Sigmar Gabriel erkühnt sich eines fulminanten sozialpolitischen Vorpreschens. Er will den Spitzensteuersatz auf ein Niveau heben, das zwar noch unter dem der Kohl-Ära liegt, aber immerhin wieder über dem des Schröderschen Geschenkpaketes. Außerdem will er eine Vermögensteuer einführen, von der seine eigene Partei seit Jahren behauptet, die ließe sich gar nicht erheben.
Und damit das jetzt nicht irgendwie zu ‘links’ rüberkommt, macht der Chef ganz deutlich, dass er schon noch auf der richtigen Seite steht, auf der des Vaterlands nämlich, das er und die Seinen nie nicht mehr verraten wollen. “Sozialer Patriotismus“, sei das nämlich. Was ist dann mit Hartz IV? Ist das eventuell so etwas wie “nationaler Sozialismus?”
Man wird ja wohl mal fragen dürfen.
Minimölli Kubicki meint derweil, die FDP habe “als Marke verschissen”. Er hat doch wohl nicht das ganze Blabla von den “Leistungsträgern” geglaubt, mit dem die Partei seit Jahren ihre Steuersenken verhökert? Oder daran, dass Zähnearzt Rösler ein charismatischer Sympath ist, dem die Herzen der Fleißigen zufliegen? Oder überhaupt an etwas anderes als “make money, make more money”?
Da bleibt wohl nur noch ein glaubwürdiger Ausweg für die gelbe Truppe, die letzte Wende, wie sie anderswo in Europa längst stattgefunden hat: Rechts rum und Vollgas. Dann können sie noch einmal so richtig alle diejenigen bespucken, die nicht dazugehören dürfen, die es eben ‘nicht verdient’ haben, unter uns zu leben. Da locken die letzten sicheren Zugewinne, mit denen man sogar in Macpommes noch in den Landtag einzieht.
Patriotismus ist ja sowas von ‘in’. Patriotismus hilft gegen Terror und Ausländer, ist liberal, sozial und national, kurz: der politische Familien-Allgemeinbenutzer.
Man stelle sich vor, Leute wie Kubicki und Gabriel kämen zusammen und bildeten eine Koalition. Die trüge dann wohl das Label “sozialliberal”. Das wäre dann allerdings eine Marke, die “verschissen” hätte.
September 5th, 2011 at 22:25
nach reiflicher überlegung bin ich zu der erkenntniss gekommen das die lösung des politischen problems in der spärlichen besiedelung des bereichs oberes nrw unters niedersachsen liegt. ich schlage die zukünftige bezeichnung deutsche republik der bürger vor. übers staatssystem etc sollen sich klügere gedanken machen
September 5th, 2011 at 22:48
Der Popbeauftragte a.D. wünscht sich eine Vermögenssteuer. Süß.
Und Fast Drei Prozent haben auch noch was zu vermelden? Aha.
Und ja, der neuste Schrei ist ja “freiheitlich” = NPD + Israelflagge – braun + blau, also voll die Werte und so, da ist für jeden was dabei, wenn man sich nicht zu sehr mit Detailfragen aufhält, z.B. was man eigentlich will, wenn die Moscheen abgefackelt sind und man an der Macht ist.
Aber kommen wir zu den Politexperten zurück…
Ich wünsche mir, dass die ganzen Säcke mit ihren ganzen widerlichen Weltordnungsphantasien* genau so baden gehen wie all die anderen Größenwahnsinnigen vor ihr.
Spätestens nach Peak Oil ist Sense und der ein oder andere wird sich überlegen ob und wen er den nächsten “Cocktail” serviert und ob man es sich leisten will, ein ganzes Flugzeug vollzutanken, nur damit irgendwo auf der Welt irgendwelche wichtigen Hände geschüttelt werden.
Schade, aber ich glaube anders lernt es die Menschheit nicht
*https://www.youtube.com/watch?v=6nzAwNoSbUw&feature=related aber wahrscheinlich wollen sie nur UNSER BESTES
September 5th, 2011 at 23:22
Ich hab da mal so nen Link als Reaktion auf die Wahlschlappe, kommt aus Sachsen der “feine” Herr (Zastrow)…
https://www.mdr.de/mdr-info/zastrow102.html
Zitat 1:
“Wir haben im ersten anderthalb Jahren nicht geliefert…”
WTF, sie haben doch geliefert, Ihre wahre Klientel läuft doch heute noch mit ‘nem fetten Grinsen durch die Landschaft.
Zitat 2 (Besonders interessant ab ca. 3:30):
“Man hat die FDP erkannt, die FDP schwächelt, man will sie aus dem Parteiensystem heraustreiben… und das dürfen wir uns nicht gefallen lassen und das ist ja auch nicht neu… (ab 4:10 wird es richtig GEIL…) der Chor der ganzen sozialistischen, linken, grünen(?) und sozialdemokratisch angehauchten Parteien, wo ja leider die Bundes-CDU ja mit dazugehört unter Kanzlerin Merkel(?)es noch eine Stimme geben muss, die noch zur Marktwirtschaft hält, zur Leistungsgerechtigkeit zur Freiheit hält…. und dafür gibt es noch einen WählerMARKT….und den müssen wir zurückgewinnen…”
Ist das schon das Pfeifen im Walde? Sieht da schon jemand seine Felle davon schwimmen?
