus
Den “Keinohrhasen” als “authentischen Suffkopp” zu bezeichnen grenzt schon an genialer Vituosität der deutschen Sprache. ;-)”
Wie kann es nur dieser ewige Untote L. frech wagen, den neuen Deutschen Heinz Rühmann der Nation so zu beleidigen?
Was für ein Verfall der Kultur in unserem Lande! :-)
September 19th, 2012 at 13:21
Nicht zu fassen. Das erste was mir bei der Bravo-Werbung einfiel, – war “Starship Troopers”. Der Kommentar zum Video, wurde wohl nicht ohne Überlegung abgeschaltet.
September 19th, 2012 at 13:27
Bakunin
Was für ein Verfall der Kultur in unserem Lande!
Ich bin’s Leit
dmit der kultur .September 19th, 2012 at 13:39
Stefan R.
Theutschland 2012 ..7,5 Millionen Analphabeten im erwerbsfähigen Alter plus weitere 13 Millionen, die selbst einfache Wörter nicht richtig schreiben und alles was länger ist als ein Satz vielleicht noch lesen, aber nicht mehr kapieren könnten. Kunststück das händeringend nach Fachkräften gesucht wird und der Mangel durch Fremdarbeiter aus dem “Billigen Ausland” ausgeglichen werden muss, die würde gerne teure deutschen Fachkräfte beschäftigen aber die sind eben zu dumm zum lesen und schreiben, die haben enorme Fähigkeiten ihre Dummheit zu tarnen !!!
1.Darum spart man an Bildung ….Rausgeschmissenes Geld bringt eh nix
2. Schließt Schulen … Mehr Eigenverantwortung
September 19th, 2012 at 13:42
Lazarus09 meint:
September 19th, 2012 at 12:39
“Diesmal wäre eine große 4 schon ausreichend !”
Oder nicht doch auf dem Hintergrund des guten alten Gelben Sternes etwas künstlerischer, optisch und historisch ein wenig anspruchsvoller “SGB II” in gutbürgerlich Gothischen Lettern?
Wir dürfen unsere Herrschenden bei ihren “Problemlösungen” als gute Staatsbürger nicht im Sich lassen! :-)
September 19th, 2012 at 13:48
Einen kritischen Armbindenträger kenne ich:
https://youtu.be/5k5LbtS4SXM (ab Sek. 27)
Bemerkenswert, da es da kein grölendes Publikum gibt. Es schweigt betreten.
Bakunin und Lazarus: Meint Ihr so was in der Art?
September 19th, 2012 at 13:57
Wieso Armbinden ? Die ARGE wird neben der Leistungsabteilung mit einem Tattoo Studio ausgestattet, wo einem die “Kundennummer” garantiert fälschungssicher auf den Unterarm (linker oder rechter darf der “Kunde” selbst “wählen”) eingestochen (vulgo : tätowiert) wird. Schafft Arbeitsplätze bei den Tatoostudios und ist garantiert billiger als auch noch farbige Armbinden.
MfG
September 19th, 2012 at 13:58
altautonomer meint:
September 19th, 2012 at 13:48
“Einen kritischen Armbindenträger kenne ich:
https://youtu.be/5k5LbtS4SXM”
Gutes Video, durchaus aufklärerisch, doch was ist, wenn die Satten, Zufriedenen, Vollgefressenen, Heuchler, Pharisäer diese Wahrheiten durchaus erkennen, begreifen, aber aus puren Egoismus, weil persönlich nicht betroffen oder gar von diesen Verhälnissen profitierend, diese verdrängen, zumindest aber sofort relativieren, bloß noch zu einem gelungenen Abend, “event” klatschend herabwürdigen?
Dann ist auch der beste Kabarettist mit dem Latein am Ende.
September 19th, 2012 at 13:59
altautonomer
YEP ! Biohazard Symbol mit einer fetten 4 drin ..
..Biohazard wegen der Genethik ..ihr versteht ;-) Sarrazin lässt Gruessen
September 19th, 2012 at 14:44
Dazu üble Grüße aus Griechenland. Der Vulkan muckt…
September 19th, 2012 at 15:04
Und wer geht zur Bundeswehr? Doch nur diejenigen, die unser wunderbares Schulsystem als Versager aussortiert hat und die keine anderen Perspektiven mehr haben.
Und wer nichts mehr zu verlieren hat, stellt auch keine Fragen.
Wir haben uns herrlich formbares Menschenmaterial herangezüchtet!
September 19th, 2012 at 15:11
Micha
Und wer geht zur Bundeswehr? Doch nur diejenigen, die unser wunderbares Schulsystem als Versager aussortiert
Klar doch !!1! Ich kenne gut ausgebildete Leute die sonst keine Chance haben am Arbeitsmark ( Ueberqualifiziert ) .. Wer eben nicht aus Besitz seinen Lebensunterhalt bestreiten kann,dem bleibt nicht viel ..Unkle Sam lässt Gruessen
Und wer ist in dem Fall wider “WIR” ?
September 19th, 2012 at 15:15
@ 23 Lazarus
Das mit den Fachkräften ist auch so ein Ammenmärchen.
Von wegen das wir keine haben.
Die gehen selbst ins Ausland, ganz einfach, weil derartige Fachkräfte dort nämlich besser bezahlt werden als hier zu Lande.
September 19th, 2012 at 15:16
@Lazarus, Bakunin
Könntet Ihr bitte mal mit diesen Aussagen über “Kennzeichen” für Hartz IV Opfer aufhören? So widerwärtig das ganze Arbeitssystem auch ist, verharmlost ihr doch mit solchen Vergleichen die brutale Repression im nationalsozialistischen deutschen Staat, ganz zu schweigen von der Shoa.
September 19th, 2012 at 15:16
Publicviewer
…hab ich den Ironie Button so gut versteckt ? Und ich bin ja schließlich auch ins Ausland ;-)
SalvadorArachnor
Zum Thema Kennzeichen würde ich für “Eliten” besonders Leistungsträger sowie Entscheidungsträger besonders aus Politik und Wirtschaft ein rotes Loch zwischen den Augen vorschlagen ! Dann könnten alle anderen entfallen .
September 19th, 2012 at 15:25
Ironie oder Humor versteht hierzulande (auch in diesem Blog) so gut wie niemand. In der Hinsicht liegen wir (die Bewohner der deutschsprachigen Region in Mitteleuropa) kilometerweit hinter der anglophonen Region dieser Erde zurück.
MfG
September 19th, 2012 at 15:38
@dildoldi
Ich *scheiße* ausdrücklich auf Dein Verständnis von “Humor”. Wer es “witzig” oder auch nur “treffend” findet, wie hier die kapitalistische Arbeitsverwaltung mit der totalitären Vernichtungsmaschinerie der Nazis durch billigste Rhetorik in eins gesetzt wird, dem kann ich nur mangelndes historisches und politisches Bewußtsein unterstellen.
September 19th, 2012 at 16:01
Dann pass mal auf daß Dir Dein Verständnis von Humor, daß Du offenbar auch für alle Anderen als verbindlich erachtest nicht zu sehr auf den Magen schlägt.
MfG
September 19th, 2012 at 16:01
@36 SalvadorArachnor
Aber genau in diese Richtung tendieren wir ja wieder, wenn so ein Hirni wie der “Til Schweiger” eine “Öffentlichmachung” fordert.
So etwas nennt man Satire…;-)
September 19th, 2012 at 16:10
Salvador:
Diesbezüglich solltest Du bedenken dass die meisten Konzentrationslager Arbeitslager waren und keine Vernichtungslager.
Dadurch dass so gut wie jeder arbeitsfähige Mann zum Kriegsdienst eingezogen wurde ließ sich die NS-Kriegswirtschaft überhaupt nur durch Millionen Zwangsarbeiter aus den KZ aufrechterhalten – jene Lager und ihre Außenlager waren nicht umsonst häufig strategisch in der Nähe kriegswichtiger Industrie angesiedelt.
Diese Art von unbegrenzt verfügbarer Sklavenarbeit ist seit jeher das Endziel jedes konsequenten Kapitalismus, das war bei den Römern nicht anders, war im Mittelalter bis zum Ende des 19. Jahrhunderts mit der Schuldknechtschaft nicht anders und auch in der Nazizeit haben sich unsere Industriebarone diesem Mittel gerne bedient um ihre Profite zu steigern.
Es lohnt sich hier z.B. die Geschichte von BMW zu studieren, der enorme Reichtum der Familie Quandt basiert zum Beispiel ganz wesentlich auf NS-Zwangsarbeitern, wovon man bis Heute nichts wissen will.
September 19th, 2012 at 16:35
@Salvador
Es tut mir leid, aber genauso gut kann ich in die Gegenrichtung argumentieren, dass du die jetzigen Tendenzen des Kapitalismus, welche immer stärker werdende faschistische Züge annimmt, mit deinem “Verbot des Vergleichs” verharmlost. Oder meinst du etwa, als sich die ersten Widerstandsgruppen formiert haben, dann wurden deren Thesen überall mit offenen Armen empfangen und den Leuten ist es wie Schuppen von den Augen gefallen?
Nene, aber ganz sicher nicht. Erst als das Wasser schon am Köcheln war, da sind dann plötzlich viele Frösche aufgeschreckt und haben realisiert, was da los ist. Doch da war es für das Handeln schon viel zu spät und mit deiner Einstellung, alles doch bitte schön sachte zu sehen, weil wir ja noch soooo weit von solchen Grausamkeiten entfernt sind, sehe ich eher als Fehler an. Wieso muss es denn erst Sodom und Gomorrha sein, bevor man die Schnauze richtig aufmacht.
Und nur weil wir es nicht direkt sehen, haben wir schon in vielen Bereichen ähnliche Tendenzen, nur eben ausgelagert im Ausland. Wenn zig Firmen für einen Hungerlohn arbeiten lassen (moderne Sklavenarbeit sozusagen), wenn Kinderarbeit Normalität wird, wenn Umwelt durch Industrieabfälle verseucht wird, Landbesitzer vertrieben und ermordet für Monokulturen und Sonsiges, ein Gefängniss (Guantanamo) ohne völkerrechtliche Normen, usw. Also ich weiss ja nicht in welcher Realität zu lebst, aber was sich das System zur Wahrung der Status Quo einiger Besitzender alles erlauben darf, da sind wir nicht mehr weit weg von Zuständen wie in den 30er Jahren.
September 19th, 2012 at 16:37
SalvadorArachnor
die kapitalistische Arbeitsverwaltung mit der totalitären Vernichtungsmaschinerie der Nazis
..totalitären Arbeitsverwaltung mit der kapitalistischen Vernichtungsmaschinerie..würde doch auch passen oder ? Und auch Stigmatisierung wird heutzutage allerorten vorangetrieben auf die eine oder andere Weise. So sehr hinkt der Vergleich nicht, und mit Schönrednerei und Belustigung hatte unser sarkastischer Ausflug wenig zu tun .
September 19th, 2012 at 16:53
Micha 30 und Lazarus 31: Die hier?
https://www.titanic-magazin.de/postkarten.html?&page=17&cat=181&cHash=db82c4dcad43a1fa94ab84d19772ad33
September 19th, 2012 at 17:02
OT, da es ja hier einige Ditfurth-Fans gibt: Jutta Ditfurth hat unter dem Titel “Zeit des Zorns” von 2008 eine völlig neu überarbeitete Fassung herausgebracht und geht damit z. Zt. auf Lesereise.
Alle weiteren Infos hier:
https://www.scharf-links.de/133.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=28306&tx_ttnews%5BbackPid%5D=16&cHash=7d025223a7
Sie ist zu diesem Thema Fr. 19.10.2012, 21:45 Uhr, TV, WDR III-Talkshow im »Kölner Treff« Gast.
September 19th, 2012 at 17:08
Warum auch Bundeswehr? Vielleicht noch, wenn man bislang noch nicht schießen konnte… Es gibt doch nun genügend Abenteuercamps für Söldner und genügend private Kriegsfirmen. Da kann man dann sogar richtig auf die Mohren ballern und nebenbei Beute machen und auch der sex kommt nicht zu kurz, ohne dass einer meckern könnte oder jemand mit dem Grundgesetz wedelt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch viele junge Deutsche diese Diensleiter bereits zu schätzen wissen, da auch die Bezahlung etwas anders aussieht.
September 19th, 2012 at 18:05
Zum Thema Bundeswehr. Mein Sohn plant nach Beendigung seiner Schullaufbahn zur Bundeswehr zu gehen. Soldat werden will er nicht, sondern die Ausbildungs- möglichkeiten nutzen.
Tja, da stehste da. Und da kann ich mich auf den Kopf stellen, ihm 300 000 mal sagen, dass es keinen Unterschied macht, ob er sich nen Job im Büro vorstellt, oder nicht. Soldat ist er trotzdem. Und Soldaten sind die, die dazu da sind zu töten.
Verbieten kann ich es ihm nicht. Aber da fragste dich schon, was de falsch gemacht hast. Ich bin Pazifist und Atheist und hab nen Sohn, der sonntags in die Kirche rennt und demnächst beim Bund aufschlagen möchte.
Er hält das für eine sichere Ausbildung. Ich für das nackte Grauen.
Zum Thema Kennzeichnung: Man kann sich ganz sicher drüber streiten, ob für alles der Vergleich zum Nationalsozialismus herhalten muss. Meiner Meinung nach nicht.
Allerdings sehe ich die Zeichen der Zeit leider auch ähnlich. Und natürlich kann man argumentieren, dass es doch noch eine ganz andere Qualität hat. Das stimmt. Nur wer sich die Entwicklung ansieht, der merkt doch eine fortschreitende Stigmatisierung, eine Ausgrenzung von Bevölkerungsteilen. Die Parallele liegt dabei für mein Empfinden nicht nur auf der politischen Seite, sondern auf der Seite des Volkes, das sich großteils hinter diese Stigmatisierung stellt, sich belügen lässt. Aus Bequemlichkeit.
Ich bin nicht schnell dabei diesen Vergleich zu bemühen. Aber mittlerweile muss ich mich eher oft bemühen, noch die Unterschiede zu sehen und zu hoffen, dass wir eine andere Entwicklung nehmen werden.
Wenn ich zu pessimistisch bin und Lügen gestraft werde. Gerne! Nur gibt derzeit herzlich wenig Anlass dazu, das zu glauben.
edit: sorry, war oben etwas viel Nähkästchen. Ich wollte damit sagen, dass es selbst im allernächsten Umfeld nicht so einfach bis fast unmöglich ist, sich dem entgegenzustellen. Und da dürft ihr mir gerne glauben, das hab ich.
September 19th, 2012 at 18:15
Uena
Hör’ auf zu flennen .. bei mir ist Sohn No1 bei der Allianz und No2 bei der BW ( seit 9 Jahren ) da fragste dich schon, was de falsch gemacht hast <– NICHTS … Du lässt wie ich deinen Kindern das Recht auf ein eigenes Leben statt ein Abziehbild von dir und deinen Erfahrungen und deiner Einstellung zu werden …
September 19th, 2012 at 18:22
OT- Ein “SED- Forscher” äußert sich zum Armutsbericht
SZ Interview
Da weiss man nicht, ob man lachen oder weinen soll. Oder vielleicht auch kotzen.
September 19th, 2012 at 18:23
Hach, da weiß ich wieder, warum ich keine eigenen Kinder aufziehe :D
September 19th, 2012 at 18:35
Lazarus
Ich hab noch gar nicht angefangen zu flennen.
Und zwischen Abziehbild und Gegenteil wär noch ne Menge Grauzone… zumindest in meiner Welt.
September 19th, 2012 at 18:42
Uena
Eigentlich wollte ich den Aspekt “eigenes Leben” in den Vordergrund gestellt wissen ;-).
Eike
Ziehste fremde auf …wenn nicht eigene ? :D
September 19th, 2012 at 18:47
Ich finde die Gleichsetzung von militärischer Ausbildung in der DDR und der BRD in deinem Kommentar abwegig. Denn es kommt doch immer darauf an, wer oder was der Feind ist und warum und wofür – die W-Fragen. Sicher, es ist in der heutigen BRD nicht opportun, von der DDR als einer Armee des Volkes zu sprechen. Für die BRD war die NVA der Feind, umgekehrt die Bundeswehr für die DDR. Und wenn man weiß, wer in den beiden Deutschlands die Herrschenden waren, deren Ziele mit Hilfe der Armee durchgesetzt werden sollten, dann beginnt man schon eher zu begreifen, dass beide Armeen nicht gleichgesetzt werden können. Ich weiß, dass diese Frage auch unter Linken oftmals unklar ist – DDR, bäh! Da hat die Propaganda ganze Arbeit geleistet, dass ich diese Gleichstellung nun auch hier, wo ich ihn nicht vermutet hatte, wiederfinde.
September 19th, 2012 at 18:49
@uena & lazarus
respekt euch beiden! es kommt mir wie immer zu selbstverständlich vor!
zum topic:
märtyrer, helden, usw…die braucht es nunmal und ausserdem sensibilisiert dieses verhalten nach dem motto: wir sind keine mörder,wir sind heimatschützer, ohne uns würdet ihr das grade nicht lesen können! wir bewahren euch eine (die letzte?) chance im leben! nachdenken? wird nicht entlohnt! wer nachdenkt, bekommt nicht “cool”, “crazy” und sonst so sachen zu erleben….
September 19th, 2012 at 19:01
es kommt mir wie immer zu selbstverständlich vor!
was ?…hab ich da was nicht mitgekriegt ?
September 19th, 2012 at 19:15
deine als auch uenas erfahrung, käme mir wahrscheinlich solange nicht in den sinn bis es mir selbst passiert …die eigenen gedanken, die eigene einstellung … hattest du ja schon geschrieben … stichwort: “eigenes leben” … ich hoffe ich konnte entwirren ;-)
September 19th, 2012 at 19:41
Ganz schon moblastig heute. Was Til Schweiger angeht, keine Frage, der ist indiskutabel. Worauf ihr aber anspringt, ist genau so von derart Sendeformaten intendiert. Das polarisieren und aufwiegeln des Zuschauermobs bei Reizthemen durch ihre thematische Verflachung. So lässt sich wunderbar Meinung steuern, oder einst eherne und bewährte Prinzipien von Rechtsstaatlichkeit ins wanken bringen, wie hier im Falle von Sanktionierungsmaßstäben eines bestimmten Straftäterklientels. Es gibt heuer unzählige Beispiele dafür. Das manipulative Geschick durch banalisierende Verschlagwortung hat Hochkonjunktur, hat gewissermaßen in seinem Perfektionierungsgrad schon rhetorischen Kunstformcharakter, das ist des Pudels Kern und das Hauptproblem: Dadurch werden allgemeingültige Chiffren sozialen Zusammenseins durch permanente Entdifferenzierung dem Tabu entrissen, um sie neu zu codieren. Schritt für Schritt wird Komplexität abgetragen, bis sie mundgerecht den Extremen ausgeliefert werden können. Genau so kann es auch kommen, dass eine Grundschullehrerin ohne bedeutenden Widerstand – im Gegenteil – die anvertrauten Kinder in die Schlacht führt. Schritt für Schritt stramm ins Blutbad.
Was hier manche an ad personam – Geplärre abliefern und damit ihr Ausgeliefertsein demonstrieren, ist – pardon – weit, weit unter hiesigem Niveau. Kritik geht anders. Ganz anders. Denkt mal darüber nach.
September 19th, 2012 at 19:45
@ 54 Reinplatzer
Na, dann lass mal hören…..
September 19th, 2012 at 19:49
Wenn die Geschichte von Uena nen positiven Aspekt haben soll – es ist insgesamt beruhigend, dass Kinder nicht immer nach den Eltern kommen. Das kann in ne bessere, aber halt auch mal in die schlechtere Richtung gehen. So kann man sich auch irgendwie einreden, dass eine von marktradikal indoktrinierten Eltern aufgezogene Generation vielleicht auch mal 180 Grad anders ticken wird…! Und dann sind wir halt auch schnell bei der Frage, ob es einen “eigenen Willen” eigentlich gibt, von wem und wie wir letztlich geprägt werden?! Dein Sohnemann wird halt der allgegenwärtigen Propaganda und von Altersgenossen auf diesen Trip gebracht worden sein; da kannste nix oder nur sehr wenig machen… Vielleicht musst er dann auch mal auf die Schnauze fallen…
Ich persönlich bin ja auch ziemlich in jeder Beziehung aus der familiären Reihe getanzt, aus meiner Sicht vermeintlich zum Guten – was aber in meinem Umfeld halt auch wenig Begeisterung ausgelöst hat… ;)
Achja, ich unterzeichne noch Beitrag 40 vom Umdenker!
September 19th, 2012 at 19:52
@Publicviewer #55:
Was “lass mal hören”? Bin ich dein Dressuräffchen, oder was? – Was ich zu sagen hatte, habe ich gesagt. Einfach so konsumieren ist schlecht mit mir.
September 19th, 2012 at 20:01
@ Reinplatzer
Ich glaube nicht das die Intention deiner sogenannten “Sendeformate” ist, das sich eine Gegenbewegung in subversiver Form bildet.
Weiterhin finde ich, dass eine wie auch immer geartete Persiflierung der bestehenden Verhältnisse sehr wohl dazu beiträgt das Volk wachzurütteln.
September 19th, 2012 at 20:05
Reinplatzer 54: Darf ich mich angesprochen fühlen?
Til Schweiger ist nun mal keine Person, die aufgrund ihrer klugen Haltung, humanitären Orientierung oder intellektuellen Fähigkeiten einer ernsthaften, analytischen und fundierten Kritik unterzogen werden sollte.
September 19th, 2012 at 20:06
Kritik geht anders. Ganz anders.
