Und ich war nicht dabei. Daher verweise ich auf Berichte in anderen Blogs, als da wären:
- Missis Mopp (Daueroccupantin)
- Stephan Hebel (FR, das ist zwar kein Blog, aber trifft’s auf den Kopf
Weitere Hinweise bitte in den Kommentaren.
Zu dem, was Mo (Autismuskritik) schreibt, kurz meine Zustimmung: Wie ich schon schrieb, sehe ich auch, dass das Konglomerat netzaffiner Demonstranten da draußen mich nicht vertritt. Ich sehe auch nicht die Möglichkeit, mich einer “Kritik” anzuschließen, die ich nicht einmal zusammenfassen könnte. Gerade angesichts dessen aber ist die Bewegung so spannend. Man geht hier auf die Straße, um zu signalisieren, dass es so nicht weitergeht. Wohl wissend, dass man sich nicht einig ist oder ein neues großes Ziel ausgeben könnte. Es ist beinahe hoffnungslos, und dennoch raufen sich Menschen zusammen, die ihre Kombattanten gar nicht kennen.
Es gibt tausend Gründe, sich nicht mit Leuten sehen zu lassen, die man für Spinner hält oder deren Ziel man nicht unterstützt. Das erinnert mich übrigens an die Komiker der kommunistischen Partei, die sich in meiner Jugend bei jeder Demo vornan plazieren mussten. Diese Leute waren im Gros bornierte Spießer, denen rote Fahnen gefielen (und vielleicht der Devisenrücklauf aus Ostberlin, wer weiß). Vom Krefelder Appell über Anti-AKW bis hin zur Friedensbewegung wäre aber nichts in die Gänge gekommen, wenn man sie zu ernst genommen hätte. Und trotz ihrer Dauerpräsenz hat sie kein Mensch gewählt.
Dies sei denen gesagt, die eine echte Revolution brauchen, eine noch echtere Krisensituation oder darauf warten, dass nur die Richtigen massenhaft anrücken, weil sie durch kluge Agitation (hier bitte Lacher vom Band einfügen) ihr falsches Bewusstsein abgelegt haben und sich endlich einsichtig der revolutionären Führung anschließen. Es ist dies eine Situation, in der das Prinzip ‘divide et impera’ unterlaufen werden kann. Deshalb habe ich trotz meiner Bedenken zum Mitlatschen aufgerufen. Jeder, der da steht, vertritt sich selbst, und dennoch sind es viele. Das ist der Weg, auf dem es vorangehen kann.
Sonst könnte man auch gleich darauf warten, dass die Gewerkschaften das für uns tun. Dann haben wir auch gleich die Bundesregierung mit im Boot, die ihnen schon seit Jahren furchtbar dankbar ist.
Update: Witzig ist auch, dass die Polizei die Krise kriegt, weil es keinen Versammlungsleiter gibt. Daran wird sich noch die eine oder andere Auseinandersetzung entzünden: Das schöne alte Ritual, dass Versammlungen von Proficlubs organisiert werden, funktioniert nicht bei einer Ansammlung von Einzelnen. Man wird also die Versammlungsfreiheit einschränken oder trifft auf sehr schlecht zu bändigende Haufen und muss sich die ‘Rädelsführer’ backen.
Oktober 16th, 2011 at 17:10
yep, d’accord, seh isch genauso…
bin so frei u. setze meinen link der zu stuttgart der vollständigkeithalber hier auch nochml rein, mit nem kleinen update
https://lonesomespider.wordpress.com/2011/10/15/spinnes-eindrucke-vom-15-oktober-2011-in-stuttgart/
Oktober 16th, 2011 at 17:12
“Man geht hier auf die Straße, um zu signalisieren, dass es so nicht weitergeht. Wohl wissend, dass man sich nicht einig ist oder ein neues großes Ziel ausgeben könnte.”
Wollen die Occupanten etwas Neues oder wollen sie nur das zurück, was wir vor den Krisen (Finanz-/Schulden-/Bankenkrisen) hatten?
Oktober 16th, 2011 at 17:22
Ich glaube an Entropie, da ist es mir egal, wer wohin zurück will.
Oktober 16th, 2011 at 17:26
“Wollen die Occupanten etwas Neues oder wollen sie nur das zurück, was wir vor den Krisen
(Finanz-/Schulden-/Bankenkrisen) hatten?”
ich würde sagen, teils-teils, wobei das “teils” für das letztere – den alten status quo – sehr wahrscheinlich überwiegt.
aber dieser status quo wird nicht nur niemals wiederkommen, sondern die kommenden entwicklungen werden auch ganz massiv in so ziemlich alle menschliche leben weltweit eingreifen. und das einerseits breiter zu kommunizieren, andererseits zu beginnen, sich auf die veränderungsprozesse zusammen vorzubereiten, ist für mich persönlich eine der hauptmotivationen, um jetzt dabei zu sein.
Oktober 16th, 2011 at 17:42
Gestern sollte es in Essen auch abgehen, ab 15 Uhr auf dem Willy Brandt Platz. Als wir mit fünf Leuten da auftauchten, war da nix los, wir 5 stellten locker 50% der Demonstranten. Standen dann da ein Weilchen rum und sind dann wieder abgehauen, ein Frust- und Freiheitsbier im Nord kippen. Vielleicht kamen ja später die Massen der Unzufriedenen, wage ich aber zu bezweifeln.
