Die FDP will Steuersenkungen, also kriegt sie welche. Unter Verschwörungstheoretikern gilt der Fund der 55,5 Milliarden in der FMS als gelungenes Täuschungsmanöver, das nie einen anderen Zweck hatte als diesen. Ein bisschen weggebucht und wieder hervorgezaubert, schon ist etwas ‘übrig’, was sonst im Hagel überm Rettungsschirm gar nicht aufgefallen wäre.
Zwei Fliegen mit einer Klappe, kann doch jetzt die private HRE nach ihrer Verstaatlichung als weiterer Beleg für die Unfähigkeit des Staates herhalten. Zwar können nur Banker der HRE die Untiefen der Schrottpapiere kennen, die sie dort angesammelt haben und selbstverständlich sind es ganz normale Manager, die da zu blöd sind zu bilanzieren. Schäubles Schergen wiederum haben offenbar recht flugs den Fehler bemerkt und damit ihrer Aufsichtspflicht über den Darkroom des privaten Kindergartens Genüge getan. Die Propagandisten ficht’s nicht an. Sie zeigen mit dem Finger auf die, welche fürs Ausmisten gerufen wurden – und entrichten weiter fröhlich ihre Notdurft auf den ‘Märkten’. Aber wir schweifen ab.
Das böse S-Wort
Der Soli soll also gekürzt werden, damit die ein-Thema-Partei auf ihrem Weg in die Hölle der “Sonstigen” ein letztes Mal ihre sympathische Klientel beschenken kann. Es werden Einnahmen so gesenkt, dass es zum größten Teil hohen Einkommen zugute kommt. Geringverdiener zahlen nämlich gar keinen, der ‘Soli’ steigt mit der Einkommenssteuer. Das ist genau das, was wir jederzeit brauchen, wenn wir neoliberale Dumpfbacken sind.
Nun ist es schon ein zweifelhaftes Konstrukt, was sich da “Solidaritätsbeitrag” nennt, aber es fragt ja keiner, ob und wie die östlichen Bundesländer noch subventioniert werden müssen. Es hat auch nie jemand gefragt, ob es überhaupt sinnvoll ist, gezielt Arbeitseinkommen damit zu belasten. Aber wenn nun einmal quasi Geld übrig ist, dann wird nicht lange gefackelt und umverteilt. Am Staatshaushalt wird gekürzt, die Armen und die Bezieher geringer Einkommen haben nix davon, was bedeutet, dass sie relativ wieder mehr geben und weniger bekommen. Jeder halt das, was er verdient.
In “Solidaritätsbeitrag” steckt ohnehin das böse S-Wort, “S” wie Solidarität, die bekanntlich nur Sozialschmarotzern zugute kommt und der Ergebnisgerechtigkeit dient. Solche Vehikel der 68er Mentalität müssen abgebaut werden. Ja ja: Globalisierung, Verschlankung, Wettbewerbsfähigkeit, Exportnation, Eigenverantwortung, Wachstum, Vollbeschäftigung, Lohnabstandsgebot, Anreiz, Lohnnebenkosten. Wachstum, Aufschwung, Chancen. Investoren, Leistungsträger. Freiheit.
Eimer.
November 1st, 2011 at 01:22
Erstaunlich! Denn erst neulich hat der BFH darüber mit Az.: II R 50/09 und II R 52/10 entschieden, das der Bund noch bis 2019 den Solidarpakt II laufen lassen kann. Da die Klägerin eine Verfassungsbeschwerde für Karlsruhe formuliert hat, schätze ich, das dieser Vorgang dort gerade eine Menge Staub aufwirbelt.
Da rudert man also schonmal jetzt ein Stück weit vor, weil ein Urteil droht, das diese Staatseinkünfte eh obsolet macht. Dies ist jedoch die Version von Theoretikern, welchen vorgeworfen wird, die Praxis nicht zu kennen, also Verschwörungskram. Für alle anderen heisst es: Zufall, reiner Zufall.
November 1st, 2011 at 09:18
Bei den 55 Milliirgendwas soll der Computer schuld sein, wie ich eben (lachend) las.
Frage: Bekommt der schuldige Programmierer seine 3,5 Millionen Euro Bonus trotzdem ausgezahlt?
Vielleicht war ja im Gegenteil auch nur dessen Anreiz zu gering oder sein 24/7 Vollzeitjob hat ihn überfordert. Folgen Buchhaltungsprogramme für bad banks gar anderen Regeln?
Mein Tipp: Der Buchhalter war früher Elektriker. Die wissen nämlich, daß rot Plus bedeutet.
@Katze: Wenn das nicht auf den Titelseiten steht, dann ist es Verschwörungskram.
November 1st, 2011 at 09:33
R@iner
Der Buchhalter war früher Elektriker. Die wissen nämlich, daß rot Plus bedeutet.