Problem ist, es ist eigentlich alles schon zig-fach kritisiert, beleuchtet, erklärt . Bei jeder neuen Beleidigung an den gesunden Menschenverstand von Seiten der Systemclowns entrüstet sich alles aufs neue wo es doch im richtigen Leben schon längst Zeit für Konsequenzen wäre. In der Politik geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auf diese Weise auch geplant war. Als nächstes sind die Mitmacher zu nennen die sich vom Opfer des Scheißsystems zum Helfer machen, lieber eine scheinbar sichere Knechtschaft als eine unsichere Freiheit, devot nach oben blickend, eben die 90% Idioten die mit absolut nichts ein Problem haben solange nicht selbst betroffen. Da kannst du wie auch immer kritisieren … solange es nicht wenigstens zu Sachschäden in Mio Höhe kommt ..who cares
September 19th, 2012 at 20:09
Die BW aus meiner Zeit, als ich gemustert wurde, in den 80ern, 2 mal und dann mit 5 wieder tschau sagen konnte und glücklich war, ein Jahr geschenkt bekommen zu haben, habe ich nicht vergessen. Damals war der Warschauer Pakt inkl. tieffliegender Tornados allgegenwärtig. Ich hatte sogar die BW Infopost, die nur innerhalb der BRD verschickt werden durfte, im Abo….unglaublich.
Schaue ich mich heute um, sehe ich wachsenden Nationalismus und Nacheiferei am System, aber auch viele Ängste der Bevölkerung wegen drohender globaler Konflikte. China, überhaupt Asien, Nahost und innere Konflikte, bedingt durch Aufstachelung, Rohstoffversorgungen, zunehmende Armut und falsches Spiel der Medien um Bürger und auch Religionen gegeneinander auszuspielen.
Die Werbung ist sicherlich ein Aufreger, nicht zu vergessen. Aber wie hatte Merkel doch noch gesagt? Niemand solle Frieden in den nächsten 50 Jahren für selbstverständlich halten, wobei der Inhalt ausgelegt werden kann, wie man will. Die meisten Bürger, so mutmaße ich mal, sehen die BW immer noch hoch an und sind stolz auf ihre Soldaten. Dabei sollte unterschieden werden, ob der Staat gegen Aussen verteidigt wird, oder diese globale Produktbeschaffungskriege führt, Seewege frei hält, wegen der Piraten, die eigentlich doch die Opfer sind, denen die Großseeflotten Europas die Fische wegnehmen, wobei wir wiederum vieles wegschmeissen….usw usw. Das wird in den Medien immer wieder verfälscht dargestellt.
@Lazarus:
“Du lässt wie ich deinen Kindern das Recht auf ein eigenes Leben statt ein Abziehbild von dir und deinen Erfahrungen und deiner Einstellung zu werden …” – . Finde die Einstellung vernünftig.
September 19th, 2012 at 20:16
@Publicviewer #58: “Ich glaube nicht das die Intention deiner sogenannten “Sendeformate” ist, das sich eine Gegenbewegung in subversiver Form bildet.”
Die Intention sogenannter “Sendeformate” ist wie bei jedem Programm, bei jeder Zeitung und Zeitschrift, TV und Radio das Generieren möglichst hoher Einschaltquoten. ÖR haben noch einen anderen Auftrag, rein offiziell, den der Bildung. Allesamt unterliegen sie aber der Quote. Die Zuschaltattraktivität kann auf unterschiedliche Weise erreicht werden; unter anderem eben durch benanntes Sendeformat: Dem polarisieren und aufwiegeln des Zuschauermobs bei Reizthemen durch ihre thematische Verflachung. Es geht dem Sender nicht um Bewegung, nur um Quote. Aber es löst Bewegung aus, nämlich politische und inhaltliche Verflachung und Verrohung und die hat in ihrer Quantität auch qualitative Dimension bezogen aufs Ganze: Die allgemeine Absenz von Kritikfähigkeit und die Tendenz zur Affirmation.
September 19th, 2012 at 20:22
@altautonomer #59:
Til Schweiger (TS) ist geschenkt. Es geht doch um die Sendequalität solcher Formate und darüber hinaus die sprachliche vermittelte Sendequalität der Mainstreampresse. So Typen wie TS gibt es hunderttausendfach; die Frage ist doch, was der außerhalb seiner drittklassigen Filme bei einem solchen Schwanz-ab gefährdeten Thema sucht? Und da muss die Kritik an das Medium Fernsehen oder allgemein an die Medienkommunikation gerichtet sein, das ist ja mehr als Unterhaltung, das ist Botschaft.
September 19th, 2012 at 20:25
@Lazarus #61: Ich übe mich halt lieber in Kritik als in Plattmacherei, weil letzteres schon, wie gesagt, die Mainstreammedien übernommen haben.
September 19th, 2012 at 20:26
Zeitung und Zeitschrift, TV und Radio sind “Geschäfte” die ihren Anteilseignern Renditen in jeglicher Form einbringen müssen, der Rest ergibt sich daraus ! Da hilft keinerlei Kritik sondern nur die Macht des Verbrauchers aber dafür sind sie zu doof.
Abschalten beim TV ..nicht kaufen der Holzmedien ! Jauche Günni erklärt ” die Welt und du bist Deutschland ” ABSCHALTEN ! aber was passiert er ist des Michels Lieblingsmoderator .. Die Heronen der miesen Unterhaltung Köche,Boxer,Moderatoren, Sänger wenn man den Drews so nennen will ” BILD DIR DEINE MEINUNG ” warum schaltet keiner aus wenn die Hackfressen dieser W..x..er erscheinen und boykottieren deren Sendungen und “Leistungen” ..Weil die Schafe Idioten sind ..ABER .. sie üben ein wenig Kritik !!1! Fuck you Kritiker !
EDIT :Und NEIN Reinplatzer ich halte nichts vom Backe hinhalten eher von Gleiches mit Gleichem und Auge um Auge
September 19th, 2012 at 20:34
Reinplatzer 64:
Formate wie “GNTM”, “DSDS”, “Bauer sucht Frau”, “Frauentausch”, “Supertalent” mit seinen Kunstfurzern, “Die Geissens”, die als Talk-Shows verpackten Laberbuden, Kocharenen auf allen Kanälen schon ab mittags, Heimat- und Frauchenfilme mit Christine Neubauer im Wochenrhytmus usw. usw., gepaart mit der Auflagenstärke der BILD-Zeitung sind die einzig logische Erklärung für zunehmende Oberflächlichkeit, Dummheit, Ignoranz weiter Teile unserer Bevölkerung.
Wenn man das so sieht, könnte man zu dem Glauben kommen, dass der Weltfriede gesichert, das Klima gerettet, unmittelbare Demokratie herrscht, freie Meinungsäußerung garantiert ist und Hunger und Krankheiten global besiegt sind.
Zeit also, sich derartigen Hohlladungen hinzugeben.
September 19th, 2012 at 20:37
altautonomer meint:
September 19th, 2012 at 20:34
“Formate wie “GNTM”, “DSDS”, “Bauer sucht Frau”, “Frauentausch”, “Supertalent” mit seinen Kunstfurzern, die als Talk-Shows”
Es gibt in dieser medialen Finsternis auch Lichtblicke.
Die Einschaltquoten der Talk Shows sind mächtig eingebrochen.
Auch ein Harald Schmidt zieht nicht mehr, verschwindet in der Versenkung….
September 19th, 2012 at 20:37
Leute, Latze will in’s Fernseh und Günni muß gucken!
September 19th, 2012 at 20:39
altautonomer
Darum sag ich ” Die Macht des Verbrauchers ” ABSCHALTEN !!
Dazu sind se aber zu doof … sie üben Kritik und glotzen weiter !!
Sie können auch nicht alle aus der Kirche austreten oder beim Supermarkt die “Self Service Kasse” boykottieren ..sie kritisieren ..
September 19th, 2012 at 20:39
Bakunin 68: Natürlich. Auch Guido Knopp geht Ende des Jahres in Rente.
September 19th, 2012 at 20:46
Peinhart 69
Klar da läuft dann erst mal Schnittlauch auf (A.C.A.B.) und den braven Bürger gruselt’s, schließlich ist man der, vor dem Mutti immer gewarnt hat … ;-)
Seit dem Bremer Kuttenverbot wissen wir alle das Rocker ohne Kutten nur boese alte Männer sind ;-)
September 19th, 2012 at 21:08
Presto
Finde die Einstellung vernünftig.
Wie könnte ich von Freiheit labern wenn ich sie meinen Kindern im entscheidungsfaehigen Alter nicht zugestehe. Da kann man Argumentieren und mehr geht nicht, echte Überzeugung kommt von innen .
September 19th, 2012 at 21:32
Könntet ihr SPACKEN mal auf justiziable Beleidigungen natürlicher Personen verzichten (Arschgeige, Arschloch)? Danke!
September 19th, 2012 at 21:48
74: Wer? Wo? Wann? (erschrocken)
Ist “Gesäßfidel” erlaubt?
September 19th, 2012 at 21:50
@Espanola(51)
Militärische Ausbildung nicht gleichsetzen?
Nee?
Wieso eigentlich nicht.
Ich war zwar nicht bei der Fahne, aber Kampfgruppe tats auch. Das ganze ‘Programm’.
Ziel jeder militärischen Ausbildung ist, daß Du Menschen töten kannst. Das “Warum” und “Wofür” ist im Ergebnis geschenkt – der, der Dir gegenüber ist, ist, falls er nicht schneller ist als Du: mausetot.
…ansonsten: Du selbst.
Welches Argument dieser Welt sollte ein Toter oder einer, der mal schneller war, stützen, mir fällt keins ein…
Btw. ‘witzigerweise’ treffen die Kugeln immer die, die am wenigsten von dem haben, für was da ‘gekämpft’ wird – sonst bräuchte es keine Kugeln.
Die, die nichts davon haben, sind nämlich bisher immer(!) die Mehrheit gewesen!
September 19th, 2012 at 21:52
“Einsatz im Inneren” – BW diese Woche mit massiver Unterstützung der Sparkassen. Wochenwahlwerbeslogan:
“Kind, denk an deine Zukunft!”
September 19th, 2012 at 21:55
@eb: Im gestrigen taz-Artikel zum Thema sind einige Zitate aufgelistet. Gesperrt wurde also erst im Nachhinein.
September 19th, 2012 at 21:58
Mein arte lob ich mir, Lehrstunde Kapitalismus:
https://videos.arte.tv/de/videos/die-chinesen-kommen-europas-rettung-oder-untergang–6923292.html
September 19th, 2012 at 22:00
(74) flatter
Sorry, Sir YES Sir !
September 19th, 2012 at 22:05
@ Wat.: Dafür ist man nie was schuld, weil der eine nicht schießt und der andere nur Befehle ausführt. Und alle sind heimlich im Widerstand (ich habe jahrelang die Kartoffeln zu dick geschält. Das hat die SS den Endsieg gekostet!)
September 19th, 2012 at 22:06
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 21:50
“@Espanola(51)
Militärische Ausbildung nicht gleichsetzen?
Nee?
Wieso eigentlich nicht.”
Ich kann dem Beitrag von @Espanola nur zu 100% zustimmen.
Dieser Staat und seine Armee hatten völlig andere Werte und Ziele als dieser imperialistische Nato-Staat BRD und seine Bundeswehr.
Inwieweit es in der DDR eine viellecht übertriebene Art der Wehrbereitschaft gab oder nicht, daüber dürften unterschiedliche Meinungen damals wie noch heute unter den “Gelernten” geherrscht haben.
Du hast dazu eine, deine Meinung, andere halt eine andere.
Mit einem “Tot ist Tot”, “Bombe ist Bombe” allein ist die Sache nicht abgetan.
September 19th, 2012 at 22:07
Jo, R@iner, die Militaristas haben ein ernstes Problem in D – Stell dir vor, es ist Fußball WM – und keiner guckt zu.
In Polen sind nach der EM ca. 100 Baufirmen pleite gegangen…
September 19th, 2012 at 22:11
@Bakunin(82)
Ich wußte: Du wirst mich nicht enttäuschen…^^
Es ist mit einem getan, daß Du mal verstehst, wer Mehrheit ist. Warum sie das ist, wäre dann der Telefon-Joker – ruf mich an :-P
September 19th, 2012 at 22:12
@Bakunin: Ist klar, der Sowjet-Imperialismus was besser, dafür lohnt sich das Abschlachten. Widerlich, diese Kriecherei in die Ärsche verrotteter Herrenmenschen mit Sozialismuswimpel.
September 19th, 2012 at 22:12
OT :
Aus der beliebten Serie ein Fettnapf ist nicht genug :
Nahost-Konflikt: Romney bei Palästinenser beliebt wie nie .. Begeisterungsstürme bei allen Beteiligen.
Dem seine Wahlkampfberater arbeiten scheinbar für Obama :D
September 19th, 2012 at 22:14
@langlode: Wenn sie keine Leute kriegen, dann wird die Reform halt wieder reformiert.
@Bakunin: Ganz einfach: Ich wollte in keiner Staatsarmee Mitglied sein. Basta! Ach so, die nannte sich ja “Volksarmee”. Dann ist das natürlich etwas völlig anderes.
September 19th, 2012 at 22:20
flatter meint:
September 19th, 2012 at 22:12
“@Bakunin: Ist klar, der Sowjet-Imperialismus”
Sowjet-Imperialismus? Wo und wann?
Die waren doch im Grunde froh, mit den USA und deren Nato in Frieden leben zu können.
Ein defensiveres Bündnis als den WP. hat es noch nie gegeben.
Wen hätten sie denn auch “erobern” sollen?
Wie Espanola schon sagte, ganze Arbeit der jahrzehntelangen Nato-Propaganda, traurig und armselig, diese heute noch immer völlig unkrtisch nachuzuplappern- nach allen Erfahrungen seit dem freiwilligen Verschwinden des WP!
Warum verschwindet eigentlich deine liebe NATO nicht so freiwillig? Denk mal DARÜBER besser nach!
September 19th, 2012 at 22:25
R@iner meint:
September 19th, 2012 at 22:14
“@Bakunin: Ganz enfach: Ich wollte in keiner Staatsarmee Mitglied sein. Basta! Ach so, die nannte sich ja “Volksarmee”. Dann ist das natürlich etwas völlig anderes.”
Ich selbst habe in keiner Armee gedient, und auch heute täte ich nur höchst ungern und widerwillig in einer dienen, auch keiner (DDR)Volksarmee z.B., aber eher aus ganz persönlichen Widerwillen heraus, ohne Unterschiede deshalb zu verkennen.
September 19th, 2012 at 22:26
@Bakunin: Und, ist die Nato etwa wegen des WP verschwunden? Auweia.
Der WP allerdings auch nicht wegen der Nato.
Was sagt Dir das?
Sagt Dir das überhaupt was, außer alten breitgetretenen Kamellen, sorry.
September 19th, 2012 at 22:30
@Lazarus #66 Deine Diffamierung der Medienkonsumenten als “Idioten” und “Schafe” zeigt in meinen Augen nur eines- Dir fehlt jeder Begriff materialistischer Kritik.
Wer mit “Bild, Bams und Glotze” (Schröder) aufwächst, wem in seinem sozialen Umfeld ständig vermittelt wird, dass diese “Informations”quellen Standards setzen, täglichen Gesprächsstoff liefern und weithin akzeptierte Meinungen bequem vorgekaut präsentieren, der hat nicht den geringsten Grund, über Deine Forderung nach “ABSCHALTEN!” auch nur nachzudenken.
Wer zudem noch nach 8, 9 oder auch 10 Stunden abgekämpft nach Hause kommt, der kann sich nicht mehr auf anspruchsvolle politische Diskussionen oder intellektuell hochgestochene Kulturangebote konzentrieren, sondern wünscht sich Berieselung zum Entspannen. Genau das wird dann geliefert, gemischt mit Werbebotschaften und jeder Menge sozialchauvinistischem und rassistischem Ressentiment, kulturindustriell zusammengemixt von Menschen, die ihrerseits kaum noch zu substantieller Kritik in der Lage sind.
Fahr also Deine Rhetorik mal ein wenig zurück, soziale Probleme lassen sich nicht auf Einzelpersonen und ihre “Konsumentenverantwortung” reduzieren- das anzunehmen ist selbst ein Zeichen bürgerlichen Bewußtseins.
September 19th, 2012 at 22:30
@89: “Deine liebe NATO” – wenn einem gar nichts mehr einfällt, erzählt man solchen Schwachsinn. Ich steige an der Stelle mal aus.
Sei so fair und behellige mich in diesem Zusammenhang nicht mit dem begriff “denken” in jedweder Wortkombination. Und mach es mir nicht so einfach, deine Auswürfe in den Spam zu routen. Du weißt schon: Das mit den GROßBUCHSTABEN.
Nacht zusammen!
September 19th, 2012 at 22:32
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 22:26
“@Bakunin: Und, ist die Nato etwa wegen des WP verschwunden? ”
Ganz gewiss nicht wegen ihr allein, sondern weil seine Herren und Macher zum Kapitalismus übergelaufen sind, am voll gedeckten Gabentisch des Imperialismus Platz zu nehmen gedachten.
Und warum nun noch immer die NATO als “Verteidigungsbündnis”?
Greifen Achmadinejad I(Iran) und KIM 999(KVDR) uns demnächst an? :-)
September 19th, 2012 at 22:33
Upps @flatter, heute Kids-Hüten oder woher der frühe Schlafanfall.
Ich hab das ‘Rabottern’ grad rum und zwei Tage frei…
September 19th, 2012 at 22:34
Nee, Bakunin – die Mehrheit hatte keine Böcke mehr auf das, was der WP so gebracht hat.
September 19th, 2012 at 22:36
@Wat.: Mein Urlaub ist rum und ich hab Nachtdienst, yo. Werde aber noch nicht schlafen, sondern mich einer Lektüre hingeben, der ich nicht antworten muss ;-)
bis morgen.
September 19th, 2012 at 22:38
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 22:34
“Nee, Bakunin – die Mehrheit hatte keine Böcke mehr auf das, was der WP so gebracht hat.”
Ganz wahrscheinlich wohl die Mehrheit, denn sonste hätte dieser “friedliche Wandel” ja wohl nie so friedlich und schmerzlos verlaufen können.
Aber warum es noch immer eine NATO gibt und gegen WEN, vor dieser Frage drückst du dich tapfer, und der flatter zieht sich bei dieser unangenehmen Frage vorsorglich gleich mal lieber die Bettdecke über den Kopf!
Doch wie ich schon sagte, so ganz persönlich ödet mich alles Militär, Drill, Befehle an. Da muss man doch in jeder Armee im Grunde leiden, ob’s nun eine “gute” oder “schlechte” ist.
September 19th, 2012 at 22:38
Ok, Danke für die Antwort @flatter, dann lektür’ mal schön und dann sleep well – bis danne denn.
September 19th, 2012 at 22:40
Davor muß ich mich nicht drücken, sie ist ein Gewaltmonopol der herrschenden Klasse @Bakunin, wie es der WP eben auch war. Der einen wurde die Gefolgschaft schon gekündigt, der anderen irgendwann auch – aber nicht durch Waffen, die schießen – dafür gibts ganz andere… und in der Konsequenz nachhaltigere.
September 19th, 2012 at 22:41
Ein Satz noch aus Stéphane Hessels “Empört euch”: “Wir rufen deshalb auf: zu einem friedlichen Aufstand gegen den Missbrauch der Massenkommunikationsmittel und der Verführung unserer Jugend zum Massenkonsum, der Verachtung der Schwächsten und der Kultur, der kollektiven Amnesie sowie der maßlosen Konkurrenz – Jeder gegen Jeden.”
September 19th, 2012 at 22:43
@Bakunin Du schriebst:
“Ein defensiveres Bündnis als den WP. hat es noch nie gegeben. Wen hätten sie denn auch “erobern” sollen?”
Flatter hat vor kurzem erst auf die Interventionen in Ungarn und der CSSR hingewiesen, ich erlaube mir zusätzlich, Dich an Afghanistan zu erinnern, ganz zu schweigen von sowjetischer “Unterstützung” von Nordkorea, Nordvietnam, Kuba und dutzender weiterer “sozialistischer” Regimes im Trikont.
Man kann nun lange darüber streiten, ob es sich in dem einen oder anderen Fall um legitimen Beistand gegen kapitalistische Überfälle handelte, an der Grundstruktur der UDSSR als imperialistisch agierender Weltmacht ändert das nichts.
September 19th, 2012 at 22:45
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 22:40
” Der einen wurde die Gefolgschaft schon gekündigt, der anderen irgendwann auch – aber nicht durch Waffen, die schießen – dafür gibts ganz andere… und in der Konsequenz nachhaltigere.”
Dieser deiner Hoffnung auf “nachhaltigere Waffen” kann ich mich nur anschließen, die “echten” bzw. deren Pulver sollten schon vorher “feucht” und damit untauglich gemacht werden.
Dazu hätten auch heute “im Prinzip” die Lohnknechte genügend Möglichkeiten.
September 19th, 2012 at 22:49
@Bakunin: Du schickst aber keinen in den Orkus der Geschichte, wenn Du ihn nur nicht mehr haben willst, selber aber noch nüscht gebacken kriegst, was wirklich anders wäre…
… ach, was red ich – ist hier ja auch nicht Thema.
September 19th, 2012 at 22:50
SalvadorArachnor meint:
September 19th, 2012 at 22:43
“Man kann nun lange darüber streiten…”
Eben, eben, eben… aber bevor man zu streiten anfängt sollte man sich auch mit ausreichenden Hintergrundinformationen versorgen, und zwar nicht wie offenbar bei dir manifest ausschließlich(!) aus den Propagandaeinrichtungen des “freien Westens”, der NATO und deren Meinungsbütteln!