Oktober 16th, 2011 at 17:44
Ich kann nur zustimmen. Wir hoffen nur, dass die “Lösung”, wie sie nach 1929/1930/1931 kam, nicht schon wieder losgeht. Ich meine auch nicht nur Deutschland damit… große Kriege haben so viele Vorteile, wenn man sich politisch in der Klemme befindet. Aber das muss ich hier niemandem sagen!
@mo: wohl richtig; der alte status quo ist immer ein Beweggrund, aber Vergangenes ist nun mal vergangen (die guten alten Tage, die eigentlich auch nicht so gut waren, die verklärten Erinnerungen usw. usf.).
Oktober 16th, 2011 at 17:56
@flatter: Ich hab bei der Demo auch niemanden anders vertreten als mich, ich hätte Dich auch nicht vertreten, wenn ich vorher gewußt hätte, daß Du außer Gefecht gesetzt bist.
Das kann ich nämlich nicht!
Ich könnte vermuten, oder meinen zu wissen, was Du vertreten haben willst, wenn wir uns gut absprechen – aber “Gut gemeint, ist der Feind des Guten”.
Nee, es geht einfach nicht, ich bin nicht Du und Du könntest auch niemals ich sein…
Wenn sich dieser Gedanke festsetzen könnte… ich darf ja auch mal träumen ;-)
Btw. Teste mich bitte nicht immer… bei den drei Links im vorletzten Absatz sind der erste und dritte identisch.
Oktober 16th, 2011 at 18:06
Man geht hier auf die Straße, um zu signalisieren, dass es so nicht weitergeht. Wohl wissend, dass man sich nicht einig ist oder ein neues großes Ziel ausgeben könnte.”
Man ging hier auf die Straße, um zu signalisieren das man unzufrieden ist,mit der Politik und dem Umgang mit den Stimmen da nicht im Sinne des Wählers regiert wird .. Ob das nun Bailouts , cuts in the public sector NHS,rise of Low-wage Jobs,rise of fuel price,VAT etc. or Corruption of politics, dependence on capital etc.
Für all das kann die Masse kein Programm haben … oder erreichbares Ziel, und dann zieht noch die ab die das System gut finden ,aber Scheiße dass sie nicht zu denen da oben gehören …
Also was wurde da erwartet .. außer Flagge zeigen ?
Was meiner bescheiden Meinung erst Beachtung findet wenn … naja ihr wisst schon ;-)
Oktober 16th, 2011 at 18:15
@Wat.: Danke, ist korrigiert. Ich muss dich allerdings testen, dafür bezahlt mich die Weltregierung doch!
Oktober 16th, 2011 at 18:20
A propos Weltregierung: Ist es herrlich, wie Joe Ackermann die Interessen aller vertreten kann? Die der Bundesregierung, die der Gläubiger, die der Deutschen Bank … genial.
Oktober 16th, 2011 at 18:27
flatter
… genial….?
Simpel .. Bundesregierung™,die Deutschen Bank™ alle gekauft und verpflichtet dem Kapital genannt “Gläubiger™”
Es gibt keinen Interessenkonflikt …
Oktober 16th, 2011 at 20:02
@flatter: Ackermann. Das ist doch gut. Öffnet seine Besetzung nicht direkt die Tür, bei den nächsten H-IV-Verhandlungen einen H-IVler mitentscheiden zu lassen?
Natürlich müßte es sich wie bei Joe ‘Victory’ Ackermann um eine bewährte Spitzenkraft mit Referenzen und einem außerordentlichen cv handeln. Momentan fällt mir als prominenter Vertreter nur Arno Dübel ein, der aber eine kleine Karriere
eingeläutet hat und der “uns” mit seinem Hit “Ich bin doch lieb” vielleicht nicht beim letzten Eurovision Song Contest vertreten durfte, aber diese Zukunft ja noch vor sich zu haben vermag.
Zum Artikel – Klar, daß ich meinen Senf hier einbringen muß: In dem Text von Stefan Hebel in der FR sehe ich meine Ansicht ausreichend gut vertreten.
Der Mann gibt den Protestierern in seinem Artikel viel Raum, weist aber gleichzeitig Politiker darauf hin, daß sie gut daran täten, die Signale zu hören und ernst zu nehmen, nicht ohne zu erwähnen, daß deren Spielraum sich hingegen verringert hat.
Das sehe ich zunächst als Erfolg an. Wer nicht mitbekommen handelt, daß es sich um weltweit vorgetragene Beschwerden hat, der sollte gleich mit Altkanzler Schmidt wegen der Visionen zum Arzt gehen.
Des weiteren möchte ich ein Satzfragment von @monomas Artikel hier einfügen, weil auch @flatter diese Sichtweise zu haben scheint.
@mo schreibt u.a.: “..warum ich mich morgen an protesten beteiligen werde, deren inhaltliche ausrichtungen ich an vielen punkten noch als zu kurz greifend empfinde.
Ich habe die Bewegung 15-M seit ihrer ersten Stunde verfolgt und gemeinsam mit Frau Mop in recht großem Umfang in ihrem Blog mit dokumentieren dürfen. Zwar verfolgte ich das Entstehen der Bewegung nur über das Internet – in Spanien war ich leider nicht in diesem Jahr -, dafür aber mit viel Neugier, ausreichend Verstand (das behaupten alle, ich also auch) und vor allem mit viel Empathie. Es hatte ein Weile gedauert, bis ich verstanden zu haben glaubte, aus welchen Quellen die Bewegung ihre Kraft bezog und wohin die Teilnehmer wollen.
