Sozialismus ist, was Gewinne privatisiert
Posted by flatter under Politik[30] Comments
17. Sep 2011 23:03
Welch ein Durcheinander! Ausgerechnet FDP-Abgeordnete entdecken, dass “Gewinne privatisiert und Verluste sozialisiert” werden. Und wie nennen die das dann? “Sozialistisch“. Ähm, hatten diese Spezialisten nicht mal den Sozialisten vorgeworfen, dass bei denen ja kein Gewinn gemacht und also keine Wirtschaft funktionieren kann? Womit sie immerhin ein wenig weiter entfernt waren vom optimal irrwitzigen Paradox.
Macht nix, irgendwas geht ihnen gegen den Strich, ist doof und verkehrt, dann kann das ja nur der Sozialismus sein. Aber Halt, der Vorwurf geht gegen Finanzminister Schäuble. Der ist also ein Sozialist? Man kann nur raten: Vielleicht ist der alte Mann einfach zu weit links von der neuen FDP. Die kann ja sonst nirgends mehr hin rücken als nach rechtsaußen.
Dass sie dabei auf jegliche Kategorien, die Bemühung um wenigstens den Anschein der Seriosität und am Ende noch den Schein der Wirtschaftskompetenz verzichten muss, ist der Preis der neuen Freiheit. Was bleibt ihnen dann also?
Das Ende ist nah
Dann hilft nur noch etwas schwer Patriotisches, das wird immer gern genommen, wenn sonst nichts mehr geht. Die DeMark macht sich auch gut als Kassenschlager von Ahnungslosen für Unwissende, wer kann dazu schon nein sagen? Wie gut, dass das Kaiserpaar von Habsburg zu Guttenberg inzwischen in die USA ausgereist ist und überhaupt in der CSU angemeldet.
Vor der Befreiung der Nation von der Fremdwährung hat der Teufel aber das Ende gesetzt. Das Ende ist nah – und doch so fern. Zwar fordert Sigmar Gabriel schon wieder, und zwar diesmal Neuwahlen, aber wie immer meint er das gar nicht so. Kann ja auch gar nicht. Neuwahlen verbieten sich nämlich, weil diese Republik der Reisefreiheit und Bananen kein gültiges Wahlgesetz mehr hat. Wir könnten von daher, wenn die Kanzlerin keine gemeinsame Lösung® mehr findet, nur einen Übergangsrat bilden. Libyen kommt damit aber auch in die UNO, und einen Sitz im Sicherheitsrat können wir uns sowieso abschminken. Wir lägen daher voll im Trend, wenn wir die Regierung ohne Wahlen in die Wüste schickten.
So langsam wird mir dieses Land wieder sympathisch. Unsere Elite ist derart verpeilt, abgewirtschaftet und unfähig, dass man sich gar nicht genug über sie amüsieren kann. Jetzt müssten sie nur noch einsehen, was sie für hilflose Dilettanten sind, dann können wir sie einmal feste drücken und schauen, was wir aus den Resten machen, die wir von ihrer Party zusammenharken. Da sollte eigentlich für alle noch genug übrig bleiben.
September 17th, 2011 at 23:19
Fürchte Dich vor den ‘Dummen’, von intelligenten Menschen haste nix zu fürchten ;-)
September 17th, 2011 at 23:29
Tja Herr Doktor .. alles schon gesagt nur noch nicht von jedem ;-)
September 17th, 2011 at 23:56
Sehr geehrter Herr flatter,
ich amüsiere mich mit dir mit. ;-)
Aber zu dieser merkwürdigen “Sozialismus”-Interpretation fällt mir ein, daß sowas nicht nur unter Westerwelle bei der FDP eingerissen ist, man findet sie auch u. a. bei “Österreichern”, den tiefgläubigen Mises-Epigonen, den Libertären, den Rechts(-außen)liberalen und der “neuen Rechten”, und du weißt ja, daß die Grenzen da durchaus fließend sind.
Die nennen das dann: Sozialismus für Hartzer, Sozialismus für Banker, Sozialismus für Ökos …usw…usf… Und den Spruch von “Sozialisten in allen Parteien” haben wir ja schon öfter gehört. Es geht dabei vor allem um Diffamierung.