September 19th, 2012 at 22:53
@Bakunin(104): Und was sagste mir, wenn ich mich @SalvadorArachnor weitestgehend in dieser Sache anschließe? Das Ding mit den Propagandarichtungen des freien Westens zieht bei mir ja nun mal gleich überhaupt nicht und daß ich nicht mal im Komm. landen will, schon mal gleich noch weniger…
September 19th, 2012 at 22:53
SalvadorArachnor
soziale Probleme lassen sich nicht auf Einzelpersonen und ihre “Konsumentenverantwortung” reduzieren
Die Massenmedien sowie die Massenunterhaltung hat also Einzelpersonen als Zielgruppe, die dann natürlich auf Nachfrage weder BILD lesen noch kaufen noch den anderen erwähnten Käse konsumieren ,weswegen die das auflagenstärkste Blatt sind und die Einschaltquoten der Trash Sendungen spitze sind . Interessant auch die Betrachtung das es aus deiner Sicht wohl verständlich ist sich mit Mist berieseln zu lassen, nur zugeben darf und soll man es nicht und sich schon gar nicht darauf festnageln lassen selbst wenn man nach dem ersten Satz heraushört wo das Gegenüber denken lässt .
Wir kritisieren das schlechte Kantinenessen gehen aber weiter hin und essen mit Appetit ?
September 19th, 2012 at 22:57
Mir fällt zum Thema noch etwas ein. Der De Maiziere hatte doch mal in einer Pressekonferenz die Killerpiele kritisiert und dann gesagt, so in etwa, das das Töten im Ernstfall nicht mit einem Mausklick zu tun habe. Vielleicht irre ich mich da in der Wortwahl. Die Bravo wie auch die Werbung für den Waffengang zur BW, wenn ich das mal so schreibe, geht aber genau in diese Richtung, wie flatter schon beschrieb. Verharmlosung, nicht mehr und nicht weniger.
WP und NATO: Meine damalige Denke war sicherlich, hier im Westen, das ich mich sicher fühlte, aber mit dem Fall der Mauer zunehmend kritischer den Auslandseinsätzen wie auch dem Ausbau der NATO in Richtung Osten war. Ich schätze weder die Militarisierung Russlands, noch Chinas oder der NATO.
Letztendlich geht es nur noch um geostrategische Punkte, Rohstoffmärkte und nicht um den Frieden, der ja angeblich mit Militär gewährt wird. Seit längerer Zeit ist mir die Aufrüstung in der Welt und auch die “Aufteilung Afrikas”, wie aktuell sehr klar zu verfolgen ist, eine weitere Gefahr, die nicht diplomatisch sondern wahrscheinlich nur noch im Waffengang erledigt werden soll. Ich hoffe immer noch, das dieses militärische Kräftemessen eingestellt wird.
@Lazarus
Du isst in der Kantine, nicht weil es schmeckt sondern, weil du dazugehören willst und alles mitmachst, selbst wenn es deinen Magen ruiniert. Erinnert mich an meine Versicherunsgzeit, Kantine nur mit Kollegen betreten “erlaubt”. Danach gemeinsames “wegtreten”.
September 19th, 2012 at 23:01
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 22:53
“@Bakunin(104): Und was sagste mir, wenn ich mich @SalvadorArachnor weitestgehend in dieser Sache anschließe?”
Täte Salvador den weitestgehend defensiven Charakter der von ihm angeführten Beispiel anerkennen, noch besser: erkennen!, so kämen wir schon manchen Sachen näher.
“Sowjet-Imperialismus” ist ein ziemlich untauglicher Begriff, übrigens ebenfalls aus den Propagandaküchen des “Westens” recht erfolgreich in die verschiedensten “linken Diskuse” eingschleusst durch willige Agenten, die später zu glühendsten, übelsten politischen Nato-Bütteln wurden.
September 19th, 2012 at 23:04
@flatter- Pardon dann auch ! Stand wohl noch unter dem Eindruck des Militärsenders N 24, der heute morgen den TS-Streifen hochgejubelt hat. Tenor : – Unsere Soldaten leisten so Herausragendes und wenn sie traumatisiert heimkehren hat sie keiner lieb.- Ja nun aber auch.
September 19th, 2012 at 23:04
Nur ganz fix, weil mich das Thema auch schon seit längerem aufregt.
Ich war nicht freiwillig im obligatorischen GST-Ausbildungslager. Ich musste.
Ich empfand die regelmäßigen Gespräche für eine “freiwillige” Verpflichtung zu einem längeren Wehrdienst als einen extremen Psychodruck. Gerade, wenn man als 14-, 15- oder 16-jähriger alleine drei Personen gegenübersitzt und von einem verlangt wird zu begründen, warum man es nicht möchte. Okay, die Besuche der Leute vom Wehrkreisamt begannen wohl erst so ab der 7. Klasse (ich weiß es nicht mehr genau) und nicht wie jetzt offensichtlich schon in der 2. Klasse. Aber Lieder über die freundlichen Armisten mit Blümchen in ihren Gewehren haben wir auch schon in der 1. Klasse gelernt.
Und ich wollte auch nicht zur Armee, weil ich nie jemanden töten wollte. Ich konnte mit meiner klaren Aussage, dass ich keinen Menschen töten werde, zumindest vermeiden, an der Grenze eingesetzt zu werden. Vor der Armee an sich hat es mich aber dennoch nicht bewahrt.
Warum sollte ich das Eine schlecht finden und das Andere nicht? Ich fand es damals unerträglich und finde es heute genauso wieder. Damals wie heute wurden Kinder unter Druck gesetzt. Was soll daran gut sein?
September 19th, 2012 at 23:05
@Bakunin: Es muß niemand für eine Mehrheit etwas schützen, das macht die nämlich selbst, wenn sie das will – und dazu braucht sie eines ganz sicher nicht: Waffen.
Sie ist nämlich die Mehrheit, wenn die nicht irgendwie will bzw. wollen muß, findet das nicht statt :-P
September 19th, 2012 at 23:13
@Bakunin #104 Wenn Deine gesamte Argumentation darin bestehen sollte, sämtliche imperialistischen Aktivitäten der UDSSR, inklusive 1.000.000 toter Afghanen, mit der unbestrittenen Existenz westlicher Propaganda vom Tisch fegen zu wollen, so brauchen wir nicht weiter diskutieren.
@Lazarus # 106 Du attackierst hier einen Strohmann. Ich habe nirgendwo davon gesprochen, Konsum von kapitalistischen Massenmedien sei schon OK, solange man ihn nicht zugebe. Es ist entlarvend, dass Du auf den eigentlichen Gehalt meiner Kritik nicht eingehst, offenbar ist es Dir sehr unangenehm, auf die soziale Eingebundenheit der von Dir verhöhnten “Schafe” und “Idioten” hingewiesen zu werden.
Die Leute sind nun mal mit diesen Medien aufgewachsen und existieren in der beschriebenen Arbeitswelt. Wenn mensch das ändern will, muss er was gegen diese Verhältnisse tun und nicht auf deren Opfern herumhacken.
September 19th, 2012 at 23:17
Wat. meint:
September 19th, 2012 at 23:05
“@Bakunin: Es muß niemand für eine Mehrheit etwas schützen, das macht die nämlich selbst, wenn sie das will – und dazu braucht sie eines ganz sicher nicht: Waffen.”
Schon klar Wat, ab dem 22.06.1941, 3 Uhr 30, einem heiteren Sonntagmorgen, hätte es für die “jüdisch-bolschwewistischen Untermenschen”, die “minderwertigen” Slawen, welche (und deren Territorien, Naturreichtümer) von Anbeginn nur vorgesehen waren als Resourcen zur rücksichtlosen Ausbeutung und Vernichtung als “Überflüssige Esser” keinerlei Roten Armee, keinerlei Waffen bedurft, um sich dieses mächtigen deutschen Imperialismus auf seinem zweiten Wege zu einer Weltmacht zumindest auf “Augenhöhe” mit dem anglo-amerikanischen Imperialismus, zu erwehren, das bloße Fäusteschwingen und “Empören” einer sowjet-russischen “Mehrheit” hätte vollkommen ausgreicht, die damls mächtigste, effizienteste Kriegsmaschine der Weltgeschichte schon beim Fort Brest-Litowsk zu stoppen? Hätten,s schon Steine getan? Oder “Proteste” von Kiewer Bürgern bzw. “Juden” vor dem Massenerschießen in der Schlucht von Babi Jar?
Oder irre ich da?
Verstehst du ganz aktuell, warum das multi-konfessionelle, multi-etnische Syrien zumindest bis jetzt noch nicht vollkommen in die Hände barbarischer “Auständischer”, “Rebellen” hartgesottenen Al Kaida Leuten, “Islamisten” aus inzwischen 17(!)- darunter auch jede Menge BND-Agenten vor Ort und der Türkei – verschiedenen Ländern gefallen ist?(oder/wie bereits Irak, Lybien, Libanon, Gaza, Afghanistan, Pakistan, Sudan etc….)
Sag mal, glaubst du selbst noch, dass man dich manchmal(!) noch ernst nehmen kann?
September 19th, 2012 at 23:19
Ich frage mich, ob ich Dich noch ernst nehmen kann @Bakunin. Es fällt mir immer schwerer.
Schon mal was von “Biegemoment” gehört? Ja? Dann solltest Du es sehr vorsichtig einsetzen, wenn Du es schon nicht ganz lassen kannst.
September 19th, 2012 at 23:21
@ Reinplatzer
“Dadurch werden allgemeingültige Chiffren sozialen Zusammenseins durch permanente Entdifferenzierung dem Tabu entrissen, um sie neu zu codieren. Schritt für Schritt wird Komplexität abgetragen, bis sie mundgerecht den Extremen ausgeliefert werden können.”
So geht dann Kritik? Wow!!!
*g*
September 19th, 2012 at 23:28
Presto SalvadorArachnor
Du isst in der Kantine, nicht weil es schmeckt sondern, weil du dazugehören willst und alles mitmachst
Und das ist der Punkt : Du musst es nicht mitmachen, du musst nur einfach NEIN sagen . Mitmachen heißt für mich, sich freiwillig vom Gefangenen des Systems zum Diener des Systems zu machen.!!
Aber wahrscheinlich war ich gerade immer deswegen nie auf einer Wellenlaenge mit der Gesellschaft .
SalvadorArachnor
Die Leute sind nun mal mit diesen Medien aufgewachsen und existieren in der beschriebenen Arbeitswelt.
Sind wir das nicht alle ..entbindet es uns vom Nachdenken ? Sie hätten nicht mitmachen müssen.
September 19th, 2012 at 23:36
@Lazarus #116: Gut gesagt. Wenn man nicht mitmacht, dann steht man sehr schnell alleine da. Ich kenne das, bin aber bereit diese Konsequenz zu tragen.
Nach x Jahren Fernseh- und Qualitätsmedienverzicht hat man mit den meisten Leuten praktisch nichts mehr zu reden, aber in der gleichen praktischen Weise auch keine Lust mehr dazu.
Einmal sagt ich zu jemandem, er solle doch mal ein Jahr die Glotze auslassen, damit wir nach dieser Zeit über seine eigenen Gedanken sprechen könnten. Die Antwort war Schweigen. Ich glaube, dass das nicht einmal arrogant von mir rüberkam, denn ich meinte es bitterernst.
September 19th, 2012 at 23:38
Lazarus09 meint:
September 19th, 2012 at 23:28
“Sind wir das nicht alle ..entbindet es uns vom Nachdenken ? Sie hätten nicht mitmachen müssen.”
Scheint aber nicht ganz so einfach zu sein wie es zunächst klingt!
Auch mein im Grunde recht guter Vater und im ganz praktischen Leben vernünftiger einfacher Mensch wollte bis zu seinem Ableben von KZ’s nichts hören, hielt die Geschichten darüber für “Propaganda”…., alle sollten “was ausgefressen” haben…..
Wollte oder konnte nicht.
Nicht jeder Ignorant muss immer ein “Unhold” sein, und doch bleibt die Frage der Verantwortung, so oder so beantwortet.
September 19th, 2012 at 23:50
SalvadorArachnor meint:
September 19th, 2012 at 23:13
“@Bakunin #104 Wenn Deine gesamte Argumentation darin bestehen sollte, sämtliche imperialistischen Aktivitäten der UDSSR, inklusive 1.000.000 toter Afghanen, mit der unbestrittenen Existenz westlicher Propaganda vom Tisch fegen zu wollen, so brauchen wir nicht weiter diskutieren.”
Was hatten ein BIN LADEN und Tausende(!) anderer “Freiheitskämpfer” und “Islamisten” in Afghanistan verloren?(so wie heute gerade in Syrien)
Wie viele Morde und Verbrechen geschahen schon längst dort VOR dem “Einmarsch” der “bösen Russen”?
Und woher hast du die “1ooo ooo toter Afghanen” durch den “Sowjet-Imperialismus”? Hast du sie persönlich unter Anleitung von R.Reagan, C.Weinberger und vor allem Zbigniew Brz.., abgezählt?
J. Goebbels hätte dein Hirn “damals” wohl nicht besser gewaschen.
Wir brauchen nicht weiter zu dikutieren auf dem Boden der NATO-Propaganda, damals wie heute! Völlig sinnlos!
September 19th, 2012 at 23:59
@Lazarus #116
“Sind wir das nicht alle ..entbindet es uns vom Nachdenken ? Sie hätten nicht mitmachen müssen.”
Ja, wir alle sind eingebunden. Aber nicht alle haben die gleichen Dispositionen und das gleiche soziale “Kapital”. Viel hängt auch von Zufällen ab, von einem Buch das mensch in die Hand fällt oder einer Begegnung mit unabhängigen Personen. Selbst in der Position zu sein, Kritik üben zu können und zu handeln, indem man z.B. den Konsum des Fernsehens einstellt, ist nicht das Verdienst der eigenen “heldenhaften” Widerständigkeit allein.
Weniger Glückliche als “Schafe” und “Idioten” zu beschimpfen zeigt nur, dass Du über die materiellen Umstände von deren Biographie nichts weisst und auch gar nichts wissen willst. Es ist ja so viel einfacher, sich selbst als den großen “Durchblicker” zu gerieren, die eigene Person als “selbst geschaffen” zu verstehen und andere zu mißachten.
September 19th, 2012 at 23:59
R@iner
Geht doch ;-) bereit diese Konsequenz zu tragen. eben das macht den Unterschied zu den Schafen, die wollen nur ihre Ruhe, das ist bequem oder bestenfalls mitmachen für eine geringfügige Vergünstigungen.
Bakunin
Scheint aber nicht ganz so einfach zu sein wie es zunächst klingt!
Ist es nicht, macht aber den Unterschied . Man sollte wissen was man will im Leben und dafür auch einstehen . Mit dem Mainstream war schon immer am einfachsten . Aus der Ferne rügen aber tapfer weiter im Trott ist eben nicht authentisch sondern verlogen .
September 20th, 2012 at 00:03
“Nicht jeder Ignorant muss immer ein “Unhold” sein…”
Ist ja ein weites Feld mit der Ignoranz. Ebenso wie die Sache mit dem Nachdenken. Denken muss zielgerichtet sein, damit es irgendwann mal wo ankommen kann. Und in meinen Augen hat es wenig bis nichts mit Ignoranz zu tun, wenn diese Zielgerichtetheit nicht vom Himmel fällt.
Klar, kann man sich mit begnügen über die Unwissenden, die Ignoranten den Kopf zu schütteln und sich zu beglückwünschen, dass man selber schlauer ist. Dann fällt hier immer das Wort Verantwortung. Erschöpft sich Verantwortung, indem man sich ganz selbstverantwortlich informiert (was schon allein nicht durch Nachdenken zu absolvieren ist) und sich dann damit begnügt anders zu sein/zu denken?
@120 SalvadorArachnor Warste du schneller als ich und hast es gut auf den Punkt gebracht.
September 20th, 2012 at 00:07
SalvadorArachnor meint:
September 19th, 2012 at 23:59
“@Lazarus #116 …….”
Hey, Salvador, wie wäre es denn, wenn du die “guten Ratschläge”, welche du dem Lazarus
erteilst, zunächst mal an dir selbst erproben tätest?
Siehe vorherige Diskussionen.. :-)
September 20th, 2012 at 00:07
@Uena: “Erschöpft sich Verantwortung, indem man sich ganz selbstverantwortlich informiert (was schon allein nicht durch Nachdenken zu absolvieren ist) und sich dann damit begnügt anders zu sein/zu denken?”
Wenn Du unter “anders sein” auch bewußtes Handeln meinst, dann beantworte ich deine in den Raum gestellte Frage mit einem klaren “Ja”.
Ansonsten: Ich werde einen Teufel tun und anderen vorschreiben, wie und was sie zu denken haben. Das befreit mich nicht davon in Gesprächen auf dieses oder jenes hinzuweisen.
September 20th, 2012 at 00:12
SalvadorArachnor
Es geht nicht um weniger Glückliche, diese Art ignoranter Idioten zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten. Es sind Leute wie die LIDL Angestellte deren Empathie nicht weiter reicht als die der Verursacher der Umstände, obwohl sie zu den Verlierern des Systems gehört. Leute die ungefiltert direkt am Hirn vorbei alles verinnerlichen solange es nur von der Obrigkeit kommt. Mit materiellen Gegebenheiten hat das ausdrücklich nichts zu tun
EDIT : Ich habe hier nirgends behauptet die Weisheit mit dem Löffel bekommen zu haben und der grosse Durchblicker zu sein ..Allerdings liege ich in meiner Einschätzung der Gesammt-Situation ziemlich nahe an der Realität und an dem was man um sich herum alle Tage beobachten kann .
September 20th, 2012 at 00:16
@Bakunin #119 Du bist echt ein Betonkopf. Mir sind die Hintergründe durchaus bekannt, von der strategischen Absicht der USA, die UDSSR in einer Vietnam- ähnlichen Situation in Afghanistan zu fangen, bis zur massiven Rekrutierung und Ausrüstung der Mudschahedin durch die CIA (via ISI/Saudis).
Aber was ändert das an der bodenlos dummen und imperialistischen Politik der UDSSR? Werden zehn Jahre Krieg und die Zerstörung des Landes dadurch besser, dass es sich um einen Krieg handelte, der im Widerstreit amerikanischer und sowjetischer Machtinteressen seinen Ausgang nahm? Werden die 1.000.000+ toten Afghanen dadurch wieder lebendig, dass die von der UDSSR unterstützte realsozialistische Regierung des Landes progessiver war als ihre Gegner?
Imperialistische Auseinandersetzungen zwischen Nationalstaaten zeichnen sich u.a. dadurch aus, dass die Lebensinteressen der betroffenen Menschen die Akteure einen DRECK scheren. Und so war es auch 1979 bis 89 in Afghanistan, ganz egal wie Du Dir die “guten” Absichten von Breschnew und KGB- Andropow zusammenschusterst.
EDIT: @Bakunin #123 Wenn Du mir wirklich was zu sagen hast, dann ergehe Dich bitte nicht in ominösen Formulierungen wie “vorherige Diskussionen”, sondern zeige mir anhand von Zitaten/Verweisen, wo ich selbst meine “Ratschläge” an Lazarus nicht berücksichtigt habe. Ich bin durchaus nicht lernresistent und gebe mich auch nicht der Illusion hin, in jeder Situation rational zu denken und zu schreiben.
September 20th, 2012 at 00:30
SalvadorArachnor meint:
September 20th, 2012 at 00:16
“@Bakunin #119 Du bist echt ein Betonkopf. Mir sind die Hintergründe durchaus bekannt, ..”
So? Wirklich?
Was für ein mittelalterliches “islamisches” feudales Regime unter diesem König herrschte denn dort bis 1973/74?
Wessen Interessen vertrat es bis zu seinem Sturz?
Wer übernahm nach dem Sturz dieses abscheulichen mittelalterlichen Feudalrgimes die Macht in Afghanistan mit welchen Zielen und vor allem in wessen Interesse?
Und wer sträubte sich sofort mit aller Macht und mächtiger ausländischer Hilfe gegen die neue, auf alle Fälle fortschrittlichere Ordnung lange vor den “Russen”?
Welche reaktionäre Mächte unterstützten von Anfang an die afghanische Konterrevolution mit ihren reaktionären, schmutzigen, rückwärtsgewandten Zielen, dabei vor keinerlei Verbrechen an vielen oft wehrlosen Menschen zurückschreckend?
Machten der Breshnew und śeine Mannen einen Fehler, als sie einem mehrmaligen, zuvor abgellehnten Ersuchen der neuen Machthaber nachkamen und militärische Hilfe leisteten, einen “Fehler”?
Jedenfalls hatte der Nato-Imperialismus die UDSSR endlich in ein “Vietnam” verstrickt….., worauf ein Zbigniew B. ja noch heute stolz ist….
Und bist du dir vollkommen sicher, dass die damaligen Kamal und Najibulla eben solche schäbigen Marionetten eines ausländischen Imperialismus waren wie heute jener Herr K.?
Was hat ER heute an wirklichen gesellschaftlichen Fortschritt vorzuweisen im Verhälnis zu den vorher genannten mehr oder weniger sozialistischen Herren?
Eines steht fest: Die einheimische feudal-islamische afghanische Reaktion hätte es allein, ohne ausländische Hilfe, niemals vermocht, dieses Land nun schon seit so vielen Jahren in ein Blutmeer zu verwandeln.
Und die großen mächtigen ausländischen Helfer und DEREN Interessen sind mit Namen bestens bekannt!