Mein eigenes Bewußtsein hat sich dadurch in diesem Jahr verändert und wird sich auch weiter transformieren, weil ich begonnen habe, in meinem sozialen Umfeld und in Gesprächen mit Wildfremden für etwas zu plädieren, was ich wohl schon in der Jugend (wie auch viele andere) beginnend langsam ad acta gelegt zu haben schien: Den Glauben an das Gute im Menschen.
Ich bekenne mich zu keiner Religion und bilde mir ein, inzwischen wenigstens so viel zu wissen, daß ich einigermaßen klar sehe, wie wenig ich tatsächlich zu wissen in der Lage bin und sein werde.
Das ermöglicht mir aber in zunehmenden Maße, toleranter zu werden, was schon immer eines meiner Ziele war und was oft meiner Ansicht nach in “unserer Gesellschaft” als Gleichgültigkeit gegenüber anderen praktiziert wird.
Vielleicht waren meine Eindrücke gestern deshalb so positiv, weil ich die Zuversicht an die Empathiefähigkeit des Menschen auch bei anderen zu sehen glaubte oder diese wenigsten in sie projezierte.
Ich hatte mich bisher viel zu wenig engagiert, gehe seit 1982 auf die eine oder andere Demo, merke jetzt aber die Kraft, die ein Miteinander in einer Sache den Beteiligten geben kann.
Zu mos Satz: Eigentlich ist es relativ leicht, ein paar Fixpunkte zu erkennen, auch wenn man sich im Detail noch einigen muß. Sozialer Protest beinhaltet an sich einige Punkte, Kritik an der Gier Einzelner und wie man diese kontrollieren kann andere, die sich schnell nennen ließen.
Entscheidend ist aber – und das gilt im Besonderen Maße für die Menschen in Deutschland – das Knacken der Obrigkeitshörigkeit.
Einer sagte gestern in Frankfurt sehr ernst,kurz und knackig ins Mikro in etwa: “Dauernd kommen Leute zu mir fragen mich, welche Programmpunkte noch zu erwarten wären und ob dies und das organisiert sei. Ich sage dazu nur ‘Macht und fangt an’ das zu tun, was ihr vermißt. Ihr könnt das!”
Wenn Du, mo oder flatter etwas dort erreichen wollt, dann geht hin und sagt, was ihr erreichen wollt, was eure Vorstellungen sind.
Wenn ihr die Leute mit euren Blogs unterstützen könnt, dann tut das, wenn ihr das wollt. Ich habe gestern von unterschiedlichsten Menschen Zustimmung erfahren für meine vergleichsweise besser formulierte Kritik oder kleine Vorschläge für die Organisation des Camps.
In der Umkehrung hörte ich von vielen die Geschichten sozialen Verfalls und der Irrtümer, denen die Anderen kraft ihres Geistes irgendwann entwuchsen, nachdem sie irgendwann aufgewacht waren, wie ich sie auch in meinem Aufruf hier vor einigen Tagen zu vermitteln suchte.
Gebt doch bitte der Sache ein Chance und macht weiterhin ein bißchen mit. Das würde ich mir von allen Bloggern wünschen, wie auch von den Nachdenkseiten, denen eine größere Leserschaft nach deren Aussagen zu folgen scheint.
In diesem Sinne: Alleine machen sie uns ein. Wir müssen uns zusammentun oder sie ruinieren uns und unsere Kinder und Enkelkinder und en passant noch den Planeten, wie man in Japan gerade sehen kann.
Wir müssen dem bereits prosperierten Wahnsinn der Ausbeutung von Mensch und Umwelt ein Ende setzen oder zumindest den Anfang dazu bereiten helfen.
Anders gesagt: Ich habe keinen Bock mehr darauf, von Leuten zu regiert werden, denen ich nicht einmal zutraue mein Fahrrad ordentlich zu reparieren, bloß weil ich nie mit einem Kohlepolster ausgestattet war und bin. Mit ‘regiert’ meine ich demnach alle Hierarchieebenen. Ehemalige Chefs und Kunden mit eingeschlossen.
Oktober 16th, 2011 at 20:22
Zum Update mit den ‘Führern’: Ja, das hat bereits mehrfach in Spanien und in den usa Verwirrung gestiftet, die irgendwelchen Aktionismus seitens der Behörden wie ein Kartenhaus zum Einstürzen und weitere Handlungen bremste oder zum Erliegen brachte.
“Bei denen” funktioniert die ‘Ich war’s nicht’-Strategie ja auch schön länger.
Und jetzt sagen wir halt auch “Nö, keine Breitmaulfrösche in der Nähe.”
Oktober 16th, 2011 at 20:50
fu*** hier gehts grad heftig ab, knüppelbrüder im einsatz
https://www.livestream.com/globalrevolution
hier der livestream nach berlin
https://www.castortv.de/
Oktober 16th, 2011 at 20:51
Schön, dass Du trotz Deiner anfänglichen Zweifel doch noch zum Latschen aufgerufen hast. Dem Kotzenden Einhornging es da ähnlich wie Dir.
Ich frage mich jedoch, ob es auch zum Mitlatschen gereicht hat oder ist es beim Aufruf geblieben?
Oktober 16th, 2011 at 20:53
@spinne: Danke, aber weder der eine, noch der andere Stream sind livehaftig.
Der SpOn geriert sich mittlerweile wie die Blöd: “Politiker erklären Banken zum Staatsfeind”.
Können die nicht endlich wenigstens ihre Kriegsrhetorik abstellen. Verbalterroristen. Schreiben die vielleicht aus’m Atombunker? Etwa aus einem K 2000?