September 6th, 2011 at 07:01
@ sanctus:
Klingt nach Durchhalteparolen zum Endsiech:
“Die Festung freier Markt ist auf jeden Fall und bis zum letzten Mann und zur letzten Parole zu halten! Ich bin dann schon mal wech…”
September 6th, 2011 at 07:03
Tja!
“Das totale Scheitern des Marxismus … und der dramatische Zerfall der Sowjetunion waren nur Vorläufer für den Zusammenbruch des westlichen Liberalismus, des Hauptstroms der Moderne.”
Japanischer Philosoph Takeshi Umehara, Ancient Japan Shows Postmodernism the Way
Noch vor wenigen Jahren konnte man sich noch sicher sein, dass so etwas nur ein Spinner sagen könnte
September 6th, 2011 at 08:09
@sanctus:
Den Scheiß mit der “Sozialdemokratisierung” der cdU und einem konstruiierten “linken” Bündnis aus sPD, Lìnké und den Öko-Bananen könnte er so auch auf PI News schreiben.
Oder mittlerweile auch woanders BEI DEN LÜÜÜNKEN MAINSTREAMMEDIEN!!111!
Und wenn die das Gestammel einer Splitterpartei nicht abdrucken wäre das bestimmt “Unterdrückung der Meinungsfreiheit”
DIE SPRÜCH KENNE MA ALLE!
Ich hoffe, dass die sich alle irgendwann von selbst erledigen (s.o.)
September 6th, 2011 at 08:17
Und das Schlimmste ist, eine solche Koalition wäre für die SPD natürlich denkbar, fänden denn die Neolibs genügend Zuspruch in der Bevölkerung. Im Verbiegen bis zur Unkenntlichkeit waren die Sozen schon immer Spitze. Gerecht ist, was die Macht erhält…
Zu den Gemeinsamkeiten der Gelben und Braunen: Nicht umsonst hängen die in den heruntergekommensten Gassen Berlins derzeit dicht an dicht, dort wo keine andere Partei sich das plakatieren noch traut. Grund zum Nachdenken? Ach, iwo…
September 6th, 2011 at 09:03
Die Reichen besteuern – o. k. Aber die gleichfalls wichtige Aussage fehlt in flatters Text: “Geringverdiener sollen nach dem mit einer Gegenstimme vom Parteivorstand verabschiedeten Konzept erst dann von Sozialabgaben entlastet werden, wenn die öffentlichen Haushalte (man bemerke: im Plural)saniert sind.” Da bricht aber Jubel auf den Kindergeburtstagen aus, denn wann wird DAS der Fall sein.
September 6th, 2011 at 10:02
Korrektur – Rösler ist nicht Zahn-, sondern Augenarzt, und das auch nur halb, da er zugunsten seiner ‘Karriere’ als Politiker seine Facharztausbildung abgebrochen hat. Im Moment tut er sozusagen alles, um sie demnächst wieder aufnehmen zu können…
September 6th, 2011 at 10:53
flatter wagt zu fragen:
“Ist das eventuell so etwas wie “nationaler Sozialismus?”
Man wird ja wohl mal fragen dürfen. ”
Du darfst! Du darfst!
Und stelle dir vor, du kommst bei dieser Frage sogar zur unverhofften Ehre, an der Brust eines Udo Voigt(NPD-Chef) ein wohliges (politisches)Ruhekissen zu finden. :-)
Denn: Vor einiger Zeit konnte ich aus einiger Entfernung(totale Polizei-Abschirmung auf große Entfernung) einen NPD-Aufmarsch beobachten, bei dem immer wieder lautstark skandiert wurde: “Dieses System ist am Ende, NATIONALER SOZIALISMUS!”……
September 6th, 2011 at 11:11
@Peinhard: Ich nenne ihn “Zähnearzt”, weil er immer so schön seine Beißerchen zeigt.
@sanctus(3): Wenck und Steiner werden die FDP noch retten.
September 6th, 2011 at 11:40
altautonomer meint:
September 6th, 2011 at 09:03
“Die Reichen besteuern – o. k. Aber die gleichfalls wichtige Aussage fehlt in flatters Text: “Geringverdiener sollen..”
Und warum “muss” es überhaupt so viele “Geringverdiener” geben in dieser “sozialen Marktwirtschaft”?
Warum stellt niemand aus den Parteien diese Frage?
“Niedriglöhner entlasten”…, als ob die Existenz von Millionen von Billigheimern einem Naturgesetz entspringen würden.
September 6th, 2011 at 12:45
Patriotism: the last refuge of a scoundrel. (Dr Samuel Johnson)
September 6th, 2011 at 15:27
Seufz.
Aber die Krawatte vom Gabriel sah am Sonntag gut aus.
September 6th, 2011 at 15:53
@flatter:
Steiner… der mit dem eisernen Kreuz? ;-)
September 6th, 2011 at 16:01
# Juliane meint:
September 6th, 2011 at 15:27
“Seufz.
Aber die Krawatte vom Gabriel sah am Sonntag gut aus.”
Auch Hitler trug außerhalb offzieller Anlässe oft “zivil”, Anzug , Kravatte…. na und?
September 6th, 2011 at 21:29
ich fand es heute richtig klasse in der Debatte im Bundestag, dass ein jemand, den man zu recht Betrüger nennen kann den anderen abgewatscht hat, er solle doch mal Manieren lernen :-)
September 6th, 2011 at 22:31
Naja, wenn ich den Augenarzt Rösler seh, denk ich an die rosarote Brille vor giftgelbem Hintergrund mit blauen Einstreuungen. Ob es mit diesem Paradiesvogel zurück in die 50er Jahre geht?