September 20th, 2012 at 00:40
Nicht-Mitmachen, ist einfach der Verzicht wegen eines persönlichen Vorteils, vom Gefangenen zum Diener des Systems zu werden. Das kostet kein Geld und macht manchmal noch nicht einmal viel Mühe, man lebt zwar im System und unterliegt seinen Gesetzen, doch man ist nicht Rad des Systems, und darauf kommt es an !!!
Und wer nur kritisiert aber zu faul ist einfach die Glotze auszuschalten wenn die falschen Masken erscheinen oder “Angebote” nicht nutzt die dem System, der Überwachung etc in die Hände spielt ( Kredit Karte, Kartenzahlung überhaupt) der ist in meinen Augen ein IDIOT .. und, klar , wenn mal egal was lange genug dreht und wendet findet sich für alles eine Entschuldigung aber dann .. sollte man wenigstens mit dem beklagen aufhören ;-)
September 20th, 2012 at 00:59
@Bakunin Im Februar habe ich in der Kommentarspalte eines anderen Blogs folgendes geschrieben:
“@Coen Die Chancen auf Bildung und Modernisierung waren unter der vor der sowjetischen Besatzungszeit herrschenden Khalq- Partei am höchsten, welche jedoch aufgrund zunehmender Erfolge der Reaktion die UDSSR zur “Hilfe” rief. Unter fremder Okkupation, ob diese nun sowjetischer oder westlicher Art sei, kann es in Afganistan keinen Frieden und damit auch keine progressive gesellschaftliche Veränderung geben. Wenn nach 10 Jahren Okkupation die Analphabetenrate immer noch bei 3/4 der Bevölkerung liegt, dann zeigt dies doch sehr deutlich, dass unter den jetzigen Bedingungen kaum Erfolge zu erzielen sind.”
blasphemieblog
Dies nur als Beleg dafür, dass ich nun wirklich nicht der “NATO- Gehirnwäsche” zum Opfer gefallen bin, wie Du ja freundlicherweise in posting #119 behauptet hast.
September 20th, 2012 at 01:06
SalvadorArachnor meint:
September 20th, 2012 at 00:59
“@Bakunin Im Februar habe ich in der Kommentarspalte eines anderen Blogs folgendes geschrieben:
“@Coen Die Chancen auf Bildung und Modernisierung waren unter der vor der sowjetischen Besatzungszeit herrschenden Khalq- Partei am höchsten, welche jedoch aufgrund zunehmender Erfolge der Reaktion die UDSSR zur “Hilfe” rief.”
Bis dahin völlig gut und richtig!
Doch eine Okkupation durch die UDSSR hat es nie gegeben, war als solche auch nie beabsichtigt.
Aber das war und ist noch heute die große Nato-Lüge, einer Nato, die selbst Afghanistan in ein Protektorat, Hinterhof, nicht zuletzt auch wichtigen Drogenlieferanten verwandelt hat.
An dem dicken Breshnew und vielen anderen der damaligen “Realen” habe ich ebenso wie du eine Menge zu kritisieren, nur sie so ganz locker als “Imperialisten” mit den NATO-Häuptlingen in einen Topf zu werfen, das ist völlig falsch, irre.
Selbst der heutige Putin ist als Diener des neuen russischen Kapitalismus keinesfalls ein Imperialist von Nato-Kaliber, in vieler Hinsicht ebenso defensiv und irgendwie zahm wie sein dicker “kommunistischer” Vorgänger mit seiner ewigen “friedlichen Koexistenz” plus Fress- und Saufgelagen mit den damaligen Nato_Häuptlingen bei seinen pompösen Staatsbesuchen.(schon damals oft peinlich, peinlich, diese “Realen”, ebenso Honey 1987…)
September 20th, 2012 at 01:29
@Bakunin
Wie würdest Du es denn sonst nennen, wenn nicht eine “Okkupation”? Da waren 120.000 Rotarmisten in Afghanistan, etwas weniger als heute an NATO- Soldaten vorhanden ist.
Was den Vorwurf des Imperialismus angeht, so muss ich Dich fragen, worum es sich sonst handelte. Natürlich sind der realsozialistische und der kapitalistische Imperialismus nicht identisch, das heisst aber nicht, dass die UDSSR kein imperialistischer Staat war.
Außer Du kommst jetzt mit Lenin und definierst Dich aus der Klemme, indem Du feststellst, dass es bei den Sowjets keinen Stamokap gab, ergo auch keinen Imperialismus. ;-)
September 20th, 2012 at 01:48
SalvadorArachnor meint:
September 20th, 2012 at 01:29
@Bakunin
“Wie würdest Du es denn sonst nennen, wenn nicht eine “Okkupation”? Da waren 120.000 Rotarmisten in Afghanistan, etwas weniger als heute an NATO- Soldaten vorhanden ist.”
Du machst einen großen Fehler, gerade auch im völkerrechtlichen Sinne, wenn du die vertraglich geregelte Anwesenheit von ausländischen Truppen auf dem Gebiet eines souveränen Staates flugs zu einer “Okkupation” machst.
Das heutige Afghanistan ist ein okkupiertes Land, ebenso z.B. das rein formell “unabhängige” Kosovo, da die Nato-Truppen in beiden Fällen(ebenso Irak, Lybien..) ohne eine Abmachung mit einer zuvor völkerrechtlich anerkannten Regierung einmarschiert sind, nach vorherigen “Luftschlägen”…, aber nicht das damalige Afghanistan mit einer völkerrechtlich “koscheren” Regierung und deren Ersuchen Abmachungen unter dern Regierungen Kamal und Najibullah.
Oder die beiden vormaligen deutschen Staaten, waren oder sind der jetzige verbliebene einfach nur “okkuppiert”, weil noch immer ausländische Truppen hier sind?
Was sind Ramstein, Stuttgart, Heidelberg, Grafenwöhr etc…?
Sind wir “okkupiert” und “leiden”?
(Das mit Lenin täte hier mal zu dieser Stunde zu weit führen! :-) )
September 20th, 2012 at 02:02
@Bakunin Völkerrecht ist nun wirklich irrelevant, kein Staat hält sich daran, wenn er die nötigen Machtmittel hat, um andere von der Durchsetzung abzuhalten.
Sobald 120.000 Rotarmisten in Kabul und den anderen Städten anwesend waren, war es aus mit der afghanischen “Souveränität”, jeder Entscheidung gegen den “großen Bruder” wurde nahezu unmöglich.
September 20th, 2012 at 02:07
SalvadorArachnor meint:
September 20th, 2012 at 02:02
“@Bakunin Völkerrecht ist nun wirklich irrelevant, kein Staat hält sich daran, wenn er die nötigen Machtmittel hat, um andere von der Durchsetzung abzuhalten.
Sobald 120.000 Rotarmisten in Kabul und den anderen Städten anwesend waren, war es aus mit der afghanischen “Souveränität”, jeder Entscheidung gegen den “großen Bruder” wurde nahezu unmöglich.”
Du überschätzt vollkommen die tatsächliche Macht von Besatzungstruppen, deren reale Möglichkeiten.
Jede Besatzungsacht benötigt immer auch die Unterstützung einheimischer Kräfte, allein, auf sich gestellt, vermag sie fast gar nichts(außer vielleicht Vertreibung oder Völkermord), ob rein ökonomisch oder verwaltungsmäßig, wussten sogar schon die alten “imperialistischen” Römer und arrangierten sich entsprechend bis hin zur “Offenheit” für alle möglichen Gottheiten und Kulte, sogar in Rom selbst…..
September 20th, 2012 at 06:41
Sehr geil, der Herr “Bakunin” argumentiert in 127 exakt wie die NATO. Aber wir sind alle durch deren Propaganda verdummt hier. Alles Gesiterfahrer, außer dem kommenden Kommissar für politiche Schulung. Lange ertrage ich den nicht mehr.
September 20th, 2012 at 08:23
BW-Werbung gibt es auch im großen Stil im Interesse der Arbeitnehmer:
So äußerte sich bereits 2009 die »Bundesfachgruppe« der Gewerkschaft ver.di in einem Flugblatt, das nach wie vor auf einer der zahlreichen Verdi-Webseiten abgerufen werden kann: »Die Aufgabenstellung und Verantwortung der Soldatinnen und Soldaten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr verdient Respekt und Anerkennung.«
Anlaß für die zitierten Statements waren jeweils unter anderem von Verdi-Gliederungen organisierte Proteste gegen öffentliche Propagandaveranstaltungen der deutschen Streitkräfte. Die bei diesen Gelegenheiten gegen die Bundeswehr erhobenen Vorwürfe, einer gesellschaftlichen Militarisierung Vorschub zu leisten und jungen Menschen lediglich Karriereperspektiven als staatlich sanktionierte Mörder zu offerieren, brachte insbesondere die hessische »Fachgruppe« in Rage: »Der Bundeswehr muß wie allen anderen Arbeitgebern die Möglichkeit eingeräumt werden, sich mit Nachwuchswerbung in der Öffentlichkeit zu präsentieren. … Verdi hat die Bundeswehr als Arbeitgeber, der stets über Bedarf ausbildet, immer positiv begleitet und darf künftig einer fairen und objektiven Werbung für den Soldatenberuf nicht entgegenstehen.«
September 20th, 2012 at 08:25
@ Lazarus 50 Ja. Hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen. So kann ich aber wenigstens sagen: “Von mir hat die das nicht.” :D
September 20th, 2012 at 08:58
Eike
Kann ich auch, “meine haben all den Verstand meiner Frau”, denn ich hab meinen ja noch :D Hahahaha
September 20th, 2012 at 09:29
Wenn unser Staat Kinder- und Jugendarbeit so zusammenstreicht, dass sie dann ehrenamtlich von den Nazis “geleistet” wird, die sich in ihrem Sinne um Kinder kümmern, ist es nur konsequent, wenn Y-Tours die Ferienfreizeit veranstaltet.
Es wird weiter daran gearbeitet, alles, was aus gutem Grund nach dem Krieg verpönt war, zu normalisieren.
Dazu passt, dass unser verehrter Kriegsminister gestern die Laudatio auf die Jauche hielt bei der Verleihung der Goldenen Henne.
September 20th, 2012 at 10:05
“Es wird weiter daran gearbeitet, alles, was aus gutem Grund nach dem Krieg verpönt war, zu normalisieren.”
Den Satz kann man gar nicht ‘laut’ genug schreiben!
September 20th, 2012 at 10:16
Broken News:
Newsweek:
“Was Musslini right?
For all his faults, the Italian dictator did create jobs”
(via Die roten Schuhe)
Die westliche Welt wächst zusammen
September 20th, 2012 at 11:01
Vielleicht kann man sich wirklich nur noch fragen, wie der kommende Faschismus aussehen wird? Vermutlich würde er tatsächlich unter Federführung von Konzernen (TPP…?) stattfinden, die den Nationalstaat mit seinem Gewaltmonopol endgültig als die leere Hülle zurücklassen wird, die er im Grunde schon nur noch ist. Er wird sich dessen (Rest-) Potential nur noch bedienen, wie es ja auch jetzt schon zu beobachten ist. Fehlt nur noch die ‘corporate ideology’… :(
September 20th, 2012 at 11:31
Also,
wer den scharfschützenden Engel Til Schweiger mal live erleben möchte,
heute abend gibts die Möglichkeit dazu.
Als Aufklärer,zusammen mit seinem Boss,der Misere, bei der fernsehpreisnominierten Illnerin.
“Hass gegen den Westen – was bringt der Kampf gegen den Terror”
Sicher gut für ein paar Lacher.
Während die BW in der Schule wildert,publiziert die Bundeszentrale für Politische
Bildung in der Schriftenreihe als neuesten Beitrag:
“Die Stasi in der Schule”.
Nur mal nebenbei bemerkt.
lg
September 20th, 2012 at 11:47
Hagnum meint:
September 20th, 2012 at 11:31
“Also,
wer den scharfschützenden Engel Til Schweiger mal live erleben möchte,”
Also….. täten hier nicht ein Runde original griechischer Klageweiber(uralte griechische Einrichtung bei Begräbnissen) mit ihren selbst die Ohren eines Zeus erweichenden gellenden(für echte Deutsche “Bildungsbürger”: sehr hohe Töne kommen da zum Einsatz!)Flehen und Wehklagen gesellschaftlich vielleicht doch noch “mehr bringen” als alle bisherigen 143 Kommentare einschließlich des “Aufhängers” hier in diesem Blog? :-)
September 20th, 2012 at 12:08
Nachtrag zum TPP – bei “Public Citizen” (ich kenne den Verein nicht, keine Ahnung, wie die unterwegs sind, kommen irgendwie arg “patriotisch” daher) haben die den geleakten Vertragsteil aus dem das mit dem Tribunal der Konzerne hervorgeht.
https://www.citizen.org/tpp
“The leak also reveals that:
Australia has refused to submit to the jurisdiction of the “investor-state” private corporate enforcement foreign tribunal system;”
(https://www.citizen.org/documents/release-controversial-trade-pact-text-leaked-06-13.pdf)
Die haben da auch irgendwo das Original zum Download
https://www.citizenstrade.org/ctc/wp-content/uploads/2012/06/tppinvestment.pdf
oder
https://keionline.org/sites/default/files/tpp-10feb2011-us-text-ipr-chapter.pdf
Wie beim MAI können Vertragsstaaten Ausnahmen für sich geltend machen, Australien versucht anstandshalber das mit dem Konzerntribunal zu umgehen.
(Beim MAI war es auch so, dass so gut wie alle Vertragsstaaten zig Seiten mit Ausnahmen angefügt hatten, nur Schland unter dem Dicken keine einzige. Letztlich scheiterte das MAI am damaligen franz. Präsidenten, der um seine Wiederwahl fürchtete, wegen des geforderten Subventionsabbaus für seine Bauern. *Vorher* gab es keinen einzigen inhaltlichen Bericht über das MAI in Schland.)
September 20th, 2012 at 12:09
Noch einer aus dem Archiv: “Soldaten sind keine Mörder – im Gegenteil.” (Roman Herzog, 1997)
September 20th, 2012 at 12:17
R@iner meint:
September 20th, 2012 at 12:09
“Noch einer aus dem Archiv: “Soldaten sind keine Mörder – im Gegenteil.” (Roman Herzog, 1997)”
Ja und? Ist das unbedingt falsch? Waren die Soldaten der Roten Armee, welche nach fast 900 Tage anhaltener Belagerung der Stadt Leningrad durch zum Teil DEINE, zum Teil MEINE oder flatters Vorfahren den Belagerungsring sprengten, dem Elend und Verhungern in dieser Stadt ein Ende setzten, oder später Auschwitz befreiten, nachdem “unsere ” Peiniger dieser arme Geschöpfe sich feige und widerstandslos beim Herannahen der ersten sowjetischen “stalinististischen” Panzerspitzen in Richtung “Westen” abgesetzt hatten(und beim späteren Adenauer auch dafür oft fetteste Pensionen einstrichen!!!), “Mörder”?
Auch schon mal auch nur eine Sekunde darüber nachgedacht, was die Armee Syriens gerade gegen eure Nato- “Friedentruppe” und deren “islamische” Handlanger, pardon: “Rebellen, “Freiheitskämpfer”, “Islamisten” so verteidigt? Nee, oder?
Ein wenig mehr geistige Klarheit, wenn’s denn angenehm oder gefällt!
September 20th, 2012 at 12:29
Ach @Bakunin, bei mir hapert’s so oft mit dem Denken. “Unsere Nato-Friedenstruppe” ist schon klasse. Du bist ein echter Held.
September 20th, 2012 at 12:32
R@iner meint:
September 20th, 2012 at 12:29
“Ach @Bakunin, bei mir hapert’s so oft mit dem Denken. “Unsere Nato-Friedenstruppe” ist schon klasse. Du bist ein echter Held.”
Ein Mensch definiert sich halt nicht nur durch “Denken”, sondern mindestens so sehr auch durch HALTUNG, CHARAKTER!
Dein “Held” solltest du nochmals, so ganz “neudeutsch”.., wenigstens “hinterfragen”! :-) Compris?
(Oder: Bringe nur EIN schlüssiges Argument gegen (146) hervor?!)
September 20th, 2012 at 12:43
Nö, habe ich jetzt weder Lust noch Zeit zu. Hasta luego. Dein “compris” kannste dir gleich neben den roten Stern an deiner Mütze pappen, die Du beim Einkaufen gehen bestimmt immer trägst.
September 20th, 2012 at 12:56
R@iner meint:
September 20th, 2012 at 12:43
“Nö, habe ich jetzt weder Lust noch Zeit zu. Hasta luego.”
Klaro, klaro, klaro, wozu auch, mir san doch Gott lob no net in Griechenland… :-)
September 20th, 2012 at 13:35
Eine Bitte.
Ich habe das Gefühl, dass es mit fortlaufender Diskussion immer mehr eskaliert. Es geht schon lange nicht mehr darum, den Gegenüber zu überzeugen, sondern ihm einfach nur noch eine überzubrezeln.
Seid bitte so nett und atmet vor einer weiteren Antwort doch erst einmal dreimal durch die Hosenträger oder, vielleicht noch besser, geht eine Runde spazieren.
Auch wenn ich derzeit mit Bakunins Äußerungen ebenfalls nicht konform gehe, würde ich es bedauerlich finden, wenn er hier nichts mehr beitragen würde. Egal, ob durch flatters Intervention und aufgrund des gegenseitig vergifteten Diskussionsklimas.
Denkt mal bitte drüber nach. Ich finde es immer wieder erschreckend, wie sich in vielen Kernfragen ähnlich denkende Menschen an Nebenthemen so aufheizen, dass sie das Verbindende völlig aus den Augen verlieren. So braucht sich die andere Seite wirklich keine Gedanken zu machen, dass mal ein großflächiges Umdenken stattfinden könnte.
September 20th, 2012 at 13:48
Wie Lutz. Schade drum.
Selbstzerfleischung und sich aufschaukelnde Animositäten sind nicht nötig. Schon gar nicht hier.
September 20th, 2012 at 13:52
Warum? Wir sind schließlich nicht im Kinderkarten oder in Afghanistan. :D Streit & Mordlust sind der Deutschen tägliches Pläsier, wenn Sie nicht gerade Snuffs mit Ihren Zöglingen drehen und das ans Privatfernsehen zu Bespassung der Massen schicken.
Warum sollte das nicht auch in der Blogosphäre ‘rüberkommen?
September 20th, 2012 at 13:59
Ge-schwister, lasst und nicht verzagt sein .. !
Wir diskutieren vor dem Hintergrund eines Landes, in dem die Alltagserfahrung zeigt das es fast niemanden gibt, der auch nur die geringste Anstrengung unternimmt aufzuwachen oder gar etwas zu ändern. Hier wird weiter das Elend und die Missstände kultiviert, demutsvoll nach oben geblickt und brav mitgemacht.
Ich gehe davon aus, das die hier lesen und kommentieren, in Grundsatzfragen einer Meinung sind denn sonst macht die Diskussion keinen Sinn. Ich denke wir hier, oder überhaupt die Leute die sich die Zeit nehmen solche Blogs zu lesen und zu kommentieren, haben verstanden das zu dieser Zeit weltweit etwas ganz massiv falsch läuft. Wir haben erkannt, das Reiche sich ihre Gesetze und Umfeld zum Machterhalt und zur Kapitalvermehrung kaufen und die mit den Kosten belasteten Bevölkerungen versuchen ruhig zu halten ,teils mit Hilfe IHRER Medien oder IHRER gekauften Sockenpuppen die an den wichtigen Schaltstellen platziert wurden. Die Besitzenden bewirtschaften den besitzlosen Nutzmenschen wie eh und je. So what the fuck is the story ?
666
September 20th, 2012 at 14:04
@111 Wat
Die Mehrheit sollte beschützt werden, auch wenn sie nicht weiß, was sie will oder wohin sie möchte.
Aber noch ist der Leidensdruck nicht groß genug das irgendetwas passiert.
Aber hier entscheiden Minderheiten über das Geschehen auf der Welt uns das in einem Maß, das leider die Mehrheit gar nicht mehr wahrnimmt weil sie so von den Medien eingenommen ist.
Weshalb diskutieren wir hier überhaupt?
Zu welchem Zweck wird dieses Forum betrieben?
Doch wohl um ein paar Leutchen aufzuwecken und aufzubegehren.
Vielleicht braucht es in der Zukunft tatsächlich Waffen für die Mehrheit, um sich vor der innerstaatlich eingesetzten Bundeswehr zu wehren.
Letztendlich sind es doch nur ein paar ganz wenige Verbrecher die uns unterdrücken und knechten…
September 20th, 2012 at 14:05
Verrückt. Einfach nur verrückt.
September 20th, 2012 at 14:05
Lutz Hausstein meint:
September 20th, 2012 at 13:35
“Eine Bitte.”
Lieber Lutz, und warum interssiert z.B. das hier keinen, sind die Syrien bewohnenden Menschen wilde Tiere, über die wir als “NATO-Europäer” nur die “Schultern” hochmütig zucken können”?
https://de.rian.ru/politics/20120920/264470565.html
Sind Assad’s Soldaten “auch” nur “Mörder”?
September 20th, 2012 at 14:18
Die Katze aus dem Sack meint:
September 20th, 2012 at 14:05
“Verrückt. Einfach nur verrückt.”
Wirklich?
September 20th, 2012 at 14:19
Publicviewer
Letztendlich sind es doch nur ein paar ganz wenige Verbrecher die uns unterdrücken und knechten…
Die aber ihre Verbrechen legalisiert bekommen und dazu noch von ihren Nutzmenschen bewundert werden, denn die möchten auch gerne da hin !