Und die FDP hat für diese Richtung ja einen besonderen “Spezialisten”, den Frank Schäffler
“Zurück ins 19. Jahrhundert”
https://www.sueddeutsche.de/politik/fdp-politiker-frank-schaeffler-zurueck-ins-jahrhundert-1.1144467
Wenn morgen in Berlin die FDP tatsächlich mit dieser Tour über die Hürde hupft (was der Himmel verhüten möge), werden wir in Zukunft noch sehr viel ausgiebiger mit solchem Müll überschüttet.
Es ist gruselig. Und es ist absurdes Theater.
Was für ein Gesindel. ;-)
Grüße
September 18th, 2011 at 00:24
Breaking News:
Bei der nächsten Bundestagswahl erhält die SPD 75% aller Stimmen, die Linke mit 12% immerhin auf Platz 2 (!).
Quelle: TED Umfrage im Sat 1. Videotext muahaha
September 18th, 2011 at 00:35
Ach haben die schon die Wahl-Attrappen bereit .. und danach die Lottozahlen gültig bis 2013 …
September 18th, 2011 at 01:08
Feyner Text! :) Ein Implosion der Regierung wäre der Hammer! Neuwahlen aber leider unwahrscheinlich. Hat ja einen Grund, warum die CDU das neue Wahlgesetz verkackt hat! Aber heut Abend erst mal zuschauen, wie die Piraten in Berlin Stühle im Senat holen, die sie nicht besetzen können und wie das gelbe Elend einmal mehr lange Gesichter macht! Rofl!
September 18th, 2011 at 01:38
Lazarus09 meint:
September 18th, 2011 at 00:35
“Ach haben die schon die Wahl-Attrappen bereit ..”
Klaro, neue Attrappen, neue Fratzen, die genau da weitermachen werden, wo die bisherigen aufhören und mit gewaltigen staatlichen Transfers in den “verdienten” Ruhestand gehen….
“Demokratie”, “freie Wahlen”, für/von medial eingeseiften Deppen, Idioten wie gehabt…
Dem “Märchenbuch” wird weiter geglaubt und gefolgt werden! Leider! :-(
September 18th, 2011 at 07:04
Wenn die FDP-Fuzzis schon Schäuble einen Sozialisten nennen, dann ist ihr Ende wirklich nah, denn es ist ein Zeichen, dass ihre Propaganda, ihre Definitionsmacht nicht mehr wirkt. Das Sozialismus-Etikett ist die letzte Kanone, die sie auffahren können. Westerwelle hatte sich verrechnet, als er glaubte, Hartz-IV-Empfänger mit dem Vorwurf spätrömischer Dekadenz desavouieren zu können.
Manchmal gehen Kanonen eben auch nach hinten los.
September 18th, 2011 at 08:58
Hatte mir gestern das Brecht-Weigel-Haus am schönen Schermützelsee in der Märkischen Schweiz angesehen. Unter den zahlreichen bemerkenswerten Brecht-Zitaten und -Gedichten in der Ausstellung fielen mir insbesondere folgende Zeilen auf:
Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen
Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen,
Wie man schneller sägen könnte, und fuhren
Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen,
Schüttelten die Köpfe beim Sägen und
Sägten weiter.
(Exil, III)
Einen schönen Sonntag noch!
September 18th, 2011 at 09:41
@Frank F.: Ein tolles Zitat. Scheinbar gab es früher auch schon Idioten.
Die fdp wohnt in einem Potemkinschen Dorf.
September 18th, 2011 at 10:32
“Wir lägen daher voll im Trend, wenn wir die Regierung ohne Wahlen in die Wüste schickten.”
Der Satz hat meinen Tag gemacht wie man so schön sagt :)
September 18th, 2011 at 11:00
Was ich immer sage, – im Chaos hilfloser Ordnungen, gebiert man Demokratie. Naja, – zumindest Veränderungen. Im Raum zwischen Denkverbot und Redegebot, ist immer ein Plätzchen, – für eine neue Mitte, welche die Ränder schleifen will. Ich befürchte allerdings, die Freien Debilen, werden am eigenen Rand, auch noch den Friedhofsgärtner für einen Sozialisten halten, – nur weil der von allen die gleichen Gebühren verlangt. Ein wenig, – hat das was vom Krokodil, welches über den Kasper schimpft, der daraufhin, mit Zustimmung des Publikums, das Krokodil erschlagen darf. Nun denn,- Vorhang auf.
