Steinbrück verspricht: Alles wird gut!
Posted by flatter under PolitikKommentare deaktiviert
21. Apr 2009 23:35
“Die „giftigen Papiere“ werden die Steuerzahler nicht belasten” läßt er heute via FAZ das Wahlvolk wissen, und alle atmen auf. Ganz Gallien? Nein. Ein kleiner unbeugsamer von Heusinger macht den ganzen schönen Optimismus kaputt und nörgelt, der Krisenverweser im Bundesfinanzamt wähle die schlechtere Lösung. Als täte der Retter der deutschen Finanzwelt seinen Job nicht quasi ehrenamtlich, sondern gar mit Absichten, versteigt sich Heusinger zu der Frage:
“Gibt er die Bundestagswahl verloren und sucht nach einem lukrativen Job in der Finanzbranche?”
Pfui, pfui und dreimal pfui! Hat es so etwas schon gegeben? Daß ein Bundesminister in die Branche wechselt, für die er zuvor zuständig war?
Erstaunlicherweise liest man sehr wenig über diese Karrieren in den täglichen und wöchentlichen Kiosk-Chroniken. Ich mußte laut lachen, als ich bei Springers heute las:
“Sollten sich in Taposiris Magna tatsächlich Beweise für Antonius und Kleopatra finden, wären die Alternativen zwei und drei fatal. Denn sie würden zum einen zeigen, wie sehr ein römischer Kaiser seine Geschichtsschreiber korrumpieren konnte, und zum anderen, dass diese keineswegs dem Ruf gerecht werden, in dem sie stehen.”
Na sowas, korrumpierte Chronisten, die ihrem Ruf nicht gerecht werden? Gab es in der Antike womöglich schon Qualitätsjournalismus?
April 22nd, 2009 at 00:09
Also Steinbrücks 1A, Jörg Asmussen, möchte ja gerne in den Aufsichtsrat der Telekom.
Gut, der hat ja sonst nix zu tun…Staatssekret im Finanzministerium, Chef der 480 Mrd schweren SoFFin und diverser Klopapier-Lobbyvereine…da bleibt sicher noch genügend Zeit für die Telekom.
Und ich bin mir sicher, das Asmussen dort seinen Job genauso gewissenhaft macht wie bei der IKB.
Ob Asmussen dem Obermann dann auch dazu rät mit Kreditderivaten amerikanischer Streichholzschachtelhypotheken zu handeln?
Mit Telefonen kann man doch heute nix mehr verdienen…
April 22nd, 2009 at 00:18
Hey Flatter: Qualitätsjournalismus gabs schon immer. Eine Zeitlang wurden die dann auch Historiker genannt (im Nachhinein). Bin mal gespannt, wann unsere Konsorten als Historiker gehandelt werden. Passt dann auch gut ins Bild zu der Geschichtslosigkeit der Neoliberallalas.
April 22nd, 2009 at 01:07
Ich kann eigentlich niht glauben, das Steinbrück noch selber glaubt, was er erzählt. Möglicherweise lügt er nur.
April 22nd, 2009 at 03:42
Naja, Steinbrück hat seinen wirren Sermon gegenüber der FAZ losgelassen, dafür gibts mildernde Umstände. Schließlich will er sich ja bei irgendwem der Zaster hat anbiedern…..vielleicht wird er ja ein Zasterzinser im wahrsten religiösen Sinne.
Radfahren braucht er ja nicht mehr. Sein alberner Jugendverein wird ihn gewiss noch lange als großen Charismatiker,Vordenker und Wohltäter verehren.
Nebenbei mal gefragt: Kann es sein, daß der Vorwärts umbenannt wird?
Mein Vorschlag:
Vorwärts! Das Radfahrermagazin.
Nach oben buckeln und nach unten treten!
Oder lieg ich da schon wieder daneben?
April 22nd, 2009 at 07:42
Mir fällt für den Herbst immer nur das Wort Wahlboykott ein, obwohl ich den Vorgang überhaupt nicht mag.
Diese Politik macht aus mir noch eine gespaltene Persönlichkeit….
April 22nd, 2009 at 08:55
die toxischen papiere sollen den haushalt nicht belasten, aber der staat garantiert fuer sie? muesste es dann nicht “den jetzigen haushalt” heissen? und wo werden die stones sein, wenns knallt? es ist zum durchdrehen, aaarghhh!
April 22nd, 2009 at 10:34
Ich lese: Die Finanz-Kontrollanstalt BAFIN schätzt den Wert fauler Papiere im Besitz deutscher Institute auf 853 Milliarden Euro.
Sortieren wir das. Nur grob. Zahlen und Begrifflichkeiten. BAFIN schätzt den W e r t ?
Dieser Wert oder Unwert beläuft sich auf 10.000 Euro pro Bürger in Deutschland. Seine Entstehung (853 Mrd.) ist der staatlichen Kontrollanstalt verborgen geblieben. Die Existenz des Unwertes hat sie nun aber entdeckt.
Was beinhalten f a u l e Wertpapiere? Die Erklärung gern auch genau.
Der Staat (Bürger über Volksvertretung über Regierung) leistet Garantie für die faulen Wertpapiere. Leistet w e m Garantie? Die faulen und unsicheren Wertpapiere werden in schlechte Banken ausgelagert. Der Staat (Bürger) erhält dafür von den Banken eine Gebühr.
Ich lese: Die Banken „sollen die faulen Papiere in den nächsten Jahren nach und nach verkaufen.“ Es müssen bis dahin natürlich wieder gute Papiere sein. An wen verkaufen? Wie werden die schlechten Papiere gut?
Noch einmal: 10.000 Euro je Einzelbürger. Machen wir uns an die Arbeit. Was können wir sonst noch tun? Unser Vertrauen in Steinbrück und Steinmeier setzen. Und in Hessen, wo die BAFIN haust und die Banken, ganz fest vertrauen auf Schäfer-Gümbel.
April 22nd, 2009 at 12:17
@snozin
Moin!Was soll denn das mit dem Schäfer-Gümbel?
Wenn schon Spott,dann doch bitte auf den Schwarzen Lord und den Gelben Kapaun,der beständig vom WI-Misthaufen kräht.Den TSG kennt doch schon niemand mehr.
lg
Hagnum
April 22nd, 2009 at 13:36
schlimm ist, daß sich die Herren und Damen nicht einmal mehr besonders anstrengen beim Erfinden von Lügen. Vielleicht testen sie aber einfach nur aus, wie dumm und duldsam diese Bevölkerung wirklich ist.
Ich fürchte, die Grenze ist längst nicht erreicht.
April 22nd, 2009 at 14:28
@ Hagnum
Wie das? Keiner kennt mehr den Schäfer-Gümbel?
Ich hab´s halt in diesen Zeiten ein bisschen mit der “SPD”.