Schiller von mir x-fach zitierte :
“Das Land von Tyrannen befreien, das sollst du am Kreuze bereuen !!”
Und ” JA” alles was geeignet ist die bestehenden Machtverhältnisse in Frage zu stellen oder zu verändern ist natürlich : ILLEGAL
Ob du einem elitären Leister die Rübe wegbläst oder friedlich ein Schild mit ” Leckt mich am Arsch ” auf den Schienen der Kastor-Strecke sitzend hoch hältst.
Es ist Illegal weil es den Plänen der Besitzenden im Wege ist …
September 20th, 2012 at 14:24
Lazarus09 meint:
September 20th, 2012 at 14:19
“es ist Illegal weil es den Plänen der Besitzenden im Wege ist …”
“der Besitzenden”, du oller verschämter Stalinist…!
Willst du erneut “Kulaken”(als wichtige gesellschaftliche Klasse, nicht unbedingt individuell, physisch!) liquidieren? Hüte deine Zunge, Freundchen! :-)
September 20th, 2012 at 14:27
Vermintes Gelände
So zweifelhaft es scheint, *allen* Soldaten *immer* für ihre Berufsausübung niedere Tatmotive als Mordkriterium zu unterstellen, – man könnte sie als gesetzlich tolerierten Totschlag bezeichnen, so abwegig ist es doch, ihnen den Status eines Krankenpflegers oder Erziehers anzudichten, wie Herzog es tat. Der Krankenpfleger lernt, die gesunden Funktionen eines kranken Körpers wiederherzustellen. Des Soldaten Handwerk ist es, Körper in einen unbelebten Zustand zu überführen.
Im gesunden Idealfall kommen beide nicht zum Einsatz.
Soldaten sind (den Einsatz im Inneren ausgenommen) zwischenstaatliche Henker, was im Mittelalter zurecht kein angesehener Beruf war. Der Henker trug aus gutem Grund eine Maske. Die heutigen Henker wieder zu einem mannhaften Idealtypus hochzustilisieren wie im alten Preußen mit Parade, Orden und Waffenschau ist einfach pervers.
Kann sich jemand einen Bravo-Werbefilm für ein Praktikum auf der Pflegestation eines Altenheims im Stil der Werbung für das Sommercamp der BW vorstellen?
“Trainiere deine manuellen Fähigkeiten bei der coolen digitalen Ausräumung von Kotsteinen bei crazy-verstopften Opis!”
Wäre unangemessen und wenig werbewirksam. Wieso ist es das nicht auch bei der Bewerbung des Tötungshandwerks?
Da ist nicht nur Herzogs moralischer Kompass falsch genordet.
September 20th, 2012 at 14:28
“Zelten vor Banktürmen ist ungefähr so imponierend, wie ein paar Dampfwebstühle kaputt hauen.”
September 20th, 2012 at 14:32
unschland meint:
September 20th, 2012 at 14:27
Hey unschland, wenn du eine Fliegenklatsche in die Hand nimmst, willst du dann Fliegen “belehren” oder sie töten?
Hand auf’s Herz, Menschen-Brüderlein! (Mausefallen leisten ähnliche Dienste..)
September 20th, 2012 at 14:37
@154
“Hört auf blind zu sein,das ist nicht die Wirklichkeit auf die ihr blickt!”
Stammt von Dana Golan,Reservistin der IDF und Mitglied von Breaking the Silence.
Sie bezog sich hier allerdings nur auf die israelische Besatzungspolitik in den Palästinensergebieten.Dieser Aufruf hat aber globale Geltung.
Nur scheint das mit dem Aufwachen oder dem Ende der Blindheit unheimlich vertrackt zu sein.Da kannste reden was du willst.
@157
Wie recht du hast mit deinem Schiller
lg
September 20th, 2012 at 14:39
Eike
“Zelten vor Banktürmen ist ungefähr so imponierend, wie ein paar Dampfwebstühle kaputt hauen.”
Eben .. und die Zeltschafe fühlen sich wie Eroberer,”denen haben wir’s gezeigt”,während in der 100th Etage ungerührt bei Sekt von der Krim und einem Brunch aus den Händen von Chefkoch .Blablbla bei gedämpfter Musik auf den neuen Rettungsschirm angestoßen wird ! So soll’s sein !
Bakunin
… wenn einer Stalinist ist wenn er das uralte Ausbeuter und Bewirtschaftungs-Spiel durch die Besitzenden nur mit anderen Mitteln in anderen Epochen anprangert dann bin ich eben einer :-P
September 20th, 2012 at 14:49
@ Lazarus
Was noch nicht “ILLEGAL” ist wird durch veränderte rechtliche Rahmenbedingungen illegalisiert, siehe “Spanien”.
Passiver Widerstand ist aber derzeit noch ein probates Mittel.
Ich hatte es schon einmal hier eingestellt, aber das ist die Maxime nach der meine Wenigkeit schon lange in dieser Welt existiert.
Passiver Widerstand, ein paar Gedanken dazu.
Die Grundnahrungsmittel in der Umgebung kaufen, achtet auf “Faire Trade”, wie zum Beispiel bei der Teekampagne, in Berlin.
Kauft keine neuen Autos mehr, denn die alten sind meist viel billiger. Das ist mein Spezialgebiet, ihr könnt mir glauben, dass die neuen Autos allesamt eine hightech wegwerf Ware darstellen.
Glaubt nicht an den Quatsch von Abgasnormen, niedrigeren Co2 Ausstoß.
Das ist wie mit der Feinstaubplakette und vielen Anderem auch, eine absolute Verarschung.
Breitbandbildschirme, Handys, PC´s auch mal ein paar Jahre länger benutzen, viele technische Geräte braucht sowieso kein Mensch.
Keine Markenklamotten mehr, erteilt Gucci, Boss, und Armani eine klare Absage
Keine Aktien und Börsenspekulationen, nehmt nicht vorschnell Kredite auf, am besten ihr verzichtet ganz darauf.
Vergesst nicht, dass unser gesamtes System auf Kredite und unbegrenztes Wachstum aufgebaut ist.
Treibt wieder Tauschhandel wenn irgend möglich.
Das gleiche gilt für die Kreditkartenbenutzung, benutzt wieder Bargeld, das ist nicht zurück zu verfolgen.
Erteilt dem Konsum eine klare Absage!
So bekommt man dass System in die Knie.
Schaut mal nach, ob ihr wirklich all Eure Versicherungen überhaupt braucht, die ihr Euch in all den Jahren angeschafft habt.
Wenn die Menschen nur noch das kaufen würden, was sie wirklich benötigen, wird sich dieses System ganz schnell als ad acta bestätigen.
Ach, und holt euer Geld von der Bank, falls ihr noch Welches habt…;-)
September 20th, 2012 at 15:00
Publicviewer
Du sprichst mir das Wort … all das habe habe ich hier schon zig-Fach geschrieben. Aus der Kirche austreten, Fernsehsendungen ausschalten, ausschließlich Bargeld verwenden, blablabla . All das erzähle ich jedem der’s hören will oder auch nicht. Die Mehrheit der Schafe ist schlichtweg zu Faul oder Blöd oder beides. Määääh !
September 20th, 2012 at 15:04
Lazarus,
hier nochmals, was du wohl meintest:
https://www.youtube.com/watch?v=KxotH0P_1SU
September 20th, 2012 at 15:07
@ Bakunin [September 20th, 2012 at 14:18]
Ja, alles ist verrückt (verschoben worden). Das hat aber nichts mit Dir zu tun, nicht nur. Mein Einwand betrifft eher die allgemeinen Gesamtumstände, für die sich mal mehr und mal weniger Teilnehmer einfinden.
Ich habe nun 2 ehemalige Teilnehmer des Afghanistankrieges kennen gelernt. Psychisch tot, die verbliebende Physis täuscht Leben vor. Mir steht nicht der Sinn danach, noch mehr Rückkehrer kennen zu lernen. Ich bin dafür, Soldaten nie wieder in die Zivilgesellschaft zurückzuholen. Solche Gestalten machen mir mehr Angst, als jene Psycho- und Soziopathen, die am Töten von Menschen ihr Vergnügen erfüllen. Bei denen weiss man nämlich woran man ist.
Die Anderen hingegen sind verzweifelt auf der Suche nach Schuldigen, die sie für ihre eigenen Entscheidungen bestrafen können.
September 20th, 2012 at 15:33
@unschland(161)
Ich unterstelle niemandem generell niedere Tatmotive, die hat nämlich auch niemand – ansonsten ist das mE ein Krankenbild.
Jeder tut was “für eine gute Sache” und wenns auch manchmal nur die eigene ist. Nieder ist die Handlung und noch mehr das Ergebnis.
Und meinst Du ernsthaft, ich wäre wegen des Tötens in die Kampfgruppe gegangen – vergiß es bitte ganz schell, falls Du das in Erwägung gezogen hast.
@publicviewer(155)
Sehe ich anders, eine Mehrheit macht, was sie (derzeit) für (noch) richtig hält und wenn sie das nicht mehr tut, findet sich was anderes richtig und macht dann das.
Glücksbringer für die Mehrheit reiten sie nur weiter rein, weil diese immer wissen wollen, was für andere Glück bedeutet – nee, wissen sie nicht, sie wissen was ihr eigenes sein könntetete und versuchen dann alle anderen in diese Schablone zu drücken.
So wird das definitiv nichts.
Das Glück eines anderen muß mich zwar nicht unbedingt unglücklich machen, wobei es das oft tut, aber sein Glück ist noch lange nicht meines…
Ich kann nicht das Leben eines anderen leben, so wenig wie dieser meins, wir können versuchen unsere Leben gemeinsam zu leben.
September 20th, 2012 at 15:35
Rösler macht den Romney und erklärt ” Der Armutsbericht stelle nicht die Meinung der Regierung dar, und es wäre Blödsinn Steuererhöhungen für Reiche mit der immer größeren Kluft zwischen Arm und Reich zu begründen “! Chapeau !1!! Ein Stück Torte für den Herrn :D
September 20th, 2012 at 15:42
Lazarus09 meint:
September 20th, 2012 at 15:35
“Rösler macht den Romney und erklärt ” Der Armutsbericht stelle nicht die Meinung der Regierung dar, und es wäre Blödsinn Steuererhöhungen für Reiche mit der immer größeren Kluft zwischen Arm und Reich zu begründen “! Chapeau !1!! Ein Stück Torte für den Herrn :D”
Ganz klar, nach Herrn Rössler und seiner Regierung gibt es nach diesem Bericht zu viele Arme und zu wenige Reiche in Deutschland, folglich müsssen nach herrschender Logik zwecks “Ausgleich” mehr Reiche oder Wohlhabende, “Mittelschicht” her…., alter Sound, seit gut 30(Lambsdorff & Co.) Jahren kennen wir ihn schon schon… :-(
September 20th, 2012 at 15:42
Frei nach Franz-Josef: Politiker sollen Feindbilder sein, keine Vorbilder….
September 20th, 2012 at 15:44
Eike meint:
September 20th, 2012 at 15:42
“Frei nach Franz-Josef: Politiker sollen Feindbilder sein, keine Vorbilder….”
Diesem guten Vorsatz blieb der gute Franz-Josef S. bis zu seinem plötzlichen Ableben(1988, noch zu ganz anderen Zeiten, wohlgemerkt) auf alle Fälle treu! :-)
September 20th, 2012 at 15:52
Und darum formen wir mit unseren Händen ein gleichschenkliges Dreieck vor dem Bauch und rufen “Heil, Merkel!”
September 20th, 2012 at 16:09
https://www.youtube.com/watch?v=FhjnCPYdkk0
Für dich, Eike, zur Erbauung, der herrliche unsterbliche FJS nochmals live ! :-)
September 20th, 2012 at 16:37
Publicviewer 166: Deine Gedanken in allen Ehren, aber die Vorschläge bewirken so gut wie nichts. Strategischer Konsum einer Avantgarde kann dem Kapital nicht einmal ans Bein pinkeln.
Was ich meine: Jahrelang bin ich in der Zeit des Waldsterben-Dikurses als Grüner stur mit Tempo 100 über die Autobahn gefahren. Geringer CO2-Ausstoß, weniger Spritverbrauch und ein kleineres Unfallrisiko. Und täglich gefühlte hundert Stinkefinger von Fahrern überholender Pkw.
Und? Was hats gebracht? Besser wäre, ein generelles Tempolimit für ALLE.
Die entscheidenden Auseinandersetzungen um gesellschaftliche Veränderungen werden nicht auf dem Felde des privaten Konsums ausgetragen, sondern auf dem der institutionalisierten Politik. Der mündige Bürger (?) sollte sich nicht nur an der Qualität der Konsumgüter interessiert zeigen, sondern auch an der Qualität der Demokratie. Der Einzelne sollte sich dementsprechend nicht primär als Konsument in Beziehung zur Gesellschaft setzen, sondern als (Wut-?)Bürger.
September 20th, 2012 at 16:53
altautonomer
Mit Respekt mein Freund das sehe ich anders !
z.B. ist Bargeld die letzte Bastion der Freiheit weil nicht nach zu verfolgen. Wenn es nur noch Karten gibt kann man dich ferngesteuert abschalten von der existenziellen Versorgung ..etc.
Wenn Einschaltquoten in den Keller rasseln wird das sehr wohl wahrgenommen.
Wenn du dein altes Auto bis zum abwinken fährst und mit Reparaturen in ” Wertschöpfung und Einkommen daraus für den Wirtschaftskreislauf ” bezahlst bringt das mehr, als wenn du Anteilseigner der Autobauer mit Kohle aus einer Finanzierung beglückst für eine Wegwerfmähre !
Tempolimit T100km/h Waldsterben etc.. BULLSHIT ich sag nur Emissionsschein-Verkauf und Handel und drauflosverpesten, man muss es nur auf die Verbraucher umlegen und einpreisen können ..
Also mal net so lapidar hier ;-)
September 20th, 2012 at 17:14
Lazarus: Ob das mit den Einschaltquoten immer so stimmt? Ich weiss es nicht. Ich kenne nur niemanden in meinem geamten Umfeld einschl. Familie, Politszene, Sportkommunity, Ex-Kollegen und darüberhinaus, der ein Quotenmeter zu Hause hat.
Meines Wissens werden die Zuschauerzahlen durch die in den Werbepausen eingeblendeten “Rätsel” ermittel: “Gewinnen Sie jetzt 1.000 Euro, wenn Sie folgende Frage beantworten: Was ist ein Tsunami? 1. Süßspeise, 2. Erdbebenwoge.
Zum Thema:
“Adventuere-Camp” de Bundeswehr? Jep. Komasaufen, Rohe Leber essen, oder Rollmöpse mit Frischhefe.
Äquatortaufe bei der Marine. Nach Aussagen von Kadetten ließ sich Norbert Schatz, Kapitän der Gorch Fock – verkleidet als Neptuns Tochter Thetis – von seinen Untergebenen die nackten Füße küssen. Auf manchem Schiff mussten Rekruten Essen schlucken, an denen ein Faden befestigt ist. Anschließend wird das Essen, zum Beispiel Würstchen, am Faden wieder aus dem Magen gezogen.
Einem Soldaten des Bataillons 263 der Fallschirmjägereinheit Zweibrücken soll bei einer Unteroffizier-Aufnahmefeier Dörrobst “in den Hintern” geschoben worden sein.
Soldaten aus Coesfeld berichteten, wie sie bei einem Nachtmarsch in einen regelrechten Hinterhalt ihrer Ausbilder gerieten. Ganz nach US-Manier wurden die “Gefangenen” mit Kapuzen orientierungslos gemacht und zu “Verhören” abgeführt, bei denen die Grenze zwischen Ausbildung und Quälerei offenbar vollends verwischte. Augenzeugen erzählten von Tritten, Elektroschocks und Schreien, die nachts im Hof der Kaserne zu hören gewesen seien. In einem Dusch- und in einem Kellerraum mussten die Rekruten knieend vor einer Wand verharren und wurden mit Wasser bespritzt. Einige sollen mit Stromstößen gequält worden sein.
Im Frühjahr 1996 drehten Soldaten während der Vorbereitung auf den Einsatz in Bosnien auf dem Truppenübungsplatz der Infatrieschule im bayerischen Hammelburg geschmacklose Filme. Darin wurden Vergewaltigungen, Scheinerschießungen und sogar eine Kreuzigung nachgestellt.
Mehr über die Realität des “Adventure-Camps”, von der in der Bravo nichts zu lesen sein wird, hier:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehrskandale-scheinerschiessungen-und-kreuzigung-a-444655.html
September 20th, 2012 at 17:38
altautonomer
Fein dran vorbei geschaukelt mein Alter ;-)
Die Quoten sind nicht das beste Beispiel aber ein Teil des Gesamtpakets.
Zur BW vielleicht noch kurz das die in den 70′ schon Trinkerlehranstalt genannt wurde und ein Tummelplatz für Geltungssüchtige Idioten war ;-)
Du bleibst ein wenig die Antwort schuldig warum du alle anderen Punkte der aktiven Verweigerung für wirkungslos hältst. Kredit, Bargeld, direkt beim kleinen Erzeuger kaufen, lange Standzeiten für Gebrauchsartikel statt Konsumrausch etc.. kommt da noch was oder haste nach kurzem “einwirkenlassen” deine Meinung revidiert ;-)
September 20th, 2012 at 17:48
Das kann sicher alles nicht schaden, aber das System zerstört sich selbst bereits wesentlich schneller. :(
September 20th, 2012 at 18:15
@ Bakunin #164
Geht es auch weniger provokant? Wenn Du für Dich das Töten von Feinden auf lästige Fliegen klatschen reduzieren kannst, schön für Dich. Gewollt missverstehen kann jeder, gell ;-)
Woraus glaubst Du ableiten zu können, wie ich die Gewaltfrage beantworte? Ich bin bestenfalls nur noch Kaffeehaus-Pazifist, als Gewaltopfer fällt es mir aber schwer, da eindeutig zu bleiben.
Wenn ich bei der Fliegenjagd die Klatsche zur Hand nehme, zunächst bemühe ich aber meinen Käscher, geschieht dies eindeutig mit “Mordabsicht”, ich habe aber tatsächlich dabei ein schlechtes Gewissen.
Ich anerkenne sogar ggf. die Notwendigkeit von Selbstverteidigung, Befreiungskriegen oder gewaltsamen Revolutionen, wenn keine andere Abhilfe möglich ist, kann das Töten im Extremfall notwendig werden. Aber man sollte ihm doch bitte keinen höheren Stellenwert einräumen als dem Abführen.
Für guten Schiss gibt es auch keine Parade und man erledigt das heimlich auf dem stillen Örtchen.
Das Militärische wird öffentlich mit Tamtam zelebriert und es wird in letzter Zeit alles Erdenkliche unternommen, die Hemmschwelle für Gewalt zu senken.
Ultimo Ratio soll Normalzustand werden. Ein ganz normales Mittel der Außenpolitik. War ja nicht alles schlecht früher.
@ Wat #171
“Und meinst Du ernsthaft, ich wäre wegen des Tötens in die Kampfgruppe gegangen – vergiß es bitte ganz schnell, falls Du das in Erwägung gezogen hast.”
Habe ich nicht und hätte nicht gedacht, dass man das so auffassen könnte. Was ich schrieb, ging gegen Herzog und die einschlägige “Soldaten sind Mörder”-Überspitzung. Wenn man denn Mörder sucht, findet man sie weniger im Heer als bei Kriegstreibern aus Politik und Wirtschaft, die Soldaten zum Morden einsetzen. Die Axt ist nicht die Hand, die sie führt.
Solange zwischenstaatliche Konflikte gewaltsam gelöst werden, gibt es Soldaten, genauso wie es Henker gibt, wenn es die Todesstrafe gibt.
Aber ich will, dass man aus der Not keine Tugend macht.
Es kotzt mich an, dass versucht wird, aus einer Tragödie ein Heldenepos zu stricken.
Wenn hier Soldaten bedauern, dass ihnen nicht die Hochachtung wie im Kaiserreich zuteil wird, leben sie im falschen Land oder bräuchten Therapie.
Wo bleiben die Paraden und Orden für die Helden an der Pflege- oder Erziehungsfront, die wirklich das Gegenteil von Morden ausüben, oder wenigstens eine angemessene Bezahlung?
September 20th, 2012 at 18:19
So, ich hab dann mal ein wenig geschlafen inzwischen und nachgedacht. Es gibt Dinge, die ich nicht mag. Es gibt Dinge, die ich nur schwer akzeptiere und solche, die ich nicht mehr toleriere.
Und dann gibt es Menschen, die mich mit einem Mix aus allem an die persönlichen Grenzen bringen. Das erinnert mich oft an meinen anderen Job, nur dass bestimmte Erwachsene noch über andere Ressourcen verfügen, um das hinzukriegen.
Ich ärgere mich manchmal über Diskussionen, in denen jemand von allen Seiten Contra kriegt und darauf reagiert, indem er einfach mal allen Kritikern vorwirft, nicht richtig zu ticken, falsch informiert zu sein etcetera. Das kann man machen, wenn man nicht einsieht, dass nichts zu holen ist. Man kann das auch hier machen und mir und meinen Lesern vorwerfen, wir seien Freunde der NATO und Ähnliches. Da bin ich nicht beleidigt, aber es nervt, und es ist bemerkenswert dumm.
Dann ist es auch ggf. tolerabel, wenn jemand einmal stichelt – indem er zum Beispiel Vorwürfe, mit denen er konfrontiert wird, auf andere projiziert und sie derart vermeintlich ins Lächerliche zieht. Das ist gemeinhin nur peinlich.