Oktober 16th, 2011 at 20:57
ja da springts von hi nach da , habs auch grade festgestellt u. zudem noch technische probleme
weiß auch gar nich wo das eben war, sehr wüste prügelszenen
Oktober 16th, 2011 at 21:22
Im Moment sind es 1093 Städte in 87 Ländern. Bis jetzt!
@spinne: Die Prügelszenen waren wohl gestern in Berlin.
Oktober 16th, 2011 at 21:38
Hier ist noch ein Channel aus Berlin: https://www.livestream.com/undergroundreports
Polizisten versuchen gerade das Filmen abzustellen – Scheisse, bei den Griechen, Spaniern und Usa-Nesen wußte ich immer sehr schnell, ob irgendwas live war oder nicht. Hier blicke ich nicht durch.
Oktober 16th, 2011 at 21:44
Zitat:
“Im Moment sind es 1093 Städte in 87 Ländern.”
Ich hab mir bis eben die Berichte und Zusammenfassungen durchgelesen – so hab ich das auch empfunden, unsortiert aber bewusst.
Das ist wirklich ein gewaltiges Ausmaß an Aktionen,
International und Global, ohne Programme und konkrete
Forderungen aber ich stimme da zu, es ist auch nicht zwingend notwendig. Ein Signal sollte es sein, ein Leuchtturm ist es geworden.
Oktober 16th, 2011 at 21:44
@ Rainer
ne det war global livestream, glaube New York, war am abend, schon dunkel, weiss aber eben nicht wann
Oktober 16th, 2011 at 21:56
Telepolis – “Empörung groß in Spanien”
“Im Herkunftsland der “Indignados” sind mehrere Millionen auf die Straße gegangen [..]“
(OT) Hatte hier jemand gesagt, Grün zu wählen bedeute sich schwarz zu ärgern? Is ja auch wurscht.
Heise online – “Kretschmann will satellitengestützte PKW-Maut”
Umfrage: K-Wörter werden immer unbeliebter.
Oktober 16th, 2011 at 22:06
Hier mein Bericht von der Demo in München:
Es hat sich auf eine ganz unerwartet andere Weise gelohnt, dass ich persönlich hingefahren bin, statt mich aus zweiter Hand zu informieren. Ist leider sonst nicht sehr ermutigend.
Oktober 16th, 2011 at 22:13
@Keynesianer: Danke!
Oktober 16th, 2011 at 22:16
Der “Binsenbrenner” war auch in München:
https://www.binsenbrenner.de/wordpress/2011/10/16/occupy-germany-der-tag-aus-bloggersicht/
Oktober 16th, 2011 at 22:17
@Wat: Hatter doch, der flatter.
Oktober 16th, 2011 at 22:22
@R@iner: Sicher. Ich wollte aufzeigen, daß zwei Paar Augen auch zu zwei verschiedenen Menschen gehören, die unterschiedlich aufnehmen und wahrnehmen und daß es a) nicht die schlechteste Idee ist, sich beides anzuhören sondern b) auch zu akzeptieren, daß es unterschiedliche Sichten geben kann.
Btw. war ich mir grad mal schuldig ;-)
Oktober 16th, 2011 at 22:27
@Wat.: Je mehr Sichtweisen, desto besser. Absolut klar, richtig und wichtig. Hatte schon über Klaus Baums Blog “vor”gelesen.
Oktober 16th, 2011 at 22:31
@ Rainer 21, alles wie gehabt, Spätzleconnection
Astrium ist im Ländle überaus beliebt, da gilt es zu kooperieren u. Verträge abzuschließen, sei das nun auf dem Gebiet der (Hoch-Schulpolitik, der Standortsicherung oder Flüchtlings(bekämpfung)….
“„Die Abnahme von unserem Kunden ESA und das Eintreffen des ersten IOV-Satelliten in Kourou sind ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung des Galileo-Systems, bei der Astrium von Anfang an eine führende Rolle gespielt hat“, sagte Evert Dudok, CEO von Astrium Satellites. „Die Mitarbeiter von Astrium in Kourou sorgen nun mit großem Einsatz dafür, dass die ersten IOV-Satelliten zum geplanten Termin startbereit sind, und arbeiten weiterhin eng mit unseren Partnern ESA und der Europäischen Union zusammen, um eine erfolgreiche Implementierung des Galileo-Systems zu gewährleisten.“
Astrium ist das führende europäische Unternehmen bei Weltraumtechnologien. Als eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der EADS ist das Unternehmen auf zivile und militärische Raumfahrtsysteme und Dienstleistungen spezialisiert. Im Jahr 2010 erreichte Astrium einen Umsatz von 5 Milliarden € und beschäftigte weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter mit Hauptstandorten in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Spanien und den Niederlanden. Das Kerngeschäft gliedert sich in drei Bereiche: Astrium Space Transportation für Trägerraketen und Weltraum-Infrastrukturen, Astrium Satellites für Satelliten und Bodensegmente sowie Astrium Services für umfassende End-zu-End- und Mehrwert-Lösungen bei Sicherheits- und kommerzieller Satellitenkommunikation und Netzwerken, Equipment für Hochsicherheits-Satellitenkommunikation, maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen für Geo-Informationen sowie weltweite Dienstleistungen für Navigation.
http://www.astrium.eads.net/de/news/esa-ubernimmt-galileo-satelliten-von-astrium.html
Oktober 16th, 2011 at 22:38
@spinne: Kretschmann muß den Technologiestandort BW sichern. Ob die Leute mit den bankfinanzierten Autos, die seit Jahren
- kaum noch für Wartungsarbeiten die Werkstätten anfahren, obwohl mancher Meister weniger Stundenlohn verlangt, als es vor zwanzig Jahren der Fall war,
- mit defekten Scheinwerfern und glatten Reifen rumfahren sich dann noch
- eine onboard Unit kaufen können,
ist dem doch egal. Benzinpreis rauf auf 10 Euro je Liter würde ich sagen. Dann haben wir freie Fahrt für freie Arschlöcher.