Letzte Worte eines Elektrikers :
Was’n das für’n Kabel da ..?
Is doch alles wohlfeiler Schmarn …cui bono?
November 1st, 2011 at 09:50
@ R@iner
Hier trifft dem Programmierer sicherlich keine Alleinschuld. Wie man liest, wurden gewisse manuelle Änderungen vorgenommen, die lediglich bei einem einzigen Vertragspartner auftauchten. Während alle anderen Partner offenbar automatisch in der Bilanz völlig korrekt saldiert wurden, wie es in der Datenbank vorgesehen war. Denn Namen dieses Partners konnte ich zu dieser Zeitpunkt noch nicht exakt ermitteln. Ich finde es immer komisch, wenn sich Computer selbst aussuchen, an welcher Stelle sie die Regel brechen.
Edit: Dieser Vertrags-Partner soll wohl die HRE selbst gewesen sein, also die good bank der bad bank.
November 1st, 2011 at 09:58
@R@iner:
Der Software-Programmierer bekommt keinen Millionen-Bonus, nicht einmal wenn die Software gut ist. Den Millionen-Bonus bekommt in jedem Fall (egal ob Software gut oder schlecht) sein CEO und die ganzen anderen “Manager”.
Aber IMO (nach eigener Erfahrung mit Management-”Excel-Künstlern”) lag es nicht an der Software, sondern an der Dumpfbackigkeit der Anwender, typischer Fall von DAU resp. PICNIC (problem in chair not in computer).
PS/OT: Spruch aus der MBA-”Ausbildung”, den mir mal ein Ex-Kollege, der den MBA gemacht hat, mit begeistert leuchtenden Augen erzählt hat: ‘Der Erfolg eines Managers bemisst sich nicht am Erfolg seines Unternehmens sondern am Verlauf seines Gehalts.’
November 1st, 2011 at 10:17
@Katze: Du meinst also, es handle sich sich um einen Fall von kreativer Buchführung. Glaubst Du, daß Du das über die Medien restlos aufklären kannst?
@omnibus56: Ich programmiere selbst. Buchhaltungssoftware gehört m. M. nach zum einfachsten, was es gibt.
November 1st, 2011 at 10:54
@ R@iner
Ich meine: Wenn Profis an die Arbeit gehen, dann ist mit allem zu rechnen, vor allem dann, wenn sie über vertragliche Verschwiegenheitsvereinbarungen verfügen. Jedoch glaube ich nicht, dass irgend jemand den Rotz restlos aufklären wird. Das sieht nach einem regelrechten Sumpf dort aus, mit Fröschen, Quappen, Unken und verdammt fetten Kröten.
November 1st, 2011 at 11:08
# Die Katze aus dem Sack meint:
November 1st, 2011 at 10:54
“Das sieht nach einem regelrechten Sumpf dort aus, mit Fröschen, Quappen, Unken und verdammt fetten Kröten.”
Mir kam das Ganze von Anfang an wie eine echt billige Räubergeschichte vor.
Offenbar werden normale Medienkonsumenten in ihrer Masse inzwischen für so blöd gehalten auch noch jede Geschichte in sich gläubig aufzusaugen.
November 1st, 2011 at 11:16
Wer hier an brutalstmoegliche Aufklaerung glaubt sollte den Arzt wechseln … Die Sache ist doch mehr als dubios,von wegen Surprise Surprise ich hab hier ein paar Mio’s gefunden ..
Wem nutzt den dieses Schmierentheater unterster Schublade …?
Und der Soli .. Muhahahaha wen interessiert denn noch unter welchem Vorwand Einnahmen generiert werden,wen interessiert noch Urteile ob der Rechtens ist oder nicht ,das “Recht ” wird hier doch inzwischen an und ausgeschaltet wie man es braucht.Die Zustaende koennen es inzwischen doch mit jeder gefestigten Diktatur aufnehem .. Leute Leute Leute ..
666
November 1st, 2011 at 11:27
Lazarus09 meint:
November 1st, 2011 at 11:16
“Wer hier an brutalstmoegliche Aufklaerung glaubt sollte den Arzt wechseln … Die Sache ist doch mehr als dubios,….”
“brutalsmögliche Aufklärung” nun in München?… – Roland Koch, Hilf! -:)
“Die Zustaende koennen es inzwischen doch mit jeder gefestigten Diktatur aufnehem ..”
Wann gab es eigentlich gegen skandalöse Niedriglöhne, unerträgliche Arbeitgeberwillkür die letzten “wilden Streiks” in Deutschland? War es 1971 oder 1972?