Dann wiederum gibt es solche, die in fundamentalen Angelegenheiten anders denken als ich. Schluss mit lustig ist bei Rassismus o.ä., und ich tue mich auch schwer mit Militaristen. Oder mit Menschen, die die Welt in gut und böse einteilen und den Guten verbal die Lizenz zum Töten verleihen.
Wenn das alles zusammenkommt und tausendfach wiederholt wird und ich unabhängig vom Posting denselben Ärger immer wieder erlebe, ist irgendwann Feierabend. Er hat mich aufgefordert “Haltung” und “Charakter” zu zeigen. Mache ich:
Bakunin und ich haben uns getrennt. Auf ein Schlusswort wird er verzichten müssen.
September 20th, 2012 at 18:27
Lazarus: Ich werde den Katalog von Publicviewer jetzt nicht punktuell abarbeiten,, sondern nur ein paar prägnante Beispiele herausnehmen:
1. “Grundnahrungsmittel in der Umgebung kaufen.” Was er meint: Aus regionalem Anbau. Das mag sich in Ampermoching vielleicht noch in etwa realisieren lassen. Sag das aber mal den rd. 600.000 Einwohnern von Dortmund. Wenn ich das z. B. nur verkehrstechnisch zu Ende denke, gehen mir die Schreckensszenarien gar nicht mehr aus dem Kopf.
2. “Erteilt dem Konsum eine klare Absage!
So bekommt man dass System in die Knie.” Das System wird vor Lachen nicht in den Schlaf kommen, denn auf die paar Anvantgardisten des strategischen Konsums kann es gut und gerne verzichten.
3. “Keine Markenklamotten mehr, erteilt Gucci, Boss, und Armani eine klare Absage”. Also auch nicht Skinfit, Nike, Asics, Addidas, La Sportiva, Zoot, C & A, Salamander, Zalando, Replay, G-Star, Wrangler, Levis………………mir fallen momentan keine markenfreien Textilhersteller ein!;-)
4.Treibt wieder Tauschhandel wenn irgend möglich. Lächerlich. “Tausche Kohle gegen Bares”.
Diese Variante der kleinbürgerlichen Revolte haben wir in der Blütezeit des militianten Anti-Atom-Widerstandes als Schrebergarten-Ökologismus bezeichnet. Mülltrennungsfanatiker, radikale Autoverzichtler, biodynamische Vollwertmütter, Katalysatorpioniere und Träger mundgekauter Apostelbereifung hielten sich schon zu der Zeit für fortschrittlicher und effizienter, als die Sägefische von Wackersdorf. Dabei reden wir doch eigentlich über Selbstverständlichkeiten in 167.
(Grrrrrr.)
September 20th, 2012 at 18:28
Peinhart
Wie auch immer, ich halte es für unakzeptabel nur zu ” kritisieren” aber brav im Trott weiter zu funktionieren !
flatter
Schade um Bakunin, war nicht alles nervig was er geschrieben hat.
September 20th, 2012 at 18:39
altautonomer
Es ist mit irgendwie zu lapidar … denn so ziemlich alles von dem mache ich selbst.
1. Geh einfach nicht zu den bekannten Ausbeutern sondern zum Türken, Italiener etc
2. Konsum Böses Beispiel : Ich glaube wat. verstanden zu haben das sie ein iphone hat … what the fuck, ausgerechnet sie ?! Wenn ich richtig erinnere ! Im anderen Fall muss man nicht die Wegwerfgesellschaft befeuern oder ? Man kann versuchen hochpreisige Artikel zu kaufen und diese über Jahre zu pflegen und instand zu setzten .
3. Markenklamotten ok da wird inzwischen auch Ramsch zur Marke stilisiert ( KIK)
4. Treibe Tauschhandel –> Alter das ist schlicht Scheiße was du da schreibst es funktioniert !! Wenn man sich bemüht , vielleicht nicht mit allem ..aber vielem !
Also bitte ! Diese Variante der kleinbürgerlichen Revolte funktioniert nicht wenn alle zu faul sind zum mitmachen ..KLAR !
Stelle dir eine Sekunde vor du bekämst genug Frösche für einen Generalstreik zusammen ..nur 1 Mal ! Warum ist der Generalstreik verboten ..?! Denk mal drüber nach !
September 20th, 2012 at 18:47
@Lazarus09: Banknoten sind übrigens seriennummeriert und könn(t)en so ohne weiteres auch regelmäßig systematisch gescannt werden… Bargeldbewegungen lassen sich aber auch so bis zu einem gewissen Grad logisch rekonstruieren. Da es eben relativ schnell den Weg wieder ins und aus dem Giralgeldsystem findet. Gewaschen werden muss es ja ab und zu auch mal. Also wenn du wirklich absolut sicher gehen willst, musst du dir wieder den schweren Sack mit den Talern und Silberlingen auf den Rücken binden! ;)
Der Generalstreik ist meines Wissens nach auch nirgendwo ausdrücklich verboten. Typisch deutsch, immer erst um Erlaubnis fragen! ;)
September 20th, 2012 at 19:02
Dennis82
Banknoten sind übrigens seriennummeriert
Ich bin nu echt erstaunt, nicht über die Serien Nummern sondern darüber wie du hier Bargeld und Electronische Zahlungsmittel relativierst. Wenn du glaubst es wäre pille-palle und egal ob das eine oder andere , wo soll ich da bei Erklärungen anfangen das da ein gewaltiger Unterschied besteht ..? Klickel dich doch mal durchs Web zu dem Thema.
September 20th, 2012 at 19:06
@Dennis82: Politisch motivierte Streiks – ein Generalstreik fiele unter selbige – sind in D-land verboten. Einzige Ausnahme: Artikel 20 Absatz 4.
September 20th, 2012 at 19:46
Genauer siehe auch hier. Es lohnt sich auch, dem Link auf Nipperdey nachzugehen…
Unterdessen gibt es neue Erkenntnisse unserer Ministerpäsidenten:
“Die meisten Beschäftigen, die weniger als 7,50 Euro verdienen, arbeiten im Niedriglohnsektor.”
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) im Magdeburger Landtag
September 20th, 2012 at 19:54
@Lazarus09: Ich relativiere nix, ich wollte nur mal sachlich drauf hinweisen, dass das Bargeldsystem auch überwacht werden kann – und wird. Und dass ich generell wenig Sympathie für Schwarzgeld oder den Bargeldtransport über Schweizer Grenzen habe, hatte ich ja auch schon mal erwähnt…! ;)
Im Übrigen finde ich deine Auflistung ja im Grunde durchaus sehr sympathisch, aber ich krieg bei so Sachen generell immer Bauchschmerzen, weil man sich selbst da immer ausklammert – meint, man selbst sei ja so unheimlich konsequent und systemrebellisch und würde ja nicht in irgend einer Form an dem Spiel teilnehmen. Ist aber nicht; in die Liste könnte man halt nämlich auch teure Markenmotorräder und -bekleidung oder was auch immer (auch iphones bzw. teure carbon-Rennräder) mit aufnehmen… Daher auch letztens meine Frage, ob du asketisch im Kloster lebst? Verstehste den Punkt; wer maßt sich an, sowas festzulegen? Und die normative Kraft des Faktischen bedeutet halt für viele Niedriglöhner, dass sie wenig Wahl haben, als weiter am altbewährten Trott zu beteiligen und bei Aldi und Lidl einzukaufen. Um dann Wasserflaschen auszukippen und sich vom Pfand Alkohol und Kippen zu kaufen… ;)
Und wegen der Konsumverweigerung z. B. bei Klamotten – wie angemerkt, KiK ist sicher keine Lösung. Und nackt rumrennen auch nicht…
@Rainer: ooooh, verboten, Hilfe; schnell runter vom Rasen! :) Sind sie eben per Gesetz nicht, oder kennste den Paragraphen? Das ist nur(!) rechtskonservative Rechtsprechung des BArbG; also ne juristische Meinung, aus den 50er Jahren. Mehr nicht, müsste im Einzelfall neu entschieden werden, evtl. auch auf europäischer Ebene oder vom BVerfG… okay, wenig Grund für Optimismus, aber nen Versuch wär’s wert!
Aber wenn einen halt sowas schon soooo beeindruckt, weiß ich wieder, warum das mit der Revolution nix wird! ;)
September 20th, 2012 at 20:11
@Dennis82: Okay, so gesehen hast Du völlig recht. Ich habe die Nato gegründet, obwohl ich Menschen umbringen nicht so doll finde und verhindere aktiv jegliche revolutionäre Regung in D-land. Mal sehen, was ich noch so verbrochen habe.
September 20th, 2012 at 20:12
Dennis82
Ja stimmt, die Mär vom Koffer voller Geld :D der als Begründung für die Überwachung der Habenichtse herhalten muss .. Klar, und die Bankenrettung wurde einzig Inszeniert um Omi’s Spargroschen zu sichern, wie von Mutti versprochen . Genauso wird das ganze Zins-Banken-Boersen-Virtuelle Geldvermehrungssystem nur dafür aufrecht gehalten das die Kleinsparer am ende vom Jahr 15£ Leistungsfrei einstreichen können ..Verdammte Gierhälse :D
September 20th, 2012 at 20:20
@Dennis:
Die Realität ist in den meisten Köpfen rund um den Planeten nicht angekommen – vielleicht hilft dann nur noch der besagte “Ausseneinsatz der Marsianer”, wenn ich Lazarus mal interpretiere…aber ansonst gebe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben.
Was in den Teilen der Welt an Gewalt abgeht, ist auch den Geheimdiensten und Politikern zu verdanken, die ihre persönlichen Spiele durchziehen – schon Reagan war so einer, auch wenn ich mich da weit aus dem Fenster lehne.
@Lazarus:
Mutti sagte gerade nö zur Vermögensabgabe, so wie der Rollifahrer nö zur Bankenkontrolle – alternativlos halt. Zuviel Aufwand, lieber sparen und Maul halten.
September 20th, 2012 at 20:25
@Rainer: Keine Ahnung, musste mit Bakunin ausdiskutieren, der ist Experte für so Sachen, ich nicht. Ich fand’s nur lustig, dass grade Lazarus und du so unheimlich beeindruckt von dem “Verboten”-Schild sind, welches ja noch nicht einmal existiert! ;) Gilt übrigens für viele vermeintliche “Verbote”!
@Lazarus09: Du kannst dich ja z. B. mal mit Zöllnern am Grenzübergang Basel unterhalten, die erzählen dir viele lustige Geschichten! Und sonst kannste dir die Polemik zur “Bankenrettung” sparen, die hat ganz sicher den falschen Adressaten!
Määääääh!
September 20th, 2012 at 20:27
@unschland(183): Es ist nicht wegen der Staaten, die zwischenstaatliche ‘Probleme’ militärisch lösen – es sind die Eigentumsverhältnisse, die in ihrer Ausprägung militärische ‘Lösungen’ ‘einfordern’.
@Lazarus(187): Hat se ein iPhone. Hat se aber auch noch ne alte Taschenuhr zum Aufziehen. Hat se kein Fahrrad und kein Auto, aber zwei Beine bis auf die Erde und nen Kopp auf dem Hals, odda so ;-)
Erinnert mich irgendwie an meinen vorletzten Chef, der nicht verstehen konnte, daß ich, als eine mit drei PCs (mittlererweile sinds vier, ich schraub ja auch selber) für Kommunismus bin. So wie mir bei ihm nur einfiel zu sagen: Dann haben wir wohl völlig verschiedene Vorstellungen von Komm., wenn das bei mir zusammen geht und bei ihnen nicht – so fällt mir bei Deiner leichten Verwunderung nur ein: Ich hab das iPhone nicht wegen Apple und obs mein erstes bleibt und letztes wird, entscheide ich irgendwann, wenn die Zeit ‘reif’ ist.
@flatter: Hab noch ein treues Nokia 6310, das mit den irre langen Akkuzeiten – Bedarf?
Tonruf: Alle Vögel sind schon da… aber das sprengt mir die Hosentaschen.
Btw. So sehr mich Bakunin genervt hat, so sehr werd ich ihn wohl bald vermissen – es denken nicht wenige wie er und ich meine, diesen Gedanken müssen wir / zumindest muß ich mich auch stellen.
Sie sind nicht ‘ungefährlich’, durch ‘ausknipsen’ sind sie aber nicht weg.
Ich fand ehrlich gesagt, die Lösung ihn ab und an, wenn ers wieder übertieb, vor die Tür zum Abkühlen zu stellen, besser – nichtsdestotrotz ist Hausrecht, Hausrecht.
September 20th, 2012 at 20:39
@Wat.: Danke, ich hab auch noch ein 6310, ich benutze aber ein modernes 3510. (Hat was gedauert, bis ich rausgefunden hatte, was das für eins ist).
btw: Ich hab heute ein paar sehr geile end-80er Jahre Pedalen für mein neues Mitteklassefahrzeug bekommen. Musste allerdings die 4 Kugellager komplett vom Schmand befreien, jede Kugel einzeln, und das Ganze wieder zusammenbasteln. Ich werd noch zum Handwerker …
September 20th, 2012 at 20:43
Ich habe auch Motorräder aber eben keine Neuen.
Einen alten Golf II habe ich auch und trotzdem fahre ich manchmal mit 180 Sachen über die Bahn.
Ich denke ihr wisst schon genau, wie ich es mit dem passiven Widerstand meine.
September 20th, 2012 at 20:44
OT @flatter
Das 6310 sieht noch wenigstens ein bisken wie ein Telefon aus und die Tasten trifft jeder… ich hab da nur keine Bedienungsanleitung mehr für, darum kann ich es hier im Haus nicht einer/m meiner Omas und Opas schenken. Und 150 Seiten aus dem iNet ausdrucken isset irgendwie auch nicht. Sonst wärs lange wech…
Edit: Selbst ist eben nicht nur die Frau auch der Mann ;-) Fahrradbasteln nützt mir hier nur nix, das wird genauso stiebitzt. Also darf ich dann von Samstag bis Montag, da habe ich so doof Dienst, daß da nix Öffentliches mehr fährt, jeweils rund eine Stunde durch die Nacht eilen… Denk ich lieber (immer) noch nicht drüber nach.
September 20th, 2012 at 20:48
Das 3510 ist von 2002. Sieht aus wie ein 6310, das du oben und unten vor die Wand gehauen hast. Ist aber eigentlich egal, welches Fon bei mir ständig ausgeschaltet ist ;-)
September 20th, 2012 at 20:56
@flatter(201): LOL, ich schaffs da nur in die ‘Stellung’: Halt die Klappe.
September 20th, 2012 at 21:08
@flatter:
Die an Dich gestellte Aufgabe war doch nicht schwer. Zusammenbasteln von Pedalen – probier mal, eine 21 Gang Schaltung richtig zu justieren. Da vergehen schon mal Stunden. Jedenfalls bei mir..
September 20th, 2012 at 21:16
Damit hab ich weniger Probleme, weil mehr Erfahrung.
September 20th, 2012 at 21:21
OT: Ich lese grad: ” 1,2 Milliarden Euro Baukosten” für die EZB. Cool. Wären da bloß nicht die überbordenden Kosten im Sozialsektor. Und diese ewige Umverteilung (Rösler heute: “Noch mehr Umverteilung” ist nicht nicht drin. Und Mutti kann auch nichts dran finden.) Friede den Hütten …
September 20th, 2012 at 21:24
wat 197
Mich wunderte das jemand der so Ausbeutung und Arbeit geißelt ausgerechnet ein neues iPhone ( das gönnst du dir meine ich gelesen zu haben ) haben muss das unter den denkbar beschissensten Bedingungen gebaut und noch subventioniert wird. Das ist alles ..mir persönlich ist es egal nur sollte man vielleicht ein bisschen Einstellung und Taten zusammen bringen.
Das inzwischen fast überall der Wurm drin ist bedarf keiner Erklärung aber dann sollte man wenigstens versuchen das kleinere übel zu wählen oder den Gebrauch selten zu halten..
September 20th, 2012 at 21:34
@flatter: Es gab mal ein Budget von 500 Mios, das man nicht überschreiten wollte. Müssten Angestellte auch machen: “Ach übrigens Chef, das mit der Forderung nach einer fünfzigprozentigen Gehaltserhöhung war ein Versehen. Ich meinte natürlich einhunderfünfzig Prozent.”
September 20th, 2012 at 21:35
Isch abe garr kein Ändy!
Hab´ich jetzt gewonnen?
BTW – in letzter Zeit gerate ich bei meinen Kunden ständig an Idioten die davon ausgehen, dass ich ein iPhone habe – keine Ahnung warum.
September 20th, 2012 at 21:40
@Lazarus(206): Das ‘harmoniert’ hervorragend mit meiner Einstellung. Ich will nämlich, daß ich leben kann, wie ich will und Du, wie Du willst.
Wenn ich mich an Deine ‘Handlungsmaxime’ halte, dürfte ich nicht mal essen…
… Ausbeutung ist nämlich immer besch…eiden.
September 20th, 2012 at 21:42
wat
Ok … ich weiß dann Bescheid.
September 20th, 2012 at 21:49
@Lazarus: Ich verstehe ja was Du meinst und handle möglichst immer in deinem Sinne. Aber bei Elektronik, das ist ja meine Sparte, ham wer komplett verschissen, denn es gibt praktisch keine Geräte, die nicht irgendetwas aus chinesischer Produktion beinhalten. Ich hatte mal eine Liste der Hersteller gesehen und es hat mich umgehauen. Einer meiner Profs sagte immer: “Deutschland stellt im wesentlichen Dampfmaschinen her und pappt ein bißchen Elektrik draußen dran.”
Eine elektronische Fussfessel (mit gps-Chip) werde ich mir trotzdem nie kaufen. Das letzte Mal hatte ich mein Handy vor drei Jahren eingeschaltet, weil ich abgeschleppt werden wollte. Äh, ich meinte das Auto.
September 20th, 2012 at 21:52
@ninja
Dann kann die Boleycei auch nicht fremdüberwachen bzw. still ansimsen.
Was für ein Glück. Damit hast Du den Hauptpreis gewonnen. Such Dir was aus.
@flatter:
Dann schick ich Dir mein Rad, wenn ich mal wieder Probleme habe, die Schaltung zu justieren.
September 20th, 2012 at 21:54
@R@iner(211): Genauso, die Werkbänke dieser Welt stehen in Asien… ich verstehe @Lazarus, aber ich will auch wenigstens das bisken Leben leben, was mir hier noch zugestanden wird, ich verändere mE nichts, wenn ich die Ausbeutung ‘schön’ rede, weils da nettere geben soll.
Außerdem ist es doch (sorry) albern, daß sich ein Aufstocker Gedanken um Konsumverweigerung(!) machen soll.
September 20th, 2012 at 22:00
@Wat.: Naja, dass ein iphone mein Leben verbessern würde, glaube ich jetzt weniger. Ich habe nun ziemlich ganau 40 Jahre mit Elektronik zu tun, aber nie Geräte angehäuft. Mich interessiert mehr, wie das Zeug funktioniert oder wie man es entwickelt. Benutzen dürfen das gerne andere. Mir reicht auch ein Rechner. Das einzige, was mich seit einiger Zeit reizen würde, wäre ein axe-fx. Die sind aber auch gebraucht noch zu teuer. Und meinen 60er Jahre Röhrenverstärker muß ich auch mal überholen (Potis).
September 20th, 2012 at 22:05
@R@iner(214): Darum hab ich das, ich hätts auch aus einem großen Topf für zwei bis drei Monate geliehen, daß es dann der nächste nehmen kann. Ich bleib ja auch nicht auf meinen vier PCs sitzen, die verteil ich bei passender Gelegenheit dauerhaft, bis dahin gelegentlich…
September 20th, 2012 at 22:07
Wer Zeit hat, um beim Thema zu bleiben, der kann mal Washington´s blog “China Versus Japan: Shooting War, Economic War or War of Words?” begutachten.
Gavan McCormack beschreibt mit Troubled Seas: Japan’s Pacific and East China Sea Domains, worum es bei diesem Konflikt geht und bringt einige historische Daten mit. Seine Story ist auf Japan Focus zu lesen.
September 21st, 2012 at 07:49
ninja 208: Ich auch nicht. Brauch stattdessen jedes Jahr ein neues großes und mittleres XT-Kettenblatt von Shimano, neues Ritzelpaket und neue Kette. Nicht billig der Alu-Schrott.
September 21st, 2012 at 08:22
Jupp das klingt verdammt nach GST, DSF, Jung- und Thälmannpioniere, FDJ, bevorzugt Offiziersbewerber auf die EOS (heute Gymnasium), freiwillig drei Jahren Armeedienst, wenn man denn Studieren möchte. Es kehrt halt alles wieder, um die Jugend schon frühzeitig auf den wichtigen Dienst der Verteidigung des Vaterlandes, der Errungenschaften des Arbeiter- und Bauernstaates vorzubereiten. Die Worte werden wohl etwas besser dem heutigen Doppelsprech angepaßt werden. Das Prinzip wird wieder aufleben – tot war es nie.
September 21st, 2012 at 09:25
Der Konflikt China vs. Japan ist so alt wie die Kulturen beider Länder. Es geht nach wie vor um den Drachenthron, den beide Nationen für sich beanspruchen.
September 21st, 2012 at 09:53
Es kehrt halt alles wieder, um die Jugend schon frühzeitig auf den wichtigen Dienst der Verteidigung des Vaterlandes, der Errungenschaften des Arbeiter- und Bauernstaates vorzubereiten.