Heinrich Böll sagte einmal in etwa: “Ein Mann kann gut leben wenn er weniger als dreihundert oder mehr als dreitausend Mark im Monat hat. Alles dazwischen ist nix.”
Oktober 16th, 2011 at 22:48
@da Max(15): Hat nicht sollen sein, ein Virus kam dazwischen.
Oktober 16th, 2011 at 23:06
[...] https://archiv.feynsinn.org/?p=10623 Share this:TwitterFacebookGefällt mir:LikeSei der Erste, dem dieser post gefällt. [...]
Oktober 17th, 2011 at 00:17
War am Samstag bei der “occupation” Frankfurts am Willy-Brandt-Platz vor der EZB.
Ein sonnig warmer Herbsttag — ideal um die Welt zu retten. Menschenmassen flanieren zum Empörungsevent, teils mit Plakaten und in karnevalesker Kostümierung feiern sie friedlich ihren Unmut über die Gier der Gordon Geckos dieser Welt.
Ich erfahre, daß sich 5-6 Tausend versammelt haben: Ei der Daus! — Fast die Hälfte von dem, was Zweitligist Eintracht Frankfurt alle zwei Wochen in die Commerzbank-Arena lockt!
Verloren stehe ich inmitten der Massen und schaue gedankenlos dem bunten Treiben zu.
Mein Blick schweift nach Norden auf die wenige hundert Meter entfernten Zwillingstürme der Deutschen Bank, als mein innerer Friede empfindlich gestört wird — Zwillingstürme? War da nicht was? Entsetzt vertreibe ich meine Horrorvisionen, doch mein Blick fährt weiter die Fassaden hoch: Da sehe ich sie vor meinem geistigen Auge, wie sie von den obersten Etagen auf uns herabschauen, sich vor Lachen über unsere demokratische Protestkultur die mit Lachsschnittchen vollgeschlagenen Bäuche halten und mit Champagner gegenseitig zuprosten!
Und plötzlich wird mir klar, daß natürlich deren alternativloses Spiel erst dann zu Ende ist, wenn die da unten auf die Idee kommen, daß es alternativlos sein könnte, dem Treiben da oben auf die denkbar nachhaltigste Art und Weise Einhalt zu gebieten.
Mit diesem Erkenntnisgewinn und beruhigt durch die Tatsache, daß Lämmer sich höchst selten an Wölfen vergreifen, setze ich mich in die U-Bahn und trete den Heimweg an — mit freudiger Erwartung im Herzen ob der zwei Pullen Discounter-Bier, die noch in meinem Kühlschrank stehen. Champagner gibt’s erst wieder bei der nächsten Hartz-4-Erhöhung.
Prost!
Cygnus
Oktober 17th, 2011 at 06:24
@ flatter:
Genesung und so, nech..
Muttu viel schnuckern, bei Krankheit steigt nämlich der Energiebedarf, während gleichzeitig die Energiegewinnung an Effizienz verliert.
Meine Hausapotheke besteht übrigens aus 1 Eimer Pumper-Proteine, 1 Packung Erkältungstee und 1 Rolle Malerkrepp (für offene Wunden).
————-
Gefunden:
plazieren
schrieb
Oktober 17th, 2011 at 08:12
Kapitalismuskritik der Seele: SpOn – “Psychische Leiden treiben immer mehr Arbeitnehmer in Frührente”
Die Kategorie, unter der das abgeheftet wird, verdient einen Blick:
Wirtschaft – Staat & Soziales – Deutsches Rentensystem
Es ist nicht so, daß die Leute vom Speichel nicht wüßten, was wem untergeordnet wäre…
Ich möchte das einfach als “Plan B” oder “Stille Revolution” bezeichnen, ohne den Betroffenen dabei in irgendeiner Weise zu Nahe treten zu wollen und befürchte dabei, daß man seelische Gründe immer weniger “gelten lassen” und alimentieren wird, denn was einmal zum Normalzustand in einer Gesellschaft geworden ist, kann nicht gleichzeitig Krankheit sein.
Psychotische Manager und Chefs vs. depressive Arbeitnehmer. Das ist ja hier wie bei “Kein Herz und keine Seele“.
Welch grandioses Land, das solches hervorzubringen vermag.
Oktober 17th, 2011 at 08:37
Neuer Link für oben: Frau Mop ist vor Ort
Oktober 17th, 2011 at 09:04
Cygnus
Und plötzlich wird mir klar, daß natürlich deren alternativloses Spiel erst dann zu Ende ist, wenn die da unten auf die Idee kommen, daß es alternativlos sein könnte, dem Treiben da oben auf die denkbar nachhaltigste Art und Weise Einhalt zu gebieten.
…..Leider ,leider ,leider ..wie schon von mir geschrieben ;-)..dann spricht man aber von Eskalation der Gewalt die nur geduldet wird wenn sie von oben nach unten ausgeübt wird.Die Gewalt gegen den kleinen Mann ausgehend von Kapital mit Hilfe der Regierung findet medial keinerlei oder bestenfalls minimal Beachtung ….
Man huldigt dem Gott Mammon und zu dessen Mehrung heiligt der Zweck noch immer die Mittel ..