September 18th, 2011 at 11:06
Ach, typischer inszenierter Konflikt. Im Grunde schizophren insofern, als sich die Eliten ihr geliebtes Europa-Projekt selbst kaputt machen würden und nur so kann man dann das Verhalten dieser Clique erklären, dass sie selbst nicht daran glaubt, sich durchzusetzen, sondern nur den populistischen Spin nutzen will, um ‘ihre’ FDP wieder über 5 Prozent zu hieven. Dafür ist ihnen jedes Mittel recht. Welt, Focus und diese lächerlichen Bürgerkonvente machen da alle gerne mal mit.
Schnullis a la Rösler und Schäffler braucht man wirklich nicht ernst zu nehmen. Die wirkliche Gefahr droht von so Leuten wie dem hier:
https://www.faz-institut.de/publikationen/faz-buch/presse/interview-laszlo-trankovits
Heute morgen in WDR2 ein Interview mit dem gehört. Mann, war das gruselig.
Diese Leute wollen aus Europa eine Expertokratie machen.
Allerdings berufen sich die Europa-Skeptiker ebenfalls auf das Argument, dass man nicht noch mehr Souveränität an Euro-Institutionen abgeben will, gleichzeitig sind sie aber, wie viele Libertäre, für weniger Demokratie (Trankovits: Weniger Demokratie wagen).
Die Linke hat da auch ein Problem. Auf der einen Seite plädiert sie für eine zentralisierte Finanz-, Steuer-, etc. Politik. Auf der anderen Seite sagt sie aber nicht, wie das demokratisch gehen soll.
Um Grunde zeichnet sich durch die normative Kraft des Faktischen eine Lösung ab. Beispiel Schuldenbremse: Vereinbarung von Korridoren für bestimmte wirtschaftliche Kenngrößen, mit denen dann jeder Staat individuell zurechtkommen muss. Das ist Rahmensetzung, die mehr oder weniger demokratisch vereinbart werden kann, deren Durchsetzung dann aber mit Sanktionen erfolgen darf, weil die demokratische Legitimierung derselben vorher erfolgte.
Man sollte dieses Verfahren mal mit einer zentralisierten Finanzbürokratie vergleichen, wie sie einige linke und rechte Politiker wollen, und dann Aussagen treffen, was für die Demokratie verträglicher ist.
Interessant und richtig war in diesem Zusammenhang die Abfuhr, die sich Timothy Geithner von den Europäern geholt hat, auch wenn einige Linke meinen, jeden Konjunktur-Stimulus rechtfertigen zu müssen und in der fehlenden Bereitschaft der Europäer, Geld mit dem Hubschrauber abzuwerfen, eine völlig falsche Strategie sehen. Da ist das mühsame Aushandeln von Kenngrößen, an die sich dann alle zu halten haben, doch besser als die Vereinigten Staaten von Europa.
September 18th, 2011 at 11:07
@ klaus baum, #8:
Manchmal gehen Kanonen eben auch nach hinten los.
Joa, kann bei nicht ganz dichten Hinterladern durchaus vorkommen.
Drum stehen schlaue Menschen auch so ungern hinter ihnen.
————-
Gefunden:
Signar Gabriel
gar sich nicht
September 18th, 2011 at 11:31
@Gerhard Schrödibär (13)
Oh, Herr Trankowitz, der Obama-Forscher für Rotary-Club-Mitglieder, der überall wohnt, nur nicht im Land dessen, worüber er Expertisen anstellt. The next Generation of experts. Hat ja keiner behauptet, dass das mit Rot-Grün-Schwarz oder was auch immer, – besser werden wird. Eher schlimmer.
September 18th, 2011 at 12:32
zu 13: danke für den link das ist ja nicht zu fassen! warum nicht gleich nägel mit köpfen machen und weniger menschenwürde “wagen”? und alles im plauderton-
zu 14: respekt, ein “treffendes” wortspiel…
September 18th, 2011 at 12:45
antiferengi
Doch ..es wurde und wird immer besser, eben nur für die zahlende Rendite einstreichende Klientel ;-)..
Der Euro™ ist ein voller Erfolg die Krise™ der Eurohandelsraum™ der Globale Wettbewerb™ etc..
Der Erfolg liegt im Auge des Betrachters ;-)
666
September 18th, 2011 at 13:09
@Lazarus. Schon richtig. Alles, hat seinen
Preis ;-)
September 18th, 2011 at 13:28
antiferengi
Eine Genehmigung des heiligen Rettungsschirms™ würde der besten Regierung aller Zeiten zur absoluten Absolution verhelfen !!
der gilt auch a.D.2011 !!
