Eigentlich wollte ich heute einen Artikel über Nerds schreiben. Stattdessen beschäftige ich mich noch ein wenig intensiver mit der hiesigen Software, sprenge mich selbst in die Luft und puzzle dann die Teile zusammen. Leider nicht alle.
Das ging schon prima los: Endlich mal wieder bei den Nachdenkseiten verlinkt, geht hier der Punk ab. Zuerst stelle ich fest, daß mein Blog gehackt ist. Merkwürdige Referer, offenbar verlinkt mein Artikelentwurf irgendwohin. Wie geht das? Ich sehe mich ein wenig um und stelle fest, daß es einen unsichtbaren Admin in meinem Blog gibt. Den mußte ich in der Datenbank löschen. Ich habe eine Ahnung von Datenbanken. Kein Wissen, eine Ahnung. Ich bin mutig und habe schon immer im Freilandexperiment gelernt. Ich habe es getan, und dabei ist nichts schiefgegangen.
Als nächstes habe ich ein Backup von der Datenbank gemacht. Gestern. Heute habe ich einen neuen Account angelegt und den alten stillgelegt. Dann kam etwas, das typisch ist für meine verpeilte Existenz: Ich las “Artikel … übertragen”. Gesagt, getan, oops. Ich habe das Häkchen vergessen. [update 2: Zur Erklärung: Da ich die Artikel und Kommentare nicht auf den neuen User übertragen habe, war mein Blog quasi leer. Nix mehr da.]
Nicht weiter so dramatisch, ich hatte ja das Backup. Da der letzte Artikel noch nicht drin war, habe ich den Google-Cache aufgerufen, dort waren noch die letzten zehn Artikel drin, ich hätte also den einen kopieren können. Mit einem kleinen weiteren Problem dann das Backup importiert und festgestellt, daß es leider nicht vollständig war. Glück im Unglück: Es fehlt nur die letzte Woche.
Dann stellte ich fest, daß ich Klickhorst die Seite aus dem Google-Cache mitsamt dem Browser auf dem Zweitrechner wieder geschlossen hatte. Google hatte inzwischen aktualisiert. Die Artikel sind weg. Die Kommentare eh. Ein Nerd bin ich wohl nicht. Ich bin ein Honk. Aaargh.
Wer mir ein wenig helfen möchte, kann mir gern aus dem Feedreader oder sonstwoher die letzten Artikel schicken, dafür wäre ich herzlich dankbar. Das ginge per Mail an [Autorname] at [Blog-Adresse].
Heißesten Dank an Spackomat, Kurt und antiferengi. Die Macht wird mit Euch sein!
Die Links auf die letzten Artikel werden freilich nicht mehr funktionieren, da sich die Numerierung geändert hat. Damit werden wir leben können.
Über mehr oder weniger hämische Kommentare lache ich auch gern.
p.s.: Gestern Nacht ist ganz nebenbei mein Blog auf einen neuen Server umgezogen. Alles deutlich flotter jetzt.
September 24th, 2009 at 00:13
ich verstehe nur bahnhof.
September 24th, 2009 at 00:32
Armer Flatter. Kann dir leider nicht helfen, weil ich dich nicht im Feed drin habe. Aber sollte nicht so schwer sein, jemanden zu finden, der dich drin hat.
Is natürlich schon ziemlich schrecklich, das jetzt mein letzter Kommentar bei dir wahrscheinlich weg ist, wo ich mir doch so viel Mühe gegeben hatte…;-)
Viel Glück beim Wiederherstellen deiner letzten Artikel
September 24th, 2009 at 01:09
Wollte dich schon immer mal zuspammen ;-)
Hoffe es hilft ein wenig, – aber ne andere Möglichkeit hab ich grad nich.
September 24th, 2009 at 01:32
sorry, muss auch passen. bei mir haben sie kuerzlich versucht, einen root zu uebernehmen. waren gerade dabei krempel zu kompilieren, als ich ihnen den saft abgedreht habe. diese kleinen bastarde. naja, ist aegerlich, aber shit happens. graem dich nicht, wir sind ja noch da! semper fi oder so!! ;-)
wenn gar nix mehr geht, the ‘big bang theory’ schauen (nur das orig!) und schon gehts besser. :-)
September 24th, 2009 at 06:34
Schön, dass alles wieder da ist, hätte es auch noch im Reader gehabt. Ansonsten keine Häme sondern nur Zähneknirschen angesichts der blödsinnigen Destruktivität mancher Hacker.
September 24th, 2009 at 11:15
flatter wird flotter. welch ein wortspiel. aber du wirst im moment bei ad sinistram nicht mehr aktuell angezeigt.
September 24th, 2009 at 15:38
Ach, quatsch! Man ist erst ein richtiger Nerd, wenn man mal ein System so richtig versemmelt hat. Dann kann man auf Parties wahre Heldelieder davon singen!
In diesem Sinne: Willkommen im Club!
September 24th, 2009 at 18:42
Backups ist was für Mädchen. (Ich muss das wissen, mir hamse das Blog schon zweimal zerschossen, und ich mach’ immer noch keine…)
September 24th, 2009 at 18:51
@Mel: Wenn es darum geht, bin ich Obernerd. Ich habe schon Ataris stillgelegt und win98 sicher ein dutzend mal so zerschossen, daß es nicht einmal mehr einen Bluescreen gab.
September 24th, 2009 at 18:52
@Sven: Macht nix, als geprüfte Hausfrau und Mutter nehm ich das in Kauf.
September 24th, 2009 at 20:17
Warum lässt Du nicht endlich die Finger von Dingen, von denen Du keine Ahnung hast? Immer dasselbe… ;-)
September 24th, 2009 at 20:44
@Mathes: Wieso, Du kannst das mit den Frauen doch auch nicht lassen?
September 24th, 2009 at 21:07
Also Flatter:
1.) Win98 kannte keinen Bluescreen. Den kannte nur WinNT. NT war dazumal voll der Fortschritt! (Aber auch nur für M$)
2.) WordPress ist das Win98 unter den Blogsystemen. Es gibt dafür unglaublich viele (beschissen programmierte) Erweiterungen, obwohl das Grundsystem schon Müll und zudem ein derber Securityhorror ist.
Da muss man sich nicht wundern, wenns mal “hängt”!
So genug der Häme.
September 24th, 2009 at 23:11
Danke auch. Mein Gedächtnis sagt mir, daß es unter win98 sehr wohl Bluescreens gab und daß ich reichlich davon hatte. Ich konnte aber gut den schwarzen – mit und ohne blinkenden Cursor.
Über WordPress kann man streiten, für einen Glaubenskrieg bin ich aber zu müde.