Oktober 17th, 2011 at 09:24
Geklaut bei Klaus Baum (auch ein Bericht aus Berlin):
https://youtu.be/b-NbB7WMxbk
Die ersten beiden Minuten kann ich voll unterschreiben.
Oktober 17th, 2011 at 10:43
Nur mal so nebenbei: ein Pastor gegen staatliches Unrecht, ein Ritter des geschnitzten Wortes, ein Prediger auf Elitezirkeln, für Grüne und SPD knapp am Amt des Bundespräsidenten vorbeigeschrammt, kurz, der Herr Joachim Gauck, äußerte sich zu den Bürgerprotesten.
Er findet sie “unsäglich albern”.
Zu ergooglen unter Gauck.
Oktober 17th, 2011 at 11:00
@Helminka: Ich finde Herrn Gauck schon immer unsäglich albern. Es hat nur noch keine Zeitung darüber berichtet.
Oktober 17th, 2011 at 11:14
Er findet sie “unsäglich albern”.
Das kann er behaupten in dem Wissen das solche Aktionen gar nichts ändern ,und alle anderen die für die “Eliten” gefährlich werden könnten ” Illegal” sind darum sind sie ja verboten ;-)… [EDIT: Inklusive der Idioten-Feigenblatt-Formulierung Art. 20 Abs. 4 deren Anwendung jede Regierung die es beträfe als " Illegal" einstufen würde ..sonst müsste sie im Umkehrschluss ja zugeben das sie die freiheitliche Ordnung zerstört ..Ahh geh' mer fort]
Hohn … es ist der blanke Hohn !!
Oktober 17th, 2011 at 11:14
@ Helminka:
Ja nu, das Problem ist doch dieser freche Bürger, der es wagt, das Vertrauen in Politik und Markt zu verlieren.
Am besten alle sanktionieren, funzt bei den Arbeytslosen auch prima und schließlich sollen ja vorm Gesetz alle gleich sein.
Schätze mal, Ähnliches dürfte auch dem Herren in der Schubkarre vorschweben.
(Setze 5€ auf die Zusammenführung der Ministerien für Finanzen und Inneres.)
Oktober 17th, 2011 at 11:19
@Horst Horstmann(34): Danke, großartig! Wenigstens einer weiß das “schrub” zu würdigen. Manchnal ist es aber schüchtern und bleibt lieber unter der warmen Decke.
Plazieren ist wieder alte RS, ich trenne mich erst allmählich und wollte nicht so sehr den Platz betonen.
Oktober 17th, 2011 at 11:21
@39ff: Herr Gauck unterliegt dem Irrtum, dass der “Reaktionär” schon allein deshalb nicht existiert, weil die DDR-Führung ihn geißelte. Sie müssen genau das aber gewusst haben, waren sie doch selber welche. Gauck ist ein würdiger Nachfolger.
Oktober 17th, 2011 at 11:26
@ flatter:
Oh, mein Fehler, ich hatte “plazieren” als generell falsch eingestuft.
Das ’96er Update ist hier oben ohnehin noch nicht flächendeckend durch.^^
Oktober 17th, 2011 at 11:51
Schon seit Jahren treiben die Spekulanten und die Banken die Politik nach Lust und Laune vor sich her..z.B.Goldman Sucks, Morgan Stanley und J.P.Morgan haben auf den Zusammenbruch von Risikoanlagen spekuliert, die sie zuvor ihren Kunden nachdrücklich empfohlen hatten…!
Da gibt’s keine Regulierung oder Beraterhaftung ,da gibt’s rein gar nicht’s,und da ist man auch nicht von ein paar tausend schildtragender Pilger die bei bester Laune fordern beeindruckt geschweige sieht sich zu Änderungen genötigt .. that’s the bitter truth ;-) ..
666
Oktober 17th, 2011 at 12:24
Äh … ich zerreiße mir jetzt mal das Maul, ich fauler zynischer Sack, aber wer fängt die Besetzung eines öffentliches Platzes Mitte Oktober an? Deutsche? wird man ja wohl mal drüber reden dürfen …
Oktober 17th, 2011 at 12:35
@flatter: Ja verdammt, das ist große Scheisse. Du kannst dir aber einen wärmeren Ort heraussuchen, es gibt ja eine große Auswahl inzwischen und mit Ryan Air kommst Du billiger nach Malle, als mit dem Zug nach Frankfurt oder Berlin. Okay, wir müssen das nicht diskutieren und ein Blick auf die Wettervorhersage für FfM sagt für morgen nacht Regen und gefühlte 3°C und für den Mittwoch auch Regen bei gefühlten 1°C an.
Der Kampf wird einer gegen die Grippe. Die Behörden taten sich bestimmt auch deshalb leicht, die Genehmigungen zu erteilen.
Oktober 17th, 2011 at 12:55
Ach, was soll’s. Pappas Sturmtruppen hat auch keiner gefragt, ob sie statt nach Stalingrad nicht doch lieber an die Costa Azahar gewollt hätten.
Oktober 17th, 2011 at 13:33
Wir müssen was verändern damit alles beim alten bleibt.
Auch wenn eine Herde Raubtiere sich um die neue Rangordnung streitet, bleiben sie doch Raubtiere.
Also Flatter, hast du nun Hoffnung oder kommentierst du nur?
Oktober 17th, 2011 at 13:34
R@iner
Pappas Sturmtruppen .. haben für Führer und Vaterland gefroren und den Gefrierfleischorden bekommen ..