September 18th, 2011 at 18:19
@lazarus09
Na, – da schickts der Himmel ;-) Reiner Zufall. Aber meine blognummer gehört heute dir. (sorry flatter, – musste sein, wird nicht wieder vorkommen.)
September 18th, 2011 at 18:25
FDP 2% Hochrechnung ZDF -
na also, geht doch! :-D
Grüße
September 18th, 2011 at 18:38
antiferengi
Na, – da schickts der Himmel
;-) Eher aus der andern anderen Richtung …der Richtung der gefallenen Engel ..Muhahahaha
666
HHarlekin
FDP 2% Hochrechnung ZDF -
Die müssen wir auch noch bekehren ..aber ,ich frage mich die ganze Zeiten : Werden wir den Ladyboy und seinen Guy d’Eau auf der ARGE oder Job-Center treffen ..? Oder besser wer wird für so viel Unvermögen auch noch entlohnt,und von wem ….?
September 18th, 2011 at 18:48
FAST
DREI
PROZENT
olololol
September 18th, 2011 at 18:49
@Lazarus: Laß doch bitte das mit dem Ladyboy einfach weg. Seine an Desorientierung grenzenden Äußerungen zu Wirtschaftsthemen sprechen bereits für sich. Du bist ja außerdem nur neidisch auf seinen samtigen Teint.
Seien wir doch mal zufrieden mit der Entlohnung ihrer Leistung! Da bekommt das Wort ‘outperformed’ gleich eine neue Bedeutung.
September 18th, 2011 at 19:08
@Lazarus
vielleicht finden wir sie in ein paar Jahren mit einem Rotwein von ALDI, unrasiert dort, wo sie Minderprivilegierte so oft hingewünscht haben – im Rinnstein, sprich: Gosse?
Intellektuell und moralisch grassieren die ja schon dort… :-)
Grüße und noch einen schönen FEIER-Abend
September 18th, 2011 at 19:16
@HHarlekin: Château Migraine Grand Cru Cuvée Premium(!) für 1,99. Originalverkorkst, versteht sich.
September 18th, 2011 at 20:04
R@iner
Aaah geh’ wenn ich mich mal rasieren würd’ und zum Frisör ging ..dann könnte man auch meinen samtigen Teint sehen :-D Das is’ kein Argument …
Ansonsten bin ich gespannt wie sie uns daß Ergebnis schön reden wollen .. Hahahaha
HHarlekin
Ja ich würd’ den Jungs auch noch einen Kameradentot aus dem Tetra Pack spendieren ;-)
September 18th, 2011 at 23:35
@Lazarus
Wein-Parodie aus dem Tetrapack?
Ja, du gönnst der FDP wirklich ALLES!
Immer rin in die Wunden mit der Salzsäure…:-D
Rainer
Wahrhaft erlesene Sorte, echter Gaumen-Ätz… :-D
Ja, heute ist ein Tag der Freude!
Grüße und gute Nacht
September 21st, 2011 at 12:18
Finanzexperten Frank Schäffler ist ein Kasper. Er gehört zu der Gruppe Mensch, welche alles schlechte in der Welt der gegnerischen Ideologie zuschieben und alles positive der eigenen. So werden Derregulierungen als Staatsversagen gesehen, ebenso wie schlecht durchgeführte Privatisierungen. Das solche Dinge ihre Ursache in einer korrupten, machtgeilen Elite haben sehen solche Menschen nicht. Das im Sozialismus die Gewinne an Private verschenkt wurden, war mir zum Beispiel neu. Das die Geschichte gern mal zurechtgebogen wird allerdings nicht.
September 22nd, 2011 at 17:37
Ja, Chriwi,
es ist richtig,
“Finanzexperte Frank Schäffler ist ein Kasper.”
Und er ist ein Wortführer der “Libertären Plattform” in der FDP, Marktgeld-Prediger, dumpfer Anti-Euro-Populist, schräger “Sozialismus-Versteher” und eine “unappetitliche (Riesen-)Körperöffnung”, ums mit Pispers zu sagen.
Typen wie Schäffler dürfen nie in Amt und Würden und an Macht kommen, denn dann sind sie brandgefährlich.
Grüße