Das erste kann man eher streichen, offene (und ‘erklärte’) Kriege von Nationalstaaten gegen Nationalstaaten dürften weitestgehend der Vergangenheit angehören. Das Schema der bewaffneten Konflikte umfasst eigentlich ‘nur noch’ Interventionen und Bürgerkriege, für die zB Libyen und Syrien die Blaupause abgeben. Ergebnis letzterer dürften aber wiederum weniger gewandelte Nationalstaaten sein als vielmehr leere Hüllen (‘failed states’), die in Bandenkriegen und Plünderungsökonomien versinken. Das wiederum ruft besagte Interventionen erst recht auf den Plan, um die ‘Errungenschaften des Arbeits- und Konsumstaates’ zu verteidigen.
Denn unter den og Bedingungen lassen sich Rohstoffnachschub und Handelswege eben nicht mehr auf (knebel-) vertraglicher Basis sichern, sondern nur durch Bildung eigener Banden und immer kurzfristigerer (und ‘inhaltlich’ ohnehin beliebiger) Allianzen mit den örtlichen Warlords. Siehe zB die ominöse Al Quaida, die in Irak und Afghanistan noch offiziell bekämpft werden, in Syrien jedoch längst zu den Alliierten ‘des Westens’ gehören.
Auf längere Sicht und bei fortschreitender ‘Ungleichverteilung’ auch in den westlichen Metropolen des Kapitals steht aber wohl auch deren Zerfall (er kündigt sich in zunehmenden sezessionistischen Bestrebungen schon an) auf der Tagesordnung, was den berückenden Ausblick auf die logische Konsequenz der totalen Konkurrenz, den ‘Weltbürgerkrieg’ bietet.
September 21st, 2012 at 11:12
Kurze Meldung aus der Hirntoten Area
Apple iPhone 5 release date is here
In der High Street vor dem O2 Shop, lange Schlangen, die I-Virus Opfer stehen seit 5am ( sagt mein Inder im Shop gegenüber )um den Apple Share holders die Taschen zu füllen. Die Arschloch app. soll gratis drauf sein .
September 21st, 2012 at 11:14
Übrigens das i steht ..ihr könnt’s euch denken ,oder ?
666
September 21st, 2012 at 11:25
Die Schafe gehen freiwillig zur Schlachtbank…
September 21st, 2012 at 11:29
Ich mag ja DDR-Vergleiche; gemeinhin geht es mir darum, dass die ja ach so böse und schlechte DDR von den Zuständen heute endlich in allen Belangen unterboten wird. Schlangen an den Läden hatten wir bislang kaum, außer in den Schlussverkäufen, wenn Konsumwütige unnd Habenichtse sich totgetrampelt haben, um an billige Klamotten zu kommen. Inzwischen hat das System die Konsumenten (ehedem “Bürger”) so verblödet, dass sie sich gegenseitig massakrieren, um ein überteuertes Kackhändi zu kriegen, bei dem man (Feature!) nicht mal den Scheißakku wechseln kann. Grandios!
September 21st, 2012 at 11:37
Apropos Schlangen an den Läden: heute eine gesehen. Aber im Sinne von Lazarus’ Post #221. Ein paar Meter weiter kontrastiert von einem, der es vorzog, an der frischen Luft im Schlafsack auf einer Parkbank zu übernachten.
(Mich können sie, wie ninjaturkey #208, auch nicht orten.)
September 21st, 2012 at 11:38
@Lazarus
Is ja gut, ich mag Apple auch nicht. Aber abgesehen davon, dass die Handyfertigung überall gleich miserabel aussehen dürfte, ist nicht nur die Weltwirtschaft (wie schon Tucholsky wusste) verflochten, sondern auch das shareholdende Kapital untereinander, so dass es fast egal ist, welcher ‘Marke’ man das ‘gute Geld’ primär in den Rachen wirft. Verliert Apple Marktanteile, hat es gewiss auch noch Samsung und Motorola und und und im Portfolio. Den ‘Hofladen’ für derartige Produkte gibt es nunmal leider nicht…
September 21st, 2012 at 11:41
Da kommt mir (mir kommt’s, mir kommt’s) eine VT: Apple und Samsung leiten ihre Gewinne z.T. in die gemeinsame juristische Abteilung (outsourced) um, um die Gewinne verlustfrei zu reduzieren. Geniale Strategie.
September 21st, 2012 at 11:44
+++ Breaking News +++
McInstosh fordert Nutzungsgebühr für Gravitation. Ohne Apple hätte Newton sie nicht erfinden können.
Haha. Hahaha. Hahahahahahahahaha
September 21st, 2012 at 12:00
Anscheinend läßt sich die Verarsche mit technischen Spielereien noch steigern. Hab ein GPS für Läufer, Garmin Forerunner 110 (180 Euro), geschenkt bekommen. Garantie seit langem abgelaufen. Leider ist das filigrane Kunststoff-Armband mit “Leiterspossenstruktur” gebrochen. Da Armband und Gerät ein Modul bilden, ist Austausch des Armbandes allein nicht möglich. Sekundenkleber hilft nicht. Gehalten werden die Teile momentan mit einem Drahtclip, den man beim Verschluss von Lebensmitteln benutzt.
Garmin will für die Überprüfung (also Draufgucken) allein 39,-Euro haben.
Ja leck mich doch………………….
September 21st, 2012 at 12:09
Für die 39 Kreuzer wirst du dann einen Kostenvoranschlag über 223,87 erhalten. So kann man mit geplanter Obsolenz auch noch zweimal verdienen. Und es ‘kurbelt die Wirtschaft an’ (ich liebe dieses Bild :D ).
September 21st, 2012 at 12:15
Wenn bei einem Ford (fast egal welcher), die Beleuchtung für die Uhr ausfällt, kann Man(n)/Frau das Birnchen nicht wechseln, da völlig in die Uhr integriert.
Ihr wisst ja, in Sachen Automobile bin ich firm…lächel
September 21st, 2012 at 12:24
Peinhart 226
Ich weiß doch drum habe ich viel weiter oben schon gesagt ” wenigsten das geringere Übel ” da sich’s ja stellenweise echt nicht vermeiden lässt. Ich habe auch ein Nokia E90 und ein SonyEriccson P990i solange die funktionieren kauf ich keine neuen. Die haben alle schon den 3 Accu das 990i oeffnet ueberladene Webseiten fast gar nicht mehr ( zu wenig Speicher ) Aber der eMail Client ist unschlagbar und dafür hab’ ich,s ja . Das Nokia macht bisher noch alles wenn auch stellenweise lahm. Meine Privatautos sind aus 76 78 90 … und alle seit über 15 Jahre mir !
flatter 228
ABGEHOBEN :D
wat.
Das ‘harmoniert’ hervorragend mit meiner Einstellung. Ich will nämlich, daß ich leben kann, wie ich will
..das wollen die Quandts auch, und können dafür auch bezahlen das es so bleibt. Ansonsten brauchst du mir mit Ausbeuter nicht mehr kommen … Deine Integrität ist zweifelhaft nach deinem Argument, denn ich hätte wenigstens Schadensbegrenzung erwartet nach deinen Vorträgen … Aber wie gesagt jeder wie er will, ich bin da tolerant ;-)
September 21st, 2012 at 12:28
Publicviewer
Da kann ich dir auch Dinger erzählen ( Ehemals Reise Ingenieur Garantie-Freigaben-Qualitätssicherung bei einem Süddeutschen Automobil Hersteller )! Obsolentz gibt’s ohne Aufpreis :D
September 21st, 2012 at 12:36
Zu Flatter #228 ist der Sankra unterwegs und Lazarus #233 lallt auch schon.
September 21st, 2012 at 12:38
@ Lazarus
Mich würde mal interessieren was Du genau für einen Fuhrpark an Oldtimern hast…?
Ich war übrigens mal Testfahrer bei einem führenden japanischem Unternehmen.
September 21st, 2012 at 12:45
Und ich bei Matchbox – aber das ist laaaaange her…
Was läuft hier eigentlich ab? So eine Art alternatives ‘Mein Haus, mein Auto, mein Quietscheentchen’…?
September 21st, 2012 at 12:47
@Lazarus: Ich erlaube mir mal, Wat. zu verteidigen: Die Struktur deines Argumentes ist kurz vor der eines Bankmanagers, der sich für moralisch integer hält, weil er stets tut, was er sagt. Dass jemand, der sich höhere Ziele steckt, die also sehr schwer zu realisiseren sind, eher Kompromisse mit einer elenden Realität machen muss als einer, der sich einrichtet (rette meinen eigenen Arsch), liegt doch auf der Hand. Wer die Ziele als erster aufgibt, sollte also nicht anderen die Integrität absprechen. Das ist billig.
September 21st, 2012 at 12:52
Ich geh mir jetzt erstmal ein Eifon kaufen.
Meine Kohle reicht aber nur noch für ein Kinder-Überraschungs-Mädchen-Ei…;-)
@ Flatter
Was verstehst Du unter “höhere Ziele”?
Im übrigen träumen gerade viele HartzIV Empfänger von all den Errungenschaften unserer konsumorientierten Gesellschaft.
September 21st, 2012 at 13:01
In Krisenzeiten Kinder zeugen ist aber mutig!
September 21st, 2012 at 13:13
@ 237
hmmm
Mit dem Kauf eines Produktes, dass unter unmenschlichen Bedingungen hergestellt wird, sage ich dem Markt und meiner Umwelt…”Ja…sowas brauchen wir.”
Zuhause erzähl ich dann: “Nö….sowas brauchen wir nu wirklich nich…”
Authentisch ? Nöö
Mir persönlich sind Leute lieber, die sagen: “Find ich nich gut, brauchen WIR nicht, brauch ICH nicht, kauf ich nicht.”
Say what you do, do what you say.
Man muss es ja nicht bis zur völligen Selbstkasteiung treiben (kenne niemand der das tut).
September 21st, 2012 at 13:38
Publicviewer
..lass dir von flatter meine Mail.Adresse geben. Wenn du vom Fach bist können wir mal fachsimpeln ;-)
flatter
Billig ist, das du obwohl ein paarmal erklärt, weiter falsch verstehen willst das wenn ich eigener Arsch sage den derer meine, die gemeinsam hier mit uns allen ( In meinem Umfeld )versuchen unabhängig alternativ dem System den Finger zu zeigen und falls sie Arbeitgeber sind ordentliche Verhältnisse zu schaffen. So wie du das verstehen willst, würde ich deinen Blog gar nicht lesen wollen weil’s mir egal wäre ! Stattdessen erzählst du mir einen von Friedhofsbank, und wat. von Ausbeuter . Kauft aber das übelste Produkt kapitalistischer Machenschaften. Da hätte einfach nur das geringere übel erwartet, wenn man das Maul so voll nimmt , das ist alles !
Harald E
Genau so !
September 21st, 2012 at 13:54
Ich weiß schon, was du unter “eigenen Arsch retten” meinst, ich kann ja lesen. Das ist aber trotzdem ein vergleichsweise bescheidenes Ziel, und ihr funktioniert trotzdem innerhlab des Systems und kauft sicher reichlich Zeugs ein, an dem Blut klebt. So do I. Was ich sehe, ist aber jemand, der anderen abspricht, das ganze System zum Teufel jagen zu wollen, weil sie sich anders darin einrichtet und keine Heilige ist.
Damit sage ich keinesweg, dass es an der Kaufentscheidung für son Ding keine Kritik zu üben gäbe. Aber das kann nicht dazu führen, dass man jemanden quasi für ultimativ unglaubwürdig erklärt. Niemand von uns lebt ohne Widersprüche.
@publicviewer: Na eben ein Fernziel wie etwa die Überwindung des Kapitalismus.
September 21st, 2012 at 13:54
@Flatter
Ich bitte darum..:-)
@ Eike
Ich habe keine Kinder falls Du mich denn damit gemeint haben solltest…lach…;-)
September 21st, 2012 at 13:57
Um wat?
September 21st, 2012 at 14:03
Na, um die E-Mail Adresse von “Lazarus” siehe “241″…;-)
September 21st, 2012 at 14:10
flatter
Ja flatter, darum sprach ich doch auch vom kleineren Übel, ich hab ja auch nichts gegen wat. als Person wenn ihr das Wischiwaschiphone Spaß macht von mir aus..wie schon gesagt bei ihren Ansagen hätte ich es nur nicht erwartet. Ich finde es daher nicht unbedingt authentisch, das ist alles .Wir sind hier alle unentrinnbar in das System eingebunden auf dem Planeten denn es funktioniert überall gleich, nur muss man es nicht vom Gefangenen der Umstände zum Unterstützer oder gar Mitmacher werden. Mehr Bedacht wäre da meine Forderung und stehe damit wohl nicht allein wenn ich so in die Runde lese. Peace ..
September 21st, 2012 at 14:17
@ 241:axoo, versagt, ich dienstleitungsbetrieb ;- geht gleich raus.
September 21st, 2012 at 14:18
@246: peace? c’mon, i’ll give ya peace, nigger …
September 21st, 2012 at 14:30
flatter (248)
Du willst den totalen Frieden ..?
September 21st, 2012 at 14:33
Du Ort und Zeit, ich die Waffeln.
September 21st, 2012 at 14:40
Mit Cointreau oder mit Puderzucker?
September 21st, 2012 at 14:40
244/246
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis nunmal viel höher als in der Theorie.
Und solange es keine naturgewachsenen Kokosschalen-Handys mit Hanfschaltkreisen, gebaut -in ökologisch errichteten Stroh/Lehmhütten, mittels windkraftversorgter Bambusmaschinen- von gut bezahlten Arbeitern die sich nur von Bio-Kost ernähren, gibt…..solange sind wir verfluchte Mittäter
Damned
September 21st, 2012 at 14:46
flatter
…nehme dir einen Sekundanten nicht das du nachher mit Messern zur Schießerei kommst !
September 21st, 2012 at 13:50
@publicviewer Den Satz mit dem Überraschungsei kann man durchaus anders verstehen. :D
September 21st, 2012 at 13:53
@253: Ich nehme Speichen und Ritzel. Hol ruhig deine Kumpels mit den dicken Mopeds, wenn du Angst im Dunkeln hast :-P
September 21st, 2012 at 13:59
@Lazarus(232)
Möglicherweise wollen die Quandts leben, wie sie wollen, aber nicht, daß ich leben kann, wie ich will.
Nebenbei, da unterschiedest Du Dich in nichts von ihnen – Deine ‘Regel’ gilt für alle.
Ich sagte: Ich möchte leben, wie ich will und daß Du leben kannst, wie Du willst.
Zusatz: Das geht nur über “Leben und leben lassen”.
Weißte, was richtig konsequent wäre – allein, ich weiß um die Unmöglichkeit hier ohne Widersprüche klar zu kommen und täte es darum nicht – ich springe Dir Ausbeuter mit dem … Gesäß ins Gesicht.
Höre Du auf im kleinen von fremder Arbeit zu leben, dann kannste auch mal auf die Großen schimpfen.
… und mir auch am Tage begegnen.
So, sorry, das mußte sein.
@flatter – Danke.
September 21st, 2012 at 15:47
flatter 255
Gut, wenn du Speichen und Ritzel hast, bringe ich Kette und Narbe, da sollte sich was mit anfangen lassen .. bring du ruhig deine Kinder-Psychologen mit, die können dann als Experten® alles analysieren :-P
wat.
:D Filmreif, großes Kino ..lassen wir’s so für die Nachwelt stehen ( im Apple Quick Time player format oder gleich bei iTunes ) :D
September 21st, 2012 at 15:50
Back on topic und unbedingt lesenswert: Daniel Suarez zu den Implikationen der Drohnenentwicklung!
September 21st, 2012 at 20:42
Ist schon witzig, wer hier (immer) auf die doofen Michels schimpft…
Der eine bräuchte sie ‘dusslig’, daß er ihnen mal sagen kann, woher der Wind weht und der andere, daß er weitermachen kann wie bisher.
September 21st, 2012 at 20:44
@Peinhart(220): Das erste kann man eher streichen, offene (und ‘erklärte’) Kriege von Nationalstaaten gegen Nationalstaaten dürften weitestgehend der Vergangenheit angehören. Verteidigung des Vaterlandes am Hindukusch,bitte, you know?
Sowohl damals auch auch jetzt sind es hohle Phrasen um zu vertuschen, daß handfeste wirtschaftliche, finanzielle und Machtinteressen dahinter stecken. Es mag keine Kriege der Nationalstaaten mehr geben, aber das Vaterland kann nun ja auch im Innern verteidigt werden und wegen Rohstoffen und deren Transportwege kann man ja auch mal hinfahren, weil es da so viel Arme gibt. Und wenn man das Ganze dann noch als Abenteuer und bald auch als Computersimulation verkauft … vor ‘nem Bildschirm sitzen und “halb autonom” Knöpfchen drücken. Drohnen haben den Vorteil, daß Soldaten bald immer weniger denken können müssen.
September 21st, 2012 at 22:37
@ 258 Peinhart
Sehr guter Bericht im Feuilleton der FAZ, hätte für meinen Geschmack noch etwas kritischer ausfallen können, aber doch mit einem hohen Informationswert.
September 22nd, 2012 at 03:51
Es ist zum Aufgeben …
Krieg zieht einfach nicht mehr. Kannste vergessen. Ich kann reden, wie ich will … jede Reaktion ein fettes “fuck you” und “in your face”, auf die sanfte Tour, versteht sich. Mit diesem “Nun hab’ dich nicht so”-Ausdruck. Ein bißchen Schulterzucken hier, verzogene Mundwinkel da. Die gehobene Braue geht auch noch und überhaupt … man übertreibt ja stets, historische Vergleiche gehen echt mal gar nicht und dieses Charisma Obamas ist halt unschlagbar. Den würde man selbst auch wählen, Romney wäre eben nicht so sympathisch. Nach den jüngsten Äußerungen ist eh klar: der macht nichts für die Menschen. Da fehle das soziale Gewissen. Wieder Pluspunkt für den Schlächter.
Bei den unbequemen Dingen (Uranmunition, auf militärischem Schmusekurs mit Al Kaida) … PLÖTZLICH weiß man nicht, wem und was man da überhaupt noch glauben solle. Rohstoffe … eh klar und voll akzeptiert.
Man macht sich zur Witzfigur.
Bilder von Leichen aber bitte nicht zeigen. Schon der Kinder wegen.
September 22nd, 2012 at 09:36
Bilder von Leichen aber bitte nicht zeigen. Schon der Kinder wegen.
Genau. Die sollen erstmal das Vorabend-Gewöhnungsprogramm der ÖR durchlaufen… Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass die ‘Gewaltschwelle’ in unseren Gesellschaften wesentlich niedriger liegt als bspw die für die Darstellung von Sexualität.
Verteidigung des Vaterlandes am Hindukusch, bitte, you know?
Den Begriff ‘Vaterland’ vernimmt man aber in dem Zusammenhang bezeichnenderweise eher nicht, vielmehr schon wieder dieses ominöse ‘wir’ – ‘unsere’ Sicherheit etc. Das ‘wir’ lässt Raum für Exklusion auch nach innen.
September 22nd, 2012 at 09:50
Mal so rein rhetorisch eine Frage:
Wenn ich auf das verzichte, was ich tatsächlich nicht unbedingt brauche (allein das kann nur ich entscheiden und niemand anderes statt meiner), krieg ich dann, was ich unbedingt brauche?
Ich mein, wirklich brauch ich für die nächsten Tage einen fahrbaren Untersatz, muß nicht mal meiner sein, will ihn nur benutzen können…
@publicviewer(239)
Ich verstehe nicht, was ‘verwerflich’ daran ist, daß Hartz4-er von den Errungenschaften unserer Konsumgesellschaft träumen. Ich verstehe aber auch schon nicht, was da den Hartz4-er zu einer besonders erwähnenswerten ‘Gattung’ in diesem Zusammenhang macht.
Darf der nicht träumen oder nur (noch) von ‘einfachen Sachen’?
…
Ich schrieb weiter oben: Dann darf ich nicht mal essen.
Es gibt so wenig “anständige Löhne”, wie es “gerechte Löhne” gibt und genauso wenig “anständige Lohnarbeit”.
Was sollte einen Lohn anständig machen?
Daß der Löhner davon leben kann?
Wer bestimmt was “davon leben können” ist?
Etwa der Löhner?
Tut mir also leid, daß ich grad nichts aus einer Londoner “Tuning-Werkstatt” brauche und dreist wenn, auch das nicht bezahlen kann – auch dann nicht, wenn ich beim Nokia 6310 geblieben wäre.
September 22nd, 2012 at 10:16
Lass dich nicht verrückt machen. Trotzdem möchte ich hier nochmal kurz einhaken:
…allein das kann nur ich entscheiden und niemand anderes statt meiner…
Das stimmt in dieser Absolutheit natürlich weder für die gegenwärtige noch für eine künftige ‘Wirtschaftsform’, solange sie nicht auf Subsistenz zurückfallen soll. Abgesehen von allem, was du wie gesagt selbst herstellen kannst, bist du in der gegenwärtigen auf das ‘Angebot’ verwiesen, und in einer, die nach Bedürfnissen produzieren will, auf das Einverständnis anderer, das als Bedürfnis anzuerkennen und dat Dingen auch herstellen zu wollen. Du hättest allenfalls ein ‘Initiativrecht’. Was aber immerhin mehr wäre als du zZt hast… Das ‘frei entscheidende autonome Individuum’ ist ja auch nur so ein bürgerliches Gespenst. ;)
September 22nd, 2012 at 10:38
@ Lazarus 09 #221 & TWIMC (P.P.)
Die Insel der Vernünftigen!
Nun kann man über die Gründe der iPhone-Abstinenz spekulieren, von – kein Geld im Armenhaus Deutschlands, besonders für solchen Schwachsinn –
bis
– „Wenn die Welt untergeht, sollte man nach Mecklenburg gehen, da passiert alles 100 Jahre später.” (Bismarck) – … ?