Ich scheiße aber auf Führer-Figuren und ganz besonders auf’s Vaterland … das in “Guten Zeiten” dein Geld und in schlechten dein Leben zum Wohle der fetten Eliten nimmt .. ;-)
Oktober 17th, 2011 at 13:35
happy aua
(41) gelesen …?
Oktober 17th, 2011 at 13:46
Lazarus09
na klar habe ich es gelesen.
Was passiert wenn die Realität mit der scheinbaren “Wirklichkeit” zusammentrifft?
Das frage ich mich gerade.
Oktober 17th, 2011 at 14:14
@R@iner(49): Verdammt, das habe ich auch gedacht, aber darf man darüber auch schon wieder reden? ;-)
Oktober 17th, 2011 at 14:22
happy aua ..
Nichts,denn die scheinbare Wirklichkeit ist individuel. Hier sieht’s doch so aus das die Systemgegner nur Scheisse finden das sie nicht bei denen oben sind..ansonsten gib’ einem Unzufriedenen was er will und er verraet die Gemeinschaft…Egoist eben.
Um die Realitaet zu erkennen muesste man wertungsfrei ueber den Dingen stehen … Damit erschliesst sich Realitaet in dem Mass wie man von den momentanen Zustaenden entfernt und beruehrt ist.
666
Oktober 17th, 2011 at 14:23
Welch ein grotesker Schwachsinn: Sie haben den Führer Schachmatt gesetzt! Den “Anführer” der Occupy-Bewegung, Wolfram Siener, diesen Unsympathen von einem Bürschken. Was ist das für ein hirngehackt eindimensionales Denken, das noch in einem Heringsschwarm den verantwortlichen Führer sucht? Argh.
Oktober 17th, 2011 at 14:33
@flatter: Gegenfrage: Hat man denn je aufgehört, darüber zu reden?
Egal. Auf arte+7 findest Du die ersten beiden Teile einer sechsteiligen Serie über den Widerstand gegen die Nazis in verschiedenen Ländern Europas, was ich dir jetzt aber nur wegen deines Virus und zu deiner Verlustierung schreibe. Bis Mittwoch guxu für den ersten Teil bei “Schattenkampf – Europas Résistance gegen die Nazis Teil 1/6″.
Oktober 17th, 2011 at 14:36
….charismatische Führungsfigur… !!
Zu Poden den Burchen ..Vorne rechts jeder nur ein Kreuz..
Und ist der Führer weg ( von seinem Posten* zurück gezogen )ist der Rest bald auch für’n Arsch ;-)
* 500K im Jahr Dienstwagen Pompöse Altersversorgung ;-)
Absoluter BULLSHIT der Bericht ..
Oktober 17th, 2011 at 14:40
Wieso wird da aus einem Sprecher ein Anführer?
Ist der Regierungssprecher etwa Kanzler?
Oktober 17th, 2011 at 14:43
Ooch R@iner jeder war doch in der Résistance … so wie keiner BLÖd liest und bei dem Laden mit den 2 Bögen ißt ..
Ich sehe mir solchen Mist nicht an,ich konnte meinen Großvater fragen …seine Antwort ist die selbe, die wir heute von vielen hören die tatenlos zu schauen, wie sich das Finanzsystem der willigen Politik bedient !!
Selbst meine résistance beschränkte sich in Land verlassen und um den eigen Arsch kümmern,was sich allerdings ändern könnte wenn die letzten Kids aus dem Haus sind …
Oktober 17th, 2011 at 14:46
@Lazarus: Der war doch nur für einen von mir imaginierten, fiebrigen flatter, damit er ‘dabei’ sein kann und nicht ob seiner kurzzeitig eingebüßten Stärke verzweifelt.
Oktober 17th, 2011 at 14:50
R@iner
Du meinst der braucht ein wenig heile Welt aus dem Märchenbuch ..? So in schwarz-weiß .. Gut -Böse
Oktober 17th, 2011 at 14:55
@ flatter 56
hab gestern mal interessehalber beim querfrontler elsässer quergelesen, wäre man nicht derart angewidert von dem was man da liest, man müsste sich glatt fremdschämen. er nennt wolfram siener “das gesicht von occupy”, gehts eigentlich noch?! ich hab weder illner noch sonstwas gesehen u. kenne das gesicht überhaupt nicht. dann zitiert er auch noch spon mit den worten “Spiegel Online sagte er, er sei durch den Film „Zeitgeist“ politisiert worden, vor allem Teil 2 und 3. Das sind die Teile, wo 9/11 in Frage gestellt und das Papiergeldsystem erklärt wird. Wenn das die Grundlagen von Siener sind, muss das erstmal ein guter Mann sein!!
würg! @ elsässer “Wutbürger gegen Eurowahn”, nein Deutschland braucht ganz sicher keine Tea Party Bewegung!
sorry, aber spiegelfechters warnungen sollten auch u. grade hier nicht außer acht gelassen werden
https://www.spiegelfechter.com/wordpress/6996/von-der-deutschen-tea-party-zur-henkel-partei-ii
Oktober 17th, 2011 at 15:09
spinne
Die Masse ist Blöd.Die Vorstellung von einem dummen Volk ist nicht erlaubt, weil es mit einem dummen Volk keine Illusion von Demokratie geben kann.Also ist es nicht dumm wie Brot ,man darf es nur nicht überfordern, man muss es ein bisschen an der Hand nehmen…das einzig wahre am Volkes ist: Es existiert nicht,es gibt nur Einzelpersonen die in einem Verhältnis oder Abhängigkeit zueinander stehen ,aber man kann es erzeugen, für den Augenblick oder länger, zum Beispiel durch ein sogenanntes Volksfest,Volks-Partei..ein Trick der Verblödungsmaschinerie ..