November 1st, 2011 at 11:33
Wie die Soli kam, so geht sie… So ‘ne Luftnummer, und die Luftnummer mit der Bank und dem Geld, das man zufällig wohl unterm Bett gefunden hat. Made in Germany, kann ich da nur sagen. Das Land unterlässt nichts, um bei seinesgleichen weltweit mithalten zu können.
November 1st, 2011 at 11:34
Globalisierung, Verschlankung, Wettbewerbsfähigkeit, Exportnation, Eigenverantwortung, Wachstum, Vollbeschäftigung, Lohnabstandsgebot, Anreiz, Lohnnebenkosten. Wachstum, Aufschwung, Chancen. Investoren, Leistungsträger. Freiheit.
Eimer.
Hier fehlt noch: Bürokratieabbau, soziale Marktwirtschaft und Flexibilität. Ich brauche auch einen (Kotz-)Eimer.
November 1st, 2011 at 11:51
Schlanker Staat, Reformstau, Neidkultur, Schuldenbremse, Marktkonformität, Soziale Hängematte…
November 1st, 2011 at 11:53
# R@iner meint:
November 1st, 2011 at 11:51
“Schlanker Staat, Reformstau, Neidkultur, Schuldenbremse, Marktkonformität, Soziale Hängematte…”
DER EWIGE KAMPF DER PALÄSTE GEGEN DIE HÜTTEN…..
November 1st, 2011 at 11:58
Dieses verstecken von bis zu 4% der Risikoaktiva bei nach dem HGB bilanzierenden Banken (wie die HRE BadBank) ist sogar legal. Die können dies immer wieder tun und keiner merkt es. Mehr dazu: https://jennyger.blog.de/2011/10/30/bankbilanzierung-fuer-dummies-12091876/
lg
November 1st, 2011 at 11:59
Bakunin
“wilden Streiks” in Deutschland
Ja geeeeehts noch ! Pfui Pfui Pfui !!
Der teutsche Michel streikt nur mit ausdrückliche Genehmigung und Vollkaskoabsicherung !
Komfortabel und komplett frei von eventuellen Nachteilen oder Unannehmlichkeiten oder gar Verantwortung ( Gott bewahre ) …denn wenn’s eng wird will er sagen können :
*Ich hab nur gemacht was man mir gesagt hat!
*Wenns nach mir ging hätte ich ….blabla !
*Ich war’s nicht !
*Chef für mich ist hier alles ok aber die Kollegen ..!
blablabla..
Wilder Streik,und teutscher Michel..das schließt sich gegenseitig aus … Nonsense ;-)
Garcon einen Eimer bitte !!
November 1st, 2011 at 12:05
War da nicht neulich eine Umfrage oder Studie, nach der den Deutschen die Preisstabilität wichtiger war als Meinungsfreiheit oder Mitspracherecht in der Demokratie?
November 1st, 2011 at 12:15
R@iner
Exact,zeigte doch die Untersuchung das Lieschen Müllers Sorge nach einem 14 Stunden Tag mit zwei Niedriglohnjobs deren Erlös kaum die biologische Grundsicherung abdeckt … die Schuldenkriese™ !!
Nicht etwa Existenzangst,Mangel,Zukunftsangst .. nein es ist die Angst das die Renditen der Anleger nicht Gefallen finden !!!
Würg ..!
November 1st, 2011 at 12:39
@jennyger: Das hieße in dem Fall aber, dass die FMS 1,4 Billionen Umsatz machen müsste. Hat ja auch gar nichts mit legalem Bilanzieren zu tun. Die 4% verstecken Investmentbanken (was ja beinahe alle privaten Banken auch sind) übrigens sehr locker in Verbriefungen und anderen wirren Produkten, die nicht offengelegt werden müssen.
November 1st, 2011 at 15:24
Nicht zufällig? Hoffmann von Fallersleben: Einigkeit und Recht und Freiheit – man beachte die Reihenfolge (aber es ist alter Hut, zugegeben).
November 1st, 2011 at 16:09
Gefunden:
Aufsichtspflicht über dem Darkroom
ein-Thema-Partei
November 1st, 2011 at 18:44
Solidaritätszuschlag (Zuschlag! zur ESt.) wird sicher bald abgeschafft – ob unter rot-schwarz oder rot-grün. Gegenfinanzierung dann wohl etwas vom Kaliber Streichung des ermäßigten USt.-Satzes für Lebensmittel etc.
November 1st, 2011 at 21:35
@ Dennis82
Zum Thema Soli und anderen merkwürdigen Abgaben, hörte ich vor einiger Zeit folgenden Text (glaube aber, der Text meinte eigentlich was anderes):
“Seid bereit, die Stunde hat geschlagen!
Versteckt eure Alten, Kranken und Blagen!
Ein jeder von euch zahlt, den letzten Preis!
Es gibt kein Erbarmen, so schließt sich der Kreis!
Muhahahahahah”