Übrigens, Bild 2 die glücklichen Idioten aus London. ;-)
September 22nd, 2012 at 10:49
@Peinhart(265)
Alleine machen werde ich nie etwas können und insofern auch nie alleine entscheiden können.
Das ist wohl wahr.
Aber mit anderen gemeinsam kann doch jeder nur für sich und seine Bedürfnisse sprechen. Sein “Was ist mir wichtig(er)” bringt da doch dann jeder ein und es wird geguckt, wie da ein Konsens hinzukriegen ist.
Mit dem Kopf durch die Wand ist da genauso wenig drin, wie, daß irgendjemand sicher weiß, was mir wichtig(er) ist.
Das fängt doch schon beim Essen (herstellen) an. Es geht doch auch da nicht nur um die Kalorien, die da jemand zum (Über-)Leben braucht…
(Eine Stimme im großen Ganzen haben, odda so)
September 22nd, 2012 at 10:56
wat 264
Schade das du ließt was du lesen willst und nicht was ich schreibe. Ich habe weder was gegen dein iPhone noch bin ich dagegen das Leute die man von der Arbeit fern hält während sich andere obszön bereichern Markenprodukten haben sollten etc.
Hier nochmal : Ich hätte es nicht von dir erwartet, von dir persönlich auf Grund deiner starken Ansagen hier
Das ist als wenn ich im Boss Zweireiher auf der Mühle sitzen würde .. PASST NET !!
Manfred Peters
Prächtig falsch verstanden weil auf wat.’s Polemik reingefallen, es geht um sie, ihren markigen Sprüche, und dann dem kauf eines Produkts das unter den denkbar beschissensten Arbeitsumständen gefertigt wird !!
Also wat. schwadroniere nicht von Arbeit wenn du statt dem geringeren Übel ausgerechnet dies Ding haben musst !;-)
…tell me about the London idiots ! Leute aus Croydon & Mitcham haben nach der Army mit Panzern verlangt( Bei den Riots ) ..also ;-)
September 22nd, 2012 at 11:08
Ich gehe auch mit knallroten, langen Fingernägeln, die wohlgemerkt alleine gewachsen und nicht angeklebt sind, zur Arbeit.^^
Friedensangebot insofern: Du @Lazarus gehst mir nicht mehr mit Deinem kleinbürgerlichen “Kapitalismus wieder schick machen” auf den Sender und ich halte mich wie sonst zumeist auch, wieder zurück, wenn jemand, der die Verhältnisse tatsächlich zementiert, anderen ans Bein pinkelt, wenn sie hier auch ein bisken so was wie Leben wollen.
Ich ‘mußte’ dies Ding haben, weil ich meinte, ein neues Handy haben zu wollen, es ist wohlgemerkt nicht das Fünfer – das ist mir nur ‘billiger’ über den Weg gelaufen, als das, was es sonst noch so gibt und mich nicht erschlägt – Flash mir mein kleines, hosentaschenfreundliches Uralt-Sony-Z1, das geht mit den neuen Karten nämlich alle zwei bis drei Minuten aus, und ich hätte nicht mal ein anderes Handy gewollt…
Ein Handy brauche ich allerdings definitiv – Rufbereitschaft – nettes Detail von Lohnarbeit.
September 22nd, 2012 at 11:20
Wat
Du darfst gern weiter alles mögliche falsch verstehen und anprangern. Ob deine Nägel rot und echt oder schwarz und Künstlich sind tut hier auch nichts zur Sache.
Du hast es scheinbar immer noch nicht begriffen, kauf dir was du willst, es geht mich erstens nichts an und zweites ist es mir egal, aber drück doch nicht ab bis zum abwinken und falle über andere her die versuchen mehr zu machen als nur markige Kommentare zu schreiben, wenn du selbst ausgerechnet Produkte einer der größten Ausbeuter und Menschenschinder haben musst egal ob neu oder älter. Wo habe ich geschrieben das du kein Handy haben sollst? Lese was ich schreibe !!!
EDIT : Übrigens – Rufbereitschaft – ist auch ein mehr als nettes Detail von Selbständigkeit , hör’ dich mal rum .!!
September 22nd, 2012 at 11:29
@Wat., Lazarus: Jetzt möchte ich mich auch mal kurz einmischen. Mein Eindruck ist der:
1. Es gibt hier – außer bei Lazarus – einen common sense darüber, daß es scheissegal ist, bei welchem Hersteller man was kauft.
Dem schließe ich mich einhundertprozentig an. Es gibt in dem Bereich kein “gutes” xxx von yyy.
Als die Aktien von apple jahrzehntelang im Keller waren, erinnerte man sich gerne an deren “garage days”. Jetzt stehen sie in der ersten Reihe, dann macht es auch der Presse Spaß, ein bißchen mehr auf denen herumzuhacken. Wenn die einen Furz lassen, dann steht es in der Zeitung. Wenn eine kleine Firma in Bayern ausgeklügelte Überwachungstechnik an Putin oder Assad oder … liefert, dann kriegen wir es einfach nicht mit.
Firmen wie Bosch kooperieren auch mit China. Habe ich jemals etwas über die Arbeitsbedingungen in den Partnerfirmen gelesen? Bin ich ein Schwein, weil ich irgendein Auto kaufe, in dem eine Einspritzanlage ihren Dienst verrichtet?
Bin ich vielleicht schon deshalb ein Schwein, weil ich überhaupt etwas benutze, daß zum Betrieb ein Ölderivat benötigt?
Ohne Frage: Für mich sind wir definitiv eine Sklavenhaltergesellschaft und ich versuche möglichst wenig dazu beizutragen, daß sich das weiter verschlimmert. Fakt ist aber, daß ich mir nicht einmal sicher sein kann, ob die Fairtrade-Banane nur dieses Etikett hat, weil man inzwischen mit Bio- oder sonstwas gelabelte Ware besser und teuerer verkaufen kann. Und denkt auch immer schön daran, daß praktisch jedes Stück Gemüse oder Obst aus Südspanien mit Hilfe von “Illegalen” angebaut wurde, die teilweise für ein Mittagessen arbeiten und in Wellblechhütten hausen.
2. Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand wie Wat. irgendein Gerät dazu benutzt, ihre Minderwertigkeitskomplexe über materielle Besitztümer zu kompensieren.
3. Wir alle hier haben kapiert, was es mit dem Konsumfetisch auf sich hat. Es sei doch aber bitte jedem selbst überlassen, inwieweit er oder sie sich trotzdem davon infizieren ließ.
Ich habe es mir abgewöhnt mir selbst die Eier als vermeintlicher Weltenretter zu schaukeln, nur weil ich ein bißchen Konsumverzicht übe.
4. @Wat.: Am Ende wissen wir nicht, wie Lazarus mit seinen Leuten umspringt, wie er sozial und verbindlich oder eben nicht für sie eintritt.
Wir müssen ihm einfach glauben, daß er kein Arschloch ist, daß sich abends den Bauch reibt und darüber freut, wie seine Mannen ihm wieder den Reichtum gemehrt haben. Oder wir glauben es ihm eben nicht.
Ich bitte euch: Schluß jetzt mit dem rumgenöle! Das kleinkarierte Zeugs bringt uns nicht weiter.
Zum Ausschluß Bakunins noch: Ein bißchen Provokation finde ich nicht so schlimm. Eigentlich finde ich bei ihm gut, daß er sich niemals wegduckt. Auch wenn ich oft seine Argumente nicht als solche ansehe, störe ich mich hauptsächlich an Dingen wie “Denk doch mal nach”, wenn ich das doch schon dreißig oder mehr Jahre getan habe.
Irgendwann kommt man eben beim Kern der eigenen Überzeugung an. Da wird dann jegliches Diskutieren mühsam und es hilft einem nur noch Toleranz, wenn man den anderen nicht völlig verdammen will.
September 22nd, 2012 at 11:45
R@iner
Zu (1) LESE 206 !!!! Nein ich glaube nicht das es ein “gutes” Telefon gibt nur das geringere Übel, wie bei allem.
zu (2) wo zum Teufel liest du das bei mir ?
zu (3) hier schaukelt sich keiner die Eier oder kläppert sich einen darauf das er Weltenretter wäre, es geht drum das jeder für sich irgendwo anfangen sollte statt “nur” zu kritisieren , das ist alles !
zu (4) Am Ende wissen wir nicht, wie Lazarus
…wissen wir das von allen anderen hier ,ob sie sich so verhalten wie sie schreiben ?
In einem hast du Recht … es ist eigentlich hier an der Stelle egal.
September 22nd, 2012 at 11:53
Noch einmal: Meiner Überzeugung nach gibt es kein geringeres Übel. Nur weil die anderen keine oder seltener Erwähnung in der Rubrik “schelchte Nachrichten von xyz” erhalten, heißt das nicht, daß sie besser sind. Hinfahren und nachprüfen kann ich das nicht. De omnibus dubitandum.
Zu (2): Habe ich mir, wenn ich (1) als erfüllt ansehe, aus den Fingern gesaugt. Irgendwie muss man ihr ja unterstellen, dass sie etwas falsch/schlecht macht.
Zu (3): Biste sicher?
September 22nd, 2012 at 12:24
R@iner
Na dann willkommen in der Welt aus schwarz und weiß :D
zu (2) dann macht das Gelaber keinen Sinn, wenn jeder sich an aus den Fingern gesogenes hält, ( wo schreibe ich das sie was falsch gemacht hat, wo ließt du all den Scheiß ?)Hinfahren ? Gut, du kannst nur nach Wissenstand entscheiden das ist mit allem so .. drum ist man ja auch im Nachhinein gescheiter ..oder ?
(3) Sag mal ernsthaft..war dein Kaffe schlecht heut’ morgen ? Ich hab nie was anders geschrieben als das ich versuche meine Lebensanschauung und Vorstellung von Fairness zu leben..fertig. Wenn’s da welche gibt die’s Scheiße finden,ok, sollen sie’s erst mal besser machen. So far ..
September 22nd, 2012 at 12:39
Schade, dieser Text wäre auch noch was für Bakunin gewesen. Insbesondere der hier zum Thema gehörende Abschnitt ‘Kampf und Kämpfer’. Aber auch sonst lesenswert.
September 22nd, 2012 at 13:28
So, dann wiederhole ich gern noch mal mein Argument: Es gibt Zeiten und Orte, da wird man aktiv. Nun ist es meist nicht hilfreich, das hier an die große Glocke zu hängen und quasi ein höheres Recht einzukaufen, indem man behauptet, dies und das und jenes zu tun. Ob ich zum Beispiel auf Demos gehe, Dinge sabotiere, Leuten helfe oder sonstwas, ist meine Privatsache.
Das ist hier unten zwar auch so etwas wie eine Stammkneipe, aber immer noch ein Debattierclub, in dem das Argument zählt. Wenn ein neoliberales Arschloch recht hat, hat es recht. “Wenn” – es kann ja auch übers Wetter reden. Sollte es aber jemandem nicht gelingen, seine Vorstellungen in dieser perversen Welt umzusetzen, ist das wiederum kein Gegenargument. Ebensowenig interessiert mich in einer Debatte, ob einer nur vom Baumrinde lebt und täglich Katzen und Kleinkinder rettet. Wenn er Schwachsinn redet, redet er Schwachsinn.
Natürlich kann man Debatten darüber führen, was möglich ist und was nicht. Dazu empfehle ich allerdings, das Urteil -wenn überhaupt- nach der Argumentation zu fällen.
September 22nd, 2012 at 15:42
@264 Wat
Es ist doch entmutigend das gerade die Leute mit denen am schlechtesten in dieser Gesellschaft umgegangen wird, nach Markenklammotten und dem neuesten Handy streben, anstatt das System an sich zu kritisieren.
Gerade oder weil sich der Arbeitslosengeld oder HartzIV Bezug mittlerweile durch alle Schichten zieht.
Insofern halte ich das schon auch für verwerflich, weil es nämlich impliziert, dass von dieser Seite kaum Unterstützung für eine umfassende Änderung unseres gesellschaftlichen Systems in Sicht ist.
September 22nd, 2012 at 16:07
Publicviewer
Es ist doch entmutigend das gerade die Leute mit denen am schlechtesten in dieser Gesellschaft umgegangen wird, nach Markenklammotten und dem neuesten Handy streben, anstatt das System an sich zu kritisieren.
Damit habe ich kein Problem, ich frage mich warum Leute die es sich leisten können und das System kritisieren unkritisch beim eigenen Konsum agieren . Ansonsten hier nochmal, ist es mir ausdrücklich egal was jeder macht, solange seine Taten halbwegs zu dem passen was er sagt, und er nicht andere kritisiert !
September 22nd, 2012 at 16:10
Natürlich ist das mehr als schade, aber ‘verwerflich’ in dem Sinne, dass den Menschen ein Vorwurf zu machen wäre? Schliesslich wurden und werden wir buchstäblich von klein auf dazu erzogen, erst ‘mein’ und ‘dein’ fein säuberlich zu trennen, dann immer mehr ‘mein’ haben zu wollen und den eigenen Wert vornehmlich in Menge und Status dieses ‘mein’ zu sehen. Dass nun gerade die, die aus diesem unseligen Zusammenhang herausgefallen werden, die ersten sein sollen, die ihn in Frage stellen, finde ich etwas anspruchsvoll. Warum nicht auch gerade bei denen, die noch dürfen, und die doch eigentlich bei jedem ‘Einkaufserlebenis’ auf’s neue merken müssten, dass das so heiss Ersehnte schon beim Bezahlen fad wird und spätestens kurz nach dem Auspacken zusehends erkaltet?
@Gabi: Es IST schwer. Ich musste mir gerade auch anhören, dass ich doch immer noch ‘alle Freiheit der Welt’ hätte, und was mich eigentlich die Griechen angingen. Von ‘Freiräumen’ war auch noch die Rede, ein Begriff, der sich auch mal zur Analyse begeben sollte…
September 22nd, 2012 at 16:35
Ich verweigere mich übrigens auch dem Handyzwang (was einem den sozialen Status eines Eremiten einbringt…)! Jedenfalls: Mein letztes Lohnarbeitsverhältnis scheiterte dann auch daran, dass mein bis dahin eigentlich durchaus geschätzter Boss mich (was auch nicht abgemacht war) irgendwann als Fahrer (statt Mediengestalter) eingesetzt hatte… Es kam dann aufgrund unzureichender Planungen seinerseits und der Unmöglichkeit, mich unterwegs zu kontaktieren, zu Mehrfach- oder Umwegfahrten; wegen schlechter Wegbeschreibungen seinerseits auch mal dazu, dass ich eine Hinterhoffirma nicht fand. Bei ihm mal eben schnell nachfragen konnte ich unterwegs ja nicht. Ein von ihm bezahltes Handy wollte er mir nämlich trotz mehrfacher Hinweise keins mitgeben, sondern fand auch, heute solle ja eh jeder eins besitzen…! Hab ich nicht eingesehen – und wurde dann bei der nächsten Gelegenheit gefeuert…
@alle: Ich find’s wirklich lächerlich, sich an so nem Schwachsinn wie wat’s eiföhn der vermeintlichen eigenen Erhabenheit zu ergötzen! Wer ohne Sünde ist… wir hocken hier alle vor in Asien hergestelltem, giftigen Elektroschrott…
Fight the game, not the player! ;) Ich persönlich kann ja wie angemerkt mit dem ganzen Handyscheiß ja auch nix anfangen – aber ich spreche wegen so nem Mist dann auch nicht systemkritischen Menschen die Ernsthaftigkeit ihres Tuns und Denkens ab. Es ist eh grade in linken, sich für “aufgeklärt” und ach so systemkritisch haltenden Kreisen (ich erwische mich da auch immer bei) fürchterlich, von allen anderen immer die allerletzte vermeintliche “Konsequenz” einzufordern bzw. Widersprüche zu sehen, wo aus der Warte des anderen keine sind. Oder diese aufzublasen und damit jegliches im Kern Vereinende zwanghaft zu beschädigen. Die Stecknadel im Heuhaufen suchen…
Es ist halt oft das Beste, einfach mal die Fresse zu halten – und sich und seiner Umwelt irgend einen blöden Kommentar zu ersparen. Vor allem dann, wenn man angesichts der eigenen offensichtlichen Widersprüche auf derart dünnem Eis steht, dass es schon an ein Wunder grenzen, wenn einem vom Gegenüber dann nicht der Spiegel vors Gesicht gehalten würde! Resultat des Ganzen? Miese Stimmung…!
September 22nd, 2012 at 16:44
@ 278 Lazarus
Nur sind diese Leute in der Regel eben auch noch nicht mit unserem Rechtsstaat je in Berührung gekommen.
Sicher, das ist eine Frage der Konditionierung auch und gerade durch die vorherrschenden Medien.
September 22nd, 2012 at 16:49
Ich vergaß…
Im übrigen besitze ich auch ein wenn auch sehr altes Mobiltelefon.
Ohne dieses Werkzeug kann ich meinen Job eben leider gar nicht mehr bewältigen.
September 22nd, 2012 at 16:57
Dennis82 Publicviewer
Willkommen im Club der Missversteher bei Dennis82 bin jetzt eher nicht verwundert ;-)
Hat hier mal einer gelesen was ich geschrieben habe oder was?
Ich find’s wirklich lächerlich, sich an so nem Schwachsinn wie wat’s eiföhn der vermeintlichen eigenen Erhabenheit zu ergötzen!
Das habe ich nirgendwo geschrieben, ich schrieb ” ich hätte das nach ihren Sprüchen nicht erwartet ” , so wie sie Arbeit und Arbeitsbedingungen geißelt, das ist alles ! Der ganze Rest der hier jetzt läuft ist aufgeblasener Mist . Das mit deiner vermeintlichen eigenen Erhabenheit passt eher zu wat.’s Einstellung das jeder der Mitarbeiter beschäftigt ein elender Ausbeuter ist .
September 22nd, 2012 at 17:13
@ Lazarus
Was soll ich denn missverstanden haben?
September 22nd, 2012 at 17:17
Und damit halte ich das Thema für erledigt.
September 22nd, 2012 at 17:24
@Lazarus09: Komm mal wieder runter… ;) Es ist ja grade das Problem, dass du etwas gegenüberstellst, was eigentlich (zumindest in meinen und anderer Leute Augen) keinen wirklichen eklatanten Widerspruch darstellt. Der Vorwurf könnte halt auch genau so von einem dummen neoliberalen Schaaf kommen: “Du versuchst mich zu überzeugen, der Kapitalismus sei Scheiße – aber hast ein iphone?” Wat. schreibt ja weiter oben glaube ich genau von so ner Diskussion mit Ihrem Chef…
Im übrigen halte ich die Gleichung iphonefan = unkritischer Kapitalismusjünger daher auch für ein wenig platt. Werde ich zur Not noch ein wenig ausführen… Nur so viel: Korrelation – oder Kausalität?
Dieses “nach ihren Sprüchen nicht erwartet” tut denke ich Wat. halt weh – weil sie es so halt aus ganz anderer Ecke ständig zu hören bekommt. Mir geht es nämlich auch oft so. Nochmal: Niemand von uns ist argumenativ völlig unangreifbar. Ich persönlich halte so ein Geplänkel daher für völlig überflüssig, weil sich am Ende jeder auf den Schlips getreten fühlt.
Das Vorwurfskarussell: https://www.youtube.com/watch?v=AIIuclNYv98 ;)
September 22nd, 2012 at 17:27
Im übrigen besitze ich auch ein wenn auch sehr altes Mobiltelefon.
Ohne dieses Werkzeug kann ich meinen Job eben leider gar nicht mehr bewältigen.
Ich hatte das auf den allgemeinen Telefon Hype der gerade am gehen ist gemünzt .. Da ich ja nix gegen den Besitz .. sondern nur im Zusammenhang mit dem Blablabla … wird echt öde
flatter hat Recht lassen wir’s , Ich hätte auch nicht wieder angefangen wenn nicht …. bringt wie gesagt nichts an der Stelle.
September 22nd, 2012 at 17:35
Dennis82
die Gleichung iphonefan = unkritischer Kapitalismusjünger daher auch für ein wenig platt
..die Gleichung beschäftigt Mitarbeiter = Kapitalistischer Ausbeuter, gerade wenns eine 3 Mann Show ist auch ein wenig platt!
Und glaub mir, ich mir dabei nicht mehr gedacht wie – irgendwie passt das nicht zu wat. – wieso hat man so ein Ding wenn man so wettert – das ist alles ! Mit dem Wissen von jetzt würde ich mir eher ein Bein ansägen, da es mir echt im Grossen und Ganzen egal ist.
Und jetzt gut, ich wollte hier keinen beleidigen sollte es so gewesen sein sorry for this
September 23rd, 2012 at 01:02
Ursache und Wirkung vermengen, halte ich da eher für platt.
Aber Ok – hier jetzt (wenn irgendmöglich) Thema beendet.
Ich danke allen, die hier im Thread die ‘Grautöne’ aufgriffen – Danke ‘Jungs’.
Das Unterbewußtsein soll einem ja angeblich ab und an einen Streich spielen, vielleicht hab ich mich deshalb ohne es zu ‘wissen’, für diesen Kauf entschieden…
… Denn bei allem, was ich so an anderem Leben möchte, ist das wichtigste (für mich), daß mir gefälligst (sorry) nie wieder einer sagen darf, was ich zu wollen oder nicht zu wollen habe.
Das möchte ich gern in Zukunft mit allen, die da mittun, daß wir kriegen, was wir brauchen und wollen, frei (wirklich frei nach den verfügbaren Ressourcen) aushandeln können.
Hab ich jetzt mit diesem ‘Biegemoment’ @Bakunin alle Ehre gemacht – seis drum. ;-)