Wutbürger werden von den Medien gemacht und anschließend benutzt … „Angst“ und „Belohnung“
alles andere Bullshit ..Amen
[EDIT:Begriffe wie Demokratie und Volkssouveränität fallen in den Bereich (kapitalistischer) Mythologie ]
666
Oktober 17th, 2011 at 15:18
@Rainer(57): Das funzt nicht. Macht nix, ich geh gleich auch mal wieder vor Tür und kauf mir was zu essen. Soll helfen bei der Genesung ;-)
Oktober 17th, 2011 at 15:19
@Lazarus: “Die Masse ist Blöd” – Schockier mich doch nicht mit solchen News – und das von dir! :-P
Oktober 17th, 2011 at 15:23
flatter
Das dass bei dir nicht zieht weiß ich doch .. die Spinne wollte ich ” schocken” mit den “News” ;-)
Oktober 17th, 2011 at 15:27
@ lazarus
spinne muss jetzt zum Doc, so geschockt isse…
cu!
Oktober 17th, 2011 at 15:45
alright m8…all the best cya..
Oktober 17th, 2011 at 15:49
@flatter: Link geht bei mir. Arte und seine Seiten halt. Da brauchste ‘ne 100MBit Anbindung und das neueste Windows und ‘nen Acht-Kerne-Prozessor mit 16 GByte drumherum. Vielleicht hat’s schon jemand nach youtube depubliziert oder wie das heißt.
Oktober 17th, 2011 at 16:43
Die Doku hamse in erbärmlich niedriger Auflösung reingestellt, die Systemanforderungen sollten also nicht das Problem sein.
Oktober 17th, 2011 at 18:45
@ lazarus
bin schon wieder da u. halte grade Ausschau nach Dir in good old London
https://counterfire.org/index.php/articles/46-video/15009-video-voices-of-occupylsx-occupy-london-real-democracy
Oktober 17th, 2011 at 19:18
spinne
Yep .. irgendwo dazwischen waren wir auch ;-) allerdings ohne Kutte ..
Auch Super Job vom The Green & Black Cross legal team von GBC Legal die via Twitter und BBS,Rechtsberatung betrieben und bei Fragen was die Bullen dürfen und was nicht sowie bei Verhaftungen mit Rat und Tat zur Seite standen .. ;-)
Wenn du mal nach London kommst Legal Support 07946 *** *** plus a solicitor with relevant experience.
Wenn du die volle Nummer brauchst kann flatter mir deine Mail Adresse senden …
ride free ;-)
Oktober 18th, 2011 at 08:40
spinne und flatter: Wenn Ihr Euch den S(p)inner mal 5 Minuten bei Illner antun möchtet, dann bitte:
https://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1465734/Siener-Wir-koennen-was-aendern
(Sarah Wagenknecht erstarrt währenddessen zur Salzsäule!)
Oktober 18th, 2011 at 12:07
altautonomer meint:
Oktober 18th, 2011 at 08:40
“spinne und flatter: Wenn Ihr Euch den S(p)inner mal 5 Minuten bei Illner antun möchtet, dann bitte:”
Hi altautonomer, ganz so negativ täte ich nicht bewerten, was das junge Bürschle dort sagte, denn die Richtung stimmte schon, es wäre in der Tat sinnvoll und richtig, dass sich endlich mal jene tatkräftig zu Wort meldeten, welche tatsächlich Tag für Tag diese Gesellschaft mit ihrer wirklichen Arbeit am Laufen halten.
Wer wenigsten SO anfängt zu denken, kann natürlich noch viel weiter denken, könnte so den tieferen Ursachen auf die Spur kommen….
“Jeder Anfang ist schwer” sagt nicht zu Unrecht der Volksmund!
Empörung allein bewirkt noch nichts, klar, kann(?!) aber Ausgangspunkt für ernsthafte Aktivitäten werden.
Ohne Empörung(erwachendes Problembewusstsein) aber vegetieren die Massen unter Umständen geistig-moralisch weiter als wie von Opium von Sinnen gebracht…..
(ähm… diese Sahra Wagenknecht…, von MIR kannst du die inzwischen “geschenkt” haben! :-) — )
Oktober 19th, 2011 at 00:10
Nehmen wir doch diese Struktur ernst und gründen ein außerparlamentarisches Parlament. Sind zwar sehr viele verschiedene Meinungen, aber wie Flatter schon bemerkte; Es ist ein Weg. Vielleicht befestigt die Gründung eines solchen Parlamentes ja auch genau diesen Weg.
Oktober 23rd, 2011 at 22:01
(76)
ein Parlament ohne gewählte Abgeordnete, mit zufälligen Abgeordneten oder selbsternannten Abgeordneten? Wir könnten auch die “Partei der Nichtwähler” gründen und hätten sofort 40% aus 99%!
Oktober 23rd, 2011 at 22:18
@Kaluptikus: Die gibts schon – guckst Du hier.
Oktober 23rd, 2011 at 22:36
Kaluptikus & Wat.
Yep..mit dem Bequemlichkeits-Trittbrettfahrer Programm.
für alles zu faul,wenn aber andere was positives erstreiten mit profitieren.. ganz komfortabel ohne Angst vor Ungemach ;-) .. motzen aber zu faul für Briefwahl oder Urnenbesuch
Oktober 23rd, 2011 at 22:40
Danke @flatter, hab gepennt und sekretariatsmäßig geschlampert… ;-)